Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Grim Fandango
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 47 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.47
PC CD-ROM
Entwickler: LucasArts   Publisher: Funsoft   Genre: Adventure, 3D, Rätsel, Humor   
Ausgabe Test/Vorschau (5) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 1/99
Testbericht
88%
96%
91%
PC CD-ROM
2 CDs
220Peter Kusenberg
PC Joker 1/99
Testbericht
89%
87%
88%
PC CD-ROM
2 CDs
334Michael Trier
PC Player 1/99
Testbericht
90%
90%
89%
PC CD-ROM
2 CDs
249Roland Austinat
Power Play 1/99
Testbericht
86%
89%
89%
PC CD-ROM
2 CDs
506Joachim Nettelbeck
Retro Gamer (deutsch) 2/2025
Testbericht
ohne BewertungPC CD-ROM
2 CDs
62Michael Hengst
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (14)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (10)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (18)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:





Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: PC, Spiel
Kategorie: PC, Longplay
User-Kommentare: (115)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
23.02.2025, 07:40 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (310 
Die Inhalte der Retro-Gamer-Leseproben dürfen gern geteilt werden
23.02.2025, 00:42 Deathrider (1934 
Oh Dae-su schrieb am 22.02.2025, 21:41:
Bilder aus der aktuellen RETRO GAMER dürfen hier schon gezeigt werden? Finde ich cool - aber ist das wirklich rechtens?


Ich meine dass Artikel die auch als Leseprobe erscheinen hier auch gezeigt werden dürfen.
Ich mein, die Retro Gamer bzw Herr Langer hätte dafür sein Okay gegeben.
22.02.2025, 22:54 Bearcat (4634 
Wenn Manny im Remaster zum ersten Mal aus seinem Büro geht, erscheint der Hinweis, dass das Spiel NICHT automatisch speichert. Ist aber auch verständlich, denn ohne diesen Hinweis würde das Geflenne unter heutigen jungen Spielern sturzbachartige Ausmaße annehmen!
22.02.2025, 21:41 Oh Dae-su (1051 
Bilder aus der aktuellen RETRO GAMER dürfen hier schon gezeigt werden? Finde ich cool - aber ist das wirklich rechtens?
26.01.2025, 10:33 Lisa Duck (1979 
Update zum letzten Kommentar:
Habe die Tage (motiviert von dem Rückblick auf das Spiel im aktuellen RETURN-Sonderheft #3) nochmals in die Remastered Version hineingeschaut und muss ehrlicherweise sagen, dass ich meine Meinung aus dem letzten September doch deutlich ändern möchte.

Tim Schäfers Werk ist unglaublich atmosphärisch, überragend insziniert (wie ein gut gemachter Film-Noir), hat großartige Charaktere, welche in ihrer skuril-morbiden Art in der ebenso skuril-morbiden Umgebung menschlicher wirken als viele Protagonisten in anderen Abenteuern. Es liegt unglaublich viel Wortwitz in den Dialogen und das bei einer dazu rundum gelungenen deuschen Synchronisation. Ich war sofort wieder "drin" im Abenteuer und die suboptimale Steuerung hat mich dieses Mal überhaupt nicht tangiert. Vielleicht ist dieses eine Alters- oder Erfahrungsfrage? Nun ja... Es gibt momentan andere Prioritäten - aber ich werde auf jeden Fall irgendwann in meinem Dasein nochmals zurückkehren zu Manny Calavera & Co. in die Dienststelle organisierter Diplom-Senser.

Bis irgendwann, Manny!
Kommentar wurde am 26.01.2025, 10:34 von Lisa Duck editiert.
14.09.2024, 18:24 Lisa Duck (1979 
Habe mich heute nochmals für eine kleine Weile in die "remastered" Version versucht reinzufuchsen. Es ist zwar durch die aktuelle Version vom Handling einiges - für meine Spielwünsche - verbessert worden, aber trotzdem ist gerade dieses immer noch das große Manko. Die Atmosphäre und auch die Lokalisation des Spiels ist aber einfach GENIAL!
05.11.2023, 19:03 Oh Dae-su (1051 
Das Remaster gibt's auch für die Switch momentan zum Aktionspreis. Hab sofort zugeschlagen.
05.11.2023, 16:01 Lisa Duck (1979 
Danke für den Link, cassidy! Hat irgendwie heute zur richtigen Zeit wieder mein Herz für das Spiel erweckt, so dass ich gerade - die aktuell auf GOG.com zu einem reduzierten Preis von 3,79 Euro angebotene - remastered Version runterlade. Mal bei Gelegenheit wieder in die Welt der Toten zu schauen wird ein Ziel für 2024.
05.11.2023, 11:20 cassidy [Mod] (4258 
Jo. Klick!! Netter Bericht!
05.11.2023, 05:14 Twinworld (2777 
Lesenswerter Bericht zum 25jährigen Jubiläum des Spiel auf heise online.
12.10.2022, 20:43 Mancomb Seepgood (52 
Ich kenne die berüchtigte Tanksteuerung nur via Tastatur, deswegen war die Mausunterstützung nach so vielen Durchläufen im Original für mich eine echte Verbesserung. Und ja, über entsprechende Fanprojekte brauchte man dazu nicht mal die Remaster-Edition.

Wie beschrieben: die Spielmechanik finde ich recht holprig im Vergleich zu anderen Adventure-Spielen von LucasArts, dafür ist Geschichte wie Atmosphäre über jeden Zweifel erhaben.
12.10.2022, 12:12 v3to (2066 
Bei dem Remaster habe ich nach kurzer Zeit wieder auf Tanksteuerung umgestellt. Die Hotspots und der Perspektivwechsel machen Point-and-Click eigentlich anstrengender als die ursprüngliche Variante. Wobei ich sagen muss, dass das Problem schon etwas in Richtung Halbherzigkeit geht. Es wurde an sich nur die neue Steuerung übergestülpt ohne irgendwelche Skriptanpassungen (das DOTT-Remaster krankt mMn genauso daran). Man hätte wenigstens die Hotspot-Dimensionen etwas vergrößern können. Es hätte vielleicht auch nicht geschadet, etwas schlechter erkennbare Elemente grafisch zu überarbeiten.
12.10.2022, 10:47 Pat (6340 
Mancomb Seepgood schrieb am 12.10.2022, 00:35:
Grim Fandango profitiert durch die hinzugefügte Point-and-Click-Steuerung enorm von seiner Remastered-Fassung.

Findest du? Generell übernimmt die Remastered-Version die von Fans eingebaute Point & Click Steuerung aus ResidualVM (das ja heutzutage zu ScummVM dazugehört). Als Option ist das ja schon ganz cool aber man merkt doch ständig, dass Grim Fandango halt eben doch nicht für Point & Click designt worden ist. Klar, ich bin auch Point & Click Adventure Fan wie du und ich war damals auch erst enttäuscht, dass Grim Fandango nicht mehr so gespielt wird. Aber es spielt sich einfach viel flüssiger mit dem Gamepad.
Die Welt besteht nicht aus Screen-Locations die lesbar sein sollen, damit man die Hotspots sieht, sondern aus einem 3D-Raum (wenn auch mit statischen Kameraperspektiven), begangen werden sollen, wo sich der Protagonist Hotspots zuwendet. Es ist äußerst mühsam, mit der Maus sich ständig durch die weitläufigen Areale zu klicken, während man mit dem Gamepad (oder Tastatur) einfach bequem und flüssig durchlaufen kann.

Nein, als selber Point & Click Fan kann ich bei Grim Fandango trotzdem nur raten, die eigene Engstirnigkeit abzustreifen und das Spiel mit einem Gamepad zu spielen - wie es auch gedacht war.
12.10.2022, 00:35 Mancomb Seepgood (52 
Grim Fandango profitiert durch die hinzugefügte Point-and-Click-Steuerung enorm von seiner Remastered-Fassung.

Die Rätsel empfinde ich trotzdem im Vergleich zu anderen LucasArts-Titeln als stellenweise nervig bis anstrengend.
Durch den versteinerten Wald muss ich mich bei aller Nostalgie immer wieder durchquälen. Und trotzdem ist es ein Ausnahme-Adventure.
Wie hier eine Handlung über Jahre erzählt wird, ist groß!
Dazu diese morbid-fazinierende Spielwelt und der Soundtrack, der in meiner Erinnerung mit seinen Jazz- und Mariachi-Klängen sofort aufflammt, sobald ich an Grim Fandango denke.
07.11.2021, 11:57 Knispel (697 
Danke!!
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!