Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Bard's Tale, The: Tales of the Unknown
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 63 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.01
C64/128
C64/128
Entwickler: Interplay   Publisher: Electronic Arts   Genre: Rollenspiel, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (9) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
64er Sonderheft SH TT 1/91
Testbericht
8/10
3/10
8/10
C64/128
2 Disketten
227-
Amiga Joker SH 3/92
Testbericht
72%
72%
68%
65%
33%
37%
31%
12%
76%
76%
75%
73%
Atari ST
Amiga
C64/128
PC
2 Disketten
1 Diskette
2 Disketten
2 Disketten
610Max Magenauer
ASM 8/86
Testbericht
10/10
-10/10
C64/128
2 Disketten
1852Manfred Kleimann
ASM SH 3/88
Testbericht
4/12
5/12
-6/12
6/12
Sinclair ZX Spectrum
CPC
2 Kassetten
2 Kassetten
407Ulrich Mühl
Happy Computer SH 11
Testbericht
78%
27%
93%
C64/128
2 Disketten
3602Heinrich Lenhardt
Happy Computer 6/86
Testbericht
ohne BewertungApple II
1 Diskette
931Heinrich Lenhardt
PC Player 12/94
Testbericht
ohne BewertungPC
2 Disketten
287Heinrich Lenhardt
Power Play SH 7/94
Testbericht
ohne BewertungC64/128
Atari ST
PC
Amiga
2 Disketten
2 Disketten
2 Disketten
1 Diskette
2187Volker Weitz
Power Play 1/87
Testbericht
85%
80%
70%
40%
20%
20%
90%
90%
85%
Atari ST
PC
PC
2 Disketten
2 Disketten
2 Disketten
1287Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (16)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (6)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Bard's Tale Trilogy, The

Serie: Bard's Tale, The: Tales of the Unknown, Bard's Tale II, The: The Destiny Knight, Bard's Tale III, The: Thief of Fate, Bard's Tale IV, The: Castle of Deception

Videos: 2 zufällige von 6 (alle anzeigen)
Kategorie: Intro, Apple
Kategorie: NES, Spiel
User-Kommentare: (193)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
05.04.2025, 16:53 Retro-Nerd (14016 
Generell gab es wohl ein paar Kürzungen bei Grafik, Animationen und Sounds in der Kassettenversion.
05.04.2025, 13:24 Commodus (6527 
Retro-Nerd schrieb am 04.04.2025, 23:54:
Solo1870 hat sich die C64 Disk Version nochmal vorgenommen und eine schicke Easyflash Version draus gemacht. Die ältere basierte nur auf der Kassetten Fassung.

LINK


Aha! ...was ist denn nochmal der Unterschied zwischen der Disketten- und der Kassettenfassung?
04.04.2025, 23:54 Retro-Nerd (14016 
Solo1870 hat sich die C64 Disk Version nochmal vorgenommen und eine schicke Easyflash Version draus gemacht. Die ältere basierte nur auf der Kassetten Fassung.

LINK
07.11.2024, 15:27 Grumbler (1924 
Pat schrieb am 07.11.2024, 11:05:
war der Theme-Song mit der furchtbaren "Computerzeit"-Stimme.


ach find ich schon auch gut und passend und stimmig und retro (schon damals fast ironisch retrofuturistisch quasi).
07.11.2024, 11:05 Pat (6340 
Ich habe mir das mit der Computerzeit mal angesehen und, ganz ehrlich, das Schlechteste an der Sendung war der Theme-Song mit der furchtbaren "Computerzeit"-Stimme.

Was für eine gut gemachte Sendung das gewesen zu sein scheint! Der Moderator enorm sympathisch und sehr schön die Dinge erklärt in Nicht-Computer-Nerds-kompatibler Sprache.

Muss echt mal sehen, ob ich die anderen 30 Episoden auch mal finde.
06.11.2024, 12:24 markymark79 (977 
Falk Sturmfels schrieb am 05.11.2024, 20:14:
Gerade wurden bei Ard Alpha Retro vier Folgen der alten Fernsehsendung "Computerzeit" wiederholt. Da war auch eine dabei, wo Bards Tale ganz viel Platz eingeräumt bekam. Der Moderator Claus Kruesken zeigt sogar den Weg in den ersten Dungeon. Cool.


Kruesken und überhaupt die ganze Sendung fand und finde ich super. Stets bemüht um neutrale und sachliche Berichterstattung. "Spielen fördert das Reaktionsvermögen, das logische Denken"... aber auch "geht raus in die Natur, macht Sport, das kann euch kein Computer simulieren".

Was ich auch cool fand: Kruesken hat sich (z.B. beim Bericht über die Lufthansa) meistens selbst an die Rechner gesetzt und die Dinge erläutert. Man merkt, dass er selbst eine Leidenschaft für Computer hatte und sich immer gut vorbereitet hat. Und : In der Sendung gab es immer schicke Kulissen, die super zur Sendung passten, meiner Meinung nach zumindest.
Kommentar wurde am 06.11.2024, 12:24 von markymark79 editiert.
06.11.2024, 06:08 Ede444 (1403 
Falk Sturmfels schrieb am 05.11.2024, 20:14:
Gerade wurden bei Ard Alpha Retro vier Folgen der alten Fernsehsendung "Computerzeit" wiederholt. Da war auch eine dabei, wo Bards Tale ganz viel Platz eingeräumt bekam. Der Moderator Claus Kruesken zeigt sogar den Weg in den ersten Dungeon. Cool.


