Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Legend of Faerghail
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 23 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.21
Amiga
Entwickler: Electronic Design   Publisher: reLine   Genre: Rollenspiel, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (7) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker SH 3/92
Testbericht
66%
64%
64%
61%
59%
59%
71%
70%
70%
Amiga
Atari ST
PC
3 Disketten
4 Disketten
3 Disketten
841Joachim Nettelbeck
Amiga Joker 2/90
Testbericht
81%
82%
83%
Amiga
3 Disketten
823Werner Hiersekorn
ASM 9/90
Testbericht
9/12
-9/12
Amiga
3 Disketten
2473-
ASM 4/91
Testbericht
10/12
-10/12
Atari ST
4 Disketten
238Eva Hoogh
Power Play 7/90
Testbericht
55%
51%
66%
Amiga
3 Disketten
1126Volker Weitz
Power Play 11/90
Testbericht
55%
51%
66%
Atari ST
4 Disketten
181Volker Weitz
Power Play 11/90
Testbericht
55%
51%
66%
PC
3 Disketten
136Volker Weitz
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (6)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (5)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (1)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: PC, Intro, Spiel
Kategorie: Amiga, Spiel
User-Kommentare: (99)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7   »
28.07.2013, 21:30 TheMessenger (1646 
Ich hatte es, aber irgendwie bin ich nie warm geworden damit. War mir wahrscheinlich zu schwer. Schade eigentlich, denn ich scheine was verpasst zu haben.
21.06.2012, 09:34 Double-C (9 
10 volle Punkte

LoF ist nach Eye of the Beholder mein absoluter Top Hit.
Nach EoB 1 und 2 hat mir damals ein RPG Kumpel den Tip zu LoF gegeben.
Da dies bereits 1992 war, erinnere ich mich daran, dass ich damals extra (ich kam vom Land) in die grosse Stadt (Hamburg) fahren musste um das Spiel beim Underground Händler zu bestellen.
Damals einige Wochen Lieferzeit - umso grösser war die Freude, als sich der Aufwand und die Wartezeit gelohnt hat. Ich war sofort hin und weg von der fesselnden Titelmusik und den ersten Schritten. Allein an die Hintergrundsounds (Vögelgezwitscher) u.a. denke ich heute noch gerne.
Leider habe ich es damals nie geschafft das Game zueende zu spielen, ich steckte irgendwann in den unteren Zwergenmienen fest... dann kam Wizardry 7 und LoF war erstmal abgehakt.
Auf meinem RPG Sammelboard hat LoF allerdings noch immer einen besonderen Platz und ich freue mich schon jetzt das Game innerhalb der nächsten 2-3 Jahre wieder anzuspielen (noch sitze ich an Bards Tale 3).
Hier noch ein Rätzel aus LoF an das ich mich bis heute erinnere - ich musste es damals mit meiner Mom lösen, weil ich einfach nicht drauf kam: "Es frisst alles - und wenn es alles gefressen hat, stirbt es. Was ist das?"
(heute ganz einfach - doch damals eine Kopfnuss für mich)
03.05.2012, 09:00 Commodus (6258 
SarahKreuz schrieb am 01.05.2012, 01:26:
Mir ist letztes Jahr, beim erneuten reinspielen, irgendwann aufgefallen wie verteufelt schwer doch der Anfang des Spiels ist.


Dem kann ich nur beipflichten! Man erkämpft sich wirklich Meter für Meter den Dungeon. Legend of Faerghail ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie unglaublich schwierig die Orientierung in solchen RPG´s war!

Allerdings waren damals auch die Erfolgserlebnisse dafür grösser, solche Spiele gemeistert zu haben! Bei heutigen Spielen hat man durch dramatischere Inszenierungen zwar das Gefühl, das sie schwierig sind, aber es fällt einem auf, das man doch meist zügig vorankommt, ohne das einem ständig ein Totenkopf mit der Unterschrift "Sie sind tot" erscheint!
01.05.2012, 10:23 LordBen (20 
Ist Legend of Faerghail nicht das Spiel, in dem ein leises "shit" ertönt wenn ein Charakter den Gegner verfehlt?
01.05.2012, 01:26 SarahKreuz (10000 
Mir ist letztes Jahr, beim erneuten reinspielen, irgendwann aufgefallen wie verteufelt schwer doch der Anfang des Spiels ist. Dauernd läuft man in schier übermächtige Gegner rein. Ein einziger gewonner Kampf wird gefeiert, als hätte man schon die Welt gerettet. (und natürlich wird SOFORT gespeichert, denn schon bei den nächsten paar Schritten könnte man schon wieder einer Übermacht gegenüber stehen)

Dazu kommt: man hat NULL Plan, wo man hin muss. Und rennt wie Irre durch die Gegend. Bis man mal irgendwann,irgendwo, auf einen Dungeon trifft.
Gott, waren RPG`s damals anstrengend.
30.04.2012, 18:57 docster (3389 
Ein erstklassiges Rollenspiel, welches zwar viele Elemente der vorangegangenen Klassiker aufweist, aber keinesfalls in dieser "Vorzeit" hängengeblieben ist.

