|
User-Kommentare: (199) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
25.06.2019, 06:19 Commodus (5978)  | |
Ja, eine Game nicht abzuschließen ist eine ganz miese Nummer.
Ich glaube schon das Episode 3 noch kommt. STEAM verweigere ich allerdings noch immer. Wenn der Dienst eingestellt wird, sind alle Spiele dahin, siehe Microsoft Live. Ich möchte die Spiele klassisch physisch zuhause haben. ...am besten mit gedruckter Anleitung. Das geht mir bei den Switch-Spielen auf den Keks, das da noch nicht mal ne Minianleitung dabei ist.
...gehört doch einfach zum Feeling dazu, sich erstmal auf der Couch Vorfreude durch die Anleitung zu holen. |
24.06.2019, 23:39 Frank ciezki [Mod Videos] (3777)  | |
Ja, das war echt mies. Aber so kann ich heute sagen, dass ich bei Steam von Anfang an dabei war. |
24.06.2019, 23:16 Swiffer25 (1382)  | |
Frank ciezki schrieb am 24.06.2019, 21:43: Blaubär... Sie haben den Zeitpunkt verpasst.Nichts was sie jetzt noch machen könnten, würde dem Hype gerecht werden. Außerdem ist mittlerweile schon eine komplette Generation mit anderen Spielen aufgewachsen, die nur mit den Achseln zucken würde und ein zweites Duke Nukem Forever braucht wohl keiner. Jap, eine "Pubertät" ist seitdem locker gewesen. Alles weitere ist Nostalgie(-Brille). Hl2 bleibt mir speziell durch die Online-Aktivierung in Erinneriung. Meine erste E-MAil dazu an Gamestar wurde sogar in den Print-Leserbriefen gedruckt wo ich mich über dieses System mokiert habe. |
24.06.2019, 21:43 Frank ciezki [Mod Videos] (3777)  | |
Blaubär schrieb am 24.06.2019, 12:54: Ich habe aufgehört die Jahre zu zählen, mit Warten auf die 3. Episode des 2. Teils. Nach wie vor unbegreiflich ist mir das. Natürlich bringen Multiplayergames ne Menge mehr an Kohle. Aber Herzblut muss doch damals dabei gewesen sein... Sie haben den Zeitpunkt verpasst.Nichts was sie jetzt noch machen könnten, würde dem Hype gerecht werden. Außerdem ist mittlerweile schon eine komplette Generation mit anderen Spielen aufgewachsen, die nur mit den Achseln zucken würde und ein zweites Duke Nukem Forever braucht wohl keiner. |
24.06.2019, 13:07 Bearcat (3519)  | |
Zwischen Half-Life und den anderen Shootern der damaligen Zeit (man kann es wirklich so krass sehen) gibt es aber den eklatanten Unterschied, dass die Story des Spiels mit NPCs erzählt wird. Unreal hat diese Computerterminals, deren Text dann einfach eingeblendet wird, ansonsten aber ist es ein Shooter alter Schule: Leveleingang, alles wegballern und überleben, Levelausgang. In Half-Life gibt es dagegen plötzlich Leute, die mit Gordon Freeman reden und ihm auch die eine oder andere Türe öffnen. Das war so neu und aufregend, das Half-Life hier und da sogar schon im Überschwang als „Action-Adventure“ bezeichnet wurde. Dazu kommen die sonstigen Stärken des Spiels, namentlich die hervorragende KI, das schicke Leveldesign und die enorme Abwechslung. Kurz gesagt, Half-Life hat das FPS-Genre auf eine neue Evolutionsstufe gehievt, während Unreal „nur“ damals neue Grafik hatte, ansonsten aber recht konservativ gestrickt ist und somit die Schnittstelle zwischen althergebrachtem Dauergeballer und neuer Optik bildet. Und das sage ich als beinharter Unreal-Fan, den Half-Life irgendwie nicht abholen konnte (ist komischwerweise beim zweiten Teil genauso geblieben). |
24.06.2019, 12:54 Blaubär (824)  | |
