Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Toonstruck
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 55 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.76
Entwickler: Burst Publisher: Virgin Genre: Adventure, 2D, Rätsel, Humor |
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Games 12/96
 | Testbericht
 | 87%
| 89%
| 85%
| PC CD-ROM
| 2 CDs
| 175 | Herbert Aichinger
| PC Joker 1/97
 | Testbericht
 | 87%
| 91%
| 89%
| PC CD-ROM
| 2 CDs
| 104 | Steffen Schamberger
| PC Player 12/96
 | Testbericht
 | - | - | 4/5
| PC CD-ROM
| 2 CDs
| 446 | Mick Schnelle
| Power Play 12/96
 | Testbericht
 | 87%
| 88%
| 90%
| PC CD-ROM
| 2 CDs
| 1778 | Sascha Gliss
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (51) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
01.06.2022, 12:00 invincible warrior (1651)  | |
weird tales schrieb am 31.05.2022, 13:43: Soweit ich weiß war eine Fortsetzung geplant...weiß evtl jemand, ob es da weitere Infos, Fanprojekte oä gibt/gab? Es war eher so, dass den Entwicklern das Geld ausging und das eigentlich für 4 CDs geplante Adventure in der Hälfte geteilt wurde. Deswegen hatten die sogar schon so einiges fertig für den zweiten Teil. Aber dann kam zusammen, dass Virgin quasi implodierte, Adventures zu AA Games abgestuft wurden (und schnell nur noch A) und eben die Produktion zu teuer war. Deswegen wurde der zweite Teil recht fix gecancelt. Geplant war, das Mal ein Toon wird und sich seinen Ängsten stellen muss. Geplant waren Treffen mit van Gogh, ein Westernsetting und ein böser Zahnarzt. Der Originalmacher wollte Toonstruck 2 auch wiederbeleben, aber anscheinend wars zu schwer die Rechte zu bekommen, weswegen nie mehr draus geworden ist. Die Fan-Fortsetzung kam auch nie wirklich weit, das Board ist zwar noch online, aber voll mit Spambots. weird tales schrieb am 31.05.2022, 13:43: Aber wie gesagt: Toonstruck ist absolut nicht zu unterschätzen, auch heute noch! Vor allem die Lokalisation ist meines Erachtens sehr gut gelungen, viel Sprachwitz wurde nicht einfach platt übersetzt sondern mit amüsanten Entsprechungen ins Deutsche übertragen, viel kreative Eigenleistung des deutschen Teams.
Die Lokalisation war wirklich sehr aufwendig gemacht. Allein schon, dass fast alle Namen lokalisiert wurden, aber halt auch viele der Rätsel. Kommentar wurde am 01.06.2022, 12:01 von invincible warrior editiert. |
31.05.2022, 23:13 DaBBa (2962)  | |
Grumbler schrieb am 31.05.2022, 22:59: cool, aber is "nur" Sprachausgabe, oder? Und die muss für jede Sprache jeweils eh neu gemacht werden. Nein, das Sprite ist auch etwas anders. Clinton vs. KohlBei Toonstruck sind die Gegenbegriffe geändert worden, damit sie zu den Items im Spiel passen. Das ging insofern gut, als dass die Gegenbegriffe auch im Englischen keinen wirklichen Sinn haben, sondern nur für Wortspiele benötigt werden. Wobei die deutsche Übertragung insofern ein klein wenig abweicht, als dass die Gegenbegriffe und die Item-Begriffe teilweise mit "und" verknüpft werden, teilweise gängige Komposita bilden. Z. B. "Kind und Kegel" oder "Brot und Spiele", aber "Würfelzucker" und "Walnuss". Im Englischen sinds immer Verknüpfungen mit "and": Sugar and Spice, Cloak and Dagger, Stars and Stripes, Heart and Sole, Bells and Whistles, Spit and Polish, Pins and Needles, Nuts and Bolts, Ball and Chain, Bow and Arrow, Salt and Pepper, Rock and Roll. Grumbler schrieb am 31.05.2022, 22:59: Erhöht also auch den Wiederspielwert, einmal für jede Sprache. Die im Spiel zu suchenden Items bleiben in jeder Sprache die gleichen, d. h. man muss sich nur daran erinnern, welche Items gebraucht werden und ggf. wie sie angeordnet waren. Kommentar wurde am 03.06.2022, 17:16 von DaBBa editiert. |
31.05.2022, 22:59 Grumbler (1362)  | |
DaBBa schrieb am 31.05.2022, 18:47: Grumbler schrieb am 18.04.2021, 21:09: TIL eines der wenigen (einzigstes?) Spiele (damals?) wo Wortspiele für verschiedene Sprachen umgeschrieben und angepasst wurden, samt anderen Grafiken. https://www.youtube.com/watch?v=8aNHoqd5RL8Bei Leisure Suit Larry 7 ist der Witzeerzähler in der Lounge, der auftaucht, sobald man den Plotstrang um die "Möpse"/"Juggs" erledigt hat, in allen Versionen ein Clinton-Double. Außer in der deutschen Version: Da ist er ein Kohl-Double. Außerdem spricht der deutsche Sprecher deutlich schneller und energetischer als der englische, weswegen seine Witze etwas besser zünden. Auch wenn er sich dabei absolut keine Mühe gibt, Helmut Kohl zu imitieren, was im Nachhinein wohl eine gute Idee ist, denn Kohl-Imitationen hatte man dank Hurra Deutschland und diverser Radio-Comedys in den 90ern reichlich genug gehört. Laut Reviews war Al Lowe in die deutsche Lokalisation eingebunden, vielleicht kommt das daher. cool, aber is "nur" Sprachausgabe, oder? Und die muss für jede Sprache jeweils eh neu gemacht werden. In Toonstruck wurden aber tatsächlich z.B. auch graphisch Dinge geändert, siehe verlinktes Video, z.B. gibt es für so ein "Übelator"-Puzzle die Grafik eines Wals, weil das für ein "Walnuss"-Wortspiel benötigt wird. In der englischen und in jeder anderen Sprache sind das dann ganz andere Items. Erhöht also auch den Wiederspielwert, einmal für jede Sprache. Sowas wird auch bei großen Filmen/Cartoons ja auch nicht oder kaum gemacht. Kommentar wurde am 31.05.2022, 23:00 von Grumbler editiert. |
31.05.2022, 19:23 Swiffer25 (1329)  | |
Ich bin hin und Toon Ist das eine Perle, die mich damals! absolut abgeschreckt hat! Der einzige Test der PP, der hat es einfach nicht gebracht, ich erinnere mich noch wie vor Augen damals. Aber HEY! Wat 'ne Bombe von Spiel. Vielleicht revidiere ich meine Ansicht zum "Ende" der Symbiose von 2D zu FMV nun. Hier stimmt es einfach in jeder Weise. Das Spiel ist, Roger Rabbit in Perfektion. Dagegen "stinkt" Monkey Island 3 nur noch ab,,,finde ich halt nun, und das hart Mein Fav. Blade Runner mit auf seine Art, stehen beide gleichauf. Einfach geil und spannend gemacht, teils eine Mischung aus Alice im Wunderland und Monkey Island in Perfektion. Danke wieder gerne an alle kultys, sonst wäre ich garnicht auf die Idee/Geschmack gekommen es überhaupt mal anzuspielen bzw. durchzuleben. Edit: Ich kann das eventuell "nachvollziehen" das es nicht im "Kopf hängen bleibt, zeigt es doch schon, dass Real-Trick so eine ganz eigene Art hat sich zu präsentieren. Der Mix "krallt" nicht wirklich, aber hier ist es in, würde ich jedenfalls meinen, nahe der FMV-Perfektion gelungen. Da hat SIERRA es mit P.Mogoria schon ansatzweise probiert, aber Toons macht es richtig. C.L.Loyd! Was soll ich dazu schreiben, Granate! Was während der FMV-Welle alle möglichen Darsteller, der teils A-Riege, involviert wurden, aber unser Zeitreisender, ausgerechnet er!, er hat am Ende es am besten überhaupt (subjektiv) gemacht. Und natürlich das Team/Ensemble, welches erst dieses Programm/Spiel entwickelt/ermöglicht haben. Es muss wohl die Zeit bzw. der Übergang zu D3D/HAlf-Life1 gewesen sein welcher einen Übergang eingeläutet haben. Man lese sich nur die Magazine dieser Zeit/Phase durch, mir wird ausgerechnet durch Toons gerade deutlich das dies der zeitliche "Cut" gewesen ist. Eine Art leiser, vielleicht verspäteter Abgesang, ein Lob auf die gute Zeit der Abenteuerspiele Kommentar wurde am 31.05.2022, 19:41 von Swiffer25 editiert. |
31.05.2022, 18:47 DaBBa (2962)  | |
Grumbler schrieb am 18.04.2021, 21:09: TIL eines der wenigen (einzigstes?) Spiele (damals?) wo Wortspiele für verschiedene Sprachen umgeschrieben und angepasst wurden, samt anderen Grafiken. https://www.youtube.com/watch?v=8aNHoqd5RL8Bei Leisure Suit Larry 7 ist der Witzeerzähler in der Lounge, der auftaucht, sobald man den Plotstrang um die "Möpse"/"Juggs" erledigt hat, in allen Versionen ein Clinton-Double. Außer in der deutschen Version: Da ist er ein Kohl-Double. Außerdem spricht der deutsche Sprecher deutlich schneller und energetischer als der englische, weswegen seine Witze etwas besser zünden. Auch wenn er sich dabei absolut keine Mühe gibt, Helmut Kohl zu imitieren, was im Nachhinein wohl eine gute Idee ist, denn Kohl-Imitationen hatte man dank Hurra Deutschland und diverser Radio-Comedys in den 90ern reichlich genug gehört. Laut Reviews war Al Lowe in die deutsche Lokalisation eingebunden, vielleicht kommt das daher. |
31.05.2022, 13:43 weird tales (2)  | |
Gestern Abend habe ich nach vergnüglichen Stunden des Durchspielens den Abspann von Toonstruck genossen. Ich hatte das Spiel leider lange vergessen und habe es eher zufällig nochmal entdeckt. Mein erster Kontakt dazu war auch durch die Spielesammlung Gold Games 2, was auch insgesamt meine erste eigene PC-Spielerfahrung war (aufgewachsen bin ich mit einem Atari ST, dann war ich einige Jahre Computer-abstinent und 1997 musste ch mir studienbedingt einen PC anschaffen). Dh ich lernte dort auch das erste mal das Spielen von einer CD-Rom kennen und war äußerst beeindruckt von den ausufernden Animationen und Sprachausgaben von allen Spielen dieser Sammlung und Toonstruck ging da etwas in der Menge unter, gerade da auf dieser Sammlung auch Baphomets Fluch war, das mir bis heute eine der schönsten Spielerfahrungen ist. Aber wie gesagt: Toonstruck ist absolut nicht zu unterschätzen, auch heute noch! Vor allem die Lokalisation ist meines Erachtens sehr gut gelungen, viel Sprachwitz wurde nicht einfach platt übersetzt sondern mit amüsanten Entsprechungen ins Deutsche übertragen, viel kreative Eigenleistung des deutschen Teams. Soweit ich weiß war eine Fortsetzung geplant...weiß evtl jemand, ob es da weitere Infos, Fanprojekte oä gibt/gab? |
18.04.2021, 21:09 Grumbler (1362)  | |
TIL eines der wenigen (einzigstes?) Spiele (damals?) wo Wortspiele für verschiedene Sprachen umgeschrieben und angepasst wurden, samt anderen Grafiken. https://www.youtube.com/watch?v=8aNHoqd5RL8Mit freundlichen Grüßen an den Monkey Wrench der zweiten Affeninsel. |
02.07.2020, 19:51 Grumbler (1362)  | |
ich hatte es damals gekauft sogar und durchgespielt, und so weit ich mich erinnere, eigentlich ist es schon erste liga, macht fast alles richtig, theoretisch auch nicht schlechter als die lucasarts-titel, aber irgendwie ist fast gar nix davon bei mir hängengeblieben erst bei einem youtube review werden erinnerungen wieder hochgetriggert, obwohl einige charaktere und szenen eigentlich klassiker und memes hätten werden *müssen*. irgendwas fehlt in der tat, aber ich kann nicht genau sagen, was. |
15.06.2019, 12:33 advfreak (1234)  | |
Da würd ich mich so dermaßen über eine Neuauflage samt Fortsetzung freuen... Viel mehr als über sowas wie Shen Mue. |
15.06.2019, 11:35 kultboy [Admin] (11348)  | |
Danke für den Hinweis. Jetzt kann ich es auch mal spielen. Vielleicht heute Abend schon, freue mich! |
15.06.2019, 09:33 Pat (6012)  | |
Danke! Ich habe das Spiel zwar schon aber wer es noch nicht hat und Adventures auch nur ein bisschen mag, muss unbedingt zugreifen!
Einfach auf der GOG-Startseite etwas nach unten scrollen. |
15.06.2019, 02:36 Bearcat (3322)  | |
Toonstruck gibt es noch bis zum 16.06. (bis 16 Uhr) kostenlos bei gog.com! |
15.09.2018, 07:31 Lisa Duck (1785)  | |
Hatte das Spiel damals auch von der Spielesammlung (Gold Games oder Gold Games 2) - also nicht bewusst sondern dadurch mehr durch Zufall gekauft. Allerdings habe ich nur kurz reingespielt - da ich mit dem Spiel (wie allgemein mit Comic- oder in diesem Fall mit Toon-Adventurespielen") nicht soviel anfangen konnte. Der Humor (bin ich ein humorloser Klotz?) hatte mich damals nicht abgeholt. Dennoch ein sehr außergewöhnliches Adventure der Geschichte. Wenn ich die eingeblendeten Videos mir anschaue, würde ich es heutzutage wahrscheinlich besser bewerten. Um den guten Punkteschnitt hier nicht zu zerstören bewerte ich dieses Spiel jedoch nicht ;-) Konnte mehr mit realen Adventures was anfangen und das hier von "Sir_Brennus" genannte "Moment of Silence" ist sicherlich auch für mich genauso ein großes Highlight. Wenn es auch acht Jahre später als "Toonstruck" erschien. |
08.04.2017, 20:54 Knispel (484)  | |
Herrliches abgedrehtes, rundum gelungenes Adventure. "Doc Brown" spielt hier groß auf und fügt sich toll in die Comic-Welt. Clevere, durchweg gut lösbare Rätsel sorgen für einen tollen Spielfluss, Gags sorgen für reichlich Kurzweil. Anno 1996 ist das Spiel im "3D-Wahn" igendwie total untergegangen (auch bei mit, ich spielte es erst rund ein Jahr später im Rahmen der hervorragenden "Gold Games 2"), Adventures waren einfach nicht mehr "cool". Auch aus heutiger Sicht kann ich nur jedem Adventure-Freund, der dieses Juwel bisher nicht gespielt hat raten -> bei GOG kaufen |
05.01.2017, 17:33 Frank ciezki [Mod Videos] (3773)  | |
Davon hätte ich gerne ein HD-Remake. | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|