Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Retro-Podcasts |
Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.
 |
Spieleveteranen
Beginn: April 2009
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
|
|
 |
Stay Forever
Beginn: August 2011
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
|
|
 |
Game Not Over
Beginn: August 2017
Themen: Retro Spiele
Moderation: Paul Kautz
|
|
 |
Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018
Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele
Team: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
|
|
 |
brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019
Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64
Moderation: Steffen Görzig und Christian Gleinser
|
|
 |
Retrokompott
Beginn: August 2015
Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen
Moderation: Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
|
|
 |
Zocksofa
Beginn: Juli 2020
Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games
Moderation: Christian & Wolfgang
|
|
 |
Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019
Themen: Retrospiele und Popkultur
Moderation: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
|
|
 |
Legendary Games
Beginn: Januar 2017
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
|
|
 |
Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021
Themen: Retrospiele und Videospielkultur
Moderation: Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
|
|
 |
Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
|
|
 |
To be on Pod
Beginn: Januar 2022
Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.
Moderation: Björn und Christian
|
|
| User-Kommentare: (4100) | Seiten: « ‹ 94 95 96 97 [98] 99 100 101 102 › » |
31.05.2022, 13:19 Jochen (3839)  | |
Zur Feier der 200. Episode gibt es beim RETROCAST eine Eventwoche mit Extra-Folgen. Gestern wurde über den Film Titanic gesprochen, heute über ein C64-Spiel von Microprose. • Retrocast 200.2: Pirates!In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Sid Meier's Pirates! aus 64er, Amiga Joker, ASM, Happy Computer, Power Play und Video Games. |
31.05.2022, 13:18 Jochen (3839)  | |
Der Konsolenkrieg geht bei WONDERY in die letzte Runde. • Xbox vs Playstation #3: Reißt diese Mauer ein (MP3: Klick) In der deutschsprachigen Kampf-der-Unternehmen-Reihe ist dies die letzte Episode, aber in der englischsprachigen Business-Wars-Reihe gibt es noch ein Interview mit Script Writer Tristan Donovan. Kommentar wurde am 31.05.2022, 13:54 von Jochen editiert. |
31.05.2022, 13:10 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (310)  | |
Das ist verständlich.
Aber falls ihr eh nen Account auf Twitter, FB oder Discord habt kommt gern mal bei uns vorbei! |
31.05.2022, 13:03 Ede444 (1403)  | |
Oh Dae-su schrieb am 31.05.2022, 12:41: Long John Silver schrieb am 19.05.2022, 01:38: Selbst bei Nerdwelten sinds vielleicht eine Handvoll, und das obwohl Hardy und seine Jungs TOP-Arbeit leisten und sicherlich tausende Abrufe haben. Würde ich so viel Zeit in ein Herzensprojekt stecken und so wenig Feedback bekommen, würde ich mich schon fragen was da los ist. Bei den "Nerdwelten" würde ich gerne Kommentare abgeben, aber um überhaupt kommentieren zu dürfen, gibt dort auch Hürden, die ich nicht bewältigen mag. Dürfte sicher nicht der einzige sein, der davon abgeschreckt ist. Geht mir genauso. Ich möchte nun mal meine Email nicht bei jeder Seite, wo ich mal gerne kommentiert hätte, angeben. Daher scheidet das für mich ebenfalls aus. Kommentar wurde am 31.05.2022, 13:08 von Ede444 editiert. |
31.05.2022, 12:53 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (310)  | |
Hürden welcher Art?
Einen Namen und eine Email muss man doch bei so ziemlich jeder Plattform angeben, um zu kommentieren, oder?
Probier es mal, geht sehr fix und wir freuen uns!
Sofern dein Kommentar die Homepage betrifft. Abseits davon freuen wir uns auch über Kommentare auf Facebook, Twitter oder in unserem Discord. Kommentar wurde am 31.05.2022, 12:58 von ElHardo editiert. |
31.05.2022, 12:41 Oh Dae-su (1051)  | |
Long John Silver schrieb am 19.05.2022, 01:38: Selbst bei Nerdwelten sinds vielleicht eine Handvoll, und das obwohl Hardy und seine Jungs TOP-Arbeit leisten und sicherlich tausende Abrufe haben. Würde ich so viel Zeit in ein Herzensprojekt stecken und so wenig Feedback bekommen, würde ich mich schon fragen was da los ist. Bei den "Nerdwelten" würde ich gerne Kommentare abgeben, aber um überhaupt kommentieren zu dürfen, gibt dort auch Hürden, die ich nicht bewältigen mag. Dürfte sicher nicht der einzige sein, der davon abgeschreckt ist. Kommentar wurde am 31.05.2022, 12:44 von Oh Dae-su editiert. |
30.05.2022, 19:48 Jochen (3839)  | |
Oh - von RETROKOMPOTT hab ich in letzter Zeit doch einige Folge übersehen (oder vergessen): • Retrokompott #170: SharpMZ 1 • Retrokompott #169: N64 (Part 5) • Retrokompott #168: N64 (Part 4)Außerdem gibt es die Schwerpunktthemen aus einige älteren Retrokompott-Folgen kompakt als Classic-Folgen: • Retrokompott Classic #67: Arcade (MP3: Klick) • Retrokompott Classic #66: Discmags (MP3: Klick) • Retrokompott Classic #64: besondere Handhelds (MP3: Klick) (Danke für den Hinweis. Die fehlende Classic-Folge #65 über "Computer in der DDR" erschien bereits als Bonus-Folge bei Game Not Over.) |
30.05.2022, 13:03 Jochen (3839)  | |
Im Horrorspiele-Podcast INK RIBBON RADIO besprechen Benjamin Horlitz und Björn Balg gemeinsam mit Gregor Kartsios den ersten Teil der Clock-Tower-Serie. • Ink Ribbon Radio #9: Clock Tower (Wer hat Angst vorm Scheren-Mann?) (MP3: Klick) Ein Test von Clock Tower fehlt noch in der Spiele-Datenbank, aber es gibt einen Test vom Nachfolger Clock Tower (2). |
30.05.2022, 13:02 Jochen (3839)  | |
Wie kann man alte Konsolen an neue Fernsehgeräte anschließen? Bei MÄNNERQUATSCH wird ein Upscaler für analoge Konsolen vorgestellt. • Männerquatsch [Sonderfolge]: RetroTINK-5X Pro verbindet Retro, mit HDMIErhältlich ist 5X-Pro im Online-Store von RetroTINK. |
29.05.2022, 16:13 Jochen (3839)  | |
Weiter geht es im Audio-Let’s-Play von DOWN TO THE DETAIL mit den Mordermittlungen. • Down to the Detail #36: Jack Orlando (Teil 2)In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Jack Orlando - A cinematic Adventure aus PC Joker, PC Player und Power Play. Kommentar wurde am 29.05.2022, 16:15 von Jochen editiert. |
29.05.2022, 12:14 Jochen (3839)  | |
Fast vergessen: Bei TO BE ON POD sprechen Björn und Christian über den (umstrittenen) ersten Teil der Strike-Serie, der ein Golfkriegs-Szenario hat. • To be on Pod #9: Desert Strike - Return to the GulfIn der Spiele-Datenbank finden sich Tests von Desert Strike - Return to the Gulf aus Amiga Games, Amiga Joker, ASM, Mega Fun, PC Joker, PC Player, Power Play und Video Games, sowie ein Test der Desert Strike & Jungle Strike Compilation. |
29.05.2022, 11:52 Jochen (3839)  | |
Bei den SPIELEVETERANEN plaudert Heinrich Lenhardt mit Maniac-Redakteur Thomas Nickel über ein neues Spiel, bei dem sich die Spielentwickler an den Cresta-Spielen der 80er Jahre orientierten. • Spieleveteranen #270: Sol CrestaIn der Spiele-Datenbank gibt es keinen Test von Moon Cresta, aber Tests von Terra Cresta und Terra Cresta II aus 64er, Happy Computer und Video Games. Kommentar wurde am 29.05.2022, 13:29 von Jochen editiert. |
29.05.2022, 11:46 Jochen (3839)  | |
|
29.05.2022, 11:42 Jochen (3839)  | |
Meine Damen und Herren, bei THE POD diskutieren André Peschke und Jochen Gebauer über ein altes Action-Rollenspiel mit Erstspieler Dom Schott. • Auf ein Bier #373: Diablo EinsIn der Spiele-Datenbank stehen Tests von Diablo I aus Mega Fun, PC Games, PC Joker, PC Player, Power Play und Video Games, sowie Tests vom Diablo-AddOn Hellfire. |
28.05.2022, 18:01 Jochen (3839)  | |
Bei STAY FOREVER erschien kürzlich eine Folge über Barbarian ( SF #121) und zuvor schon eine Let’s-Play-Staffel über Demoniak. Diese Spiele stammen von Palace Software - und für die beiden SF-Folgen haben Christian Schmidt und Gunnar Lott mit dem Gründer der britischen Spielefirma gesprochen. • Stay Forever Interview #31: Peter StoneEin Interview mit Peter Stone aus ASM 9/1986 fehlt noch bei kultboy.com, aber in der Spiele-Datenbank gibt es Barbarian Tests und Demoniak Tests. Kommentar wurde am 28.05.2022, 18:02 von Jochen editiert. | Seiten: « ‹ 94 95 96 97 [98] 99 100 101 102 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|