Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: naray
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
California Games II
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 17 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 4.65
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 10/92
 | Testbericht
 | 64%
| 72%
| 68%
| Amiga
| 2 Disketten
| 380 | Max Magenauer
| ASM 6/91
 | Testbericht
 | 7/12
| 3/12
| 6/12
| PC
| 2 Disketten
| 71 | Michael Suck
| ASM 12/93
 | Testbericht
 | - | - | 7/12
| Sega Master System
| Modul
| 24 | Andreas Lober
| Power Play 7/91
 | Testbericht
 | 64%
| - | 62%
| PC
| 2 Disketten
| 666 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 4/93
 | Testbericht
 | 32%
| 46%
| 40%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 128 | Christian von Duisburg
|
| User-Kommentare: (23) | Seiten: [1] 2 › » |
12.08.2014, 13:31 robotron (2016)  | |
Mhh naja die Mode7-Effekte retten das Spiel leider nicht. Schade wie man einen Klassiker so verhunzt hat … |
10.11.2013, 13:46 drym (3819)  | |
Turrican 3 war nicht schlecht, nur nicht so überragend wie die Vorgänger. |
10.11.2013, 13:19 Bren McGuire (4805)  | |
Da hast Du auch nichts Großartiges verpasst! Was "Turrican 3" für die "Turrican"-Reihe war, ist in etwa "California Games II" für Epyx' "Games"-Reihe - nur noch schlimmer! |
10.11.2013, 12:56 Bundavica (518)  | |
Das ist ja komplett an mir vorübergegangen, dass das ein 2ter Teil am Markt war... |
08.04.2013, 10:38 SarahKreuz (9375)  | |
Video von der Amiga-Version ist hochgeladen. Ich find's interessant, dass man hier versucht hat von diesem einheitlichen Joystick-rütteln wegzukommen. Und weg von Competitions, wo man nicht genau weiß, wie man das nun steuern soll und erst mal mit einem dicken Fragezeichen vor dem Monitor sitzt. (Tanz auf dem Eis in Winter Games z.B.  ) Das ging wohl nicht nur mir auf die Nerven.  Also hat man versucht, die Steuerung hier möglichst einfach und nachvollziehbar zu halten. Das Spiel ist überhaupt nicht meine Baustelle. Aber 'ne richtige Gurke sieht dann wohl doch anders aus. Kann man spielen - aber auch getrost ignorieren. Zumindest manche Szenen haben mich doch echt zum lachen gebracht. Wenn der Skateboarder gegen die Wand klatscht - oder der Snowboarder den ganzen Berg runter rollt. Richtig versaut haben sie's eigentlich nur beim Jet Ski fahren. Viel schlimmer könnte sich ein Rollator auf einer Rolltreppe auch nicht steuern lassen. Und wie man den Hindernissen den Berg runter rechtzeitig ausweicht,ohne gleich Gottgleiche Reflexe zu haben, hab ich auch nicht herausfinden können. Ich lass 5 Punkte hier. Kommentar wurde am 08.04.2013, 10:45 von SarahKreuz editiert. |
06.03.2013, 02:04 docster (3313)  | |
Kommt an den gandiosen Vorgänger leider überhaupt nicht heran. Stimmt, da war irgendwie die Luft raus. Nicht jeder 8bit Kulttitel erfuhr in der 16bit Hochphase eine würdevolle Erhebung mit einem entsprechenden Folgetitel. Bedauerlich, daß dies auf eben einen solchen Titel von allerhöchstem Kultformat zutrifft. Kein Charme, ohne Reiz, dröges Gameplay in keinerlei Alleistellungsmerkmale aufweisenden Disziplinen - selbst ohne die mit "Epyx" - Titeln stets ( berechtigterweise ) verbundenen hohen Erwartungen ist "California Games II" im Niemandsland der Bedeutungslosigkeit zu verorten. Fairerweise muß man aber wohl gestehen, daß sich das Spielrpinzip in vielen Hits bereits selbst überdauert hatte und selbst eine gelungene Variante nicht mehr in den Genuß früherer Exklusivurteile gelangt wäre. Vergebe eine 4er Wertung. |
17.12.2012, 18:55 ebbo (618)  | |
Kommt an den gandiosen Vorgänger leider überhaupt nicht heran. |
08.05.2012, 09:19 Druid2000 (148)  | |
Habe ich überhaupt nicht mit bekommen, das es ein CG II gab. |
17.01.2011, 07:55 Atari7800 (2399)  | |
Schwaches Game! Leider! |
23.10.2010, 13:18 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Eine 5 ist zu gut, eine 4 fast zu schlecht! Schwierig mit diesem Bewertungssystem. |
25.09.2010, 10:06 bronstein (1654)  | |
Dieses Spiel war bereits für 1989 angekündigt und wäre schon nicht mehr der letzte Schrei gewesen. In den 1990ern war das Konzept einfach veraltet. Die einzige Rechtfertigung wäre eine anständige C64-Version gewesen. Die würde ich vielleicht sogar heute noch kaufen |
24.09.2010, 20:11 Atari7800 (2399)  | |
Ja irgendwann war einfach auch die Luft raus aus den Epyx Spielen. |
24.09.2010, 18:10 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Abgesehen davon das die Qualität nicht stimmt könnte man auch sagen, dass hier das Games oder Epyx-Feeling fehlt! |
24.09.2010, 02:21 Bren McGuire (4805)  | |
Habe "California Games II" bis heute nicht gespielt - und da sowohl die Kritiken auf dieser Seite als auch jene in den Spiele-Magazinen recht durchwachsen sind, scheine ich nichts Großartiges verpasst zu haben. Die beiden Filmchen bestätigen diesen Eindruck dann nur noch um so mehr. Allerdings wusste ich bisher gar nicht, dass sogar eine SNES-Version von dem Programm existiert! Diese sieht zwar deutlich hübscher aus, als in den verschiedenen Computerfassungen, trotzdem bleibt aber auch sie weit hinter den technischen Möglichkeiten dieses Systems zurück - lediglich das Jetsurfing nutzt den Mode 7-Modus von Nintendos Wunderkasten (einigermaßen) aus... ein "F-Zero" für Arme sozusagen...
Die Power Play hat offenbar wirklich die beiden schönsten Bilder dieses "Sportfestivals" abgedruckt, denn bis auf das knallbunte Hauptmenü sowie dem ebenfalls abgebildeten (und recht hübschen) Eiskanal hat "California Games II" wahrlich keine grafischen Highlights mehr zu bieten, sehen die eigentlichen Disziplinen doch eher nach EGA denn nach VGA-Grafik aus! Vor allem das Skaten durch die Abwasserkanäle geriet ja so was von hässlich - insbesondere auf Nintendos 16-Bitter hätte man da weitaus mehr herausholen können...
Aber selbst wenn man den rein technischen und grafischen Aspekt dieses Sportspiels außen vor lässt: Selbst anno 1991 gehörte ein solches Spielkonzept schon irgendwie zum alten Eisen. Abgesehen davon, wirkten die zur Auswahl stehenden Disziplinen alle recht bemüht und teilweise sogar an den Haaren herbei gezogen! Natürlich wollte Epyx Kennern des Originals neue Sportarten bieten - aber diese boten weder den Pepp noch das coole Feeling des geradezu legendären ersten Teils... allein von den Disziplinen her konnte Epyx beim Nachfolger nur verlieren, schließlich waren alle "typischen kalifornischen" Events damit bereits schon abgesteckt! Wenn die technische Präsentation dann auch noch dermaßen belanglos und einfältig daherkommt, wundert es natürlich nicht, dass ein solches Programm gefloppt ist... |
23.09.2010, 14:33 Teddy9569 (1548)  | |
@ DRAX
Deswegen gab es wohl auch keinen Nachfolger mehr!
Aber um Epyx war es echt schade, denn sieht man sich deren Portfolio an, finden sich viele Titel, die sich auch in modernen Fassungen gut machen würden!
Gateway to Apshai
Todd's Adventure in Slime World
Die Games Reihe
Die Pitstop Reihe | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|