Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: T4b
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Lure of the Temptress
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 32 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.25
Amiga
Entwickler: Revolution Software   Publisher: Virgin   Genre: Adventure, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (6) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 9/92
Testbericht
72%
68%
81%
Amiga
4 Disketten
1470Max Magenauer
ASM 8/92
Testbericht
10/12
-10/12
Amiga
4 Disketten
390Antje Hink
PC Games 10/92
Testbericht
77%
30%
68%
PC
4 Disketten
173Thomas Carlile
PC Joker 4/92
Testbericht
72%
72%
81%
PC
4 Disketten
364Max Magenauer
Play Time 10/92
Testbericht
75%
65%
76%
Amiga
4 Disketten
87Mathias Ritz
Power Play 8/92
Testbericht
69%
70%
77%
77%
80%
80%
PC
Amiga
4 Disketten
4 Disketten
837Richard Eisenmenger
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (4)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (8)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Amiga
Kategorie: Longplay, PC
User-Kommentare: (57)Seiten: [1] 2 3 4   »
01.11.2021, 10:58 Commodus (5840 
So wie ich rausgelesen habe, gibt es bei ScummVM das Problem, daß wenn mehrere Personen in einem Raum sind, die Sortierung, wer wie wo lang geht 10 mal länger im Vergleich zur DosBox-Version dauert. Reproduzierbar wohl. Also man kann es mit viel Geduld durchspielen und manchmal kann man Glück haben, das nie viele Personen in einem Raum sind.
01.11.2021, 10:40 invincible warrior (1606 
Wie bereits erwähnt (15.10), die Wegfindungsroutine ist kaputt im Spiel, weil zu kompliziert und damals der Quellcode nicht zur Verfügung stand. Das ist aber in 95% der Fälle absolut kein Problem, die 5% sind Ratbone, der beim glaube ich Brunnen festhing. Da konnte man ihn aber auch befreien mit etwas geklicke. Es ist definitiv durchspielbar, da ich es vor nem halben Jahr getan habe. Aber ja, komfortabel ist etwas anderes.
31.10.2021, 20:02 Commodus (5840 
jan.hondafn2 schrieb am 30.11.2009, 18:50:
Damals auf nem 386, heute auf meinem Netbook mit ScummVM durchgespielt.


Ich weiß es ist etwas vermessen über 12 Jahre nach diesem Durchspielen per ScummVM nochmal darauf zu sprechen zu kommen, aber anscheinend kann man mit ScummVM das Spiel durchspielen!

Denn lt. verschiedener Foren hat die ScummVM-Version viele Wegfindungsfehler der NPCs, so das die in eine Schleife geraten und daher nicht auffindbar sind. Auch Ratpouch (der Begleiter) kann evtl seine Befehle nicht mehr ausführen, weil er ewig herumirrt.

Ich dachte, die ScummVM-Version ist daher unspielbar! Aber anscheinend hatt janhonda damals Glück! Vielleicht sollte man hier noch auf die DosBox ausweichen.

Übrigens unterstützt die PC-Version ja MT-32 Music & Effekte. Das hört sich dann doch wieder besser als die Amigaversion an.
Kommentar wurde am 31.10.2021, 20:02 von Commodus editiert.
15.10.2021, 22:58 Oh Dae-su (904 
Ich hab's auf dem Amiga nicht gerade weit gespielt, aber der Klang des Feuers am Anfang hat mich echt beeindruckt. Für mich klang der brennende Strohhaufen wie ein echter Waldbrand.
15.10.2021, 21:16 Torham Zed (38 
Petersilientroll schrieb am 15.10.2021, 17:59:
2-D-Point-and-Click-Adventures sind überhaupt nicht meins. Es gibt aber zwei Ausnahmen: Zum einen Maniac Mansion, welches ich auf gleich drei Systemen durchgespielt habe. Und als Spiel im Spiel in Day of the Tentacle. Und das Windows-Fan-Remake. Und das inoffizielle Easyflash-Release für den Cevie.
Zum anderen ist es Lure of the Temptress, das ich immerhin auf zwei Systemen durchgespielt habe.
Ob ich noch mal was aus dem Genre nachhole ist fraglich. Falls ja, haben Zak McKracken und Secret of the Monkey Island gute Chancen. Und The Dig.


Eigentlich auch nicht mein Genre. Puzzlen is nich so mein Ding. Ausnahmen sind dieser Titel - wie gesagt - und Legend of Kyrandia hat einen besonderen Nostalgie-Stellenwert weil mir das Spiel damals meine Tante zum Geburtstag geschenkt hat. Eine Woche vor ihrem Tod.
15.10.2021, 17:59 Petersilientroll (1256 
2-D-Point-and-Click-Adventures sind überhaupt nicht meins. Es gibt aber zwei Ausnahmen: Zum einen Maniac Mansion, welches ich auf gleich drei Systemen durchgespielt habe. Und als Spiel im Spiel in Day of the Tentacle. Und das Windows-Fan-Remake. Und das inoffizielle Easyflash-Release für den Cevie.
Zum anderen ist es Lure of the Temptress, das ich immerhin auf zwei Systemen durchgespielt habe.
Ob ich noch mal was aus dem Genre nachhole ist fraglich. Falls ja, haben Zak McKracken und Secret of the Monkey Island gute Chancen. Und The Dig.
15.10.2021, 15:36 Torham Zed (38 
polka schrieb am 15.10.2021, 13:26:
Mehrmals versucht, aber nie weit gekommen. Die Steuerung war mmn. unter aller Sau. Spätere Revolutionspiele haben mir wesentlich besser gefallen. Ist vielleicht etwas hart, aber 5/10 Sterne.


Ich kann es verstehen, es war schon schwer und die Steuerung definitiv gewöhnungsbedürftig. Trotzdem in Sachen Atmosphäre unerreicht.
Mir war der grössere Bildschirmausschnitt lieber als ne ewige Verb/Iconleiste. Da konnte ich mit der weniger intuiitiven Steuerung leben. Von meinem Lieblingsspiel bin ich eine fummlige Bedienung ja gewohnt!
Kommentar wurde am 15.10.2021, 15:42 von Torham Zed editiert.
15.10.2021, 15:29 invincible warrior (1606 
jan.hondafn2 schrieb am 31.07.2020, 20:20:
invincible warrior schrieb am 31.07.2020, 17:18:
Habs heute nach Jahren nochmal gespielt, keine Ahnung ob ichs vorher aber jemals durchgespielt habe. Denn die Steuerung ist AUS DER HÖLLE! Oder besser gesagt die Wegfindung. Da stehe ich fast neben dem anderen Charakter und will ihn ansprechen und Dermont läuft erstmal 10km in die andere Richtung um wie ein LKW einzuparken, dann aber stellt die KI fest, dass das doch nicht die richtige Position ist und machts nochmal, dann gibts abbruch. Und das passiert nicht ein paar mal, das passierte am laufenden Band. Kann natürlich auch an ScummVM liegen, aber meine güte, ging das auf den Sack.
[...]


jan.hondafn2 schrieb am 30.11.2009, 18:50:
[...]
* Diermot findet nicht immer den Weg zu seinen Gesprächspartnern, oder den Weg zum nächsten Bildschirm, wenn z.B. andere Charaktere im Bild stehen, rennt dann konfus durchs Bild und am Ende erscheint eine Gedankenblase mit "?" (dies war nur bei der PC-Version der Fall!)
[...]


Bei der Amiga-Version scheint es diese Wegfindungsprobleme nicht zu geben.

Das scheint wohl einer fehlerhaften Implementierung in ScummVM geschuldet zu sein. Lure of the Temptress war das erste VirtualTheatre Spiel, dass in ScummVM integriert wurde, noch bevor Revolution den Code rausgerückt hatte. Der Code wurde also nachgebaut und der Code für die Wegfindung hatte wohl weniger Liebe gefunden. Wäre heutzutage ohne Probleme lösbar, da Revolution ja den Code frei gegeben hat, es müsste nur einer sich Zeit für nehmen um das zu verbessern.
15.10.2021, 13:33 Paschulke85 (38 
Das Intro fand ich als Kind total gut und atmosphärisch.
Mich hat damals die fehlende Möglichkeit der Festplatteninstallation (Amiga-Version) echt gestört. Da waren andere, ältere Adventure sehr viel weiter aber nichtsdestotrotz habe ich es versucht zu spielen, kam allerdings auch nicht sehr weit und verlor das Spiel dann aus den Augen. Sollte ich vielleicht doch wieder hervorkramen...
15.10.2021, 13:26 polka (269 
Mehrmals versucht, aber nie weit gekommen. Die Steuerung war mmn. unter aller Sau. Spätere Revolutionspiele haben mir wesentlich besser gefallen. Ist vielleicht etwas hart, aber 5/10 Sterne.
15.10.2021, 12:23 Torham Zed (38 
Mein erstes (und eines der wenigen Adventurespiele die ich mag). Gefiel mir wesentlich besser als die Langweiler von LucasArts und Sierra. Hatte einige Innovationen (gutes Kampfsystem, nicht angewurzelte NPCs, und vor allem die verketteten Befehle). Und da das Spiel permanent kostenlos auf GOG erhältlich ist kann man wirklich nichts falsch machen!
31.07.2020, 20:20 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2332 
invincible warrior schrieb am 31.07.2020, 17:18:
Habs heute nach Jahren nochmal gespielt, keine Ahnung ob ichs vorher aber jemals durchgespielt habe. Denn die Steuerung ist AUS DER HÖLLE! Oder besser gesagt die Wegfindung. Da stehe ich fast neben dem anderen Charakter und will ihn ansprechen und Dermont läuft erstmal 10km in die andere Richtung um wie ein LKW einzuparken, dann aber stellt die KI fest, dass das doch nicht die richtige Position ist und machts nochmal, dann gibts abbruch. Und das passiert nicht ein paar mal, das passierte am laufenden Band. Kann natürlich auch an ScummVM liegen, aber meine güte, ging das auf den Sack.
[...]


jan.hondafn2 schrieb am 30.11.2009, 18:50:
[...]
* Diermot findet nicht immer den Weg zu seinen Gesprächspartnern, oder den Weg zum nächsten Bildschirm, wenn z.B. andere Charaktere im Bild stehen, rennt dann konfus durchs Bild und am Ende erscheint eine Gedankenblase mit "?" (dies war nur bei der PC-Version der Fall!)
[...]


Bei der Amiga-Version scheint es diese Wegfindungsprobleme nicht zu geben.
31.07.2020, 17:18 invincible warrior (1606 
Habs heute nach Jahren nochmal gespielt, keine Ahnung ob ichs vorher aber jemals durchgespielt habe. Denn die Steuerung ist AUS DER HÖLLE! Oder besser gesagt die Wegfindung. Da stehe ich fast neben dem anderen Charakter und will ihn ansprechen und Dermont läuft erstmal 10km in die andere Richtung um wie ein LKW einzuparken, dann aber stellt die KI fest, dass das doch nicht die richtige Position ist und machts nochmal, dann gibts abbruch. Und das passiert nicht ein paar mal, das passierte am laufenden Band. Kann natürlich auch an ScummVM liegen, aber meine güte, ging das auf den Sack. Das die Charaktere dann auch gerne irgendwo im Dorf rumlaufen ist ne nette Idee, aber das wird dann auch nervig, wenn man mal wieder einen Charakter sucht, der partout nicht auftauchen will.
Die Geschichte ist aber auch sehr mau, über Dermont erfährt man nicht viel außer das er wohl ein junger Ritter ist, der wieso auch immer gefangen genommen wurde während alle anderen brutal abgeschlachtet wurden. Die Dorfcharaktere sind alle selbst eigentlich nett charakterisiert, aber mehr als Stichwortgeber sind die am Ende auch nicht. Da hätte mehr drin sein können, selbst die schöne Dame des Dorfes wird recht platt inszeniert, nur um am Ende dann doch mit dem Dorfschmied glücklich zu werden. Das Ende ist auch unspektakulär. Immerhin sind die Zeichnungen (wohl von Dave Gibbons) sehr schön gemacht.

PS: Hatte das gleiche Problem wie TheMessenger, konnte das aber recht einfach umgehen. Anscheinend kann man Ratpouch für die halbe Sekunde, die er im Bild ist ansprechen und wenn man ihm dann den Befehl gibt wo hin zu gehen, macht er das auch und er ist wieder frei.
07.08.2019, 16:41 Acrylium (27 
Es hatte mich damals schon gewundert und wundert mich bis heute, wie dieses Spiel zum Spiel des Monats gewählt werden konnte. Ich habe es mir damals voller Vorfreude gekauft, kam aber nie sonderlich weit, weil ich die Steuerung immer sehr anstrengend fand und irgendwie auch nie wusste, was ich eigentlich machen soll.

Dagegen waren die Adventures von LucasArts einfach Welten entfernt und weit besser.
Kommentar wurde am 09.08.2019, 10:53 von Acrylium editiert.
04.10.2018, 21:21 DungeonCrawler (604 
Eigentlich gar nicht mein Genre, aber es gab einige wenige gute Ausnahmen: Harvester, Phantasmagoria 1+2, Noctropolis und eben Lure of the Temptress. Hat mir sehr gut gefallen.
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!