Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: TDurden84
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
26468 Tests/Vorschauen und 14383 Zeitschriften
|
|
Mortal Kombat
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 65 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.13
Entwickler: Midway Publisher: Midway Genre: Action, 2D, Beat'em up |
Ausgabe |
Test/Vorschau (18) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 1/94
 | Testbericht
 | 79%
| 78%
| 79%
| Amiga
| 2 Disketten
| 2168 | Reinhard Fischer
| ASM 11/93
 | Testbericht
 | 10/12
| 8/12
| 10/12
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 739 | Klaus Trafford
| ASM 12/93
 | Testbericht
 | - | - | 11/12
| Super Nintendo
| 16 MBit Modul
| 302 | Klaus Trafford
| ASM 12/93
 | Testbericht
 | - | - | 9/12
| Sega Master System
| 4 MBit Modul
| 217 | Andreas Lober
| ASM 12/93
 | Testbericht
 | - | - | 8/12
| Sega Game Gear
| Modul
| 170 | Klaus Trafford
| Man!ac 11/93
 | Testbericht
 | 80% 71%
| 69% 66%
| 77% 74%
| Super Nintendo Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul 16 MBit Modul
| 292 | Martin Gaksch
| Man!ac 11/93
 | Testbericht
 | - | - | 71%
| Sega Master System
| 4 MBit Modul
| 63 | -
| Man!ac 7/94
 | Testbericht
 | 78%
| 74%
| 78%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 101 | Winfried Forster
| Mega Fun 10/93
 | Testbericht
 | 81%
| 77%
| 85%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 562 | Philipp Noak Stephan Girlich
| PC Games 1/94
 | Testbericht
 | 90%
| 88%
| 93%
| PC
| 3 Disketten
| 144 | Thomas Borovskis
| PC Joker 4/94
 | Testbericht
 | 80%
| 78%
| 78%
| PC
| 3 Disketten
| 221 | | PC Player 3/94
 | Testbericht
 | - | - | 68%
| PC
| 3 Disketten
| 325 | Heinrich Lenhardt
| Play Time 3/94
 | Testbericht
 | 76%
| 69%
| 82%
| Amiga
| 2 Disketten
| 707 | Hans Ippisch
| Power Play 2/94
 | Testbericht
 | 72% 70%
| 64% 65%
| 78% 78%
| PC Amiga
| 3 Disketten 2 Disketten
| 1096 | Michael Hengst
| Power Play 11/93
 | Testbericht
 | 73% 66%
| 62% 40%
| 78% 73%
| Super Nintendo Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul 16 MBit Modul
| 959 | Jan Sönke Steffen
| Sega Magazin 11/93
 | Testbericht
 | 80% 90% 90%
| 71% 74% 74%
| 85% 80% 80%
| Sega Mega Drive Sega Master System Sega Game Gear
| 16 MBit Modul 4 MBit Modul 4 MBit Modul
| 49 | Ulf Schneider
| Video Games 7/94
 | Testbericht
 | 80%
| 78%
| 81%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 669 | Ralph Karels
| Video Games 11/93
 | Testbericht
 | 79% 79% 75% 52% 49%
| 74% 74% 62% 61% 55%
| 80% 80% 75% 55% 46%
| Super Nintendo Sega Mega Drive Sega Game Gear Sega Master System Nintendo Game Boy
| 16 MBit Modul 16 MBit Modul Modul 4 MBit Modul Modul
| 643 | Ralph Karels
|
| User-Kommentare: (111) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
10.05.2025, 20:09 lizard0815 (435)  | |
GameGoon schrieb am 09.10.2022, 11:45: Hach, die PC Player... schön, wenn man sich auf Dinge verlassen kann So sehr ich Heinis Naserümpfen über Prügelspiele auch verstehe und teile (langweiligstes Spielegenre EVER!!!) - das ewige Genörgel über die viiiiel zu harten und überflüssigen Gewaltdarstellungen ist mindestens so ermüdend wie das Genre selbst. Bei Lenhardt war so ein Spiel natürlich in den besten (Tester-) Händen. Außerdem scheinen für ihn Joysticks und Gamepads das gleiche zu sein. Der Wertungskasten kennt freilich eh nur Joysticks. |
06.04.2025, 07:14 16-Bit Lars (128)  | |
Ich habe mir die nun Mega CD Fassung besorgt. Für alle die einen regionfreien Mega CD haben und überlegen sich das Spiel zu zulegen. Die NTSC-J Fassung ist komplett in englisch und günstiger als die PAL Version zu bekommen. |
29.12.2023, 00:35 Swiffer25 (1478)  | |
LoL, "Moral Kombat" x) Lese ich zum ersten mal.
