Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: BioChip
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Need for Speed: Porsche Need for Speed: Porsche Unleashed oder Need for Speed: Porsche 2000
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 7 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.43
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Player 5/2000
 | Testbericht
 | 90%
| 90%
| 86%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 175 | Udo Hoffmann
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (9) | Seiten: [1] |
01.09.2020, 21:46 Frank ciezki [Mod Videos] (3437)  | |
Eieiei. Für das Teil habe ich mir damals extra eine 3D-Brille gekauft. Das Spiel war gut, aber der Effekt war das Geld nicht wert. |
01.09.2020, 16:35 DaBBa (2013)  | |
Absolut betrachtet ist Grafik aus der Generation PS1/N64/Win95 generell schlecht gealtert. Aber Comic-Grafik gefühlt im Vergleich immer noch besser, weil die eh nicht realistisch aussieht und da der Unterschied zur aktuellen Grafik weniger offensichtlich ist. |
01.09.2020, 16:05 Nr.1 (3569)  | |
DaBBa schrieb am 22.10.2016, 21:39: Ist halt keine Comic-Grafik wie bei Super Mario 64, sondern realitätsnachbildende Grafik. Die altert schlecht. PS: Ich gestehe, dass mir NFS  orsche nicht gefallen hat. Ich mag lieber arcadelastige Rennspiele, wie NFS:Most Wanted (alt und neu). Die Nachricht ist zwar schon Jahre alt, aber mal ehrlich, ist SuperMario64, dieses brachial hässliche Kantenmonster, wirklich so gut gealtert? Ich persönlich spiele mit Freunden jeden 2D-Teil, auch die ganz alten, aber Mario64.....och neeee. |
22.10.2016, 21:39 DaBBa (2013)  | |
Ist halt keine Comic-Grafik wie bei Super Mario 64, sondern realitätsnachbildende Grafik. Die altert schlecht. PS: Ich gestehe, dass mir NFS  orsche nicht gefallen hat. Ich mag lieber arcadelastige Rennspiele, wie NFS:Most Wanted (alt und neu). |
22.10.2016, 15:10 [PaffDaddy] (1645)  | |
ich finde auch es ist der beste teil der serie. hab es lange gespielt auf dem pc. motivierende karriere, klasse grafik, nicht so arcadelastiges fahrverhalten und schadensmodelle an den autos machten es zum klasse spiel. leider optisch schlecht gealtert, finde ich. |
22.10.2016, 14:00 DaBBa (2013)  | |
War für ein Need For Speed damals erstaunlich simulationslastig. Natürlich nicht auf Grand Prix Legends-Niveau, aber auch längst nicht so arcadig wie die ersten vier NFSen. Der Karrieremodus hatte aus meiner Sicht das Manko, dass man am Anfang eine ganze Zeit lang die alten Wagen fahren musste, bevor man sich in den Jahreszahlen vorgearbeitet hat. Die sind ja hübsch - aber leider auch ziemlich lahm. Pat schrieb am 22.10.2016, 13:28: Ich meine, dass dies eines der wenigen Spiele sei, die überhaupt Porsche als Marke verwenden durften. Andere Spiele durften maximal Ruf-Modelle nehmen. Das scheint wohl eine Art Porschetuningfirma zu sein oder so. EA hatte 15 Jahre lang die Exklusiv-Lizenz von Porsche, deshalb gabs die bis vor kurzem nur in Need For Speed-Spielen. |
22.10.2016, 13:48 Gunnar (3809)  | |
Leider nie gespielt, dabei soll es damals offenbar das Nonplusultra unter den Rennspielen gewesen sein: Hübsche Grafiken und idyllische Strecken, ein exklusiver Fuhrpark, ein motivierender Karrieremodus UND auch noch - für NfS-Verhältnisse wohl einmalig - ein anspruchsvolles, realistisches Fahrgefühl. Ich kann mich noch erinnern, wie damals im PCG-Testbericht vor giftigen Heckschleudern wie dem 930er (O-Ton: "Hier sollten Sie am besten ein rohes Ei zwischen Fuß und Gaspedal legen") gewarnt wurde.
Mittlerweile scheint die Grafik allerdings eher gealtert zu sein. Eine der Strecken wurde mal für das großartige "Mercedes-Benz World Racing" von Synetic konvertiert und sah da, gemessen am Stand von 2003, einfach nur billig aus. |
22.10.2016, 13:28 Pat (4947)  | |
Es gibt ja viele Leute, die das als den besten Teil der Serie ansehen. Obwohl es jede Menge verschiedene Porsche-Modelle gibt (und sich diese auch wirklich unterschiedlich fahren), fehlt für mich die Abwechslung in Sachen Auto. Ich hätte halt einfach lieber Lamborghinis und Ferraris. Ich meine, dass dies eines der wenigen Spiele sei, die überhaupt Porsche als Marke verwenden durften. Andere Spiele durften maximal Ruf-Modelle nehmen. Das scheint wohl eine Art Porschetuningfirma zu sein oder so. |
22.10.2016, 11:12 robotron (1994)  | |
Als Porsche-Fan quasi Pflichtprogramm für mich, leider seit Jahren nicht mehr gespielt. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|