Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: fusspilz
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Trinity
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 6 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.67
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Happy Computer SH 11
 | Testbericht
 | - | - | 92%
| C64/128
| 1 Diskette
| 957 | Boris Schneider-Johne
| Happy Computer 8/86
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 1 Diskette
| 334 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (17) | Seiten: [1] 2 › » |
08.05.2023, 20:09 FincasKhalmoril (190)  | |
Oh, gargoyle kannte ich noch gar nicht. Danke! Die IF Szene hat da jedenfalls großartige Arbeit geleistet. Von Infocom hab ich noch längst nicht alles durch. Werde auch immer wieder von schönen Indiespielen abgelenkt! |
08.05.2023, 15:52 Pat (6058)  | |
Frotz ist schon echt ein gutes Tool und gerade für die späten Infocom-Spiele, die dann mit Grafik kombinieren, eigentlich fast das einzige Tool, das sich richtig anfühlt. Bevor man aber zu den paar letzten Spielen von Infocom kommt, kann ich für alle bis Zork Zero noch Gargoyle empfehlen ( https://ccxvii.net/gargoyle/). Der hat vor allem ein wirklich toll lesbares Schriftbild und unterstützt noch einige andere IF-Engine (Magnetic Scrolls zum Beispiel). |
03.05.2023, 09:05 FincasKhalmoril (190)  | |
Pat schrieb am 05.02.2023, 19:33: Herr Planetfall schrieb am 01.02.2023, 13:48: Angeblich kann man Trinity online spielen. Kann man schon. Aber sollte man das tun? Die online spielbaren Varianten sind ja meist nur irgend eine DOSBox Version. Ich empfehle, für die Infocom Textadventures gleich den ganzen Weg zu gehen und diese über einen modernen Interpreter zu spielen. Mit modernen Schriftarten und ein paar kleinen Komfortfunktionen machen diese Spiele gleich nochmals mehr Spaß. Absolut. Das ist der Weg. Persönlich bevorzuge ich Frotz. Das läuft sogar auf dem Handy. Trinity habe ich aber noch im Zuge der Lost Treasures durchgespielt. Wow. Was für ein Brocken. Hat mich z.T. echt fertig gemacht und ich musste ein paar Mal echt schwitzen und die spielinternen Hints befragen. Und selbst damit bin ich noch zig mal gestorben, v.a. im umfangreichen Endgame, das an sich ein riesiges Rätsel ist. Hört sich frustrierend an, war es zum Teil auch, aber dafür ist Trinity auch wunderschön. Die Texte sind brillant, und einige Momente wunderschön. Dazu ist das ganze Setting herrlich abgefahren. Ich hab es ja am Anfang für ein ernstes Adventure gehalten, bis ich dann Mary Poppins sein musste Das Thema ist eh nicht ganz leicht und es werden einem z. T. grausame Aktionen abverlangt. Der Zweck heiligt schließlich die Mittel, denkt man da noch. Das Ende ist etwas wirr, ich habe es auch nicht 100%ig verstanden, das möchte ich aber nicht spoilern. Auch verschiedene Seiten im Netz können nicht alles erklären. Es ist aber trotzdem sehr emotional, und das Spiel hat mich wirklich mitgenommen, und zum nachdenken angeregt. Man spielt Trinity nicht zum ersten Mal durch und macht weiter wie bisher. Und genau das ist es, was Trinity so besonders macht. Ich habe mit der Bewertung gezögert, weil ich mir wegen der genannten Kritikpunkte unsicher war, aber wenn ich Plundered Hearts die verdienen 9 gebe, muss das hier eine 10 sein. Ach ja, unbedingt mit „Feelies“ spielen, die sind nicht unbedingt so spielentscheidend wie bei anderen Titeln, tragen aber zu besonderen Atmosphäre bei. Vor allem der Comic ist klasse! |
