Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Firmen |
Westwood Associates ist eine im Jahre 1985 in Las Vegas gegründete Softwarefirma, die sich anfangs einen Namen mit 16 Bit Umsetzungen von Epyx & SSI machten! Die Gründer Brett W. Sperry & Louis Castle fingen, wie so viele amerikanische Vorbilder, als typische Garagenfirma an.
Ihr erstes eigenes Spiel "Mars Saga" war eine Auftragsarbeit von Electronic Arts und erschien 1988 für den C64/C128, DOS & Apple II. Es hatte aber gravierende Designmängel! Die fünf Fähigkeiten Mechanik, Elektronik, Sprache, Bergbau, Strategie und Taktik waren völlig sinnlos in dem Spiel enthalten! 1989 erschien das Spiel unter dem Namen "Mines of Titan" neu und ausser der nun enthaltenen Fähigkeit "Bergbau" wurden alle anderen Fähigkeiten gestrichen!
Nach diesen Anfangsschwierigkeiten erschienen noch Spiele wie Circuits Edge, Battletech & Dragonstrike, die Westwood für Infocom & SSI entwickelte! Ausserdem brachten sie für Disney noch das Spiel "The Lion King" für das Super Nintendo & das Mega Drive von Sega heraus.
Den Durchbruch erzielte Westwood aber mit dem Rollenspiel "Eye of the Beholder" für den PC & Amiga,Sega Mega CD, sowie in einer modifizierten SNES Fassung! In einer Pseudo 3D Ansicht konnte man sich, ähnlich wie im bis dato besten Dungeon Crawler Dungeon Master, schritt- bzw. blockweise vorwärtsbewegen und nach den AD&D Regeln 2nd Edition, Abenteuer in atmosphärisch wunderschönen, gruseligen Dungeons erleben! Natürlich gab es wesentlich komplexere RPG´s, aber Eye of the Beholder war das bis dato schönste Hack & Slay-Spiel und fand sofort eine grosse Fan-Gemeinde! Der Nachfolger "Legend of Darkmoon", der 1991 für Amiga, PC & dem NEC PC-98 erschien war noch grösser, noch abwechslungsreicher und bot eine kleine Oberwelt (Wald). Dieser Teil war nach Angaben der Fans der beste Teil dieser erfolgreichen Serie!
Der dritte Teil wurde von SSI ohne Mitwirkung von Westwood entwickelt, da Westwood Ende 1992 bei Virgin unter Vertrag stand und nun Westwood Studios hiess! Dieser dritte Teil war aber nur mässig erfolgreich, da der typische Westwood-Stil fehlte!
Unter Virgin konnte Westwood Studios nun Ihre Titel selbst vermarkten. Mit der Legend of Kyrandia- (Fables & Fiends) Serie etablierten sie ab 1992 eine erfolgreiche Fantasy-Adventure-Trilogie am Markt, die grafisch im Stile der Lucasfilm/Arts-Adventure gehalten war, aber trotzdem den typischen Westwood-Lack erhielt und zudem eine einfache Drag&Drop Benutzerführung bot!
1993 erschien Lands of Lore! War Eye of the Beholder I & II schon erfolgreich, so war Lands of Lore der Höhepunkt des Hack & Slay-Genres und eine würdige Antwort auf den dritten Eye of the Beholder Teil von SSI! Automapping, bessere Grafiken in einem grösseren Fenster, die zudem auch noch bei Bewegung zoomte und zahlreiche Cutszenen, sowie viele abwechslungsreiche Ober- und Unterwelten machten aus diesem Spiel eine wahre RPG-Perle, die auch heute noch Ihre Fans hat! Der zweite Teil (1997) sollte eine Revolution in diesem Genre werden, indem eine flüssige 3D Engine und echte Schauspieler darin vorkommen sollten! Während der zweite Teil noch Technik-Lorbeeren einfuhr, war der dritte Teil (1999) dann nicht mehr sehr erfolgreich, da es schon viele andere Games mit 3D Techniken gab, die besser waren! Den Erfolg des ersten Teils konnten die beiden Nachfolger nicht mehr erreichen, da der erste Lands of Lore-Teil den Höhepunkt des Hack&Slay Genre darstellte, während die Nachfolger eher mittelmässige echte 3D Spiele waren!
Aber Westwood konnte trotz dieser Erfolge noch mehr erreichen! Nämlich eine echte Revolution im Entertainment-Bereich auslösen! Mit Dune II kam 1992 ein Echtzeit-Strategiespiel auf dem Markt, welches zwar nicht das erste war, aber das Echtzeit-Strategie-Genre quasi neu erfand, in dem es alle typischen Merkmale wie Basisbau, Gefechtsführung & Rohstoffbeschaffung in einem Spiel vereinte! Leider war es sehr mühselig alle Einheiten einzeln anzuwählen, denn der Befehlsrahmen war noch nicht erfunden!
Der Befehlsrahmen kam 1995 mit Command & Conquer! Zusammen mit Warcraft 1&2 von der Firma Blizzard, etablierte sich Westwood Studios mit Command & Conquer als Schwergewicht in diesem Markt und sie waren mit dieser Serie, die mit den Add-On´s über zehn Ableger bekam, extrem erfolgreich! Danach schossen die Echtzeit-Strategie-Spiele wie Pilze aus dem Boden!
1997 erschien das geniale Echtzeit Adventure "Blade Runner", welches als beste Filmumsetzung in der Spiele-Branche gilt!
Die Command & Conquer Serie war mittlerweile so erfolgreich, das sie die 10-Millionen-Grenze überschritt!
1998 wurde Ihr Erstling "Dune 2", als Dune 2000 neu aufgelegt! Nun konnte man endlich in hochaufgelösten Landschaften seine Einheiten mit einem Befehlsrahmen markieren! Nur leider blieben die Sammler (Erntemaschinen) genaus dumm wie im Vorgänger, sowie in allen C&C Teilen! Träge fuhren sie meistens in Ihr verderben, wenn man nicht auf sie aufpasste! Das war laut Westwood auch so gewollt!
1998 wurde Westwood Studios vom Giganten Electronic Arts geschluckt, was den Verlust zahlreicher Mitarbeiter zur Folge hatte, unter anderem auch die Entwickler des ersten Command & Conquer Teils!
Bevor die Abteilungen 2003 komplett an Electronic Arts gingen, brachte Westwood noch die Spiele Command & Conquer:Renegade (Egoshooter im C&C-Universum), sowie C&C:Generals und das Adventure "Earth & Beyond" heraus! Danach wurde Westwood geschlossen und vollkommen in die EA Abteilungen integriert!
WESTWOOD! Ein Name der in der Geschichte der Computerspiele für die Neuerfindung & Etablierung des Echtzeit-Startegiespiels steht, sowie für die schönsten Hack & Slay Spiele anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts! In den Jahren 1990-1995 war Westwood ohne Zweifel eine Firma, die zu den ganz Grossen zählte und dank Ihrer Software unvergessen bleibt!
PS: Die Produktpalette von Westwood ist natürlich erheblich grösser, als hier aufgeführt!
© des gesamten Textes bei Commodus, 2011 |
|
Bilder: | 

| Spiele: (43) |
|
| User-Kommentare: (33) | Seiten: [1] 2 3 › » |
17.02.2023, 13:38 Commodus (5925)  | |
Es ist ein neues Video von PC Games über den Aufstieg & Fall von Westwood erschienen: YOUTUBE |
15.05.2012, 08:30 Commodus (5925)  | |
Retro-Nerd schrieb am 14.05.2012, 18:07: Hier gibt es noch eine ausführliche Besprechung mit vielen Bildern zu Nightmare on Elm Street. Super Link! Freddy ist einfach 80er-Horror-Kult! Ich fands damals als Kind richtig entsetzlich! Alles vor was man sich fürchtete war in den Freddy-Filmen drin! |
14.05.2012, 20:06 Riemann80 (972)  | |
Frank ciezki schrieb am 14.05.2012, 17:50: Riemann80 schrieb am 12.05.2012, 22:59: Da ich den Publisher von Mars Saga nicht auswendig kannte, habe ich nachgeschlagen. Meine Spontanassoziation zu "Termindurck seitens des Publishers" wurde bestätigt: es war Electronic Arts. Die waren auch nicht immer das personifizierte Böse der Spieleszene. Immerhin haben sie auch mal Titel wie "Archon" oder "Mule" herausgebracht. Aber offenbar fingen sie mit den Grundzügen ihrer heutigen Unternehmensführung schon in den 80ern an. |
14.05.2012, 18:07 Retro-Nerd (13125)  | |
Hier gibt es noch eine ausführliche Besprechung mit vielen Bildern zu Nightmare on Elm Street. |
14.05.2012, 17:50 Frank ciezki [Mod Videos] (3773)  | |
Riemann80 schrieb am 12.05.2012, 22:59: Da ich den Publisher von Mars Saga nicht auswendig kannte, habe ich nachgeschlagen. Meine Spontanassoziation zu "Termindurck seitens des Publishers" wurde bestätigt: es war Electronic Arts. Die waren auch nicht immer das personifizierte Böse der Spieleszene. Immerhin haben sie auch mal Titel wie "Archon" oder "Mule" herausgebracht. |
14.05.2012, 17:43 Frank ciezki [Mod Videos] (3773)  | |
Nicht mal auf der Internetpräsenz der Zzap64 findet sich ein Testbericht dazu. Bei Lemon64 kann man sich ein paar Bilder anschauen und die Kommentare der User durchlesen. Dort bin ich auch auf ein Evild Dead (Tanz der Teufel) Spiel gestoßen,das mir vorher nie in die Quere gekommen ist. |
13.05.2012, 21:58 Retro-Nerd (13125)  | |
Die C64/DOS Versionen wurden von Monarch Software erstellt und vermarktet. Steht auch in den Titel Credits. Edit: Ah, auf der Spielbox steht dann doch wieder Westwood als Programmierer. Dann wird Monarch Software wirklich nur Publisher gewesen sein. Kommentar wurde am 13.05.2012, 22:08 von Retro-Nerd editiert. |
13.05.2012, 16:01 Retro-Nerd (13125)  | |
Nightmare on Elm Street soll auch in Europa erschienen sein, aber vielleicht nicht in Deutschland. War jetzt auch nicht besonders toll, hatte nur mal Level 1 vor ca. 1-2 Jahren ausprobiert. Ruckelte auch wieder mächtig, wie fast alle C64 Spiele der Amis. |
13.05.2012, 08:07 kultboy [Admin] (11348)  | |
Zu Nightmare ist wohl nie ein Testbericht irgendwo erschienen, oder? |
12.05.2012, 23:06 dead (949)  | |
Commodus schrieb am 12.05.2012, 16:07: dead schrieb am 12.05.2012, 15:52: Gesehen ja! Gespielt nie! Es war mir bekannt!
!!!!!!!!! Ist dein Kopf vor Schreck auf die "!" Taste gefallen? Verzeihung, aber das ist mir sofort aufgefallen. Ich habe mich nur dem obrigen Text angepasst! |
12.05.2012, 22:59 Riemann80 (972)  | |
Commodus schrieb am 26.01.2011, 10:08: Ebenso sollte zum Frühwerk "Mars Saga" gesagt werden, das die sinnlos implementierten Fähigkeiten keine Absicht waren, sondern auf den Termindruck zu schieben sind! Ja, auch früher kannte man diese Krankheit! Man hat als frischer, visionärer Entwickler bahnbrechende Ideen, die zugleich durch Termindruck seitens der Publisher wieder zunichte gemacht werden!
Da ich den Publisher von Mars Saga nicht auswendig kannte, habe ich nachgeschlagen. Meine Spontanassoziation zu "Termindurck seitens des Publishers" wurde bestätigt: es war Electronic Arts. |
12.05.2012, 16:07 Commodus (5925)  | |
dead schrieb am 12.05.2012, 15:52: Gesehen ja! Gespielt nie! Es war mir bekannt!
!!!!!!!!! Ist dein Kopf vor Schreck auf die "!" Taste gefallen? Verzeihung, aber das ist mir sofort aufgefallen. |
12.05.2012, 15:52 dead (949)  | |
Gesehen ja! Gespielt nie! Es war mir bekannt!
!!!!!!!!! |
12.05.2012, 15:12 Commodus (5925)  | |
Kennt jemand von euch den Titel " Nightmare on Elm Street" für den C64 & DOS? Jetzt erfahre ich zum ersten Mal das dieser Titel von meinen damaligen Lieblingsentwickler " WESTWOOD" war. SCREENSHOTS |
29.01.2011, 11:52 SarahKreuz (10000)  | |
Commodus schrieb am 27.01.2011, 14:28: Lucasfilm/LucasArts? Ich bin mal gespannt, wer sich diese Firma heraussucht? Da wage ich mich nicht dran! Warum nicht ? Wegen der fülle an Details? Ja, das würde sicher etwas werden an dem man länger als nur 2,3 Tage sitzt. Sind ja bis heute noch Mega-Aktiv. Glaub trotzdem, das die Firma hier genau so schnell weg ist wie Team 17, Factor 5, Rainbow Arts, Bitmap Brothers oder andere beliebte. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|