Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1373)Seiten: «  62 63 64 65 [66] 67 68 69 70   »
10.08.2011, 11:15 Nr.1 (3797 
forenuser schrieb am 10.08.2011, 11:10:
Bäh! Bloss kein PC. Die Dinger werden doch heute noch verkauft und sogar genutzt.

An denen doch genau nichts Retro, auch wenn manch einer behauptet, die seinen zwischenzeitlich weiterentwickelt worden...
...


Nach meiner Meinung ist auch der PC ein wichtiger Beitrag in dieser Rubrik. Nun muss sicher nicht jedes Modell einzeln besprochen werden. Aber der erste PC stellvertretend für alle anderen, macht schon Sinn.

Ein glühender PC-Fan bin ich nun nicht, dafür sind mir die Kisten zu unpersönlich und langweilig, aber trotzdem sollten die Personalcomputer hier vertreten sein.

Aber lassen wir einfach Kultboy entscheiden.
Kommentar wurde am 10.08.2011, 11:16 von Nr.1 editiert.
10.08.2011, 11:10 forenuser (3700 
Bäh! Bloss kein PC. Die Dinger werden doch heute noch verkauft und sogar genutzt.

An denen doch genau nichts Retro, auch wenn manch einer behauptet, die seinen zwischenzeitlich weiterentwickelt worden...


Edit:
Wir haben doch die XBox hier. Das ist doch nicht sehr viel mehr als ein vedrkappter PC mit IIRC noch verkappteren W2k Kernel.
Kommentar wurde am 10.08.2011, 11:10 von forenuser editiert.
10.08.2011, 11:06 Nr.1 (3797 
Max77 schrieb am 10.08.2011, 02:08:
Der "Personal Computer", also der IBM 5150 wird genau am 12. August 2011 30 Jahre alt! Wäre es da nicht langsam mal an der Zeit, ihm hier einen Artikel zu widmen?
Außerdem liebe ich das klassische Design der "vor-PS/2-Ära".


Du hast völlig Recht! Man kann zwar nicht gerade sagen, dass der erste PC ein technischer und optischer Überflieger war, aber er war der Start in eine neue Ära, daran besteht kein Zweifel.
10.08.2011, 02:08 Max77 (49 
Der "Personal Computer", also der IBM 5150 wird genau am 12. August 2011 30 Jahre alt! Wäre es da nicht langsam mal an der Zeit, ihm hier einen Artikel zu widmen?
Außerdem liebe ich das klassische Design der "vor-PS/2-Ära".
04.07.2011, 00:16 dead (948 
Kennt sich jemand mit dem X68000 aus und möchte dazu etwas schreiben? Bild kann ich liefern
03.07.2011, 11:29 Wurstdakopp (1295 
Der T-Bird war in seinen Konfigurationen immer etwas schwachbrüstig, besonders der Preis war dabei überzogen. Und die beiden beigelegten Spiele "Monkey 2" und "Mad TV" sind zwar super, aber auch nicht gerade eine Herausforderung für die Leistungsfähigkeit des PCs. Hätten mal lieber einen damals aktuellen Origin-Titel hinzugepackt, dann hätte das System mal seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Aber das wäre wohl schlecht für die PR gewesen...
03.07.2011, 11:10 Tobi-Wahn Inobi (473 
Hatte gerade einen PowerPlay-Artikel in den Fingern, in der der T-Bird vorgestellt wurde. Hatte nen 486 SX Prozessor, 4 MB RAM und eine 50 MB Festplatte. Und u.a. ein CD-ROM Laufwerk. Mit dickem Softwarepaket ca. 2600 DM. Die Fotos in dem Artikel sind leider s/w, aber ich erinnere mich auch noch an diesen Rechner. Sah schnittig aus. Und schön schwarz.

In einem Tower hatte ich übrigens mal einen Zigarettenanzünder eingebaut. War auch cool. Damals. Irgendwie. Naja.
30.06.2011, 19:09 Commodus (6258 
Horseman schrieb am 30.06.2011, 18:33:
@Commodus

Es gab doch Anfang der 90'er den T-Bird, der schwarze PC mit dem bunten Aufdruck!???
Das wäre doch auch was kultiges.


T-Bird? T-Bird? Grübel! Grübel! Sagt mir was! ich glaube der wurde mit Monkey Island 2 Und Indy IV verkauft und war damals ein Traum von mir, wo ich noch den Amiga hatte! Was hatte der denn für Daten?
30.06.2011, 19:05 Commodus (6258 
Von 4 auf 8 Mhz ist schon ne Wucht, aber von 7,14 auf 166 Mhz war für mich damals unglaublich! Ich musste immer wieder hinsehen, was für eine Höllenmaschine da in meinem Wohnzimmer stand! HIGH END! HIGH END!

Wenn jemand nen PC anbrachte, um LAN zu zocken, waren die Anzeigen immer Prestige! Aber 4 Jahre später hab ich dann meistens was vorgestellt oder ein Tuch rübergehängt!
30.06.2011, 18:59 Bundavica (518 
Ich erinnere mich da dunkel an den PC eines Schulfreundes.... Der hatte eine "Turbo" Taste, da stand dann statt 4 Mhz auf einmal 8 Mhz..... Boaeh!
30.06.2011, 18:33 Horseman (524 
@Commodus

Es gab doch Anfang der 90'er den T-Bird, der schwarze PC mit dem bunten Aufdruck!???
Das wäre doch auch was kultiges.
30.06.2011, 01:12 Commodus (6258 
Es ist hier zwar kein PC vertreten, aber wer von euch war damals Bollestolz einen PC zu haben, der eine FETTE Digitalanzeige frontseitig hatte, wo die Mhz-Zahl prangte!

...das war doch mal ne Zeit "IN"? Als mein erster PC 1996 "166 Mhz" anzeigte, fand ich das immer schön protzig! Aber Jahr für Jahr wude das dann etwas peinlicher und mein nächster 500 Mhz PC hatte dann diese Modeerscheinung nicht mehr!

Ich glaube das ganze fing mit dem 486 DX2 & 66 Mhz an. (Glaub ich jedenfalls)
21.06.2011, 17:19 Marco (3572 
Was sind den das für hässliche Firmen-Logos? Setzt doch bitte die alten Logos von Amstrad (siehe GX4000) und NEC ein.
20.06.2011, 10:43 Marco (3572 
Wurstdakopp schrieb am 19.06.2011, 21:23:
Besitzt hier eigentlich jemand einen Gameboy Advance? Habe gerade eben zum ersten mal diesen emuliert (Golden Sun), gefällt mir sehr gut.


Bei Interesse kann ich gerne ein Foto von meinem GBA und DS an kulty schicken.
19.06.2011, 21:23 Wurstdakopp (1295 
Besitzt hier eigentlich jemand einen Gameboy Advance? Habe gerade eben zum ersten mal diesen emuliert (Golden Sun), gefällt mir sehr gut.
Seiten: «  62 63 64 65 [66] 67 68 69 70   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!