Und zudem, gerade die MegaDrive & Amiga Versionen, hatten ja beide einen "Blood Code". Den "Vampire" auf meiner Freundin habe ich dazumal tatsächlich selbst entdeckt gehabt. Aber in der Arcaden fand der beste Kampf statt dazumal ;-) Tolle Zeit rückblickend. |
21.05.2023, 15:37 robotron (2791)  | |
|
01.01.2023, 18:46 Edgar Allens Po (3462)  | |
Ui, noch nie gespielt. Ist das ein gutes Game auf Amiga? |
01.01.2023, 15:38 DaBBa (3478)  | |
kultboy schrieb am 12.02.2015, 18:29: Mortal Kombat 1-3 ab sofort bei GOG! Ist zwar die PC-Version, nicht die Arcade-Version. Aber der PC-Port von Mortal Kombat 1 ist zum Glück deutlich näher am Original als der der 10-fps-PC-Port von Street Fighter II. |
09.10.2022, 11:45 GameGoon (385)  | |
Hach, die PC Player... schön, wenn man sich auf Dinge verlassen kann So sehr ich Heinis Naserümpfen über Prügelspiele auch verstehe und teile (langweiligstes Spielegenre EVER!!!) - das ewige Genörgel über die viiiiel zu harten und überflüssigen Gewaltdarstellungen ist mindestens so ermüdend wie das Genre selbst. Ausserdem auch kontraproduktiv. Durch das ständige Betonen rückt die Gewalt mehr ins Zentrum - eigentlich ja genau das was Lehnhardt kritisiert. Folgerichtig wird die Gewalt in den anderen Magazinen bestenfalls am Rande erwähnt. PS: meine eigene Spielerfahrung mit Mortal Kombat beschränkt sich auf zwei Nachmittage mit einem Kumpel Mitte der 90er an seinem Megadrive. Die Brutalität hats für genau diese Zeit interessant gemacht. Dann hatte man alle Finishing Moves gesehen, und ich verfiel wieder in Tiefschlaf. Kommentar wurde am 09.10.2022, 11:55 von GameGoon editiert. |
30.03.2020, 07:56 invincible warrior (2030)  | |
Nachdem Mortal Kombat 3 schon letztens von der Beschlagnahme befreit wurde, haben es nun auch Mortal Kombat 1+2 geschafft. Die Indizierung wurden auch direkt aufgehoben. Dann kann ja bald eine Klassik Kollection kommen! |
03.02.2020, 13:08 Revovler Ocelot (555)  | |
Erstklassige Doku zum erstene Mortal Kombat von DF Retro
https://www.youtube.com/watch?v=jxc_K7RKRy0&t=2s |
09.12.2019, 16:57 Retro-Nerd (13942)  | |
Nun hat das jemand für Atari Lynx portiert. Sehr ordentlich, erstaunlich was das Teil so kann. LINK |
15.08.2019, 23:51 Swiffer25 (1478)  | |
Die "Wucht" welche ich als Bub in den Arcaden in SanFranciso wahr genommen habe, und mitte der 90er im SEGA Center am Picadelly Circus, unbeschreiblich. Und Mortal Kombat 1-2 haben eine Art Druck,visuell und soundtechnich, auf mich gewirkt,unbeschreiblich. Das Krafikbummbumm einige Jahre danach hat es einfach nicht mehr "geschafft". "Klar" von der Handhabung war MK1 wirklich sehr behäbig. Aber Das! kommt, noch bevor ich die Radieschen von unten erlebe, und Herzblatt es mitbekommt zu mir nach Hause. Wer auch immer hier im Forum es nicht erlebt hat, dem lege ich es an sein Herz es wenigstens einmal noch nachzuholen. Unter Schwarzlicht, und mit einem vertrauten Spielepartner/-in |
15.08.2019, 20:12 jan.hondafn2 (2486)  | |
DaBBa schrieb am 15.08.2019, 20:05: [...] Aber Gabriel Knight 2 ist einfach schlecht gealtert. Ich mein: Guckt Euch das mal an.  Da wäre heute und in HD/4K mindestens eine komplett echte Kulisse, oder alternativ eine richtig aufwendige CGI-Animation fällig. Ich finde nichts Verwerfliches dran. Das war nun mal die Qualität, die zu dieser Zeit möglich war. Da könnte man ja auch über die ruckhafte Gehanimation eines Guybrush Threepwood in Monkey Island 1 lästern... Für mich als Retro-Fan gibt es kein gut oder schlecht altern. Auch ein Formula One Grand Prix macht mit seiner heute kümmerlich wirkenden Grafik mehr Spaß als ein neumodernes F1 von EA. Kommentar wurde am 15.08.2019, 20:17 von jan.hondafn2 editiert. |
15.08.2019, 20:05 DaBBa (3478)  | |
Die Leute sind das heute auch nicht mehr gewöhnt. Toonstruck funktioniert heute noch, weil bei Toonstruck auch in-time ein echter Mensch in einer unechten Welt unterwegs ist, ähnlich wie bei Falsches Spiel mit Roger Rabbit. Aber Gabriel Knight 2 ist einfach schlecht gealtert. Ich mein: Guckt Euch das mal an.  Da wäre heute und in HD/4K mindestens eine komplett echte Kulisse, oder alternativ eine richtig aufwendige CGI-Animation fällig. |
15.08.2019, 12:36 Bearcat (4550)  | |
Ich glaube, der Unterschied zwischen "gemacht" im Rechner und "gefilmt" per Kamera ist noch heute zu groß. Wenn selbst ein Multimillionenprojekt wie Star Citizen seine Stars Mark Hamill, Gillian Anderson, John-Rhys Davis oder Gary Oldman (um nur ein paar zu nennen) im Grunde nur für´s Motion-Capturing verwendet. Im Spiel werden sie dann in Spielgrafik gezeigt. |
15.08.2019, 12:28 Tomcat85 (257)  | |
Ein Spiel nach dem Beispiel des ersten Mortal Kombat-Teils wäre in 4K vielleicht nicht so einfach umzusetzen, wenn auch nicht unmöglich, aber ich denke jetzt auch an interaktive Videospiele mit Schauspielern, welche ja in den Neunzigern so beliebt waren, wie Gabriel Knight 2 zum Beispiel. Oder Toonstruck. Du weisst schon. Kommentar wurde am 15.08.2019, 12:32 von Tomcat85 editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|