Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261062 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  8 9 10 11 [12] 13 14 15 16   »

 Cover: Computer Persönlich 1/92
  29.05.2024, 11:45 (Grumbler)
Die Bandlaufwerke gibt's heute noch und gab's afaik auch damals schon in dem Format.

https://duckduckgo.com/?q=pc+bandlaufwerk&ia=images&iax=images
 Cover: Computer Persönlich 1/92
  29.05.2024, 11:09 (invincible warrior)
Mhh, damals gabs noch kein Hotswap, daher war das ja echt komisch. Ich vermute einfach mal, dass Floppy Laufwerk hat gefehlt und ist keinem aufgefallen oder der Photograph fand das cool als Abwechslung. Ich hatte mal in den 2000ern so ein Loch im Tower für Hot Swapping von Festplatten.
 Cover: Computer Persönlich 1/92
  29.05.2024, 10:18 (Bearcat, Edit)
Was gab es denn Anno ´92 für Technik, für die man am Gehäuse so ein Riesenloch gebraucht hat? Oder ist das einfach nur so ein langweiliges unsichtbares 3,5´´-Laufwerk? :boring:
 Cover: PC Power 4/95
  29.05.2024, 10:10 (Bearcat)
Okay, die Haarpracht wird von Haarspray in Form gehalten, aber was hält die Tastatur? Und außerdem wurde die Maus (die Computermaus, nicht die andere Maus) vom Fotografen nur aus präsentationstechnischen bzw. schleichwerberischen Gründen so tragetechnisch doof drapiert. Da bin ich mir nach stundenlanger Analyse dieses Covers ganz sicher. Bald fallen die Eingabegeräte runter und alles ist in Dutt und die Macher des Heftes überlegen wahrscheinlich ernsthaft, doch besser Photoshop anzuwerfen...
 Desert Speedtrap starring Road Runner and Wile E. Coyote
  29.05.2024, 08:23 (advfreak, Edit)
Ja es war ein Steuerviereck, das stimmt schon. Ein schwimmendes Plastikteil. :hihi:
 Desert Speedtrap starring Road Runner and Wile E. Coyote
  29.05.2024, 00:43 (Retro-Nerd)
Das Master System Pad hat alles, nur kein Steuerkreuz. :))
 Desert Speedtrap starring Road Runner and Wile E. Coyote
  28.05.2024, 23:06 (advfreak)
Ich habe auch das Gefühl das Steuerkreuz am Game Gear war besser als das vom Master System... hmmm... 8o
 Mitgliederbereich
  28.05.2024, 23:00 (Bearcat)
Seid Ihr schon Torschützenkönig? Ailtons Haupt nimmt übrigens so langsam die Form des Spielgerätes an... :up:
 American Conquest
  28.05.2024, 21:54 (Bearcat, Edit)
Da gab´s ja noch eine amerikanische Eroberung! 8o Und auch bei der geteilten Nation waren sich die Herren Spieleredakteure bei Gamestar, PC Action, PC Games und 4Players weitgehend einig, allerdings ein paar Stockwerke tiefer: 35 bis 49 Prozent. Langweilige, maushandschädigende Echzeitstrategie ohne Pfiff und Witz und Sinn in Pixelmatschhausen, so kann man´s vielleicht zusammenfassen. Riecht nach Resteverwertung aus dem Editor: für dreifuffzich auf den Markt geschmissen, um mit der ollen Engine noch ein paar Öre zu machen.
Die PC PowerPlay war übrigens mit 27 Prozent besonders angefressen: "Bildschirmfüllende Massenschlachten – klingt eigentlich nach Spaß. Aber nicht hier, denn durch das grausige Interface mit seinen mickrigen Icons verliere ich ständig die Kontrolle … als wäre das Schlachtfeld mit Myriaden identischer Pixelmännchen nicht schon chaotisch genug. Divided Nation ist ein Spiel für Genre-Fans, die arbeiten statt spielen wollen. Und ich gehöre nicht dazu." (David Bergmann)
 American Conquest: Fight Back
  28.05.2024, 21:28 (Bearcat)
Auch wenn ich´s schon beim Hauptspiel hingeschrieben habe: dem Fight Back sein deutsches Sprachpaket hat Compiware auf Lager.
 American Conquest
  28.05.2024, 21:24 (Bearcat)
1,39.- Öre - in gut einem Tag ist damit Schluss und es kostet wieder 5,49.-. 8o Wobei, auch nicht die Welt. Echte Kriege waren schon damals immens teurer, so muss man´s sehen... So oder so, Compiware bringt dem Spiel deutsch bei. Und Fight Back auch!
 Elite
  28.05.2024, 19:04 (MMFan)
Grumbler schrieb am 28.05.2024, 14:39:
TIL die C64-Version war natuerlich kaggnlangsam und flackerte dumm rum aber hatte, wohl um zumindest etwas Hardware-Sprites-Glory unterbringen zu koennen, die "Trumbles".

