Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27218 Tests/Vorschauen und 14664 Zeitschriften
|
|
Sensible Soccer - European Champions
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 72 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.40
Ausgabe |
Test/Vorschau (9) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 9/92
 | Testbericht
 | 52%
| 55%
| 81%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1856 | Max Magenauer
| ASM 8/92
 | Testbericht
 | 9/12
| 10/12
| 10/12
| Amiga
| 2 Disketten
| 660 | Hans-Joachim Amann
| PC Games 9/93
 | Testbericht
 | 75%
| 85%
| 82%
| PC
| 1 Diskette
| 45 | Dietmar Langner
| PC Joker 9/93
 | Testbericht
 | 58%
| 74%
| 85%
| PC
| 1 Diskette
| 102 | Max Magenauer
| PC Player 7/93
 | Testbericht
 | - | - | 81%
| PC
| 1 Diskette
| 116 | Heinrich Lenhardt
| PC Player 11/94
 | Testbericht
 | - | - | 78%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 85 | Heinrich Lenhardt
| Play Time 10/92
 | Testbericht
 | 75%
| 75%
| 83%
| Amiga
| 2 Disketten
| 180 | Hans Ippisch
| Power Play 7/92
 | Testbericht
 | 62%
| 68%
| 85%
| Amiga
| 2 Disketten
| 795 | Knut Gollert
| Power Play SH 4/92
 | Testbericht
 | - | - | 85%
| Amiga
| 2 Disketten
| 152 | Martin Gaksch
|
| User-Kommentare: (122) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
13.09.2025, 19:09 Oh Dae-su (1062)  | |
DerDude1977 schrieb am 13.09.2025, 15:09: Ich spiele die Reihe (- soweit ich weiß, gibt es zwischen den Teilen spielerisch ja keine Unterschiede?) nach über 30 Jahren wieder und komme nur sehr schlecht zurecht, obwohl ich mir einen (nachgemachten) Competition Pro gekauft habe. Sachen gibt's - für mich war, ist und bleibt "Sensible Soccer" eins der selbsterklärendsten (mir fällt kein besseres Wort ein) Spiele, die es jemals gab. Einfach zu lernen, schwer zu meistern (mit unterlegener Mannschaft zumindest). Aber ich hab das Spiel auch nicht 30 Jahre lang liegen lassen... |
13.09.2025, 17:18 cassidy [Mod] (4293)  | |
Ist gelöscht.... |
13.09.2025, 16:07 Ede444 (1452)  | |
Bitte noch ein viertes mal schreiben, ich habe die ersten drei Male nicht verstanden Kommentar wurde am 13.09.2025, 16:10 von Ede444 editiert. |
13.09.2025, 15:09 DerDude1977 (217)  | |
Ich spiele die Reihe (- soweit ich weiß, gibt es zwischen den Teilen spielerisch ja keine Unterschiede?) nach über 30 Jahren wieder und komme nur sehr schlecht zurecht, obwohl ich mir einen (nachgemachten) Competition Pro gekauft habe. Ich mochte damals Goal, Kick Off 2, sowie Sensible Soccer auf dem Amiga. In meinen letzten Amiga-Jahren, d.h., bevor ich mir 1997 eine Playstation und 1998 einen PC anschaffen konnte (- Ich hatte allerding schon ab 1991, angefangen mit u.a. Wing Commander 1, regelmäßig DOS-VGA-Titel spielen können, als ich noch, bevor ich später einen gut erweiterten Amiga 1200 mein Eigen nennen konnte, noch auf meinem guten, alten Amiga 500 gespielt, oder auf eben diesem bei/mit Freunden.) war Goal mein Lieblings-Fußballspiel für den Amiga im Single-Player. Jetzt weiß ich auch wieder, warum. Obwohl es sich viel krasser anfühlt, als dies damals der Fall gewesen ist, als mir Traumtore bei Sensible Soccer und den beiden anderen genannten Titeln recht locker von der Hand gingen. Naja, ich übe erst seit ein paar Tagen und bin es, wie erwähnt, seit 30 Jahren nicht mehr gewohnt. Aber Goal fand ich besser. Mehr Möglichkeiten durch das größere Spielfeld und auch dass Pass-System fand ich ausgefeilter, obwohl die Lernkurve hier noch krasser war/ist, ähnlich, wie bei Kick Off 2, welches in dieser Beziehung wohl der König ist. Ich lieb(t)e alle drei Titel. Angefangen habe ich damals mit Kick Off 2 und ich erinnere mich, dass ich längere Zeit auch nicht zurecht kam, mir später aber wunderbare Duelle auf Augenhöhe mit allen erdenklichen Finessen mit einem Freund bei dem Spiel lieferte. Also: Sind es die schlechter gewordenen Reflexe, oder ist es das Verwöhnt-Sein seit vielen, vielen Jahren nun, durch FIFA, bei welchem man sich im Single-Player auf höchster Schwierigkeitsstufe selbst mit Slidern kaum anstrengen muss im Vergleich? Warhscheinlich ist es eine Mischung aus beidem und dazu bin ich durch schnelles Internet und allgemein Spiele heutzutage, die allerlei Komfort in der Steuerung bieten und einen direkt an die Hand nehmen ("Soulslike-Spiele" sind nicht so mein Ding...) verweichlicht?! Naja, Sensible Soccer. Habe ich wesentlich seltener gespielt, als Kick Off 2 (sowohl im Sinlgeplayer, als auch mir/gegen den besagten Kumpel damals und Goal im Singleplayer only, da für die meisten zu der Zeit der Amiga schon "out" war, aber ich habe auch Sensible Soccer ziemlich häufig gespielt und nicht nur das Urpsrungsspiel. Mein letztes damals war Sensible Soccer Inernational 94/95 (?), welches ich mir damals in England gekauft habe. Habe mich bei Sensi auch häufiger, wenn auch nicht so oft, wie Kick Off 2, mit einem anderen Freund gemessen. Gut, - ach was, sehr gut, super, finde ich alle drei genannten Titel noch immer und der Ehrgeiz hat mich wieder gepackt. Ich will jetzt endlich bald meine erste Partie "gegen den Amiga" gewinnen! |
06.08.2025, 13:12 Edgar Allens Po (3894)  | |
Mir kommt das unrealistisch schnell vor. Aber bei Autorennen oder Flugsimulationen muss man oft auch schneller als die Realität sein, weil es am Bildschirm sonst zu langsam wirkt, auch wenn es realistisch ist. Technisch nicht durchgehend 100% flüssig, obwohl es auf dem Amiga läuft. Aber sonst tip top! Eine Spaßgranate mit guter Steuerung. Kommentar wurde am 06.08.2025, 13:17 von Edgar Allens Po editiert. |
20.03.2025, 11:47 Ede444 (1452)  | |
metal schrieb am 20.03.2025, 06:50: https://www.gamesthatwerent.com/2025/03/sensible-soccer/ 1993 war halt schon recht spät für eine NES-Spiel-Veröffentlichung. Von daher kann ich verstehen, wenn man es nicht mehr rausbringen wollte... Sah aber ganz schön aus |
20.03.2025, 06:50 metal (280)  | |
https://www.gamesthatwerent.com/2025/03/sensible-soccer/ |
16.09.2020, 22:40 Granzert (287)  | |
Obwohl, ISS Deluxe ist ihm dabei den Rang abzulaufen. Hab dieses Spiel erst neulich erhalten. |
08.09.2020, 22:42 Granzert (287)  | |
Einfache Grafik, altbackene Soundeffekte, häßliches Menü, aber bisher mein liebstes Fußball-Spiel auf Sega-Konsole. |
11.09.2016, 02:53 Bren McGuire (4804)  | |
Was Britney sagt, stimmt schon irgendwie: Genau genommen ist so gut wie jedes Spiel geskripted. Selbst so gefeierte "Open World"-Titel wie "GTA" sind, genauer betrachtet, lediglich "künstlich" in die Länge gezogene Spiele, deren zugegebenermaßen gewaltiger Umfang eine recht überschaubare Anzahl an verschiedenen Aktionen gegenübersteht.
Andererseits sind Skripts hier und da aber auch vonnöten. Man stelle sich nur mal ein Adventure ohne vor - geht ja auch nicht! Kommentar wurde am 11.09.2016, 02:53 von Bren McGuire editiert. |
10.09.2016, 22:58 DaBBa (3574)  | |
Retro-Nerd schrieb am 09.09.2016, 12:08: LOL, na dann. Na gut, ich sag mal: Die Videospiele-Branche war oft in der Situation, dass sie der Film-Branche irgendwie nachgeeifert hat. Die Medien sind ja auch nicht ganz unähnlich: Beide liefern eine audiovisuelle Präsentation, die im Vorfeld voll durchgeplant ist: So ein Computerspiel kann man nicht "spontan" schaffen, dass muss man aufwändig aufbauen, so wie einen Film. Da kopiert die Videospiel-Branche dann eben auch Elemente aus der Film-Welt. |
09.09.2016, 21:02 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Britney schrieb am 09.09.2016, 12:49: Tischfussball würde ich, als erfahrene Tischfussballerin, übrigens damit nicht vergleichen. Zwar gibt es dort auch immer wiederkehrende Spielzüge und Situationen, aber die Möglichkeiten sind hier, aufgrund der physikalischen Gegebenheiten und sozialen Interaktion zwischen den Anwesenden, kaum in enge Regelwerke zu fassen. Als ich einmal vor vielen Jahren mit den zwei Abwehrspielern vor dem Torwart einen Ball am Spielfeldrand stoppen wollte, indem ich sehr schnell die Stange dorthin zog und der Ball infolgedessen mit viel Drall quer über alle Spieler und den gegnerischen Torwart hinweg unhaltbar genau ins Tor flog, war das garantiert nicht geskriptet ... sondern einfach nur extrem lustig |
09.09.2016, 12:49 Britney (393)  | |
Das ist ein spannender Punkt. Jedes Spiel ist insofern geskripted, als dass nur vorgegebene Handlungen möglich sind.
Auf der anderen Seite ist von Skripting oft die Rede, wenn der Handlungsspielraum so eng ist, dass nur ein bestimmter Handlungsablauf möglich (bspw. Quicktime-Events) ist bzw. SpielerInnen zur Passivität verdammt sind (Zwischensequenzen etc.).
Mischt man eng und weit geskriptete Elemente in einem Spiel, entsteht aber dennoch ein nur begrenzt vorhersehbarer Ablauf, insbesondere wenn der Ausgang bestimmter Situationen dann noch mit Wahrscheinlichkeiten angereichert wird (bspw. Kopfbälle bei Fussballgames). Ist das Spiel dann geskriptet, als Aneinanderreihung von Skripts, oder nicht?
Tischfussball würde ich, als erfahrene Tischfussballerin, übrigens damit nicht vergleichen. Zwar gibt es dort auch immer wiederkehrende Spielzüge und Situationen, aber die Möglichkeiten sind hier, aufgrund der physikalischen Gegebenheiten und sozialen Interaktion zwischen den Anwesenden, kaum in enge Regelwerke zu fassen. |
09.09.2016, 12:08 Retro-Nerd (14155)  | |
LOL, na dann. |
09.09.2016, 12:06 DaBBa (3574)  | |
Retro-Nerd schrieb am 09.09.2016, 11:12: DaBBa schrieb am 09.09.2016, 07:42: Retro-Nerd schrieb am 08.09.2016, 19:48: Wenn du bis heute nicht geschnallt hast, das sämtliche Aktionen in modernen Fußballspielen vorgegeben sind, kann man dir eh nicht mehr helfen. Ja, wie bei allen Videospielen. Wie soll es sonst sein? Wenigstens werden die alten Spiele nicht ständig von automatisch ablaufenden Animationssequenzen unterbrochen. Da kann ich auch gleich Dragon's Lair zocken. Das darf man nicht so eng sehen. Selbst bei Super Mario Bros. gibts eine Animation, wie Mario vom Flaggenmast rutscht und in die Burg läuft. Und dann automatisch in die Röhre Richtung Keller-Stage geht. :> | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|