Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: dr_daniel
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 274009 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »

 R-Type
  19.08.2025, 21:53 (Retro-Nerd, Edit)
Das Spiel läuft original (Arcade) in 55Hz, hat aber auch Optionen für 50,57 und 60Hz. Das Scrolling ist auf entsprechender Display Hardware (VRR fähig) absolut flüssig.

Das große Raumschiff in Level 3 ruckelt in der Bewegung allerdings. Das IREM 72 Board hatte wohl auch seine Grenzen, das Schiff selber ist aus unzähligen Sprites zusammengesetzt und dazu noch animiert.
 Cover: Loretta no Shozo: Sherlock Holmes
  19.08.2025, 21:02 (Grumbler)
jo kein scheiss sherlock, hat diesen ja oft genug gespielt.
 R-Type
  19.08.2025, 20:54 (Grumbler)
> Auf jedem System inklusive Arcade und PC-Engine bewegt sich das große Gegnerschiff des zweiten Levels nicht ruckelfrei.

So? Endgegner 2. Level oder das fast staendig praesente Mutterschiff im 3. (dein Geschreibsel hoert sich eher danach an)?

In 'nem 60 Hz Arcade-Longplay beides hinreichend smooth. Bewegung 1-Pixel-weise und konstant und kein "jittering".
 Cover: Power Play 11/90
  19.08.2025, 20:32 (Knispel)
markymark79 schrieb am 19.08.2025, 15:04:
Marco schrieb am 19.08.2025, 12:48:
Eher wie aus Jan Tenner „Entführung ins All“!

Stimmt ... zumindest insofern ich Jan Tenner Cover in Erinnerung habe :) Gott, ist das lange her. Jan Tenner ... ewig und drei Tage nicht mehr dran gedacht.


Höre ich mir gerade mit meinem Sohn bei spotify wieder an. Professor Zweistein: Legende!
 Cover: Retro Nr. 78
  19.08.2025, 19:51 (Rockford)
Banjo hat keine Hose an, Kazooie ist ein Totalausfall, der Echsenkrieger schwebt in der Luft, Pac-Land-Man hat einen verhunzten Hut auf. Da ist noch Luft nach oben.
Kein Grafik-Fehler, dafür vielleicht auch KI: "Jump-'n'-Run" ? :rolleyes:
 Cover: Retro Gamer Nr. 275
  19.08.2025, 19:45 (Jochen)
Ha, das Amiga-Jubiläum wird auch in der nächsten Ausgabe der deutschen Retro Gamer ein Thema sein. Darauf freu ich mich jetzt schon. :)
 Cover: Retro Nr. 78
  19.08.2025, 19:41 (Jochen, Edit)
Bearcat schrieb am 19.08.2025, 19:35: (...) einen Vogel mit Maul und Stöberschnauze?

Stimmt, der Vogel hat eine ... Hundeschnautze? Also doch ein KI-Cover.
 Cover: Retro Nr. 78
  19.08.2025, 19:39 (Jochen)
Nanu, ich finde keinen Fehler im Cover-Motiv. Ist das etwa kein KI-Cover? 8o Oder hat jemand bei PMD unsere Kommentare gelesen und die Kritik zu Herzen genommen?
 Cover: Retro Nr. 78
  19.08.2025, 19:35 (Bearcat)
Drei Helden erkenne sogar ich Hüpflegastheniker: Pac-Man, Rayman und ist der Helm oben links nicht aus Commander Keen? Aber warum ich hier eigentlich unterwegs bin: in welchem Dschampnran gibt´s einen Vogel mit Maul und Stöberschnauze? 8o
 Cover: ASM 10/88
  19.08.2025, 19:24 (DasZwergmonster)
Bob Ross war ein super Landschaftsmaler und bekannt für seine "beautiful trees" und "happy little bushes", da war er super darin. Aber ich habe in keiner Sendungen gesehen, dass er "lebendige" Bilder gemalt hätte.
 Cover: Retro Gamer (deutsch) 4/2025
  19.08.2025, 19:19 (DasZwergmonster, Edit)
bluntman3000 schrieb am 18.08.2025, 10:25:
Ich hab mir die Ausgabe mit dem PS2 "Variant" Cover zusätzlich zu meiner regulären Abo-Ausgabe von Jörg Langer besorgt. Retro Gamer Fullset und so :hihi: Wollen wir die hier mit aufnehmen und wenn ja: Wie?