06.02.2023, 08:43 nudge (1653)  | |
Da bin ich voll bei Pat bzw. bei Frotz Was die online spielbaren Varianten betrifft weiß man nie so recht, woran man ist. Das was archive.org macht ist in den USA tatsächlich legal. Wobei legale Abandonware sich schon merkwürdig anhört |
05.02.2023, 19:33 Pat (6058)  | |
Herr Planetfall schrieb am 01.02.2023, 13:48: Angeblich kann man Trinity online spielen. Kann man schon. Aber sollte man das tun? Die online spielbaren Varianten sind ja meist nur irgend eine DOSBox Version. Ich empfehle, für die Infocom Textadventures gleich den ganzen Weg zu gehen und diese über einen modernen Interpreter zu spielen. Mit modernen Schriftarten und ein paar kleinen Komfortfunktionen machen diese Spiele gleich nochmals mehr Spaß. |
05.02.2023, 17:11 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Oh, stimmt, Mist. Editier, editier... |
01.02.2023, 19:30 nudge (1653)  | |
Ein Mod verlinkt Abandonware - das muss ich mir merken |
01.02.2023, 13:48 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Angeblich kann man Trinity online spielen. Kommentar wurde am 05.02.2023, 17:12 von Herr Planetfall editiert. |
05.09.2015, 12:20 Anna L. (2028)  | |
Keine Grafik? Kein Sound? Unbrauchbar. Wenn ich lesen will, gehe ich in die Bücherei.
|
04.04.2014, 12:46 Coxi (74)  | |
Ein klasse Infocom Titel, wenn nicht gar der Beste. Hab ich viele vergnügliche Stunden mit verbracht.
Allerdings auch sauschwer und jede Menge Sackgassen. Tja, so war das halt damals bei Infocom. Es war schlicht normal und erwünscht, dass man ein Spiel nicht in einer Tour lösen konnte sondern immer und immer wieder von Vorne (oder von einem frühen Spielstand) beginnen und aus den Fehlern früherer Versuche lernen musste. Kommentar wurde am 04.04.2014, 12:47 von Coxi editiert. |
09.10.2013, 14:24 spatenpauli (937)  | |
So, endlich mal wieder durchgespielt - ich musste auch nur einige Male in die Lösung schielen Gottchen, was hat man früher für Geduld und Ausdauer gehabt. In meinen Augen handelt es sich hier um das beste Infocomspiel. Atmosphäre, Texte, Parser - alles auf nahezu höchstem Niveau. Und die Story ist unschlagbar. Daher Höchstnote. |
21.06.2013, 07:25 TheMessenger (1647)  | |
Liegt auf meinem Computer abgelegt und harrt darauf, gespielt zu werden. "Trinity" ist das Infocom-Adventure, was mich schon immer am meisten gereizt hat - und es wird die Zeit kommen, da ich es auch endlich spielen werde. |
20.06.2013, 20:45 docster (3374)  | |
Eine Storyline, deren Themenschwerpunkte bereits jeweils für sich genommen Substanz für ein Adventure bieten, wenngleich das Atomkriegsszenario deutlich den Zeitgeist der Entwicklungsperiode widerspiegelt ( seltsam, das selbiges nahezu vollständig dem öffentliche Blickfeld entrückte ). Jedem Genrefreund kann man einen Klassiker wie "Trinity" unbedingt empfehlen, was mit einer klaren 9er Wertung unterstrichen werden soll. Wie für Infocom typisch birgt die von einprägsamem Cover gestaltete Box verschiedene spielergänzende Goodies. |
22.05.2006, 08:07 tschabi (2616)  | |
für mich das beste infocom adventure,die story finde ich genial |
20.05.2006, 23:07 Lari-Fari (1848)  | |
Grtzfklmf, Stimmt! Da kenn ich den Text seit Jahren und verlese mich trotzdem noch... Dass der Brian einmal um den Planeten gereist ist, ist ihm ja durchaus zuzutrauen. Ach, heute würde man das alles im Netz recherchieren. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|