Die überdimensionierten Bewertungen der Datadisks B-Wing für X-Wing und der Syndicate Data Disk American Revolt habe ich ja bereits in meinem Statement von 2011 angesprochen.
Beim jetzigen Durchlesen der Zeitschrift sind mir aber noch mehr (Wertungs-)Fehlschläge ins Auge gefallen:
* Hell Cab wird mit einer Grafikwertung von 90 % bedacht. Das sind gut und gerne 10 Prozentpunkte zu hoch angesetzt!
* Noch krasser die optische Wertung für The Labyrinth of Time. Hier wirft Herr Brenner mit unfassbaren 95% um sich. Das sind gelinde gesagt 20 Prozente zu viel, wenn es nach mir geht.
* Schaut man sich das Review zu Kingmaker an, fällt sofort auf, dass Textpassagen nicht zur Benotung des Spiels passen. Tester Peter Freunscht gibt zum Besten: "Grafik, Sound und Gameplay bewegen sich im knapp überdurchschnittlichen Bereich." Nun gut, auf die Grafik (55 %) mag dies ja noch zutreffen. Doch bei den Kriterien Sound (50 % = genau Durchschnitt) und Handling (40 % = unterdurchschnittlich) passt eingangs erwähnte Formulierung nun überhaupt nicht.
Außerdem klingt die Formulierung: "Kingmaker kann als Strategiespiel zwar überzeugen..." bei einer Gesamtwertung in Höhe von 51 % ziemlich holprig und wenig nachvollziehbar.

* Herber Tiefpunkt der Ausgabe: beim Test zum Spiel Unnatural Selection wurde die komplette Teststatistik/-wertung vergessen.
* Gepatzt wurde auch im CD-Rom Bereich, in dem der Schillerkatalog CD-Rom of CD-Roms im Text mit 59 Mark preislich herausgestellt wird, im abschließenden Übersichtskasten steht dann aber wiederum: 60 US-Dollar

Die Lesestoff Rubrik sucht man diesmal übrigens vergebens. Doch der Computec Verlag zeigt weiterhin seine Nähe zum Sybex Verlag. Wie? Kurzerhand wurden in den CD-Rom-News zwei Sybex Publikationen auf CD vorgestellt. Daneben gibt es Erwähnungen zu zwei Romware Auftritten und jeweils einen Software 2000, NBG Verlag und Action Sixteen Kurzbericht. Kriselt ´s da etwa zwischen Computec und Sybex??


Positiv gestaltet sich (nicht zum ersten Mal) der Testbereich mit schön zu lesenden Reviews wie z. B. Kyrandia 2 - Hand of Fate oder auch die wiederum überzeugende PD & Shareware Ecke, die mit interessanten, da wenig bekannten Games aufwarten kann.
Halten wir fest: Kein Totalausfall, aber auch keine Glanzleistung kann man mit dieser Ausgabe verzeichnen. In Zahlen: 5 Inhaltspünktchen und "Sex" coole Laffers fürs Cover.

Kommentar wurde am 08.12.2022, 07:52 von jan.hondafn2 editiert.