Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261053 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »

 Mitgliederbereich
  25.05.2024, 17:48 (Katalysator)
Könnte die fünf Jahrzehnte mit meinen 35 packen, allerdings stelle ich mir ü80 irgendwie nicht so geil vor, wenn ich mir mein älteres Umfeld anschaue, dauernd Krankenhausaufenthalte und Tabletteschluckerei, weshalb mir auch vier reichen würden :)) :hihi:.
 Mitgliederbereich
  25.05.2024, 17:31 (DasZwergmonster)
Bearcat schrieb am 25.05.2024, 15:27:
Naja, vierfünf Jahrzehntchen werden die meisten hier (und ganz oben der Österreicher) schon noch durchhalten...


Oahje, so lang no? Ich bin jetzt grad mal 45 und fühl mich manchmal morgens beim Aufstehen schon so, wie Bruce Willis am Ende des Films aussieht :cry:
 Mitgliederbereich
  25.05.2024, 16:38 (forenuser)
Vier, fünf Jahrzehntchen? Dann bin ich Ü90 bzw. Ü100...
 Kult-System: Atari 1040ST
  25.05.2024, 15:58 (Edgar Allens Po)
Immer wieder bringst du ein Licht in die Dunkelheit.
Danke hierfür, lieber Grumbler!
 Cover: CPC Schneider International 4/85
  25.05.2024, 15:57 (Edgar Allens Po)
Die Schneider-Gang! Immer guter Dinge starb die Hoffnung stets zuletzt.
Sehr lebensbejahend und vorbildtauglich. :)
 Cover: PC Action 5/2001
  25.05.2024, 15:50 (Edgar Allens Po)
Da sagte bestimmt so mancher Nerd zu seinem besten Nerd-Kumpel:

"Die ist voll meine Traumfrau!"
 Mitgliederbereich
  25.05.2024, 15:27 (Bearcat)
Naja, vierfünf Jahrzehntchen werden die meisten hier (und ganz oben der Österreicher) schon noch durchhalten...
 Cover: Amiga Future Nr. 46
  25.05.2024, 14:54 (Edgar Allens Po, Edit)
Da muss ich dem Nr.1 zustimmen.

Das Bild wirkt "cheesy", wie man so schön sagt. Oder halt "trashig".
 Mitgliederbereich
  25.05.2024, 14:41 (Katalysator)
Gehört zum Leben dazu, habe kein Problem damit irgendwann abzukratzen :opa:.
Problematisch finde ich eher, dass die Seite hier wohl ihre besten Tage hinter sich hat, wenn uns die Mitglieder langsam alle wegsterben, denn jetzt mal Butter bei die Fische, ein 2000er wird sich hier wohl nicht bei Kultboy anmelden, es sind hauptsächlich die alten Hasen, die hier aktiv sind, und wenn die irgendwann alle weg sind, sehe ich schwarz.
 Cover: c't 8/2002
  25.05.2024, 11:54 (Bearcat, Edit)
Mein letzter Würfel war ein tatsächlich fast quadratischer 21 Zoll mit 14,6 Kilo Lebendgewicht. Noch heute zünde ich jeden Abend ein Kerze dafür an, dass mir das Monstrum nicht mal auf den Fuß gefallen ist! :angst:
 Cover: software eXclusiv Amiga-Ausgabe 11
  25.05.2024, 11:53 (Alex2001)
Software exklusiv ... Exklusiv war da gar nichts. Einfach vier PD- bzw. Shareware-Spiele genommen und die für 20 DM verkaufen, wo man andernortes 2 DM pro Disk zahlte, das ist mehr als nur frech.
 Magazin: Retro Gamer (deutsch)
  25.05.2024, 11:35 (Rockford)
Vielleicht sollte man den Abo-exklusiven Report "Retro-Gamer darf nicht sterben" hinter der Abowand hervorholen und öffentlich zugänglich machen? Der ist sehr informativ und schön zu lesen. Der würde sicher Verständnis bei den Leuten schaffen, die meinen, Jörg Langer mache zu viel Werbung.
 System Shock
  25.05.2024, 11:08 (Trondyard)
Naja, zumindest optional hätte man sie doch dazupacken können. Wäre doch schön gewesen, sie wenigstens ein bisschen zu genießen und dann wieder umzuschalten auf den neuen Ambientteppich, wenn man Lust hat. Das Gleiche gilt für das Intro. Schade, dass das originale in Rendergrafik nicht als Bonus dabei ist.

Meckern auf hohem Niveau, ich habe derzeit unheimlich viel Spaß an dem Remake. Geiles Spiel, bin auch wieder ein gutes Stück weiter gekommen und es motiviert sehr. Freue mich schon drauf, es nachher fortzusetzen!
 System Shock
  25.05.2024, 10:29 (Pat)
Trondyard schrieb am 24.05.2024, 19:44:
Das mit den Soundkarten könnte ein Grund sein. Ich hatte damals die SOUNDBLASTER 16.

