Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Seeka
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Super Mario Land 2: 6 Golden Coins
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 45 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.55
| Nintendo Game Boy |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 2/93
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 10/12
| Nintendo Game Boy
| 4 MBit Modul
| 939 | Heinrich Stiller / Hink
| Power Play 1/93
 | Testbericht
 | 72%
| 70%
| 89%
| Nintendo Game Boy
| 4 MBit Modul
| 740 | Martin Gaksch
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (46) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 › » |
18.09.2016, 01:21 Gunnar (3832)  | |
War rückblickend wohl auch ein echter Meilenstein auf dem GB und vor allem ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem eher simplen "Super Mario Land". Alleine schon die Speicherfunktion, die großen, detaillierten Sprites, die abwechslungsreichen Settings, Bonusrunden und Secrets ohne Ende - so sehen Klassiker aus. Schade fand ich - als Verehrer von "Super Mario Bros. 3" - nur, dass diese komische Hasenohren-Wurzel nicht sowas wie die Entsprechung für das Waschbär-Blatt aus dem NES-Spiel war. |
17.09.2016, 23:31 maxpower1111 (12)  | |
Kommentar wurde am 02.11.2016, 20:16 von maxpower1111 editiert.
|
19.10.2014, 14:13 SarahKreuz (9375)  | |
Ach...tolles Spiel. Abwechslungsreiches Leveldesign (Hey, Mario outta Space!! Rockt total!) und vom Umfang her stimmt hier auch alles. Auch nciht weiter tragisch, dass meine Batterie im GameBoy leergesaugt ist - muss man sich halt mal 2 Stündchen Zeit nehemen, um das Ende zu Gesicht zu bekommen. Nur der Schwierigkeitsgrad fühlt sich mal GAR NICHT richtig an. Darf einfach nicht sein, dass ich nach zig Jahren mit über 60 Leben dem stinkenden Wario gegenübertrete. Hab hier mal 9 Punkte dagelassen. und wie immer - bei allen meinen Wertungen - lag ich hier Goldrichtig. Muaharhar! Kommentar wurde am 19.10.2014, 14:18 von SarahKreuz editiert. |
16.10.2014, 18:06 SarahKreuz (9375)  | |
Lag in einer kleinen Batterie von Gameboy-Spielen dabei, dass ich mir für 20 Euro aufm Flohmarkt mitgenommen hab. Ist schon wieder so Ewigkeiten her; freu mich auf das Spiel. |
14.02.2014, 01:08 robotron (2016)  | |
Pat schrieb am 30.01.2014, 10:57: Also ich finde das zweite Mario Land um Längen besser als das erste. Nicht, dass das erste Mario Land schlecht gewesen wäre, nein, aber ich fand SML2 viel besser. Quasi ein richtiges Mario World auf'm Gameboy - nur kleiner. Land statt Welt. Mit dem Scrolling hatte ich nie Probleme und mit den Speicherständen der Batterie (wie die Powerplay schreibt) ebenfalls nicht. Ist auch heute noch alles intakt. In Sachen Schwierigkeitsgrad empfand ich SML2 ebenfalls ausgewogener als Teil 1. Und auch die Länge des Spiels war besser. SML1 konnte ich in einer guten halben Stunde durchzocken - und das ohne einen echten "Speedrun" machen zu wollen (ich kann mir vorstellen, dass man das auch in der Hälfte der Zeit schafft) - Teil 2 ist wesentlich umfangreicher. So schaut es aus! |
30.01.2014, 11:28 PomTom (82)  | |
SML1 spiele ich bis heute immer mal wieder. Mit SML2 hingegen konnte ich mich nie anfreunden, trotz hoher Jump-And-Run-Affinität. Ich habe mir mehrere Male vorgenommen, da mal einen Einstieg zu finden, aber es war letztlich eine einzige Quälerei.
Ich erinnere mich düster an einen recht ereignislosen Level mit Zahnrädern und einem zähen Gameplay. Das Alles auch noch untermalt mit einer nervtötend dudelnden Musik, die den Eindruck von Zähigkeit geradezu zementierte. |
30.01.2014, 10:57 Pat (5032)  | |
Also ich finde das zweite Mario Land um Längen besser als das erste. Nicht, dass das erste Mario Land schlecht gewesen wäre, nein, aber ich fand SML2 viel besser. Quasi ein richtiges Mario World auf'm Gameboy - nur kleiner. Land statt Welt. Mit dem Scrolling hatte ich nie Probleme und mit den Speicherständen der Batterie (wie die Powerplay schreibt) ebenfalls nicht. Ist auch heute noch alles intakt. In Sachen Schwierigkeitsgrad empfand ich SML2 ebenfalls ausgewogener als Teil 1. Und auch die Länge des Spiels war besser. SML1 konnte ich in einer guten halben Stunde durchzocken - und das ohne einen echten "Speedrun" machen zu wollen (ich kann mir vorstellen, dass man das auch in der Hälfte der Zeit schafft) - Teil 2 ist wesentlich umfangreicher. |
30.01.2014, 05:57 Twinworld (2210)  | |
Deutlich abechslungsreicher als der Erstling auf dem Gameboy obwohl ich zugeben muss das ich das auch nach 20 Jahren immer noch nicht kommplett durchgespielt habe,irgentetwas oder irgentjemad war immer wichtiger. Habe aber auch schon ewig nicht mehr an das Spiel gedacht das wie so viele andere fein säuberlich im Schrank steht. |
29.01.2014, 20:18 Retro-Nerd (12079)  | |
Heute per Super Game Boy gezockt. Nach wie vor ein anständiger Teil der Reihe. Leider ruckelt das Scrolling alle paar Sekunden. Der Game Boy scheint ewas überfordert, obwohl es langsamer ist als üblich. So flüssig wie Teil 1 ist es leider nicht. Trotzdem, dank Batterie immer noch eine Empfehlung wert. |
07.06.2013, 17:37 turrican81 (268)  | |
Mario 2 unterm Weihnachtsbaum...da brauchte ich schon fast ne Pampers dazu, weil ich mich so gefreut habe Lag wohl auch am Werbespot mit dem Hypno-Wario... http://www.youtube.com/watch?v=UxedN91JM9MAnsonsten...grandioses Spiel...spitzen Grafik für Game Boy Verhältnisse (man vergleiche Super Mario Land 1)...abwechslungsreiche Zonen...grosse Boss Gegner...viele Geheimnisse...also wenn das kein "echtes" Mario ist,weiss ich auch nicht weiter...^^ Kommentar wurde am 07.06.2013, 17:51 von turrican81 editiert. |
12.06.2012, 16:35 Hudshsoft (846)  | |
Die Steuerung war nicht optimal, und das ist auch einer der Gründe, weshalb ich "Wario Land" dem zweiten, offiziellen Teil vorziehe. Sonst habe ich nichts zu meckern - wer einen Gameboy besitzt, sollte auch dieses Spiel in seiner Sammlung haben! |
24.02.2012, 00:03 Flat Eric (637)  | |
Ich kann nicht nachvollziehen, wie SML2 weniger ein "echtes" Mario sein soll, als z.B. SML1. Dieses passt eigentlich gar nicht so richtig (wie schon SMB2 PAL).
SML2 ist umfangreich, technisch perfekt und mit vielen liebevoll gestalteten Levels. Das klar beste Mario auf dem GB! |
29.12.2011, 13:56 Manhunter (96)  | |
So habs mal schnell durchgespielt - endlich. Fühlt sich wirklich anders an als ein "typisches" Mario. Seltsame Gegnertypen, beispielsweise in der Pumpkin-Zone (Eishockey-Maske mit Messer drin). Das abschließende Schloss hatte ziemlich knifflige Stellen, bin bei den sich verschiebenden Plattformen einige Male gestorben, war richtig schwer. Wario dagegen ein Witz (erster Versuch -> gewonnen). Trotzdem schön daß ichs gespielt hab. Jetzt erstmal New Mario Bros für den DS, hab ich mir direkt noch gekooft |
06.10.2011, 10:23 DaBBa (2069)  | |
Während SML 1 eine Art Super Mario Bros. 1-Variante war, war SML 2 klar von Super Mario World geprägt: freie Levelwahl über Karte, Level lassen sich mehrmals durchspielen, dadurch Münzen und Leben "farmbar". Dadurch sank in der Tat der Schwierigkeitsgrad - aber so war Mario halt damals. |
06.10.2011, 10:11 Sir Quickly (14)  | |
Ich fand das damals sehr enttäuschend. Der Vorgänger war extrem gut. Teil 2 war zu leicht und zu kurz. Außerdem mochte ich die Atmosphäre in dem Spiel überhaupt nicht. Für mich fühlte sich das nicht an wie ein Mario-Spiel. Teil 1 spiel ich noch immer hin und wieder. Das hier hab ich schnell weggegeben. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|