Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: T4b
| Sonstiges
|
|


 | |
Firmen |
|
Bilder: | Noch keine Bilder vorhanden! | Spiele: (134) |
|
| User-Kommentare: (12) | Seiten: [1] |
17.02.2015, 10:41 Bren McGuire (4804)  | |
Solche Ausnahme-Firmen wie Psygnosis/Psyclapse oder auch Cinemaware gibt es heute leider nicht mehr. Klar, viele Titel der Liverpooler waren reines Blendwerk, wie mein Vorredner schon ganz richtig erwähnt hat, aber trotzdem waren beide Companies in Sachen grafischer wie technischer Präsentation ihrer damaligen Konkurrenz teils haushoch überlegen. Heute sieht fast jedes Spiel super aus (vielleicht mal abgesehen von den Casual-Games bzw. der x-ten Neuauflage eines "Guitar Hero" oder "Sing Star", oder wie sie alle heißen), und wenn nicht, dann kann man schon davon ausgehen, dass es von Seiten der Kundschaft wohl verschmäht werden wird... Aber vor rund 20 Jahren war so etwas nicht an der Tagesordnung, da gab es häufig noch richtigen Trash - man denke nur an die zumeist miesen Filmlizenzen oder Automaten-Ports! Mit solcherlei Dingen gab sich Psygnosis erst gar nicht ab - na ja, zumindest bis "Last Action Hero" und "Bram Stoker's Dracula". Ferner konnte sich die britische Firma damit rühmen, die besten Entwicklerteams unter ihrem Hut zu haben, vorrangig natürlich DMA Design und Reflections, aber selbst absolute Newbies wie Raising Hell aka Bizarre Creations ("The Killing Game Show") oder Traveller's Tales ("Leander") entpuppten sich als echter Glücksgriff! Selbst ein - wenn man es genau nimmt - grottenschlechter Titel wie "Shadow of the Beast II" ist selbst heute noch in aller Munde, und sei es nur wegen des genialen Intros! Kann mich noch erinnern, wie ich damals im Bus saß, und im hinteren Teil saßen zwei Typen, die sich frenetisch über "Beast II" unterhielten - die konnte ich bis vorne hin hören, wobei der Bus jetzt aber auch recht leer war. Dieses Game war seinerzeit einer der absoluten Must-have-Titel für Amiga-Besitzer! Natürlich musste man ihn keinesfalls als Original haben, aber zumindest als unschöne Raubkopie war das Teil Pflichtprogramm für die heimische Diskettenbox! Ne, Psygnosis war, insbesondere in den späten Achtzigern/frühen Neunzigern, schon eine echte Ausnahmeerscheinung; grafisch und technisch reichte da kein anderes Softwarehaus ran... vielleicht mit Ausnahme von Factor 5, aber sonst? |
24.08.2012, 08:13 TheMessenger (1647)  | |
Fuer mich bleibt Psygnosis vor allem mit den 16-bit-Tagen verbunden. Klar, die Spiele waren nicht immer das Gelbe vom Ei und oftmals grafische Blender, aber das Studio war trotzdem damals so eine Art Celebrity, was nicht vielen anderen gelang. Die Roger Dean-Eule kannte jeder, und irgendwie hat sich auch jeder immer wieder auf ein neues Psygnosis-Spiel gefreut, denn immerhin gab's optisch und akustisch immer ein paar hinter die Ohren... Ich war allerdings ehrlich gesagt auch erstaunt, dass das Studio an sich noch existiert. Da ich relativ spaet auf den PlayStation-Wagen aufgesprungen bin, war mir lange Zeit nicht bewusst, dass Sony die Psygnosis-Leute einfach gekauft und als englisches Sony-Entwicklerstudio weiterbetrieben hat. Da hat mich vor kurzem erst eine grosse "Wipeout"-Retrospektive in der GamersTM drauf gebracht. Insofern war fuer mich die Eule gefuehlt auch schon wesentlich laenger in den digitalen Jagdgruenden verschwunden... |
23.08.2012, 11:36 dead (949)  | |
phlowmaster schrieb am 23.08.2012, 03:22: Ich verband mit Psygnosis besonders auf dem Amiga immer mit guten Spielen.Lemmings war doch schon sehr revolutionär vom Gameplay und Idee her. Schon, war aber nicht von Psygnosis sondern von DMA, heute auch als Rockstar North bekannt (und wir wissen ja welche Spiele die heute machen  ) |
23.08.2012, 09:18 SarahKreuz (10000)  | |
Immerhin landet kein Mitarbeiter auf der Straße, laut Pressemitteilung. Ist mal wieder das übliche Transferieren von Personal. Our Liverpool Facility will continue to operate, housing a number of other vital WWS!E and SCEE Departments.Warum das Gejammer jetzt auf den sozialen Netzwerken so groß ist, verstehe ich aber trotzdem nicht. (Tim Wright und andere haben ihr Profilbild die Psygnosis-Eule verpasst - ist so n` komischer Brauch auf Facebook, jemanden damit 24h (oder länger) zu huldigen, wenn er/sie gestorben ist). Vom Liverpooler Studio kamen noch brauchbare WipeOut Neuumsetzungen - aber sonst!? Das letzte richtig gute Spiel, dass ich mit Psygnosis verbinde ist die Colony Wars Reihe. Und selbst da war der Anteil vom externen Programmierer (Chris Roberts) wahrscheinlich viel größer als alles andere. So gefühlsmäßig ist die britische Eule für mich also schon viel länger weg vom Fenster. ...und ist sie am Ende ja doch nicht, weil die Mitarbeiter jetzt in irgendwelchen Sony-Studios weiter rumgurken. |
23.08.2012, 03:22 phlowmaster (561)  | |
Ich verband mit Psygnosis besonders auf dem Amiga immer mit guten Spielen.Lemmings war doch schon sehr revolutionär vom Gameplay und Idee her. |
23.08.2012, 00:26 dead (949)  | |
Psygnosis war vor zwanzig-plus Jahren schon sehr gut darin, Spiele zu veröffentlichen die gut aussahen aber spielerisch nichts dahinter hatten...so wie die meisten Spiele heutzutage auch sind.
Sogesehen also ein Pionier in dieser Richtung. |
22.08.2012, 21:36 forenuser (3526)  | |
aber davon spielt, soweit ich das ohne PS3 beurteilen kann, nichts auf eben dieser keine bedeutung. colony wars war IIRC ein PSX titel.
ein paar F1 und ein paar wipeout titel, das war's wohl in den letzten jahren. so gesehen wundert es mich, daß das studio so lange bestand hatte... |
22.08.2012, 21:18 Retro-Nerd (13044)  | |
Nitro, Flink, Formula One (PSX), Colony Wars Reihe, Ecstatica etc. Waren schon ein paar gute Eigenentwicklungen dabei. |
22.08.2012, 20:45 forenuser (3526)  | |
naja... was war psygnosis?
der langanhaltende ruhm ist doch wohl eher DMA-Design und Reflections zu verdanken, da war psygnosis nur publisher. wipeout, ok. das kam unter/von psygnosis und hat bis heute einen namen. aber sonst..? |
22.08.2012, 20:05 Retro-Nerd (13044)  | |
Auch gerade gelesen. SCE Studio Liverpool hatte wohl zuletzt an einem neuen wipEout für die kommende PS4 gearbeitet. LINK |
22.08.2012, 19:04 Wurstdakopp (1294)  | |
Und wer macht jetzt die fetten Intros? |
22.08.2012, 17:07 Aydon_ger (775)  | |
Könnt ihr (leider) aktualisieren:
2012: Sony schließt Psygnosis. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|