War der nicht im Keller der Kneipe?
05.11.2024, 20:20 Retro-Nerd (14016 
Hier zu sehen:

LINK
05.11.2024, 20:14 Falk Sturmfels (330 
Gerade wurden bei Ard Alpha Retro vier Folgen der alten Fernsehsendung "Computerzeit" wiederholt. Da war auch eine dabei, wo Bards Tale ganz viel Platz eingeräumt bekam. Der Moderator Claus Kruesken zeigt sogar den Weg in den ersten Dungeon. Cool.
23.07.2021, 17:15 Trondyard (1084 
@ Petersilientroll:

Ich finde es ja auch schade, dass ich nicht in der Optik der C=64-Version spielen kann, mit den neuen Komfortfunktionen (vor allem der Wegfall der Ladezeiten und die Steuerung per Controller). Aber egal, ich will es ja wegen dem Spielablauf spielen, ansonsten könnte ich auch einfach nur Bilder anschauen. Und ich bin mir sicher, dass es schon wirklich viel Spaß machen wird, ich stehe einfach tierisch auf diese alten Dungeon Crawler und BARD'S TALE hat einen besonderen Stellenwert, wie ich finde. Die "Reinschnupper-Session" vorhin hat schon echt viel Laune gemacht. Freue mich schon drauf, in Bälde loszulegen. ^^
23.07.2021, 16:03 Petersilientroll (1940 
Trondyard schrieb am 23.07.2021, 14:04:
Da die Neuauflage (THE BARD'S TALE TRILOGY REMASTERED) wohl nie für die SWITCH umgesetzt wird (und ich sie doch eigentlich sooo gerne im Handheldmodus gezockt hätte (*sniff*)), habe ich nun bei GOG für meinen Laptop zugeschlagen.

Ich finde es schade, daß man nicht auf die alte Pixeloptik umschalten kann. Der neue Grafikstil kann mich nicht catchen. So wird mir das Remaster wohl für immer verwehrt bleiben. Gleiches gilt übrigens für Wasteland.
23.07.2021, 14:04 Trondyard (1084 
Da die Neuauflage (THE BARD'S TALE TRILOGY REMASTERED) wohl nie für die SWITCH umgesetzt wird (und ich sie doch eigentlich sooo gerne im Handheldmodus gezockt hätte (*sniff*)), habe ich nun bei GOG für meinen Laptop zugeschlagen.
Gerade auch mal kurz für 20 Minuten reingeschnuppert. Toll, dass man mit einem Controller spielen kann!
Den ersten Teil habe ich nie gespielt, aber ich werde natürlich mit diesem anfangen. Werde mich später, wenn die Aufgaben des Tages erledigt sind, in Ruhe hinsetzen, die Anleitung durchlesen, Charaktere erstellen und das Abenteuer beginnen. Ich freue mich gerade sehr drauf, wollte die Trilogie immer schon haben, habe aber immer auf eine Umsetzung für die SWITCH, früher sogar für noch für die VITA gehofft. Naja, sei's drum, nun endlich werde ich also damit anfangen.
12.06.2021, 00:31 PomTom (251 
Aus der Gilde raus, 150XP in drei Kämpfen eingesammelt, ab in Richtung Tempel. Die drei vorne haben noch 9, 10, 8 HP.

You face death itself, in the form of 8 Mad Dogs. Weglaufen ging nicht.

Endstand Party vs. Mad Dogs 0:6. Gehen Sie nicht über Los, ziehen sie keine 150 XP ein.

EDIT: Kurze Zeit später nochmal 8 Mad Dogs, diesmal Sieg mit drei Toten. 480 XP für die Überlebenden, zwei Tote konnte ich mit dem Gold-Pool-Cheat wiederbeleben, und ich habe es auch bis zur Gilde heimgeschafft. Den dritten mache ich morgen fit, dann geht's weiter.
Kommentar wurde am 12.06.2021, 01:18 von PomTom editiert.
11.06.2021, 22:14 IEngineer (474 
Falk Sturmfels schrieb am 11.06.2021, 19:33:
Zwei Kämpfe machen, speichern, heilen. Geld in bessere Rüstung. Immer an der Gilde oder Tempel rumlungern. Stück für Stück. Direkt nach dem ersten Aufstieg wird es besser.


Ist jetzt 35 Jahre her, aber so habe ich es in Erinnerung. Von Level 1 nach Level 2 ist es eine ziemlich lange Durststrecke. In der Happy gab es denke ich den Tip im Süden die Samurai-Statue anzugreifen. Mit Glück besiegt man die und hat 170 Erfahrungspunkte, dann sofort in die Gilde zurück und speichern. Repeat.

Ab Level 2 steigen die Überlebenschancen (oder besser, die mittlere Zeit nach der man ins Gras beisst) enorm.

Im Mangar's Tower habe ich dann die kopierten Karten bei der Happy Redaktion bestellt, ohne die ich nicht weitergekommen wäre.

Definitiv kein Spiel für Alufoliengriller, Handschuhschneeballwerfer, Warmduscher und Warnwestenradler.

Viel Spass beim entdecken dieses Klassikers.
11.06.2021, 19:33 Falk Sturmfels (330 
Zwei Kämpfe machen, speichern, heilen. Geld in bessere Rüstung. Immer an der Gilde oder Tempel rumlungern. Stück für Stück. Direkt nach dem ersten Aufstieg wird es besser.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!