Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Aldarik
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Flink
The Misadventures of Flink
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 11 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.72
Amiga CD32
Entwickler: Psygnosis   Publisher: Psygnosis   Genre: Action, 2D, Jump 'n' Run, Fantasy   
Ausgabe Test/Vorschau (4) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Games 2/95
Testbericht
88%
81%
82%
Amiga CD32
1 CD
166Hans Ippisch
Amiga Joker 12/94
Testbericht
84%
70%
82%
Amiga CD32
1 CD
1143Richard Löwenstein
Video Games 2/95
Testbericht
93%
77%
82%
Sega Mega CD
1 CD
281Robert Zengerle
Video Games 11/94
Testbericht
93%
56%
82%
Sega Mega Drive
Modul
198Robert Zengerle
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (6)
Spiel markieren?

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Mega Drive
Kategorie: Longplay, Mega Drive CD
User-Kommentare: (27)Seiten: «  1 [2] 
15.05.2008, 00:47 Retro-Nerd (13521 
death-wish schrieb am 15.05.2008, 00:22:
ein wunderschöne Grafik ist doch nicht alles.
Die Steuerung ist sowas von schlecht,das es für mich unspielbar ist


Kann man ja wohl übertreiben. Last Ninja 3 is z.B. unspielbar, Flink dagegen läßt sich tadelos steuern. Nur ist er hier halt etwas träge in 50 Hz.
15.05.2008, 00:22 death-wish (1345 
ein wunderschöne Grafik ist doch nicht alles.
Die Steuerung ist sowas von schlecht,das es für mich unspielbar ist
05.05.2008, 15:50 108 Sterne (648 
Ein Spiel, das optisch ziemlich hübsch war, aber ansonsten absolut im Mittelmaß versunken ist und schnell vergessen war.
04.05.2008, 23:28 Retro-Nerd (13521 
Die Sega Mega Drive/Sega CD Versionen sind einen Tick besser steuerbar.

Ansonsten kann man die Amiga CD/CD32 Version auch auf 60 Hertz umstellen, dann läuft es auch ein bißchen flüssiger. Hier sind die Farben auch viel intensiver.

Nieborgs Grafiken sind aber auch schööööööön!!!
Kommentar wurde am 04.05.2008, 23:29 von Retro-Nerd editiert.
04.05.2008, 21:48 death-wish (1345 
beim anzocken hat mich die komische steuerung schon extrem genervt
26.11.2007, 22:47 DasZwergmonster (3352 
Sieht ja ganz nett aus, werd ich mir mal am MegaDrive anschauen.
03.10.2004, 17:34 Nestrak (809 
Ich mein die Modulversion, auf dem Packungscover steht 1994, Flink kam auf jeden Fall zuerst am Mega Drive raus und anschließend fürs CD32.
03.10.2004, 16:52 kultboy [Admin] (11507 
Wann erschien eigentlich die Mega Drive Version? Das Spiel war auf Modul, oder meinst du jetzt das Mega CD?
03.10.2004, 13:41 Nestrak (809 
Auch hier hab ich die Mega Drive Version bekommen und getestet. Überraschenderweise kommt mir die Mega Driveversion spielbarer vor. Die Steuerung ist etwas genauer. Grafisch ist zwischen CD32 und Mega Drive fast kein Unterschied.(Nur Kleinigkeiten) Soundtechnisch hat das CD32 ganz klar die Nase vorn.
Hat das außer mir keiner gespielt, es gab damals sogar eine "Hasendiskettenversion".

Voraussetzung war ein A1200 mit CD32 Pad.
17.11.2003, 17:24 Nestrak (809 
Jep, für Amiga nur CD32. Sonst gab es Flink auch noch auf dem Mega Drive.
Es gab einen Abzug von dem Spiel auf 4 Disketten, aber das ganze war ohne Sound und nicht ganz legal.
Weiters brauchte man dazu einen A1200 (logisch) mit einen CD32 Pad.
17.11.2003, 16:08 kultboy [Admin] (11507 
Also gab es davon nur eine CD32 Version richtig ?
17.11.2003, 11:51 Nestrak (809 
Super Spiel von den Lionheartmachern, leider erlangte es nie den Kultstatus von Lionheart.
Verdient hätte es allemal. Eine Umsetzung auf den A1200 wäre auch wünschenswert gewesen.
Seiten: «  1 [2] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!