Na der Soundblaster 16 konnte ja auch nur FM-Synthese wie der Adlib, wenn es um Musik ging (jaja, gibt verschiedene OPL-Chips aber einfach mal zusammengefasst).
Für bessere Musik brauchte man entweder einen Aufsatz für den SB16 wie den Waveblaster oder Sound Canvas oder gleich den AWE32 - oder natürlich wie in meinem Fall ein Roland-Gerät zusätzlich.
So gesehen: Wenn man nicht was General MIDI oder Roland-kompatibles hatte, dann hatte man Gepiepse.

Was vermutlich auch nicht viel schlimmer klingt als die "schöne" MIDI-Musik.

Es hat schon zwei/drei sehr ikonische Stücke aber generell stimme ich Bearcat zu: Die Musik von System Shock ist nicht das herausragendste Element des Spiels. ;)
Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn man die schlimmsten Stücke nicht mitgenommen hat ins Remake.

Allerdings möchte ich auch sagen, dass die furchtbare, atonale Musik des originalen System Shock schon auch zur Atmosphäre beigetragen hat. Aber ich persönlich vermisse sie überhaupt nicht.
 Vinyl Goddess from Mars
  25.05.2024, 10:17 (Pat)
Ja, das war nicht schlecht. Es ist im Grunde Jill of the Jungle 3 (jaja, ich weiss, dass Jill auch drei Teile hatte - waren aber mehr drei Episoden) nach dem Quasi-Nachfolger Xargon.

Mehr oder weniger gleiche Spielmechanik, gleiche übertriebene Verwendung von Soundsamples ;) und - ich würde sogar sagen - gleiche Engine.
Ist es das Beste der Drei? Gute Frage! Vielleicht? Ich würde sagen, es spielt sich am besten. Aber auch Vinyl bietet wieder total unbrauchbare Waffenupgrades, mit der Zeit etwas ödes Leveldesign und eigentlich auch zu wenig Abwechslung.

Bei den "Levels aus der Vogelperspektive", die im PC Games Test erwähnt werden, handelt es sich allerdings nur um einen mehrheitlich linearen Map-Screen, in dem man den nächsten Level auswählt. Ja, manchmal gibt es Schlüssel, aber die sind nur dafür da, dass die Levels in linearer Reihenfolge abgegrast werden. :)
 Vinyl Goddess from Mars
  25.05.2024, 10:06 (Viscera)
Ursprünglich sollte es auch ein Jill of the Jungle-Spiel werden, aber Epic hat es abgelehnt, da es unter ihren Ansprüchen war. Laut Moby Games war das aber kurz nachdem sie Jazz Jackrabbit veröffentlicht haben, also war das vermutlich eher an Jazz und weniger an die alten Jill-Spiele selbst gemessen.
 Cover: c't 8/2002
  25.05.2024, 08:49 (DasZwergmonster)
"19-Zoll-Monitore"... uff, das waren schon riesige Dinger... mein Monitor damals hatte damals 14 Zoll... könnte ich mir heutzutage nicht mehr vorstellen, vor so einem Ding zu sitzen. Heute hab ich hier zwei 32" Monitore hier stehen... ich glaub, wenn mir das damals jemand gesagt hätte, dass es mal 43-Zoll Widescreen-Monitore ohne sauschwere Bildröhre hinten raus geben wird... ich hätte ihm den Vogel gezeigt.
 Vinyl Goddess from Mars
  25.05.2024, 07:59 (DasZwergmonster)
Ah, das hatte ich auch damals. Zuerst nur die Shareware, aber irgendwann hab ich auch mal die Vollversion für wenig Geld erstanden.

Und das Spiel war echt gut... es erinnert schon an das vergleichbare "Jill of the Jungle", aber das hier war um eine ganze Klasse besser.
 Magazin: RETURN
  25.05.2024, 07:45 (Commodus)
Hardy Heßdörfer schrieb am 24.05.2024, 18:42:
JA, das Projekt bestand schon lange vor meinem Wechsel zur Retro Gamer und natürlich habe ich mit Jörg abgesprochen, dass ich all meine ausstehenden Artikel und eben dieses Sonderheft auch abschließen werde.


Ach ich dachte, Du schreibst für beide Hefte weiter.
 Magic Pockets
  25.05.2024, 07:44 (Commodus)
Retro-Nerd schrieb am 24.05.2024, 20:27:
Ich bin erstaunt, wie gut Magic Pockets als "Telefonspiel im TV" funktioniert. Deutlich besser als Sat1 Superball oder Hugo! 8o

LINK


Ja, ...Völlig latenzfrei 8)


Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »