Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Sofasurfer1976
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Escape from the Planet of the Robot Monsters
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 19 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.36
Entwickler: Atari Publisher: Atari Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (6) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 7/90
 | Testbericht
 | 77%
| 71%
| 64%
| Amiga
| 1 Diskette
| 699 | Michael Labiner
| ASM 5/90
 | Testbericht
 | 10/12
| 7/12
| 10/12
| Atari ST
| 2 Disketten
| 347 | Michael Suck
| ASM 7/90
 | Testbericht
 | 10/12
| 7/12
| 10/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 82 | Michael Suck
| Power Play 6/90
 | Testbericht
 | 70%
| 69%
| 64%
| Atari ST
| 2 Disketten
| 137 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 7/90
 | Testbericht
 | 70%
| 76%
| 64%
| Amiga
| 1 Diskette
| 84 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 9/90
 | Testbericht
 | 40%
| 67%
| 45%
| C64/128
| Diskette
| 78 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (22) | Seiten: [1] 2 › » |
13.03.2025, 20:39 DasZwergmonster (3855)  | |
Escape... (mit dem vielleicht längsten Spieletitel überhaupt...) Unwissender! Ich halte mit "The Fabulous Wanda and the Secret of Life, the Universe, and Everything" dagegen. Erschienen 1983 für C64. |
13.03.2025, 20:16 DerDude1977 (133)  | |
Ich würde bei diesem Spiel sogar mit der Wertung der ASM mitgehen, was die Amiga-Version betrifft. Escape... (mit dem vielleicht längsten Spieletitel überhaupt...) war ein sehr guter Arcade-Port und hat mir vor allem zusammen mit meinem Freund aus der Nachbarschaft damals jede Menge Spaß gemacht. Auch Jahre später habe ich die Diskette immer mal wieder ins Laufwerk geschmissen für etwas Ballerspaß zwischendurch (und für das coole Intro, vor allem wegen der Mucke). Mir ist erst vor einigen Jahren, als ich es auf MAME und mit WinUAE gezockt habe, aufgefallen, dass beim Amiga-Port wohl einige Level der Streichliste zum Opfer fielen? - Trotzdem: Für damalige Amiga-Verhältnisse und überwiegend mittelmäßigen bis schlechten Automaten-Umsetzungen war Escape... ein tolles und originelles kleines Spiel mit sehr guter Optik und Mucke für nebenbei. Kommentar wurde am 13.03.2025, 20:22 von DerDude1977 editiert. |
16.08.2021, 08:56 markymark79 (977)  | |
Mir gefällt die Arcade-Version richtig gut, da spiele ich es echt gerne mal. Atmosphärisch echt toll. |
16.08.2021, 03:12 Dreadnout (23)  | |
Moin!
Mir persönlich auf Dauer zu hektisch, der Soundtrack war witzig und die Gags ebenso. Habe ich aber nie länger gespielt, die Motivation fehlte einfach.
MfG |
17.12.2020, 11:30 DJ Low-Life (55)  | |
Hab ich bei Veröffentlichung zu Grundschulzeiten bei einem Kumpel des öfteren gezockt. Hat zu der Zeit richtig Spass gemacht. War froh, dass mir Jahre später wieder der Name eingefallen ist und ich es auf Mame nochmal ansehen konnte. War dann nichts besonderes mehr, aber der Flashback wars wert. |
16.12.2015, 06:52 Twinworld (2777)  | |
Der ASM Test war damals der grund weshalb ich mir das Spiel kaufte und jetzt ist er der grund weshalb ich die Feiertage mit diesem Spiel verbringe  (neben Frau und Kind natürlich). |
19.08.2015, 16:20 Jochen (3839)  | |
Eine 8 für "Escape from the Planet of the Robot Monsters" - weil der Spielspass für zwei Retrospieler auch heute noch riesig ist.  Aber 1 Punkt wird abgezogen - weil die Zwischen-Level im Spaceship heute noch nerviger sind, als sie es bereits 1990 waren.  Macht 7 Punkte für die Amiga-Version des Automatenspiels. War das Spiel eigentlich im Visier von BPjS / BPjM? Man konnte beim Rumgeballer als interplanetarisches SWAT-Duo ja nicht nur Reptilons und Roboter, sondern auch reichlich Bikini-Babes ... ähm ... Geiseln treffen. Kommentar wurde am 19.08.2015, 18:23 von Jochen editiert. |
16.07.2013, 09:56 whitesport (852)  | |
Die Atari-Automaten hatten immer einen tollen, charakteristischen Sound |
15.07.2013, 19:35 Twinworld (2777)  | |
Ich liebe das,dieses so herrlich hektiche und auch komische Actionspiel. Es hat seinen ganz eigenen Charme mit der klassen Comic-Grafik. Überall das rumgewussel der Robotgegner und dabei noch aufpassen das man keine der Geiseln ausversehen abmurckst. |
16.04.2012, 17:00 Wuuf The Bika (1300)  | |
tschabi schrieb am 16.10.2006, 16:38: ganz amüsant,auf dauer aber ein bisschen fad. da ist mir das alte gauntlet lieber Ui, ein Zitat eines 6 Jahre alten Postings Ändert aber nix, ich seh das auch so, unterm Strich eine weitere Gauntlet-Variante, aber Gauntlet war mir lieber, "Escape" war auf Dauer einfach zu hektisch. Allerdings muss die Grafik am Amiga lobend erwähnt werden, die war echt Spitze. Für eine Runde zwischendurch ok, vor allem zu zweit, nicht mehr, nicht weniger Kommentar wurde am 16.04.2012, 17:01 von Wuuf The Bika editiert. |
30.07.2011, 13:43 Rektum (1730)  | |
Auf dem CPC ein richtig nettes Spiel, obwohl das Laser-Geräusch nerven kann. Schneider-VideoSchöne Grafik. |
24.03.2011, 17:00 Atari7800 (2434)  | |
Fand es ganz gut und spiele es heute auch immer noch gerne! |
16.02.2011, 12:06 docster (3398)  | |
Das Game mußte teilweise ja recht kontroverse Diskussionen über sich ergehen lassen, die technische Umsetzung mutete dennoch recht gelungen an, wenn optisch vielleicht gewöhnungsbedürftig, so doch mal etwas anderes. Von Nachteil gleichwohl, daß dauerhafte Motivation nicht aufrechtzuerhalten war. In der Tat das klassische Spiel "für zwischendurch". Meine Bewertung erfährt eine großzügige Aufrundung und wird dadurch zu einer glatten 7. |
13.04.2007, 22:38 ChiliPalmer (130)  | |
Allein grausam, zu zweit der Hammer! |
22.10.2006, 06:06 whitesport (852)  | |
sollte man auf mame mal angespielt haben | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|