R-Type 20.08.2025, 16:34 (Christian Keichel, Edit) |
Edgar Allens Po schrieb am 20.08.2025, 15:17: Grumbler schrieb am 19.08.2025, 20:54: In 'nem 60 Hz Arcade-Longplay beides hinreichend smooth. Bewegung 1-Pixel-weise und konstant und kein "jittering". Ich sehe da Blöcke. Mal kleiner (Arcade), mal größer (CPC), immer sehe ich Blöcke. Deshalb würde ich sagen: Es bewegt sich 1-Block-weise. "Smooth" kann man das so nicht nennen. Ich bin mir nicht sicher, was Du bei der Arcade Version mit Blöcken meinst. Die Z80 Versionen (CPC und Spectrum) bewegen das Schiff in größeren Schritten, das liegt daran, dass immer ganze 8x8 Pixel Blöcke verschoben werden. Auf dem Automaten ist das aber nicht der Fall, hier wird, wie Retro-Nerd schon schrieb, eine große Sprite-Gruppe bewegt und das geschieht pixelgenau, das heißt sowohl in vertikaler, als auch horizontaler Richtung ist die kleinste Schrittweite 1 Pixel. |
R-Type 20.08.2025, 15:17 (Edgar Allens Po) |
Grumbler schrieb am 19.08.2025, 20:54: In 'nem 60 Hz Arcade-Longplay beides hinreichend smooth. Bewegung 1-Pixel-weise und konstant und kein "jittering". Ich sehe da Blöcke. Mal kleiner (Arcade), mal größer (CPC), immer sehe ich Blöcke. Deshalb würde ich sagen: Es bewegt sich 1-Block-weise. "Smooth" kann man das so nicht nennen. |
Guerrilla War 20.08.2025, 14:09 (lizard0815) |
SNK mal wieder recht kontrovers unterwegs in Sachen Szenario, und zimperlich ist die Arcade-Version auch nicht. Leider lässt es sich in FBNeo nur mäßig gut steuern. Auf dem zweiten Stick ist natürlich das MG. Es ist aber essenziell, auch Granaten zu werfen, wofür man zuerst die Richtung mit dem zweiten Stick fixieren und danach den Action Button drücken muss. Fühlt sich nicht gut an. Die NES-Version hat natürlich beide Waffen auf den Buttons, und das 8-Wege D-Pad. Spielt sich somit ganz anders und auch etwas schneller als die Arcade, ist andererseits auch deutlich rausgezoomt. Die Gegner stürzen sich entweder auf die Spielfigur, oder aber sie tun gar nichts. Grafisch ist es mir auch zu monoton. Immerhin gibt es unendlich Continues, kann also jeder durchspielen, der die Nerven dafür hat. |
Kult-System: Amiga 500 20.08.2025, 12:41 (Christian Keichel) |
Nr.1 schrieb am 20.08.2025, 12:19: Edgar Allens Po schrieb am 20.08.2025, 11:26: Kann man eigentlich auf dem Amiga eine Auflösung von 160x200 fahren? Man könnte ja doppelt so große Pixel verwenden, doch geht das auch auf Hardware-Ebene? Diese Auflösung gibt es und wird auch normal unterstützt. Allerdings hat man dann keine proportional doppelt so großen Pixel, sondern nur doppelt so breite. Der "normale" LowRes-Modus ist nämlich 320×200. Kann der Amiga auf Hardware-Ebene 160x200 ausgeben? Ich finde dazu nichts in den Spezifikationen, bin aber was Amiga-Hardware anbelangt auch nicht in der Materie. |
Kult-System: Amiga 500 20.08.2025, 12:19 (Nr.1) |
Edgar Allens Po schrieb am 20.08.2025, 11:26: Kann man eigentlich auf dem Amiga eine Auflösung von 160x200 fahren? Man könnte ja doppelt so große Pixel verwenden, doch geht das auch auf Hardware-Ebene? Diese Auflösung gibt es und wird auch normal unterstützt. Allerdings hat man dann keine proportional doppelt so großen Pixel, sondern nur doppelt so breite. Der "normale" LowRes-Modus ist nämlich 320×200. |
Cover: Retro Nr. 80 20.08.2025, 12:16 (Grumbler) |
groessenverhaeltnisse fuckt es oefter up jo |
Cover: Retro Nr. 78 20.08.2025, 11:57 (Edgar Allens Po) |
Ich verspüre keinerlei Ambition, jemals ein KI-Werk "gut" zu finden. Und wer keine Zeit oder Lust mehr hat, selber ein Cover zu machen, soll doch die Zeitschrift aufgeben. |
R-Type 20.08.2025, 11:38 (Edgar Allens Po) |
Ja, ich meinte mit meinem "Geschreibsel" das Schiff vom dritten Level. |
Apidya 20.08.2025, 11:35 (Edgar Allens Po) |
Ich finde es noch interessant. Chris Hülsbeck hat die Musik neu adaptiert, was spannend ist im Vergleich zum Amiga und zur alten Apidya-CD. Grafisch sieht es kaum anders aus. Hole ich mir vielleicht. |
Kult-System: Amiga 500 20.08.2025, 11:26 (Edgar Allens Po) |
Kann man eigentlich auf dem Amiga eine Auflösung von 160x200 fahren? Man könnte ja doppelt so große Pixel verwenden, doch geht das auch auf Hardware-Ebene? |
Retro-Podcasts 20.08.2025, 10:44 (Jochen) |
Bearcat schrieb am 20.08.2025, 10:24: advfreak schrieb am 20.08.2025, 10:15: PS: Lieber PixelPoldi, nimm doch mit Kulty Kontakt auf das er deinen Podcast oben in die Liste einfügt! Das Kontaktformular ist HIER oder du schreibst kultboy einfach eine Message. Danke! :up: Dann sind die hier verlinkten Podcasts aber in ihrer schieren Anzahl ungerade und wir haben ein Loch da oben und also muss Kulty NOCH EINEN Podcast in die werte Liste aufnehmen! Was ist mit Pixel Hunters? Das ist der Podcast von Pat. Der würde passen. |
Retro-Podcasts 20.08.2025, 10:24 (Bearcat) |
advfreak schrieb am 20.08.2025, 10:15: PS: Lieber PixelPoldi, nimm doch mit Kulty Kontakt auf das er deinen Podcast oben in die Liste einfügt! Das Kontaktformular ist HIER oder du schreibst kultboy einfach eine Message. Danke! :up: Dann sind die hier verlinkten Podcasts aber in ihrer schieren Anzahl ungerade und wir haben ein Loch da oben und also muss Kulty NOCH EINEN Podcast in die werte Liste aufnehmen!
