Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261222 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »

 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  11.06.2024, 19:59 (Retro-Nerd, Edit)
Ja,Ja. Arcade Hits wie Space Harrier und Afterburner (die Sega damals NIEMALS auf "Feindhardware" hätte umsetzen lassen) wären also originalgetreu machbar gewesen. Mit einem 3D Chip der gar nicht in der Konsole steckte. Zumal hier auch eher Spritescaling angesagt wäre und nicht Mode-7. Ansonsten ein halbwegs kritischer Bericht, ohne den üblichen Hype anderer Magazine.
 Red Dead Revolver
  11.06.2024, 19:16 (lizard0815)
Gerade der Verzicht auf die damals allgegenwärtige Open-World macht dieses Spiel zum schnell zugänglichen Actionhappen, den man immer wieder starten kann. Steuerung narrensicher, erstklassige Atmosphäre und vollkommen solide Grafik (erst recht mit Grafikupscale im Emulator).
 Entwickler: Sierra
  11.06.2024, 16:33 (bluntman3000)
Wer Interesse an einer (weiteren) Aufarbeitung der Sierra-Geschichte hat, kann sich ja mal LEGENDS OF ADVENTURE: THE TRUE STORY OF SIERRA ON-LINE ansehen.

From the team behind the Prime Video docuseries Gamebreakers and award-winning game studio MidBoss, Legends of Adventure is the new feature documentary about video game pioneers Ken and Roberta Williams, the unlikely team of designers and storytellers at Sierra On-Line, and the rise of the adventure game genre.

Legends of Adventure is the inside story behind your favorite Sierra game franchises – including King’s Quest, Space Quest, Quest for Glory, Leisure Suit Larry, Gabriel Knight, Police Quest, Phantasmagoria, and more – with all-new insights and never-before-heard stories from the creators of these classic titles!

Featuring exclusive interviews with:
- Roberta Williams
- Ken Williams
- Al Lowe
- Lori Ann Cole
- Corey Cole
- And many, many more!
 Kult-System: Commodore 64
  11.06.2024, 15:55 (markymark79)
v3to schrieb am 11.06.2024, 12:14:
@markymark79
Du meinst einen USB-Stick z.B. mit Disketten- oder Cartridge-Images? Mit der 1541 Ultimate II+ ist das möglich.
https://ultimate64.com/


Genau sowas meinte ich. Vielen Dank!
 Gryzor
  11.06.2024, 15:52 (Grumbler, Edit)
Edgar Allens Po schrieb am 11.06.2024, 00:00:
Also mit einem passablen CPC-Scrolling wie bei "Stormlord" wäre das Game doch bestimmt auch machbar gewesen. Ich meine, dort wuseln ja auch einige Sprites über den Screen.


Nutzt wohl die gleiche Engine wie Renegade, wo ja neulich ein Scrolling-Patch rauskam:

https://www.indieretronews.com/2023/03/renegade-reloaded-classic-beat-em-up.html

Allerdings: "just I could not use the 4 pixel hardware scrolling, therefore the game is a bit slower during scrolling, but runs on the same speed if there is no screen scrolling."

Was leider bei diesem Genre ein bisschen ungeeigneter ist, wenn alles langsamer ist, da es im Gegensatz zu Renegade staendig scrollt.
 Kult-System: Commodore 64
  11.06.2024, 12:57 (Commodus, Edit)
Petersilientroll schrieb am 10.06.2024, 22:30:
SUPERGROBI hilft bei Computerproblem


Hi hi ...aber wo hat sie den C64 eingeschaltet? ...auf jeden Fall nicht rechter Seite, wo sich der Knopf befindet.

...und per Autostart kommt gleich eine Statistik? Von wo wurde die geladen?
 Kult-System: Commodore 64
  11.06.2024, 12:14 (v3to)
@markymark79
Du meinst einen USB-Stick z.B. mit Disketten- oder Cartridge-Images? Mit der 1541 Ultimate II+ ist das möglich.
https://ultimate64.com/
 Kult-System: Commodore 64
  11.06.2024, 11:09 (markymark79)
Habt ihr kurz in knapp einen Vorschlag, wie ich an einen echten C64 einen USB-Stick anschliessen kann, ohne am originalen Rechner basteln zu müssen?
 Gryzor
  11.06.2024, 11:07 (v3to)
@invicible warrior
Nein, natürlich nicht. Bei Gryzor mit dessen Rücksetzpunkten hätte ich auch Zweifel, dass man das Ende sieht, auch wenn man es wollte...

