Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Technocop
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 18 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.83
Ausgabe |
Test/Vorschau (6) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 2/89
 | Testbericht
 | 8/12
| 7/12
| 9/12
| Atari ST
| 2 Disketten
| 1350 | Bernd Zimmermann
| ASM 4/91
 | Testbericht
 | 5/12
| 7/12
| 5/12
| Sega Mega Drive
| Modul
| 173 | Michael Jordan
| ASM 5/89
 | Testbericht
 | 10/12 5/12
| 4/12 6/12
| 6/12 4/12
| PC C64/128
| Diskette Diskette
| 107 | Michael Suck
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | 71%
| 72%
| 67%
| Atari ST
| 2 Disketten
| 1301 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 11/91
 | Testbericht
 | 46%
| 47%
| 46%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 209 | Winfried Forster
| Power Play 6/89
 | Testbericht
 | - | - | 24%
| PC
| 3 Disketten
| 119 | Martin Goldmann
|
| User-Kommentare: (48) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
11.02.2025, 12:34 markymark79 (977)  | |
Die rote Farbe hat in den 80ern schon gereicht, um 50% der Jungs an den Bildschirm zu fesseln. |
10.02.2025, 15:39 lizard0815 (500)  | |
Erst dröge Fahrsequenzen, dann Ballern auf weniger als der Hälfte des Bildschirms. Rote Farbe wurde großzügig verteilt, den völlig fehlenden Spielspaß kann man damit aber nicht wettmachen. |
25.11.2024, 21:11 markymark79 (977)  | |
Hab´s als Kind gern gespielt, auch wenn es mich nie lange fesseln konnte. |
23.10.2024, 13:50 Edgar Allens Po (3629)  | |
Anna L. schrieb am 24.03.2020, 23:54: Edgar Allens Po schrieb am 24.08.2013, 23:52: Teddy9569 schrieb am 25.10.2009, 17:42: @ einoeL
Kann es sein, dass Du selber Sounds programmierst? Damals zögerte ich, aber jetzt kann ich es sagen: Ja. Sollte ich nicht an völliger Selbstüberschätzung leiden und die Vorsehung halten, was sie offenbar verspricht, werde ich wohl in naher Zukunft berühmt werden. Dann erzähle ich allen, wie gemein der Retro-Nerd war, wenn es um den CPC ging. Aber auch, wie sehr Herr Planetfalls Worte meine Seele erwärmten. Vielleicht behalte ich das aber auch für mich, je nachdem, was mir die Stimmen befehlen. Gib nicht auf. Du kannst es schaffen! Noch immer! Mich berührt es zutiefst, wenn ich auf solch optimistisch gestimmte Worte stoße. Generell ist für mich Kultboy ein Ort des reinsten Vergnügens. Viele Screenshots, die genauso lecker wirken wie vor hundert Jahren, die eingebundenen Videos, die Tests, die Kommentare. Also ich kann mich da immer wieder aufs Neue dran aufgeilen. Cool! Ich bin heute eh in so einer Stimmung, in der alles so sein könnte wie früher. Ich könnte jetzt an den Bahnhofskiosk gehen, weil dort die neue ASM liegt. Und dann wird darin ein Action-Game getestet mit einer 12 für die Grafik und einer 11 für den Sound...und ich wäre hin und weg. Käme ich allerdings tatsächlich am Bahnhofskiosk an, müsste ich wieder feststellen, dass sich die Zeiten halt doch geändert haben. Es ist halt nicht mehr 1989. Wobei ich mich frage, ob ich da wirklich schon gelebt habe. Manchmal denke ich, ich wurde erst 2004 geboren oder so. Sicherlich hat der Highlander oft ähnliche Gedanken, der blickt nach all den Jahren auch nicht mehr durch. Nun, gut. Wie auch immer! Ein Trost ist, dass tatsächlich bald eine neue ASM kommt. |
24.03.2020, 23:54 Anna L. (2028)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 24.08.2013, 23:52: Teddy9569 schrieb am 25.10.2009, 17:42: @ einoeL
Kann es sein, dass Du selber Sounds programmierst? Damals zögerte ich, aber jetzt kann ich es sagen: Ja. Sollte ich nicht an völliger Selbstüberschätzung leiden und die Vorsehung halten, was sie offenbar verspricht, werde ich wohl in naher Zukunft berühmt werden. Dann erzähle ich allen, wie gemein der Retro-Nerd war, wenn es um den CPC ging. Aber auch, wie sehr Herr Planetfalls Worte meine Seele erwärmten. Vielleicht behalte ich das aber auch für mich, je nachdem, was mir die Stimmen befehlen. Gib nicht auf. Du kannst es schaffen! Noch immer! |
19.04.2019, 05:48 Twinworld (2777)  | |
War bei mir fast genauso,unheimlich gerne gespielt. Bin auch ziemlich weit gekommen,nur die letzte Stage habe ich nicht gepackt. |
19.04.2019, 00:49 Marco (3587)  | |
Zu der Zeit nach Schulschluss schnell nach Hause, und an den Amiga gesetzt! Das Spiel hatte seinen Reiz, allerdings konnte ich es nicht durchspielen. |
14.02.2017, 14:14 Bren McGuire (4804)  | |
snoopdeagledogg schrieb am 14.02.2017, 12:24: Für zwischendurch war dieses Spiel ganz ok. Ich glaube mich erinnern zu können, dass man die Space-Taste am Amiga drücken musste, um zwischen der Waffe und dem Fangnetz hin und her zu schalten. Ja, aber war doch damals - aus Ermangelung an kompatiblen Joypads oder Mehrknopf-Joysticks für Computer - auch nichts Ungewöhnliches. Weiß noch, wie beeindruckt ich damals vom Screenshot in der Power Play 2/89 war: Wie der Typ in bester Don Johnson/"Miami Vice"-Pose seine Pistole zückte und im Hintergrund der coole Ferrari (?) stand. Die 16-Bit-Version habe ich letztlich aber nie zu Gesicht bekommen, und die C64-Fassung hatte ziemlich bescheidene Grafiken zu bieten. Bis auf das Titelbild konnte man "Technocop" auf dem "Brotkasten" jedenfalls vergessen... Das Ding gab's 1991 sogar noch fürs Mega Drive - dürfte insbesondere auf diesem System wohl kaum eine Existenzberechtigung gehabt haben, angesichts der dort hochkarätigen Konkurrenz an erstklassigen Games... Kommentar wurde am 14.02.2017, 14:25 von Bren McGuire editiert. |
14.02.2017, 12:24 snoopdeagledogg (162)  | |
Für zwischendurch war dieses Spiel ganz ok. Ich glaube mich erinnern zu können, dass man die Space-Taste am Amiga drücken musste, um zwischen der Waffe und dem Fangnetz hin und her zu schalten.  Der Mix aus Auto-Baller- und Actionspiel war erfrischend. |
19.11.2015, 23:36 DasZwergmonster (3857)  | |
Hab ich damals zu meiner aktiven Zeit am C64/Amiga nie gespielt... zwar des öfteren davon gehört bzw darüber gelesen, aber irgendwie kam es nie in meinen Diskettenschacht.
Und im nachhinein betrachtet, muss ich sagen... damals hätte es mir wohl gefallen. Vor allem die Amiga-Version weiss mit hübscher Grafik zu überzeugen.
Doch nüchtern betrachtet wirkt der Genre-mix doch reichlich unausgegoren. Das Rennen an sich ist mehr ein simpler Geschicklichkeits- und Reaktionstest, welches gegen andere Rennspiele dieser Zeit nicht wirklich überzuegen kann, da gab es besseres. Die 2D-Baller-Levels wirken auf mich etwas besser, doch auch da gab es bessere Alternativen, und vor allem der harsche Schwierigkeitsgrad und das mehr als knappe Zeitlimit vergraulen mich eher als dass es zu Spielspass kommen würde, hab es bislang nur einmal geschafft, den Verdächtigen im Zeitlimit dingfest zu machen, wobei ich zugeben muss, Technocop dabei nicht allzu intensiv gespielt zu haben.
...und zugegeben, der Briútalitäts-Faktor, weswegen Technocop wohl von sich reden machte, ist nicht zu unterschätzen, und davon rührt wohl der gegebene "Kult-Faktor"... unschuldige Kinder über den Haufen zu schiessen, zerplatzende Körper... damals war das echt krass.
Aber an und für sich erschreckend durchschnittlich. |
23.11.2014, 16:18 Bren McGuire (4804)  | |
Rein vom Spielablauf her hat mich Segas 2001 erschienenes "Headhunter" immer ein wenig an "Technocop" erinnert. Mal abgesehen davon, dass man hier mit einem "wehrlosen" Motorrad anstatt eines bewaffneten Sportflitzers auf den Straßen entlanggebraust ist, waren auch in diesem Spiel Raser- und Ballerabschnitte streng voneinander getrennt. Zu "Technocop" an sich kann ich jetzt nur etwas zur C64-Version sagen, und die war - rein technisch betrachtet - recht grausig. Trotzdem haben mir damals vor allem die Action-Levels Spaß gemacht. Auch die Möglichkeit, Gegner entweder zu erschießen oder mit der Netzpistole dingfest zu machen, hat mir ganz gut gefallen. Von mir durchschnittliche 6 Punkte für die "Brotkasten"-Fassung. Auf den 16-Bittern wären - bedingt durch die weitaus bessere Grafik - bestimmt 7 Punkte drin gewesen. Kommentar wurde am 23.11.2014, 16:20 von Bren McGuire editiert. |
23.11.2014, 10:58 drym (4301)  | |
Schaue gerade ins Longplay rein. Die Idee, einen Lotus-Racer mit einem Arcade-ShootemUp zu verbinden ist gut. Allerdings sieht es so aus, als blieben beide Elemente weit hinter dem Genrestandard zurück. Deswegen habe ich von dem Spiel wohl auch noch nie etwas gehört...? |
18.11.2014, 06:08 Twinworld (2777)  | |
Ich fands richtig gut,hatte damals die Amiga Version gespielt wie verrückt und vergebe mal nostalgische 8 Punkte. |
24.08.2013, 23:52 Edgar Allens Po (3629)  | |
Teddy9569 schrieb am 25.10.2009, 17:42: @ einoeL
Kann es sein, dass Du selber Sounds programmierst? Damals zögerte ich, aber jetzt kann ich es sagen: Ja. Sollte ich nicht an völliger Selbstüberschätzung leiden und die Vorsehung halten, was sie offenbar verspricht, werde ich wohl in naher Zukunft berühmt werden. Dann erzähle ich allen, wie gemein der Retro-Nerd war, wenn es um den CPC ging. Aber auch, wie sehr Herr Planetfalls Worte meine Seele erwärmten. Vielleicht behalte ich das aber auch für mich, je nachdem, was mir die Stimmen befehlen. |
26.01.2013, 23:29 Pat (6340)  | |
Technocop! Schon allein der Name hat mich angesprochen. Und dann - als Jugendlicher, ja fast noch Kind - der Gewaltgrad! Super! Aber im Ernst: Technocop ist mit seinen zwei Spieltypen durchaus gut gelungen. Das Fahren hat mir Spass gemacht und die Tatsache, dass der VMAX (oder wie der hiess) wie ein Lamborghini Countach aussieht, hat mir ebenfalls super gefallen - ist schliesslich auch heute noch mein Lieblingsauto. Die Passagen zu Fuss waren aber das eigentliche Fleisch des Spieles. Zunächst galt es, in den Häusern den Oberschurken ausfindig zu machen und diesen dann - je nach Auftrag - innerhalb eines Zeitlimits zu töten oder mit dem Netz zu fangen. Manchmal durfte man auch selbst bestimmen. Gut, die Animationen sind etwas hakelig aber witzig, die Laufanimation sieht komisch aus und die Kollisionsabfrage (vor allem beim Schiessen mit dem Netz) ist manchmal äusserst ungenau. Immerhin konnte man auch weiterspielen, wenn das Zeitlimit abgelaufen war und der Schurke entkommen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass das Spiel wirklich gut war aber es hat was und irgendwie amüsiere ich mich auch immer, wenn ich es spiele. Die Bugs und schlampige Programmierarbeit sind jedoch manchmal ganz schön frustrierend. | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|