|
User-Kommentare: (9) | Seiten: [1] |
07.02.2023, 04:37 Swiffer25 (1331)  | |
Das ist doch ein rattenscharfes Cover. Da weiß der geneigte Kunde doch sofort,was er mag. PS: Habe zum Glück noch bevor, bl**dsuckerz leider beendet wurde,die zwei-Synchro vom "König der Diebe" ergattert, also VHS. Das Spiel hierzu, werde ich definitiv nachholen. Kommentar wurde am 07.02.2023, 04:39 von Swiffer25 editiert. |
06.02.2023, 22:12 nudge (1544)  | |
Nr.1 schrieb am 06.02.2023, 10:20: Solche "Coverklaus" (nicht Coverdieter) haben eine sehr lange Tradition, nicht nur bei Spielen. Eigentlich ein faszinierendes Themenfeld! Eine ähnliche Tradition haben mittlerweile die Mockbuster |
06.02.2023, 10:52 mark208 (1029)  | |
Na ja, weil sie wohl keine Rechte am Film und an Costner selbst hatten, es ist nur die Pose und die Kleidung die ähnlich sind, außerdem brennt der Pfeil nicht. |
06.02.2023, 10:20 Nr.1 (3794)  | |
invincible warrior schrieb am 11.01.2021, 04:42: Das Cover sieht schon SEHR stark nach Costners Robin Hood aus. Die Pose ist identisch und abseits paar Details, auch identisch. Dadurch ist es ne Mischung aus den zwei bekanntesten Versionen. Bleibt nur noch eine Frage, wieso haben die Costner durch nen Mexikaner ersetzt haben? Sehr gut beobachtet! Das ist mir bisher nie aufgefallen. Solche "Coverklaus" (nicht Coverdieter) haben eine sehr lange Tradition, nicht nur bei Spielen. Eigentlich ein faszinierendes Themenfeld! |
11.01.2021, 04:42 invincible warrior (1664)  | |
Das Cover sieht schon SEHR stark nach Costners Robin Hood aus. Die Pose ist identisch und abseits paar Details, auch identisch. Dadurch ist es ne Mischung aus den zwei bekanntesten Versionen. Bleibt nur noch eine Frage, wieso haben die Costner durch nen Mexikaner ersetzt haben? Kommentar wurde am 11.01.2021, 04:46 von invincible warrior editiert. |
08.01.2021, 20:32 Pat (6016)  | |
Ich denke, das Bild ist weit genug von der Fotografie entfernt. Vom Stil her, ist es näher am Costner-Film als am Flynn-Film. Vielleicht hatte man ja erst das Costner-Filmplakat als Vorbild genommen. Im Spiel selbst ist das Titelbild nämlich auch ohne Mütze. Vielleicht hat man sich dazu entschieden, dass man irgend eine Mischung versucht zu machen. Dann wiederum: Fast alle Robin Hood Poster sind in diesem Stil (sogar Helden in Strumpfhosen). |
08.01.2021, 19:50 Lisa Duck (1785)  | |
Die Abbildung auf der Vorderseite erinnert schon sehr an Errol Flynn aus dem Film "The Adventures of Robin Hood" von 1938. Ob das lizenztechnisch ganz sauber war? |
06.06.2019, 13:13 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Die isometrische 3D-Grafik mit ihren putzigen Männchen fand ich besonders gut |
30.07.2018, 10:13 Nr.1 (3794)  | |
Danke! Ich habe ewig überlegt, wie das "Rächer"-Spiel mit isometrischer Ansicht heißt, dass ich damals vom Grabbeltisch für 5 Mark gekauft habe. Es war dieses Spiel und es war RobinHood! Aber ich hatte damals eine sehr kleine Schachtel, die gerade so groß war, um die Diskette und die Anleitung zu fassen. Wahrscheinlich war es die Budget-Version. Diese Schachtel hier scheint von der normalen Ausgabe zu sein. |
Seiten: [1] |