https://youtu.be/lAWFknoJGEM


Also irgendwie finde ich das Gurren beruhigend... 8) :))
 American Conquest
  28.05.2024, 18:46 (Gunnar)
Ach, viel kann ich dazu gar nicht sagen. Die technische Basis war natürlich von vorne bis hinten "Cossacks", aber länger habe ich dieses Spielchen (mal wieder als Heftbeilage der CBS bekommen...) nie gespielt. In Erinnerung geblieben ist mir nur das Detail, dass Soldaten hier nicht einfach alle beschossen werden, bis sie tot umfallen, sondern durchaus auch mal von der Fahne gehen, was den oft beschriebenen Wuselfaktor ein ganzes Stück weit erhöhte. Das kann man sich für 1,39€ schon mal antun, und man braucht dafür nicht mal Altpapier zu entsorgen.
 Desert Speedtrap starring Road Runner and Wile E. Coyote
  28.05.2024, 18:29 (Rockford)
advfreak schrieb am 28.05.2024, 18:10:
"...spielt es sich durch das starre Plastikkreuz aber etwas schlechter..." auf dem Game Gear als am Master System.

Also gerade das MS-Steuerkreuz habe ich als ganz schlimm in Erinnerung, das ganze Pad eigentlich.
 Desert Speedtrap starring Road Runner and Wile E. Coyote
  28.05.2024, 18:10 (advfreak)
"...spielt es sich durch das starre Plastikkreuz aber etwas schlechter..." auf dem Game Gear als am Master System.

War das Master System Steuerkreuz denn besser? Ich hatte das echt als richtig furchtbar in Erinnerung. Ich erinnere mich dunkel das wir sogar den Mega Drive Controller deswegen am Master System angeschlossen hatten. Was man eigentlich nicht sollte. Genauso wie beim Amiga. Da hatten wir auch das Mega Drive Joypad dran gestöpselt. Da konnte er sogar kaputt gehen davon hab ich mal gelesen. Also zumindest gut war das nicht für den Computer. X(
 Elite
  28.05.2024, 14:39 (Grumbler)
TIL die C64-Version war natuerlich kaggnlangsam und flackerte dumm rum aber hatte, wohl um zumindest etwas Hardware-Sprites-Glory unterbringen zu koennen, die "Trumbles".

https://youtu.be/lAWFknoJGEM
 Retro-Podcasts
  28.05.2024, 10:27 (advfreak, Edit)
Die Männerrunde von Stay Forever duelliert sich heute wieder einmal in ihrem Quizformat.

Stay Forever Das Quiz: Folge 11

Die heutige Quizfolge dreht sich ausschließlich um Retro Games, es gibt in der Kultboy-Datenbank derzeit über 25.000 - in Worten Fünfundzwanzigtausend - Testberichte und Vorschauen zu allen nur erdenklichen Spielen. Unsere Top 100 und Flop 100 findet ihr natürlich HIER!

Wer von den Kultredakteuren Chris, Gunnar oder Fabian holt sich den Sieg?

(PS.: Ich bin der Meinung Fabian Käufer hätte sich eine Aufnahme in den Kreis der Kult-Redakteure auf Kultboy redlich verdient. ;) )
 Magazin: Gamestar
  28.05.2024, 09:51 (Lordof9)
Wäre schön, wenn man mal irgendwie an die alten Inlays für die CD Cases kommen würde, als PDF. Alles andere vom Heft ist soweit online zu finden aber die Inlays leider nicht. Jedenfalls konnte ich keine finden. X(
 Redakteur: Jörg Langer
  28.05.2024, 08:55 (link82)
bei Luibl war imo das Problem dass wenn er Fan von einem Spiel wsr, eine hohe Wertung reingedrückt hat und offensichtliche Kritikpunkte gar nicht erst erwähnt hat, das dann natürlich unter dem Schutze der Subjektivität... so waren die Tests oft seitenlang und hübsch poetisch geschrieben,aber meist trotzdem sehr oberflächlich und für den Leser nutzlos, imho
 Bozo's Night Out
  28.05.2024, 08:46 (Phileasson)
Absolut ein Kind der 80er. Damit würde man heute nicht mal mehr als Handyspiel durchkommen... Hmmm wahrscheinlich doch :rolleyes:


Seiten: «  8 9 10 11 [12] 13 14 15 16   »