Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen: Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
Grafik Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
Grafik To be on Pod
Beginn: Januar 2022

Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.

Moderation:
Björn und Christian
User-Kommentare: (4209)Seiten: «  92 93 94 95 [96] 97 98 99 100   »
14.08.2022, 10:47 Jochen (3879 
Ein Computerspiel über das Attentat auf John F. Kennedy? Das auch noch am Todestag des Präsidenten veröffentlicht wird? Bei THE POD schauen sich André Peschke und Jochen Gebauer einen skandalösen Ego-Shooter von Traffic Management an.

Auf ein Bier #384: JFK Reloaded...Reloaded

In der Spiele-Datenbank gibt es keinen Test von JFK Reloaded. (Gab es überhaupt einen deutschen Test?)
13.08.2022, 10:43 Jochen (3879 
Bei PIXELBESCHALLUNG freut sich Leopold Raiser, dass man in einem Point-and-Click-Adventure von Lucasfilm Games sogar die Toilette benutzen kann.

Pixelbeschallung #82: Zak McKracken - Hilfe, ich habe Escape gedrückt!

In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Zak McKracken and the Alien Mindbenders aus 64er, Amiga Joker, ASM, Happy Computer und Power Play.
Kommentar wurde am 13.08.2022, 22:45 von Jochen editiert.
13.08.2022, 10:37 Jochen (3879 
Im Podcast von HR INFO stellen Roman Warschauer und Sohiel Partoshoar den Digital Retro Park vor, außerdem spechen sie über Retro Gaming und Nostalgie mit Gunnar Lott und Medienpsychologen Tim Wolf.

Netzwelt: Klötzchengrafik und Piepsound - Retrogaming liegt im Trend

(Danke für den Hinweis auf Discord. )
12.08.2022, 20:13 Jochen (3879 
Beim SNESCAST reden Florian und Felix über ein Beat'em Up von Atari Games.

SNEScast #58: Pit-Fighter

In der Spiele-Datenbank sind Pit-Fighter Tests aus 64er, Amiga Joker, ASM, Mega Fun, Power Play und Video Games.
Kommentar wurde am 12.08.2022, 20:14 von Jochen editiert.
12.08.2022, 19:06 Jochen (3879 
Gibt es ein deutsches Indie Game im Stil von Fallout? Bei SPIELVERTIEFUNG spricht Jörg Luibl mit Stephan Hövelbrinks, dem Entwickler des postapokalyptischen Rollenspiels Death Trash.

Auf einen Whisky #37: Im Gespräch mit Stephan Hövelbrinks

Infos zu Death Trash gibt es auch bei PC Games, GameStar und GamersGlobal.
Kommentar wurde am 12.08.2022, 21:55 von Jochen editiert.
12.08.2022, 18:25 Jochen (3879 
Für EWIG GESTERN vergleicht Markus Wegl einen alten und einen neuen Run-and-gun-Shooter miteinander.

Ewig Gestern #73: Retro DNA – Auf Contra folgt Blazing Chrome

In der Spiele-Datenbank finden sich Tests der alten Contra-Spiele, die in Europa aber unter den Titeln Gryzor und Probotector vermarktet wurden.
Kommentar wurde am 12.09.2022, 22:43 von Jochen editiert.
12.08.2022, 14:53 Jochen (3879 
Bei GROBE PIXEL reden Wolfgang Schoch und Christian Wald von der Lahr über ein SciFi-Adventure von Westwood.

Grobe Pixel #14: Balde Runner

In der Spiele-Datenbank gibt es Blade Runner Tests aus PC Games, PC Joker, PC Player und Power Play.
11.08.2022, 20:05 Jochen (3879 
Zum 35. Street-Fighter-Jubiläum diskutierte am Wochenende die Redaktion des N-MAG über ihre liebsten Street-Fighter-Figuren, gestern wurde im hauseigenen Podcast außerdem über die Geschichte des Franchise gesprochen.

