Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Half-Life 2
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 28 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.82
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Games 12/2004
 | Testbericht
 | 95%
| 94%
| Solo: 96% Multi: 90%
| PC DVD-ROM
| 1 DVD
| 375 | Thomas Weiß
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (53) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 › » |
29.03.2022, 14:15 invincible warrior (2040)  | |
Die Synchro wurde damals halt direkt von Valve organisiert und die wollten ALLE Synchros von London steuern, in dem Fall durch Wild Tracks Audio. Das sind die, die auch die unsägliche deutsche Fassung von Metal Gear Solid zu verantworten hatten. |
26.03.2022, 07:07 Darkpunk (2944)  | |
Knispel schrieb: Der einzige Minuspunkt war die gelangweilt klingende deutsche Synchronisation. Eigentlich unglaublich, dass man da bei so einem Mega-Hypespiel zu geschludert hat. Die deutsche Synchronisation von HL² ist legendär schlecht aber irgendwie auch kultig: Barney. |
25.03.2022, 20:40 Wuuf The Bika (1300)  | |
ist sicher Geschmacksache, ich fand das schon alles sehr aufregend – als der erste "Strider" haushoch vor mir stand, war ich definitiv beeindruckt und begeistert. Ist schon sehr großes Kino (mit ordentlich Hardware-Hunger, zugegeben). Aber ja, die Story bringt es nicht voran – ist im Grunde ja derselbe Zeitraum aus einer anderen Perspektive |
25.03.2022, 19:25 Pat (6340)  | |
Ich habe Alyx gespielt. Es spielt noch vor Half-Life 2 und erzählt die Gecshichte nicht weiter. Die Alyx aus HL2 macht dann aber eigentlich nicht mehr so richtig Sinn. Insgesamt ganz nett - wäre es nicht VR wäre es aber nichts besonderes. So aber ist es ein gut gemachter VR-Egoshooter der aber - wie schon Half-Life 2 - zu lang geworden ist.
Etwas straffen und den Preis anpassen und es wäre als VR-Egoshooter richtig toll gewesen. So aber ist es einfach nur nett. |
25.03.2022, 18:40 Swiffer25 (1488)  | |
Das klingt aufregend Vielleicht komme ich auch mal in diesen Genuss. Bin allerdings auch nicht befreit von "Übelkeitsanfällen" |
25.03.2022, 17:35 Wuuf The Bika (1300)  | |
Swiffer25 schrieb am 25.03.2022, 17:25: Wuuf The Bika schrieb am 25.03.2022, 16:04: Swiffer25 schrieb am 25.03.2022, 13:13: "Aber nach einem Arbeitstag mit VR-Brille herumstehen ist oft einfach zu anstrengend" Magst Du eine Couch haben? haha, ja – geht auch Ist aber nicht dasselbe – ein Wohnzimmer mit viel Platz und "selbst herumgehen" schafft hier schon deutlich mehr "mitten drin"-Feeling. Immersion ist wichtig Ernsthaft jetzt, ist in diesem Sinne denn körperliche Bewegung doch möglich? Ich frage für mein Ego, denn ich habe bisher einzig und allein mal mit der 90er VFX in der Arcade gedaddelt gehabt. das kommt sehr darauf an, wieviel Platz du hast – in Alyx gibt es viele Szenen in kleineren Räumen. In diesen kann man die Bewegung wirklich darauf reduzieren, "selbst" zu gehen. In größeren Arealen muss man sich natürlich via Stick bewegen (bzw. in meinem Fall "porten", ich krieg sonst Motion Sickness). Aber selbst Kleinigkeiten wie sich bücken um Gegenstände zu sammeln, oder sich zu strecken um höher gelegene Items zu erreichen, macht im Stehen mehr Eindruck, finde ich |
25.03.2022, 17:25 Swiffer25 (1488)  | |
Wuuf The Bika schrieb am 25.03.2022, 16:04: Swiffer25 schrieb am 25.03.2022, 13:13: "Aber nach einem Arbeitstag mit VR-Brille herumstehen ist oft einfach zu anstrengend" Magst Du eine Couch haben? haha, ja – geht auch Ist aber nicht dasselbe – ein Wohnzimmer mit viel Platz und "selbst herumgehen" schafft hier schon deutlich mehr "mitten drin"-Feeling. Immersion ist wichtig Ernsthaft jetzt, ist in diesem Sinne denn körperliche Bewegung doch möglich? Ich frage für mein Ego, denn ich habe bisher einzig und allein mal mit der 90er VFX in der Arcade gedaddelt gehabt. |
25.03.2022, 16:04 Wuuf The Bika (1300)  | |
Swiffer25 schrieb am 25.03.2022, 13:13: "Aber nach einem Arbeitstag mit VR-Brille herumstehen ist oft einfach zu anstrengend" Magst Du eine Couch haben? haha, ja – geht auch Ist aber nicht dasselbe – ein Wohnzimmer mit viel Platz und "selbst herumgehen" schafft hier schon deutlich mehr "mitten drin"-Feeling. Immersion ist wichtig |
25.03.2022, 15:10 Knispel (697)  | |
Obwohl ich HL2 erst im Sommer 2007 gespielt habe (da kam ein neuer PC, der alte hatte zu wenig Power), hat es mich total umgehauen. Ich finde, selbst heute, nach fast 18 Jahren (!!) macht das Spiel grafisch echt noch einen schlanken Fuß. Klar, der Beginn, wenn man aus dem Bahnhof tritt, ist atmosphärisch genial.
Aber auch die Fahrt mit dem Boot habe ich als grafisch hervorragend in Erinnerung. Und die Kämpfe gegen die Strider (hießen diese „Dreifüße“ so?) waren auch genial. Abwechslungsreich, grafisch sensationell und, auch das habe ich zumindest so abgespeichert, ein tollen „Waffen-Feedback“.
Der einzige Minuspunkt war die gelangweilt klingende deutsche Synchronisation. Eigentlich unglaublich, dass man da bei so einem Mega-Hypespiel zu geschludert hat. |
25.03.2022, 13:34 Darkpunk (2944)  | |
Swiffer25 schrieb am 25.03.2022, 13:13: "Aber nach einem Arbeitstag mit VR-Brille herumstehen ist oft einfach zu anstrengend" Magst Du eine Couch haben? Das Zauberwort ist Immersionssteigerung! Bei manchen VR-Spielen macht es durchaus Sinn, diese im Stehen zu spielen. Den PSVR-Shooter Blood & Truth habe ich beispielsweise zuerst im Sitzen mit Controller gespielt. Bei einer weiteren Spielsitzung im Stehen und mit Move-Controllern. Die Immersion, das "Mittendrin-Gefühl" war klar besser. |
25.03.2022, 13:13 Swiffer25 (1488)  | |
"Aber nach einem Arbeitstag mit VR-Brille herumstehen ist oft einfach zu anstrengend" Magst Du eine Couch haben? |
25.03.2022, 11:14 Wuuf The Bika (1300)  | |
Groove Champion schrieb am 25.03.2022, 08:06: cassidy schrieb am 24.03.2022, 15:30: Ich finde es wirklich schade, dass da nie ein echter Nachfolger kam. Das kann ja noch kommen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich möchte aber auch noch Alyx ausprobieren, bin aber zur Zeit nicht in der Muse für ein VR-Spiel. Das wird leider schnell anstregend, da kann man nicht ein paar Stunden am Stück runterreissen. same here – Alyx ist wirklich großartig, absolut gelungen. Aber nach einem Arbeitstag mit VR-Brille herumstehen ist oft einfach zu anstrengend |
25.03.2022, 10:11 invincible warrior (2040)  | |
Half-Life 1 endete ja mit einer Null-Entscheidung. Entweder man stirbt oder man wird eingefroren. Und hier setzt Half Life 2 an und Gordon muss nun die Unterdrückung von City 17 beenden. Episode 1 ist dann die Flucht nach dem Finale von 2 und Episode 2 ist dann der Neuaufbruch des Widerstandes bis... Und hier setzt dann wieder Alyx an, das wohl das Ende von Episode 2 streicht. Das ists im Grunde.
Die Halo Geschichte wird erst ab 4 wirklich uneinsichtig, da dort mehr und mehr die Blutsväter, Vorläufer und Flood Geschichte aufgebaut wird. Das war noch bei Reach-3 einfacher zu verstehen. |
25.03.2022, 08:06 Groove Champion (430)  | |
cassidy schrieb am 24.03.2022, 15:30: Ich finde es wirklich schade, dass da nie ein echter Nachfolger kam. Das kann ja noch kommen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich möchte aber auch noch Alyx ausprobieren, bin aber zur Zeit nicht in der Muse für ein VR-Spiel. Das wird leider schnell anstregend, da kann man nicht ein paar Stunden am Stück runterreissen. |
24.03.2022, 15:30 cassidy [Mod] (4258)  | |
Half Life 2 ist, in meinen Augen, sehr nahe am perfekten Spiel. Ich bin ein totaler Shooternoob. Habe auch nie wirklich die Geduld, und Bock, mich stunden-, bzw. tagelang oder sogar Wochen, mit so einem Spiel zu beschäftigen. Half Life 2 hat es geschafft, mich bei der Stange zu halten. Ich habe es vor Jahren durchgespielt. Gemeinsam mit zwei Kumpels auf der 360. Schöne WG-Zeiten mit dem Teil gehabt. Das Setting, die Ideen, die implementiert wurden, waren toll. Ich könnte mir durchaus vorstellen, es noch einmal in Angriff zu nehmen. Allerdings nicht alleine. Alleine spielen macht mir nicht so wirklich Spaß! Und dann, wahrscheinlich, auch nur ausgewählte Akte des Spiels. Ravenholm war natürlich cool. Aber meine liebsten Abschnitte waren immer in Verbindung mit den Ameisenlöwen, irgendwie. Wenn man diese "gezähmt" hatte, und dann auf die Gegner jagen konnte. Viele tolle Ideen, abseits von den, damals genialen, Physikspielereien. Ich habe mich auch immer mal wieder gerne von diesen Viechern, die von der Decke hingen, fangen und hochziehen lassen, um sie dann an der Decke zu zerklatschen. Auch die Story fand ich gelungen. Klar, da gab / gibt es Lücken. Vermutlich wollten die die mal irgendwann füllen.Aber trotzdem. Denke, da gibt es, vom storytelling her, miesere Beispiele. Ich finde es wirklich schade, dass da nie ein echter Nachfolger kam. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|