Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Elopeter
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
20100 Tests/Vorschauen und 12828 Zeitschriften
|
|
You don't know Jack
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 30 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.75
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Player 3/98
 | Testbericht
 | 60%
| 80%
| Solo: 73% Multi: 90%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 36 | Roland Austinat
| Power Play 3/98
 | Testbericht
 | 60%
| 74%
| Solo: 80% Multi: 82%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 189 | Tom Schmidt
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (24) | Seiten: [1] 2 › » |
22.10.2019, 09:59 Gunnar (3156)  | |
Bitte noch mal den Entwickler eintragen: Berkeley Systems. Bei den Nachfolgern stehen die schon bei, hier kommt bislang nur der Publisher zu Ehren. |
23.03.2017, 10:08 Pat (4238)  | |
Ich bin eigentlich kein besonderer Quiz-Fan. Das liegt vermutlich daran, dass ich mein Allgemeinwissen unter aller Sau ist, ich mit dem aktuellen Weltgeschehen überhaupt nicht mithalte und ich von den ganzen Stars und Sternchen absolut null Ahnung habe. Ich habe You Don't Know Jack, ich glaub es war der Vierte Teil, so ein bisschen gespielt und mich auch amüsiert. Ich war von der Präsentation überrascht: Es gibt eigentlich keine Grafik, alles wird durch grossartig designte Texteinblendungen und den ebenso grossartigen Sprecher getragen - und wirkt dadurch umso professioneller und zeitloser. Dazu gehört auch, dass die Fragen originell und meist in besonderer Form gestellt werden, trotzdem aber nicht zu schräg sind. Und auch ich, der sich ja mit aktuellen Trends und Pop-Idolen nicht auskennt, kann viele Fragen dank Interesse in wissenschaftlichen Gebieten beantworten. Und so richtig Spaß macht es dann natürlich, wenn ein paar andere Mitspieler noch mitmachen. |
23.03.2017, 09:38 invincible warrior (507)  | |
Die gestellten Fragen wurden alle in einer Textdatei einfach gespeichert und bekamen dann wohl nach einer internen Wahrscheinlichkeit wieder dran. War besonders wichtig bei Teil 3, da in Abwaerts die Runden ja fest waren.
Das geile an dem Spiel war einfach, dass so viele verschiedene Situationen eingeplant waren wie zB Cookie oder Jack beleidigen (in offenen Fragen), bezuege auf andere Runden etc. Einfach toll. |
20.03.2017, 20:25 Gunnar (3156)  | |
advfreak schrieb am 20.03.2017, 15:15: Ich erinnere mich dunkel das es 5000 Fragen waren?  Wobei das echt viel wäre. Eine Zahl habe ich da nicht in Erinnerung, aber wenn wir die Angaben von jan.hondafn2 weiter unten zugrunde legen (Wiederholungen nach ca. 40 Runden über 21 Fragen mit je 3 Auswahlmöglichkeiten), dann kommt man auf ca. 2500 Fragen. Die Größenordnung stimmt also. |
20.03.2017, 15:15 advfreak (769)  | |
Stimmt, die Fragen haben sich eigentlich überhaupt nie wiederholt. Ich glaube da war so programmiert das sich das Programm gemerkt hat welche Fragen schon gestellt wurden und die dann nach hinten gereiht wurden. Ich erinnere mich dunkel das es 5000 Fragen waren?  Wobei das echt viel wäre. Naja, zum Glück habe ich alle 4 Teile noch im Original zu Hause herum liegen. Laufen problemlos auf Win10! |
20.03.2017, 15:05 Gunnar (3156)  | |
Sehr spaßig.  Falls jemand den Umfang zu gering findet, fällt mir immer ein lustiges Gegenbeispiel ein: Es gab eine Frage, die davon handelte, nach welcher Schlacht eigentlich ABBA ihren größten Hit benannt hatten. Eine der Antwortmöglichkeiten lautete "Königgrätz", und wenn man die ausgewählt hatte, versuchte der gute Jack natürlich, genau diesen Namen in die Melodie von "Waterloo" zu pressen.  Tja - und genau diese Frage ist in dutzenden Partien danach nie wieder aufgetaucht. |
20.03.2017, 14:32 DaBBa (1660)  | |
Leider ist die Lage bzgl. der Vertriebsrechte offenbar ungeklärt, weswegen man die deutschen Version nicht bei den üblichen Verdächtigen (Steam, GOG etc.) bekommt, sondern nur auf dem Gebrauchtmarkt. |
20.03.2017, 14:28 advfreak (769)  | |
Den ersten Teil haben wir neulich erst nochmal in einer Dreier-Runde gespielt und obwohl der Titel schon uralt ist (DM!!!) spielt er sich immer noch so gut wie am ersten Tag. Die Fragen und die Aufmachung einfach zeitlos - das könnte man auch heute noch so in die Läden stellen! SUPER!! |
20.03.2017, 13:30 DaBBa (1660)  | |
Konkalit schrieb am 16.10.2016, 02:35: Kam hier in Deutschland glaube ich bis zum vierten Teil heraus. Mittlerweile gibt es 6, 7 oder 8 Teile - schade dass sich da niemand mehr die Mühe gemacht hat um eine deutsche Version rauszubringen Das Problem ist, dass der Aufwand recht groß ist, weil man viele Fragen neu schreiben muss. Da braucht man ein eigenes Autorenteam nur für die deutsche Fassung. Sogar die Briten hatten eine eigene englische Version, weil die Original-US-Version eben zu viele USA-Bezüge enthält. |
16.10.2016, 02:35 Konkalit (208)  | |
|
09.03.2012, 00:43 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2062)  | |
Das Spiel ist einfach der Hammer! Ich suchte ein Spiel, welches ich mit meinen Eltern zu den Weihnachtsfeiertagen spielen könnte. Nach kurzem Überlegen erinnerte ich mich an diese witzige Rateshow, die ich damals mit Kumpel am PC zockte. Meine Ellis kamen schon nach ein paar Minuten prächtig mit dem Um-die-Ecke-Denken-Fragestellungen klar und wir hatten eine Menge Freude in den Spielrunden. Immer wieder wurden wir mit gepfefferten Sprüche des Moderators begrüßt, da er zu den Feiertagen sich zu besonderen Floskeln hinreißen ließ. Ja selbst das Nageln entwickelte sich zu einem strategisch tacktischem Aspekt, denn bei 6.000 DM einen Nagel zurückgeschleudert zu bekommen, kann schon verdammt wehtun und einem gleichzeitig den Sieg kosten. Die spritzigen Fragen, der tolle Moderator und die einfallsreichen, unterschiedlichen Raterunden ("Wer war das?", "Schnickschnack, Blech & Co.", "Jack Attack") begeisterten sowohl meinen Dad als auch meine Mutter. Meistens hieß es am Ende einer 21 Fragenrunde: "Ach komm...noch ne Runde!" Meine Mum hielt lange Zeit den Rekord mit 32.000 DM. Erst jetzt Ende Februar konnte ich sie knapp mit 34.000 DM vom ersten Platz in der Highscore Liste verdrängen. Da meine Eltern bereits jenseits der 60 Jahresgrenze alt sind, hatten sie es besonders in der Jack Attack Runde gegen mich schwer. Sie verdrehten immer schon die Augen, wenn die 21. Runde eingeläutet wurde. Hier muss ich also konstatieren, dass gerade ältere Menschen in dieser (meist entscheidenden) Runde Nachteile haben, da ihnen einfach die Reaktion fehlt. Dies ist aber der einzige Negativpunkt, der mich zu einem Punktabzug bewegt. Ansonsten wurden wir drei dermaßen gut unterhalten, dass dies schwer in Worte zu fassen ist. Im Endeffekt haben wir insgesamt so um die 40 Runden gespielt und erst in den letzten Runden merkte man deutlicher, dass sich Fragen wiederholen. Die Programmierer müssen also so eine Art Merker eingebaut haben, der ein häufiges Auftauchen der gleichen Fragen verhindert. Um nochmal auf die unterschiedlichen Ratrunden zurückzukommen... In der gesamten Spielzeit kam es insgesamt nur drei mal zum Anrufen einer Person, die vom Spielshowmoderator zu einer Fragestellung überredet wurde. Diese Telefon-Fragerunde kam sehr überraschend und ist sowas von lustig inszeniert, dass wir herzhaft lachen mussten. Insbesondere die Schweizer Telefonkandidatin (ich glaub, sie hieß Rütli oder so ähnlich) ist zum Brüllen komisch. Phänomenal gute 9 Punkte möchte ich diesem Meisterwerk an Einfallsreichtum geben. Ich und meine Eltern sind jetzt schon gespannt, wie konsequent der zweite Teil den ersten fortsetzt. |
05.01.2012, 18:54 Commodus (5071)  | |
Im Quiz-Genre ganz klar die Referenz, was aber zum grossen Teil auch an dem genialen Sprecher liegt!
YDKJ habe ich sehr oft auf Arbeit mit Kollegen gespielt.
Ebenfalls 9 Punkte |
04.01.2012, 19:29 schattenmeinerselbst (128)  | |
Man hängt hier ein wenig in der Zwickmühle: Einerseits ist das Spiel absolut genial und superlustig, so dass es eine hohe Bewertung verdient, aber andererseits finde ich nicht, dass es den Eintritt in die Hall of Fame verdienen würde. Da fehlts halt irgendwo doch am Niveau... Ich vergebe trotzdem eine neun. |
04.01.2012, 18:10 Rockford (1806)  | |
p_b schrieb am 04.01.2012, 16:54: Von mit gibt's gnadenlose Kritik: Ich kenn die Antwort auf die Beispiel-Frage im Testbericht nicht. Wie heisst denn nun die Sendung?
Ich schätze "Aktenzeichen XX"? |
04.01.2012, 16:54 p_b (251)  | |
Von mit gibt's gnadenlose Kritik: Ich kenn die Antwort auf die Beispiel-Frage im Testbericht nicht. Wie heisst denn nun die Sendung?
Zweitens: Der gute Mann heisst Harry Wijnvoord und das wird Weinford also nicht mit T ausgesprochen. So.
9 von 10 Punkten. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|