N-Mag #447: Street Fighter Franchise

In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Street Fighter und Street Fighter II - The World Warrior (sowie SF II Champion Edition und Special Champion Edition, SF II Turbo und Super Turbo), Tests von Street Fighter Alpha - Warriors' Dreams, Alpha 2 und Alpha 3, außerdem ein Test von Street Fighter III - 3rd Strike. Daneben finden sich sich Tests der Street Fighter Collection, Street Fighter Collection 2 und Hyper Street Fighter II - The Anniversary Edition. Zuletzt sind noch zwei Tests von Street Fighter - The Movie in der Datenbank.
Kommentar wurde am 11.08.2022, 20:55 von Jochen editiert.
10.08.2022, 20:30 Jochen (3879 
Im Podcast der VIDEOSPIELGESCHICHTEN spricht André Eymann über ein WW2-Kriegsspiel von Activision, das den Auftakt einer erfolgreichen Ego-Shooter-Reihe bildet.

VSG #35: Call of Duty – Ein Wächter der Geschichte

In der Spiele-Datenbank gibt es nur einen Call of Duty Test aus der PC Games.

(Danke für diesen Podcast-Tipp. Nach über einem Jahr ohne neue Folge hatte ich den VSG-Feed kürzlich schon gelöscht...))
Kommentar wurde am 12.08.2022, 11:14 von Jochen editiert.
09.08.2022, 21:04 Jochen (3879 
Bei GAME TALK FM unterhält sich Joel Haefeli mit Echokraut-Podcaster Marc über das nächste Action-Rollenspiel von Nihon Falcom, das nur in Japan auf den Markt kam.

Game Talk #159: Ys V - Kefin, Lost Kingdom of Sand

Bei kultboy.com gibt es in der Spiele-Datenbank keine Tests von Ys V - Kefin, Lost Kingdom of Sand.
09.08.2022, 21:03 Jochen (3879 
Bei RETROKOMPOTT wird weiterhin über die Spielkonsole von General Consumer Electronics (GCE) gesprochen, außerdem gibt es ein Interview mit Spieleentwickler Josh Mandel.

Retrokompott #175: Vectrex (Part 4)

Bei kultboy.com ist sind die Vectrex und ein Vectrex Controller gelistet, in der Spiele-Datenbank gibt es Tests einiger Vectrex Spiele.
07.08.2022, 14:05 Jochen (3879 
Die BBC PROMS sind eine traditionelle Sommerkonzertreihe in der Royal Albert Hall, doch in diesem Monat gab es bei den Proms unter der Leitung von Robert Ames erstmals ein Konzert des Royal Philharmonic Orchestra mit Videospielemusik!

Prom 21: Gaming Prom – From 8-Bit to Infinity

Weitere BBC-Sendungen über Spielemusik findet man unter Sound of Gaming.

(Herzlichen Dank für diesen sehr hörenswerten Konzert-Tipp! )
07.08.2022, 12:18 Jochen (3879 
Wie läuft es beim Internet-Fernsehsender NerdStar TV? Darüber spricht Dom Schott bei OK COOL mit Nerdstar-Geschäftsführer Dirk Ludewig.

OK COOL trifft #115: Dirk Ludewig - Hinter den Kulissen von NerdStar

(Ich hab diese Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. Links zum Kultboy-Content.)
07.08.2022, 12:17 Jochen (3879 
Was macht eigentlich gute Spielekritik aus? Über diese Frage sprechen bei THE POD André Peschke, Jochen Gebauer und Dom Schott.

Auf ein Bier #383: Über Kritik

Über diese AeB-Folge wird inzwischen im The Pod Forum heftig diskutiert.
Kommentar wurde am 08.08.2022, 14:14 von Jochen editiert.
06.08.2022, 21:13 Jochen (3879 
Es gibt eine längere Spezialfolge bei den SPIELEVETERANEN, in der erinnern Roland Austinat, Heinrich Lenhardt, Manfred Duy, Jörg Langer und Rüdiger Steidle an ihren verstorbenen Kollegen Mick Schnelle. Außerdem beantworten Heinrich und Jörg gemeinsam mit Anatol Locker noch Hörerfragen.

Spieleveteranen #280: Abschied von Mick Schnelle

In der Spiele-Datenbank findet man u.a. seine Tests von Space Hulk und F1 Manager 96. Und den von Manfred Duy erwähnten Nachruf gibt es bei GamersGlobal.
Kommentar wurde am 06.08.2022, 21:14 von Jochen editiert.
Seiten: «  92 93 94 95 [96] 97 98 99 100   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!