Ich wollte gerade hier schreiben, dass man hier auch die Ausgabe mit dem limitierten PS2-Cover listen sollte. Ich denke es wäre kein Problem, hier eine zweite Ausgabe anzulegen, als "Retro Gamer (deutsch) 4/2025 (Alternativ-Cover)", gibt ja bestimmt einige Leute hier, welche das Covermotiv bewerten wollen.
 Magazin: Happy Computer
  19.08.2025, 19:14 (DasZwergmonster)
Crillion war klasse. Wurde später von Kingsoft veröffentlicht, wobei ich nicht weiß, ob der Name gleich geblieben ist.


Ne, der Name vom Kingsoft-Crillion war Gotcha!. Programmierer war aber auch hier Oliver Kirwa, der Programmierer des Original-Crillion 1 & 2. Und soweit ich weiß, bot Gotcha! komplett neue Levels.
 Apidya
  19.08.2025, 19:00 (Retro-Nerd)
Erhältlich wohl auch eine Neuauflage. Naja...

LINK
 R-Type
  19.08.2025, 17:43 (DaBBa)
lizard0815 schrieb am 19.08.2025, 16:40:
Ein verdienter Klassiker, ikonische Momente, super Grafik und Sound für 1987. Alles schön und gut, aber wie bei fast allen Spielen der Reihe ist es früher oder später so pervers schwer, dass es überhaupt keinen Spaß mehr macht. Hier beim ersten Teil ist bei mir in Level 6 stets Schluss, ich kann so einem Trial-and-Error mit pixelgenauen Manövrieren nichts abgewinnen.
Joa und ein weiteres Problem ist die Doppelbestrafung: Wer stirbt, verliert nicht nur ein Leben, sondern auch die mühsam gesammelten Power-Ups. Dadurch zieht der Schwierigkeitsgrad beim zweiten Versuch direkt nochmal gut an.
 Cover: Retro Gamer (deutsch) 4/2025
  19.08.2025, 17:03 (HenryWilt)
Der Name ist Plissken! ;)
 R-Type
  19.08.2025, 16:40 (lizard0815)
Ein verdienter Klassiker, ikonische Momente, super Grafik und Sound für 1987. Alles schön und gut, aber wie bei fast allen Spielen der Reihe ist es früher oder später so pervers schwer, dass es überhaupt keinen Spaß mehr macht. Hier beim ersten Teil ist bei mir in Level 6 stets Schluss, ich kann so einem Trial-and-Error mit pixelgenauen Manövrieren nichts abgewinnen.
 Cover: Amiga Germany Fanzine Nr. 15
  19.08.2025, 15:27 (Deathrider)
Noch nicht, aber bei dem Wetter kann ich gepflegt warten. :)
 Cover: Amiga Germany Fanzine Nr. 15
  19.08.2025, 15:17 (Edgar Allens Po)
War er schon da?
 R-Type
  19.08.2025, 15:16 (Edgar Allens Po)
Auf jedem System inklusive Arcade und PC-Engine bewegt sich das große Gegnerschiff des zweiten Levels nicht ruckelfrei.
 Katakis (C64)
  19.08.2025, 15:11 (Edgar Allens Po)
Würde die Grafik den C64 nicht verraten (sieht aber gut aus!!), man könnte meinen, man spielt Arcade. Was da an Zeug mit einem Affenzahn über den Schirm geschoben wird, alle Achtung.

Nur die Sterne hintendran gefallen mir nicht immer, sind manchmal komisch angeordnet.

Sonst tip top! :sabber:


Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »