Gleich im Editorial hätte der Verfassungsschutz sofort einschreiten müssen! Da liest man im ersten Satz folgenden, absolut inakzeptablen Satz:
"Die Spielebranche, schon immer unter dem Beschuß der -oftmals ziemlich uninformiert und einseitig berichtetenden [sic] - Massenmedien..."
Hallooo?? Das sind Qualitätsmedien, die nichts als nur die pure Wahrheit kennen.
Weiter liest man Beispielschlagzeilen á la:
"10jähriger spielte Brutalo-Game und schlachtete danach die eigene Familie ab." Wer kennt ihn nicht, den nie geliebten Manfred, der zuerst ausgiebig Doom zockte und danach seine Nachbarschaft mit der Kettensäge im wahrsten Sinne des Wortes spaltete?
Nun lasse ich aber das satirische Zerpflücken von Aussagen und kümmere mich lieber um den spielerischen Inhalt des Heftes:
Ziemlich stutzig wurde ich beim Vergleichen von diesen Grafikwertungen:
Lomax = 63 %
Koala Lumpur = 76 %
Also ich hätte genau anders herum gewertet.
Dann hätten wir natürlich wieder die üblichen Wertungsausreißer (nach unten versteht sich!), die sich wie folgt darstellen:
* Vermeer = Solo: 44 % Multi: 49 % Gesamtwertung
Ich denke, ein "wenig" mehr hat dieses strategische Wirtschaftsgame verdient!??
* Blood = Solo: 67 % Multi: 71 % Gesamtwertung
Gerade im Solo-Modus muss Blood mehr Prozentpunkte einheimsen. Ein klasse Leveldesign mit immer wieder überraschenden Oha-Momenten sind allein schon Garant für eine 75 % + x Wertung.
Immer wieder top: Das von Brenda Garneau geführte Auslands-Interview (diesmal: Rod Nakamoto in frischen Diensten von Origin).
Kommentar wurde am 20.06.2025, 18:47 von jan.hondafn2 editiert.
Willkommen bei







vorige Ausgabe