Besonders negativ ist mir kein Aspekt in Erinnerung verblieben, im Schwierigkeitsgrad liegt es wohl im oberen Mittelfeld des Genres.

Da vergebe ich gerne statt der sehr starken 8 eine schwache 9.
11.06.2011, 11:12 bronstein (1654 
forenuser schrieb am 08.03.2011, 00:23:

Fisch und Weitz fanden das wohl besser als der Redaktionsdurchschnitt. Und das ist es auch, was ich an der HC/PP so schätzte. Das Ergebnis ist nicht von der Tagesstimmung oder den Vorlieben bzw. Abneigungen eines Testers abhängig.
Im Gegensatz zur ASM, wo ein Nicht-dem-japanischem-möchtiger Redakteur eines Importtitel aus eben diesem Land verreist - weil er den Text nicht lesen kann...


So ist es, aber leider wurde das nur bis 1989 nachvollziehbar praktiziert. Kann mir keiner erzählen, dass die Bewertungen 1990 tatsächlich alle von mind. drei Redaktueren abgegeben wurden. Das geht sich bei der Masse an Spielen und der geringen Anzahl an Redakteuren, die bei der PP 1990 getestet und geschrieben haben, rein zeitlich nicht aus.
11.06.2011, 00:33 drym (4222 
LoF hat mich zu einem Computerrollenspiel-Fan gemacht. Hatte das Original, bald dann auch eine Speichererweiterung und fand das unglaublich alles.
Habe es nie besonders weit gebracht, aber irgendwie machte das auch nichts. Habe ich eben neue Helden erschaffen und wieder von vorne angefangen.

Werde es ziemlich sicher nicht noch mal spielen, auf der Rollenspiel-To-Do-Liste stehen andere Kaliber, aber die würden mich ja alle gar nicht interessieren ohne Faerghail. Deswegen gibts ne Retro-Geschwängerte 8.
10.03.2011, 20:55 Rektum (1730 
Die Musik hat mich gerade total eingesäuselt.
Wirklich nett, so entspannend irgendwie.
10.03.2011, 20:47 kultboy [Admin] (11507 
Kenne das Spiel nicht, aber weil ich mir gerade das Intro anhören, nette Musik!
09.03.2011, 22:28 Adept (1169 
Looongplay...Loooooongplay....puuuuuttpuuuuuuttpuuuuut...ja wo isses denn...?
08.03.2011, 08:03 Bren McGuire (4804 
forenuser schrieb am 08.03.2011, 00:23:
[...]Fisch und Weitz fanden das wohl besser als der Redaktionsdurchschnitt.[...]
[...]Das Ergebnis ist nicht von der Tagesstimmung oder den Vorlieben bzw. Abneigungen eines Testers abhängig.[...]
Bestes Beispiel hierfür dürfte wohl "The Killing Game Show" sein, welches vom Rest der Redaktion ja eher verschmäht wurde, von Winnie Forster indes in den höchsten Tönen gelobt und sogar mit einem "Super" bedacht wurde!
[...]Im Gegensatz zur ASM, wo ein Nicht-dem-japanischem-möchtiger Redakteur eines Importtitel aus eben diesem Land verreist - weil er den Text nicht lesen kann...[...]

Wie es zum Beispiel beim Test zu "Neutopia" auf der PC-Engine geschehen ist - der absolute Hammer war aber das dort abgebildete Bildschirmfoto des Inventars, welches ja so gar keinen Aufschluss über die eigentlichen grafischen Qualitäten des Spiels gab...
08.03.2011, 00:26 Retro-Nerd (13516 
Macht trotzdem keinen Sinn 66% abzudrucken und dann zwei Leute vorzuschicken, die das Spiel dann doch gut fanden. Ein Widerspruch in sich. Dann sollte man sich Wertungen komplett schenken. Sowas hier war extrem inkonsequent. Das hätte nur Sinn gemacht, wenn alle Redakteure eine Kurzkritik abgegeben hätten.
Kommentar wurde am 08.03.2011, 00:32 von Retro-Nerd editiert.
08.03.2011, 00:23 forenuser (3700 
Öhh... Die HC/PP Wertungen waren doch stets das Resultat einer Redaktionssitzung. Da ist es natürlich möglich, dass dort eine bessere oder schlechtere Note steht als der Redakteur in seinem kleinen, subjektiven Kästchen feilbietet.

Fisch und Weitz fanden das wohl besser als der Redaktionsdurchschnitt. Und das ist es auch, was ich an der HC/PP so schätzte. Das Ergebnis ist nicht von der Tagesstimmung oder den Vorlieben bzw. Abneigungen eines Testers abhängig.
Im Gegensatz zur ASM, wo ein Nicht-dem-japanischem-möchtiger Redakteur eines Importtitel aus eben diesem Land verreist - weil er den Text nicht lesen kann...
07.03.2011, 23:16 Retro-Nerd (13516 
Henrik Fisch und Volker Weitz waren auch nicht unbedingt die Rollenspielexperten in der PP.
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!