|
Retro-Podcasts 20.08.2025, 10:15 (advfreak) |
Nach dem Ärger mit Spotify lässt sich der Pixelbeschallung Podcast nicht unter kriegen und kehrt Ende August fulminant wieder zurück! :worship: • Pixelbeschallung: Reincarnation - TrailerZitat: "Spotify hat Pixelbeschallung vernichtet, doch totgeglaubte leben länger. Pixelbeschallung: Reincarnation – der Relaunch, der nicht mehr so einfach gelöscht werden kann!
Bald geht’s weiter. Wenn alles planmäßig verläuft, erscheint die nächste Episode am 29. August 2025. Um was es gehen wird? Nun, erstmal fasse ich zusammen – für alle, die es noch nicht erfahren haben – warum dieser Relaunch überhaupt notwendig war."PS: Lieber PixelPoldi, nimm doch mit Kulty Kontakt auf das er deinen Podcast oben in die Liste einfügt! Das Kontaktformular ist HIER oder du schreibst kultboy einfach eine Message. Danke! :up: |
Cover: Retro Nr. 80 20.08.2025, 10:05 (Bearcat) |
Muss man sich ausführlich über das Offensichtliche auslassen? :hihi: |
Cover: Retro Nr. 78 20.08.2025, 10:00 (Fürstbischof von Gurk) |
Habt Geduld. In ein paar Jahren haben sie die KI-Eingaben endlich so optimiert, daß vielleicht auch mal ein annehmbares Cover dabei herausspringen wird... |
Retro-Podcasts 20.08.2025, 01:13 (DasZwergmonster) |
ach, jetzt sehe ich warum das nicht funktioniert... da wird aus der zahlen/buchstabenkombi einfach ein smiley daraus... naja, wurscht um die uhrzeit... wie ihr den trailer sehen könnt... sucht einfach bei youtube... |
Retro-Podcasts 20.08.2025, 00:58 (DasZwergmonster, Edit) |
Mit Pixelbeschallung geht es definitiv weiter, nun als "Pixelbeschallung Reincarnate", Weiteres siehe Discord oder auf der Homepage. Am 29. August soll die erste Folge auf dem neuen Channel kommen, vorab abonnieren könnt ihr hier. Und hier der Trailer zum "neuen Podcast": (So, nach dem 30. Edit gebe ichs einfach auf, den Link einbetten zu wollen und poste einfach den nackten Link)... https://www.youtube.com/watch?v=P8ouOI4dfA4&ab_channel=Pixelbeschallung "Und ohne Preiserhöhung".... also noch kostenloser als gratis. |
Cover: Loretta no Shozo: Sherlock Holmes 19.08.2025, 23:35 (Ede444) |
...oder der junge Hallervorden :D |
Cover: ASM 10/88 19.08.2025, 23:04 (Gunnar) |
DasZwergmonster schrieb am 19.08.2025, 19:24: Bob Ross war ein super Landschaftsmaler und bekannt für seine "beautiful trees" und "happy little bushes", da war er super darin. Aber ich habe in keiner Sendungen gesehen, dass er "lebendige" Bilder gemalt hätte. Deswegen schrieb ich ja auch "Bob-Ross- Adept". Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich bei sowas durchaus auch auf Szenen mit Figuren oder Objekten konzentrieren und darin ähnliche Routinen entwickeln kann wie Ross mit seinen mit ein paar Pinselstrichen in schwarz und grün erzeugten Bäumen. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass Ross seine Bilder bekanntlich immer dreifach angefertigt hatte, sodass die knappe halbe Stunde, die für jede Folge seiner Sendung draufging, praktisch sowas wie die "Hot Lap" beim Rennsport-Qualifying war. |
Tonic Trouble 19.08.2025, 22:27 (Phistra) |
Diese "OEM"-Version hatten wir, als mein Vater einen Pentium II-PC gekauft hat. Mein Bruder hat es sehr gemocht, ich weniger. Der Held war irgendwie knuddelig - kaum schreib ich es, sehe ich, dass in dem Bericht der PC Player dieses Adjektiv mindestens zweimal gebraucht wurde. Grafik war echt schön für 1998, aber klar für jüngere Spieler gedacht. Ist auch (wenig überraschend) fürs N64 rausgekommen, wenn ich mich nicht täusche. |