Ich habe aufgehört die Jahre zu zählen, mit Warten auf die 3. Episode des 2. Teils. Nach wie vor unbegreiflich ist mir das. Natürlich bringen Multiplayergames ne Menge mehr an Kohle. Aber Herzblut muss doch damals dabei gewesen sein... |
24.06.2019, 12:08 DaBBa (3027)  | |
Na gut, da muss man fair sein und den Rückschaufehler vermeiden. Half-Life 1 war Ende 1998 zweifellos ein sehr gutes Singleplayer-Spiel mit einem drangebauten okayen Deathmatch-Multiplayer-Modus. Aber: Das war Unreal 1 auch. Turok 2 und SiN sollten es zumindest werden. Dass Half-Life 1 in den folgenden Jahren u. a. Produktionen wie Counter-Strike, Half-Life 2, Steam und Counter-Strike: Global Offensive auslösen und den PC-Markt nachhaltig verändert wird, war aber absolut nicht vorherzusehen. Dass Duke Nukem Forever erst 2011 kam, dito. Ein weiteres Beispiel für so einen Überraschungs-Hit ist GTA 1. Als es rauskam, bekam es von den Spielemagazinen solide 80er-Wertungen. Auch da war nicht absehbar, dass es mal zu einem der dicksten Videospiel-Franchises aller Zeiten wird. |
23.06.2019, 23:57 Gunnar (4653)  | |
Umpf, jede Menge kleine Schnitzer erlaubt sich der Joker hier: Da wird die MP5 als "Schrotflinte" beschriftet, aus Gordon Freeman macht man plump einen "Wissenschaftsassistenten" (welcher englische Ausdruck dazu auch immer verwendet dürfte - ein deutsches "wissenschaftlicher Mitarbeiter" liest sich um einiges eleganter), die Wachleute der Black Mesa werden als "Soldaten" bezeichnet. Das Hubschrauber-Wrack im Stausee ist mir auch nie begegnet. Kein Wunder, dass man danach noch die Kompetenz beweist, in "Turok 2", "SiN" (deren Widersacherin Elexis man eine "Antiheldin" nennt...) und "Duke Nukem Forever" ernsthafte Konkurrenz für "Half-Life" zu sehen. |
28.11.2018, 18:44 Tomcat85 (256)  | |
Frank ciezki schrieb am 28.11.2018, 18:34: Und Valve sagt keinen Mucks, damit bloß nicht wieder Fragen zu einem dritten Teil gestellt werden. Die arbeiten momentan an einem neuen Half-Life-Teil, aber nicht HL3, sondern etwas für ihr VR-System. Ein Half Life VR im Paket für die Brille oder so in etwa. Kommentar wurde am 28.11.2018, 18:45 von Tomcat85 editiert. |
28.11.2018, 18:34 Frank ciezki [Mod Videos] (3777)  | |
Und Valve sagt keinen Mucks, damit bloß nicht wieder Fragen zu einem dritten Teil gestellt werden. |
28.11.2018, 17:52 Retro-Nerd (13220)  | |
Hätten die gleich mit der Dreamcast bundlen können. |
28.11.2018, 17:51 robotron (2628)  | |
Gestern vor 20 Jahren erschien Half-Life in Europa (27. November 199  und bereits am 19. November 1998 in den USA. Alles Gute nachträglich. |
14.06.2018, 17:30 Blaubär (824)  | |
Wenn das so wäre, müssten z.B Mario Broth. und Donkey Kong 10 Sterne haben, da damals bahnbrechend und heute... |
14.06.2018, 16:27 Tomcat85 (256)  | |
Naja, man bewertet ja die Spiele auch für den Zeitpunkt, als es aktuell war |
14.06.2018, 13:53 Aydon_ger (821)  | |
Erstmal mit ner 10 bewerten, das Dings hier Ja, es ist heute keine 10 mehr wert. Aber damals war es das. Die Grafik fand ich damals saugeil (was ich heute kaum glauben kann), die Gegner-KI clever (was heute zum Lachen ist) und die Rätsel sehr intelligent (was heute eher anödet). Es hat einfach unfassbar gut unterhalten. Und das bedeutet schlicht: 10 Punkte. So. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |