Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Elite
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 86 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.73
C64/128
C64/128
Entwickler: David Braben & Ian Bell   Publisher: Firebird   Genre: Action, Simulation, Strategie, 3D, Sci-Fi / Futuristisch, Wirtschaft   
Ausgabe Test/Vorschau (9) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 5/91
Testbericht
88%
74%
63%
59%
94%
87%
Amiga
Amiga
1 Diskette
1 Diskette
484Joachim Nettelbeck
Michael Labiner
ASM 2/89
Konvertierung
+1Amiga
1 Diskette
484Michael Suck
ASM 12/88
Testbericht
10/12
-11/12
Atari ST
1 Diskette
1386Michael Suck
Happy Computer 10/85
Testbericht
ohne BewertungC64/128
1 Diskette
1240Heinrich Lenhardt
Happy Computer SH 3/85
Testbericht
ohne BewertungC64/128
Sinclair ZX Spectrum
CPC
1 Kassette
1 Kassette
1 Diskette
777Boris Schneider-Johne
Play Time 1/93
Testbericht
50%
55%
69%
NES
Modul
33Oliver Menne
Power Play 3/89
Testbericht
--85%
Amiga
1 Diskette
762Anatol Locker
Power Play 12/88
Testbericht
74%
24%
85%
Atari ST
1 Diskette
3625Boris Schneider-Johne
Video Games 11/92
Testbericht
63%
40%
80%
NES
Modul
352Stephan Englhart
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (25)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (1)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Award Winners - Gold Edition, Space Legends

Serie: Elite, Frontier: Elite II, Frontier: First Encounters

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 12 (alle anzeigen)
Kategorie: NES, Spiel
Kategorie: Intro, Atari ST
User-Kommentare: (166)Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12   »
28.04.2009, 21:49 forenuser (3702 
Ich habe das Spiel zuerst auf dem C64 gespielt (Glanzleistung von Braben/Bell) und kam damit sehr gut zurecht. IMHO ist der Titel aber nur mit der Tastatur spielbar.

Jahre später habe ich das Spiel auf einem Archimedes gespielt - und musste feststellen dass entweder das Spiel zu schnell oder ich zu langsam bin. Andocken ohne Computer war für mich ein Ding der Unmöglichkeit...

Aber wie auch immer - ein Klassiker!

Edit: Super waren damals (C64 und Archimedes) die Packungsbeilagen: Roman, Poster und Warenkarten. Firebird hat sich damals echt nicht lumpen lassen.
Kommentar wurde am 28.04.2009, 21:51 von forenuser editiert.
06.06.2008, 18:48 CoRpSe (93 
Hab letztens mal die c128er version ausprobiert,dabei blieb es auch... Ohne Anleitung und Zeit bringts wohl nichts.
18.05.2008, 18:22 Frank ciezki [Mod] (3813 
Glaube nicht,daß die Aufträge dazu notwendig waren.
Gerade auf dem C64 gab es ja auch glaube ich nur 2 oder 3 davon.
(Stichwort "Trumbles"
18.05.2008, 17:04 IEngineer (467 
ELITE - DAS SPIEL
Es gab ausser Bard's Tale kein Spiel, das mich jemals so in seinen Bann gezogen hat, wie Elite. Wie bei meinem Vorredner Specialagent, lag das Spiel 1985 unter dem Weihnachtsbaum, nachdem ich zuvor schon Monate den Happy Bericht auswendig gelernt hatte.

Elite ist kein Spiel sondern ein Gefühl.

Ausserdem war es einfach genial zu Zweit zu spielen. Ein Pilot am Joystick und ein Navigator/Waffenoffizier an der Tastatur.

Bis Elite haben wir es leider nie geschafft. Ich glaube, bei gefährlich war schluss. (Auch wenn ich damit als Elite-Warmduscher dastehe).

Eine Frage, die mich bis heute quält, ist die: Muss man alle Aufträge absolvieren, um Elite zu werden, oder reicht stumpfes "Ich ballere solange bis ich genug Abschüsse habe"?
10.10.2007, 17:06 Nuntius (2 
Ich bin Elite-Commander. Nur, damit man mal gleich weiß, wen man vor sich hat. Stets sauberes Polizeiregister, nie die Escape-Capsule verwendet, sämtliche Aufträge erledigt und natürllich NIE einen Docking-Computer eingebaut! Wer das macht, ist mit Sicherheit auch ein Zusatz-Laser-Abschrauber und Dafür-Bremsdüsen-Einbauer!

Ich habe damit natürlich nicht unwesentliche Teile meiner Jugend vergeudet. Aber würde ich das im Rückbilck ändern wollen um den Preis, nicht Elite geworden zu sein? - Natürlich nicht, das hätte ihr nur gern, ihr zum Swing-By-Mannöver zu bequemen Treibstoffverwschwender!
10.02.2007, 15:04 SpaceTaxi (17 
Jo ! Trumbles ! Wenn man zu lange damit gewartet hatte auf die Sonne zuzufliegen, haben einen die Viecher die ganze Sicht versperrt...sehr unvorteilhaft wenn man dann noch in ein Gefecht verwickelt wurde... War einfach ein geniales Spiel ... eine Grundstein für die ganzen "Nachfolger" wie Privateer & Co.
09.02.2007, 11:50 Frank ciezki [Mod] (3813 
Die Fellviecher hießen Trumbles und waren eindeutig an die Tribbles von Star Trek angelehnt.Wenn man dann mit der wachsenden Felltierladung nahe an die Sonne flog sind die Tierchen alle abgekratzt und mann hatte nur noch eine Ladung Felle an Bord.
Hab bei Elite immer nach den Weltraumbaggern und Generationsschiffen aus der Anleitung gesucht.Frechheit einen so aufs Glatteis zu führen.
09.02.2007, 00:03 SpaceTaxi (17 
Hatte seinerzeit die Cassettenversion. Konnte mich anfangs überhaupt nicht für dieses Spiel begeistern ... Durch div. Berichte in den Zeitschriften bin ich aber nochmal aufmerksam geworden und habe Elite angedaddelt ... und bin voll erwischt worden. Ein Wahnsinn, was die Programmierer damals auf Tape gestopft haben. Das Andocken war echt arg und nahe der Frustgrenze. Also als allererstes einen Landecomputer gegönnt ... dann konnte es losgehen ... Kann mich noch ganz gut an die Constrictor , an die Fell-Viecher und die Thargoiden erinnern ( aber wehe Frau schickt mich zum Einkaufen - dann vergess' ich die Hälfte ). Habs leider nie bis zur Elite geschafft ... aber immerhin bis tötlich.
Kommentar wurde am 09.02.2007, 00:05 von SpaceTaxi editiert.
22.01.2007, 16:36 Specialagent (76 
Lari-Fari schrieb am 22.01.2007, 15:41:
Nö, das ist eine Frage des Ausbalancierens. Der Aufstieg hätte einfach eine Ecke schneller laufen und die Missionen besser über die Spielzeit verteilt werden müssen. Dann wäre man eben nach 24 und nicht erst nach ca. 36 Stunden reiner Spielzeit Elite.


Weiss jemand ob das "Balancing" bei oolite http://oolite.aegidian.org/
besser ist?
22.01.2007, 15:41 Lari-Fari (1848 
Nö, das ist eine Frage des Ausbalancierens. Der Aufstieg hätte einfach eine Ecke schneller laufen und die Missionen besser über die Spielzeit verteilt werden müssen. Dann wäre man eben nach 24 und nicht erst nach ca. 36 Stunden reiner Spielzeit Elite.
Was das Reinquetschen angeht, darf man sich nicht von dem gigantischen Umfang des Spiels täuschen lassen. Die kompletten Galaxien mitsamt Planeten, deren Namen und Eckdaten, sind nicht fertig im Programm abgelegt, sondern werden durch einen ziemlich kompakten Algorhitmus berechnet.
Kommentar wurde am 22.01.2007, 15:42 von Lari-Fari editiert.
22.01.2007, 15:05 Frank ciezki [Mod] (3813 
Lari-Fari schrieb am 22.01.2007, 01:09:
Ich auch; wenn man dem Spiel was vorwerfen kann, dann dass der Aufstieg zu lange dauert. Wenn man Dangerous ist, hat man in der Regel bereits alles an Ausrüstung, und mit einem Militärlaser und der Übung, die man bis dahin hat, sind selbst Thargoiden kein unlösbares Problem mehr. Weil die Missionen, die ja eigentlich etwas Abwechslung versprechen, zu spät und zu vereinzelt kommen, ist irgendwann die Luft raus.


Stimmt schon irgendwie.Aber das war 1985.War halt noch kein Wingcommander.Ich schätze mal mehr ließ sich da einfach noch nicht reinquetschen.
22.01.2007, 07:37 Herr Planetfall [Mod] (4034 
@ Specialagent: zum Thema "Andocken": Hatte halt, bevor ich Elite mal ausprobiert hab, immer nur gelesen, das Andocken sei so schwierig, warum, stand nirgendwo. Daher war ich etwas überrascht. Aber dank Dir weiß ich ja jetzt, wo das Problem lag...
22.01.2007, 01:09 Lari-Fari (1848 
Ich auch; wenn man dem Spiel was vorwerfen kann, dann dass der Aufstieg zu lange dauert. Wenn man Dangerous ist, hat man in der Regel bereits alles an Ausrüstung, und mit einem Militärlaser und der Übung, die man bis dahin hat, sind selbst Thargoiden kein unlösbares Problem mehr. Weil die Missionen, die ja eigentlich etwas Abwechslung versprechen, zu spät und zu vereinzelt kommen, ist irgendwann die Luft raus.
Kommentar wurde am 22.01.2007, 01:10 von Lari-Fari editiert.
22.01.2007, 00:13 freqnasty (154 
hats einer von euch zum elite-status geschafft? hab damls irgendwann aufgehört, als ich dangerous (oder deadly ) war
21.01.2007, 16:20 Specialagent (76 
Weihnachten 1985 lags bei mir unterm Weihnachtsbaum... Schnief...
Das war mein schönstes Weihnachten...
Die Monate danach wurde nichts anderes gespielt...

Natürlich die Datasettenversion. Für die Floppy hatte ich erst ein Jahr später Geld....
Kommentar wurde am 21.01.2007, 16:22 von Specialagent editiert.
Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!