Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Hillsfar
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 10 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.50
| C64/128 |
|
Entwickler: Westwood Publisher: SSI Genre: Action, Rollenspiel, 2D, Fantasy |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker SH 3/92
 | Testbericht
 | 58% 56% 56% 56%
| 45% 40% 42% 19%
| 57% 55% 55% 54%
| C64/128 Atari ST Amiga PC
| 1 Diskette 2 Disketten 1 Diskette 2 Disketten
| 358 | Oskar Dzierzynski
| Power Play 6/89
 | Testbericht
 | 70%
| 44%
| 80%
| C64/128
| 1 Diskette
| 949 | Michael Hengst
| Power Play 8/89
 | Testbericht
 | - | - | 82%
| PC
| 2 Disketten
| 286 | Michael Hengst
|
| User-Kommentare: (12) | Seiten: [1] |
20.04.2023, 21:20 FincasKhalmoril (185)  | |
Ich fand es erstaunlich lustig und habe gerne meine Party für das sauschwere Curse of the Azure Bonds hochgelevellt. |
21.09.2014, 19:54 Pat (6013)  | |
Commodus schrieb am 30.08.2011, 14:52: Danke Bren! Sehr nützliche Tips! Ich hätte Lust mal alle SSI Teile & Reihen komplett durchzuzocken! Zeitaufwand: Vielleicht 5 bis 6 Jahre!
So schlimm ist es eigentlich gar nicht. Jedes der Goldbox-Spiele lässt sich eigentlich in gut 14 bis 20 Stunden durchspielen. Sooo umfangreich sind die eigentlich nicht. Nehmen wir mal die 9 Haupt-Goldbox-Spiele (ohne Buck Rogers und Hillsfar), wären das nur etwa 126 bis 180 Stunden. Wenn du also täglich 2 Stunden zum Spielen kommst, wärst du im besten Fall in 63 Tagen - also etwas mehr als zwei Monaten) durch. Aber selbst im 20-Stunden-Beispiel wären es nur gerade mal 90 Tage - also etwa drei Monate - bei 2 Stunden pro Tag. Das ist machbar! Man muss sich nur überwinden! |
21.09.2014, 19:02 Reverend_Durchknall (128)  | |
Zock ich gerade mit Hilfe eines Emulators (C-64 Version). Ich muss sagen, grafisch ist es gar nicht mal so schlecht (vor allem bei den Reitsequenzen), auch die Geschichte mit den Gildenaufträgen ist irgendwie ganz gut gelungen. Man merkt aber auch, dass dieses Game wirklich nur als "EXP-Booster" für Pool of Radiance oder CotAB dient...die Aufträge sind alle recht einfach und auch die Spieldauer ist mit seinen 3 Aufträgen pro Charakterklasse auch recht dürftig. Dennoch ziehe ich hier 7/10 Punkte, wegen der netten Grafik der 64-Version und der irgendwie doch schönen Atmosphäre. Fazit: Ein nicht zu schweres Action-Rollenspiel für Einsteiger oder solche, die ihren Charakter unbedingt "boosten" wollen. |
05.09.2011, 22:19 drym (4158)  | |
Commodus schrieb am 30.08.2011, 14:52: Danke Bren! Sehr nützliche Tips! Ich hätte Lust mal alle SSI Teile & Reihen komplett durchzuzocken! Zeitaufwand: Vielleicht 5 bis 6 Jahre!
Och...wenn Du gut vorsorgst und etwas früher in Rente gehst hast Du am Ende mit etwas Glück noch 30 Jahre. Dann wären noch immer 5/6 der Zeit zu füllen. "Wenn ihr wollt, ist es kein Traum" |
30.08.2011, 14:52 Commodus (5925)  | |
Danke Bren! Sehr nützliche Tips! Ich hätte Lust mal alle SSI Teile & Reihen komplett durchzuzocken! Zeitaufwand: Vielleicht 5 bis 6 Jahre!
|
29.08.2011, 22:09 Bren McGuire (4804)  | |
Nein, nur von "Pool of Radiance" oder "Curse of the Azure Bonds"! Man kann natürlich auch zuerst die "Pool"-Charaktere importieren, für "Curse" fit machen, nach Durchspielen dieses Titels anschließend wieder in "Hillsfar" aufpäppeln und diese dann wieder kurz nach "Curse" transferieren und von da aus sofort zu "Secret of the Silver Blades". Damit müsste man dann eigentlich die ultimativen Partymitglieder haben, so dass "Silver Blades" selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad der reinste Spaziergang ist... |
29.08.2011, 19:14 Commodus (5925)  | |
Kann man in Hillsfar eigentlich jeden Charakter aus einem beliebigen AD&D SSI Rolli aus der Forgotten Realms transferieren? |
28.08.2011, 14:49 Commodus (5925)  | |
Bei Hillsfar konnte man ja seine EP etwas aufbrezeln, um dann damit bei den anderen AD&D SSI Rollies weiterzumachen. Weiss jemand, um wieviele EP man sich bei Hillsfar steigern konnte? Konnte man sogar ein paar Stufen aufsteigen? Und noch etwas: Es gibt ja eine anscheinend eine deutsche Amiga- sowie Atari-ST Fassung! Gibt es die auch für den PC? Deutsche Fassung AMIGA "Hillsfar"Kommentar wurde am 28.08.2011, 15:26 von Commodus editiert. |
22.02.2008, 22:58 DasZwergmonster (3239)  | |
War auch bei mir das erste Rollenspiel Ich hab zwar schon vorher einige ausprobiert, aber am C64 waren mir die meisten einfach zu trocken, zu wenig Grafik, zu viel Text und Tabellen. Hillsfar hat mich da schon mehr angesprochen, die Grafik war für ein Rollenspiel nicht schlecht, der Anspruch nicht zu hoch und immer wieder mit nicht zu schweren Action-Sequenzen aufgelockert. Habs zwar trotzdem nie ganz durchgespielt, trotzdem ein sehr nettes Einsteiger-Rollenspiel. |
22.02.2008, 21:11 Bren McGuire (4804)  | |
Andy schrieb am 22.02.2008, 20:55: Mein erstes Rollenspiel... Yep, war bei mir genauso. War damals auch ziemlich begeistert. Auch die Action-Sequenzen (Reiten, Zielschießen, Arenakämpfe und Labyrinthabschnitte) waren recht unterhaltsam... Hat einen echt gut in das Rollenspielgenre eingeführt. Als nächstes hab' ich mich an 'Champions of Krynn' versucht - geil!!! |
22.02.2008, 20:55 Andy (573)  | |
Mein erstes Rollenspiel, wobei ich es eher als Action-Adventure sehe. Hab's vor ein paar Jahren nochmals ganz durchgespielt, da die ST-Version damals mehrere Bugs hatte (oder war's nur meine Diskette, die Texte zu 2 Aufträgen waren zerschossen?). Vor allem ist es erstaunlich abwechslungsreich, echt beeindruckend. |
22.02.2008, 13:36 lemmy07 (676)  | |
Hat mir gut gefallen. Ich habs dann vor ca. 3-4 Jahren mal wieder angetestet, aber nicht durchgespielt... Der Reiz war nicht mehr ganz so da wie früher (und die Zeit)... | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|