Gibt sicher andere Beispiele, wo das eher hätte auffallen können, wie zb Commando oder Ghosts'n'Goblins. Aber ich hätte da Zweifel, ob das überhaupt jemand überprüft hätte, wenn man die Arcade nicht gerade frisch gespielt hat.
 Gryzor
  11.06.2024, 10:27 (invincible warrior)
v3to schrieb am 10.06.2024, 23:22:
rsn8887 schrieb am 10.06.2024, 22:52:
Wussten die Redakteure sowas einfach nicht, oder wurde es nicht als wichtig erachtet?

Ich tippe auf Ersteres. Arcades waren damals nicht unbedingt umfassend bestückt und nicht wahrscheinlich, dass der passend zum Test greifbar war. Der Automat hat auch den Ruf, im Vergleich zu den Umsetzungen übertrieben schwer zu sein.

Selbst wenn man den Arcade Automaten gespielt hat, muss man da merken, dass da ein Level fehlt? Heinrich ging glaube ich definitiv in die Arcades, erinnere mich, dass er mal drüber im Spieleveteranenpodcast gesprochen hatte. Aber sagen wir der Arcade Automat kam vor halben Jahr raus und wurde dann gespielt und dann spielt man die Heimumsetzung. Muss man das merken? Es ist ja schon was anderes wie heute, wo man problemlos Spiele vergleichen kann.
 Kult-System: Commodore 64
  11.06.2024, 08:13 (Fürstbischof von Gurk)
@Petersilientroll:
:D :up:
 Gryzor
  11.06.2024, 07:54 (v3to)
@HenryWilt: Vorausgesetzt, der Großhändler hatte auch einen Automaten am Start. Nur behaupte ich mal, dass zu der Zeit bei der Menge an Reviews sich niemand drangesetzt hat, einen direkten Arcade-Vergleich zu versuchen. Das Spiel wurde maximal eine halbe Stunde angeschaut und gut ist.
 Gryzor
  11.06.2024, 00:38 (HenryWilt)
Wenn ich mich recht erinnere, konnten die die Automaten bei einem Großhändler/Vertrieb/Verleih testen und brauchten nix zahlen.
 Kult-System: Atari VCS 2600
  11.06.2024, 00:07 (Grumbler)
> Das NES, das sechs Jahre später kam*, hatte nur 2 kB RAM. :)

Anscheinend 2 KB Onboard RAM, 2 KB Video-Ram, und noch ein paar Bytes fuer Extra-Kram

auch nich viel aber reicht anscheinend fuer'n paar Tiles und Sprites.
 Gryzor
  11.06.2024, 00:00 (Edgar Allens Po)
Also mit einem passablen CPC-Scrolling wie bei "Stormlord" wäre das Game doch bestimmt auch machbar gewesen. Ich meine, dort wuseln ja auch einige Sprites über den Screen.
 Gryzor
  10.06.2024, 23:57 (Edgar Allens Po, Edit)
Haben denn Redakteure genügend Münzen bekommen für einen Arcade-Test? Oder gar nen Cheat?
Weil sonst konnten die den Automaten ja gar nicht komplett kennen, wenn sie keine Profi-Gamer mit genügend Kleingeld waren.
 Gryzor
  10.06.2024, 23:22 (v3to)
rsn8887 schrieb am 10.06.2024, 22:52:
Wussten die Redakteure sowas einfach nicht, oder wurde es nicht als wichtig erachtet?

Ich tippe auf Ersteres. Arcades waren damals nicht unbedingt umfassend bestückt und nicht wahrscheinlich, dass der passend zum Test greifbar war. Der Automat hat auch den Ruf, im Vergleich zu den Umsetzungen übertrieben schwer zu sein.
 Gryzor
  10.06.2024, 22:52 (rsn8887, Edit)
Ich liebe das Spiel auf dem CPC. Es war damals ein toller Vorzeigetitel.

Wie oft bei Spieletests in der Happy Computer oder Power Play fehlen mir hier aber wichtige Informationen. Zum Beispiel fehlt ein ganzer Level des Automaten in der CPC Version. Wussten die Redakteure sowas einfach nicht, oder wurde es nicht als wichtig erachtet?
 Kult-System: Commodore 64
  10.06.2024, 22:30 (Petersilientroll)
SUPERGROBI hilft bei Computerproblem
 Magazin: 64er
  10.06.2024, 21:22 (Heinz Behling)
Hallo Leute,
wenn ich diese Titelbilder so sehe, werde ich ja richtig sentimental.
Kann mich noch an die teils heftigen Diskussionen in der Redaktion über das ein oder andere Titelbild und -thema erinnern. Schön, dass noch jemand daran denkt.

Beste Grüße
Heinz Behling (hb)


Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »