Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: CharonJr
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Gradius Nemesis: The Final Challenge
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 35 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.46
Entwickler: Konami Publisher: Konami Genre: Action, 2D, Multiplayer, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (11) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 7/90
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 10/12
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 266 | Michael Suck
| ASM 1/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 9/12
| 8/12
| NES
| Modul
| 143 | Ulrich Mühl
| ASM 3/87
 | Testbericht
 | 10/12
| 7/12
| 9/12
| MSX
| -
| 109 | Wolfgang Rui
| ASM SH 9/90
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Nintendo Game Boy
| Modul
| 23 | Matthias Siegk
| Happy Computer SH 17
 | Testbericht
 | 81%
| 72%
| 86%
| C64/128
| 1 Diskette
| 1113 | Boris Schneider-Johne
| HC Spiele-Sonderteil 4/87
 | Testbericht
 | 81%
| 72%
| 86%
| C64/128
| 1 Kassette
| 445 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 4/88
 | Testbericht
 | 85%
| 80%
| 85%
| NES
| Modul
| 972 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 3/89
 | Testbericht
 | 83%
| 77%
| 85%
| NES
| Modul
| 256 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 6/90
 | Testbericht
 | 81%
| 70%
| 80%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 215 | Heinrich Lenhardt
| Video Games 1/92
 | Testbericht
 | empfehlenswert | NEC PC Engine
| HuCard
| 433 | Julian Eggebrecht
| Video Games 3/91
 | Testbericht
 | 81%
| 77%
| 83%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 389 | Michael Hengst
|
| User-Kommentare: (69) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
27.03.2025, 21:41 Petersilientroll (1932)  | |
Christian Keichel schrieb am 27.03.2025, 19:33: Entwickler ist M2, von denen dann denke ich auch das neue Salamander III entwickelt wurde. Die Sammlung gehört m.W. zur Shot-Triggers-Reihe. Eine Version für PS4 und Xbox One wird es aber wohl doch nicht geben. Das war eher Wunschdenken meinerseits. |
27.03.2025, 19:33 Christian Keichel (336)  | |
Petersilientroll schrieb am 27.03.2025, 17:34: Der Autor scheint sich mit der Reihe nicht gut auszukennen; preist er doch Gradius III tatsächlich als neues Spiel an. M.W. erscheint die Sammlung auch für PC, PS4 / 5 und Xbox One / Series. Ja es kommt auf allen gängigen Plattformen, bei Steam hat die Sammlung auch schon einen Preis. 40 Euro soll das Ganze kosten. Entwickler ist M2, von denen dann denke ich auch das neue Salamander III entwickelt wurde. Die Steam-Seite gibt Konami und M2 an, aber eigentlich lässt Konami ja heute alles extern entwickeln. EDIT: Der Promotext macht klarer, was der Autor bei Gradius III meint. Es ist eine "AM Show" genannte Version in der Sammlung enthalten, die bisher von Konami nicht veröffentlich worden ist. Ich vermute, es handelt sich um eine Messedemo. Kommentar wurde am 27.03.2025, 19:39 von Christian Keichel editiert. |
27.03.2025, 17:34 Petersilientroll (1932)  | |
Der Autor scheint sich mit der Reihe nicht gut auszukennen; preist er doch Gradius III tatsächlich als neues Spiel an. M.W. erscheint die Sammlung auch für PC, PS4 / 5 und Xbox One / Series. |
27.03.2025, 17:21 robotron (2805)  | |
|
17.03.2025, 08:50 lizard0815 (493)  | |
Ich bin kein großer Fan des Gradius-Waffensystems. Im dichten Kugelhagel ist es schwierig genug, die Power-Ups abzugreifen, aber dann noch immer auf die Leiste zu kucken, ob man endlich die lebenswichtigen Schilde abrufen kann, nervt mich ein wenig. Ansonsten macht Gradius Spaß wie eh und je, am Spieldesign hat aber der Zahn der Zeit genagt. Die PC Engine kämpft häufig mit den Massen an Sprites, obwohl die Grafik insgesamt gesehen nicht viel hermacht. |
14.04.2021, 22:58 markymark79 (976)  | |
Heilige Sch... war das schwer. Hab´s gerade auf dem Gameboy durchgespielt ... einer der schwersten Spiele bisher für mich auf dem dem Handheld von Nintendo. Hat sich aber gelohnt, macht sehr viel Spass und holt (obgleich eines der frühen Gameboyspiele) echt viel aus den Grafikmöglichkeiten des GB heraus. Echt ein super Spiel dort. Für mich ne 10! |
07.02.2021, 00:52 Retro-Nerd (14006)  | |
Die erste Beta von TinyGradius ist draußen. Spielt sich auf einem A1200 einfach traumhaft. LINKKommentar wurde am 07.02.2021, 00:54 von Retro-Nerd editiert. |
10.01.2021, 13:04 Edgar Allens Po (3608)  | |
Mega! Doch ist das Game eine Herausforderung für einen Amiga 500? Hab mal bisschen gelesen, angeblich ist der Speicher schnellt gefüllt. Doch ein anderer User sprach im Thread davon, man könne es noch besser lösen technisch, damit auch ein Amiga 500 durchgehend die 50 hat.
Egal, ich freue mich darauf! |
10.01.2021, 01:30 Retro-Nerd (14006)  | |
Er empfiehlt ja auch eine AGA Maschine für volle 50fps (duchgehend). |
10.01.2021, 00:04 SarahKreuz (10000)  | |
Cool. Sollte das Projekt fertig werden dann steht einem zweiten Gradius ja auch nicht mehr viel im Weg, da viele Assets und Sprites wiederverwendet werden könnten.
Verstehe nur nicht, warum man sich selbst künstlichen technischen Limitierungen aussetzt. Amiga 500 mit OCS und 1MB Ram? Muss eine persönliche Herausforderung sein, die er sich stellen will. |
09.01.2021, 18:19 Retro-Nerd (14006)  | |
Nach dem genialen TinyBubble setzt pink^abyss nun auch Gradius/Nemesis für den Amiga (als Tinyus) um. Soll wohl bald veröffentlicht werden. LINK |
07.11.2019, 20:39 Retro-Nerd (14006)  | |
Oder so. Aber sinnvoll wäre für die PC-Engine natürlich in 60Hz fähiger TV. Ab Mitte der 90er konnten eigentlich fast alle PAL TVs auch 60Hz ausgeben. Bei RGB Ausgabe ist PAL und NTSC jedenfalls nicht relevant. Kommentar wurde am 07.11.2019, 20:45 von Retro-Nerd editiert. |
07.11.2019, 20:37 Hudshsoft (883)  | |
Retro-Nerd schrieb am 07.11.2019, 17:14:
Aber ich nehme an, die meinst deinen PAL Booster. Vor deinem RGB Umbau. Was ja aufs gleiche rauskommt. Das japanische Modul (NTSC), abgespielt auf einer vom deutschen Importeur umgebauten RGB-Engine, die man an alten PAL-Fernsehern betreiben kann... |
07.11.2019, 17:14 Retro-Nerd (14006)  | |
Es gibt keine PC-Engine PAL Version. Nur PAL PC-Engine Konsolen. Die Software ist immer NTSC only. Das die NTSC Version dann auf der PAL Konsole langsamer läuft (und mit PAL Balken) ist dann natürlich normal.
Aber ich nehme an, die meinst deinen PAL Booster. Vor deinem RGB Umbau. Was ja aufs gleiche rauskommt. Kommentar wurde am 07.11.2019, 17:17 von Retro-Nerd editiert. |
07.11.2019, 16:15 Hudshsoft (883)  | |
Blaubär schrieb am 07.11.2019, 16:06: Ich liebe PAL. Die 10% langsamer sind das große Geheimnis an Spielbarkeit. Die PC-Engine-PAL-Version hatte ich schnell durch, dann habe ich's auf meiner NTSC-Engine versucht und bin gescheitert...Tja... | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|