Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Floyd: Es gibt noch Helden
Feeble Files, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 10 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.90
PC CD-ROM
Entwickler: Adventure Soft   Publisher: Bomico   Genre: Adventure, 2D, 3D, Humor, Rätsel, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (3) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Joker 12/97
Testbericht
84%
84%
88%
PC CD-ROM
4 CDs
265Jörg Spormann
PC Player 12/97
Testbericht
--4/5
PC CD-ROM
4 CDs
205Roland Austinat
Power Play 12/97
Testbericht
83%
88%
88%
PC CD-ROM
4 CDs
222Jan Binsmaier
Partnerseiten:
   

Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (1)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (3)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: Spiel, PC
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (15)Seiten: [1] 
06.07.2025, 16:07 jan.hondafn2 (2495 
Heftig!
Lisa Ducks Wertung: 5 Punkte Meine Wertung: 9 Punkte


Dabei muss man festhalten, dass auch mir das Spiel anfangs mehr schlecht als recht munden wollte. In der Tat kommt unser grüner "Floydling" ziemlich kühl daher und man muss sich erst mit ihm länger "vertraut" machen, um eine Verbindung zu ihm aufbauen zu können. Auch die Grafik schreckt zu Beginn ab. Ja eigentlich alles wirkt anfänglich ungewohnt, teils auch unausgegoren.
Doch nach einer gewissen Zeit (ca. 20 % bis 30 % absolviert) kommt richtig Schwung in dieses einzigartige Adventure.
Wie sehr habe ich mich in bestimmte Rätsel (Stichwort: Spielhalle!) reinknien müssen, um erfolgreich weiterzukommen? Auf alle Fälle nimmt Floyd erst spät Fahrt auf und kann dann (so hab ichs jedenfalls in Erinnerung) mit guten Rätseln, toller Story und der ein oder anderen Überraschung punkten.
Muss dem grünen Helden irgendwann unbedingt nochmal im All zur Seite stehen, um umfassende Kommentare für das Spiel darlegen zu können...
Kommentar wurde am 06.07.2025, 16:08 von jan.hondafn2 editiert.
29.06.2025, 16:31 Knispel (697 
Lisa Duck schrieb am 29.06.2025, 15:07:
Habe heute nochmals kurz in das Spiel hinein geguckt um Erinnerungslücken aufzufrischen und zu überlegen, dem Werk vielleicht doch noch eine zweite Chance zu geben. Dank GOG.com mit 3,89 Euro ein erschwingliches Invest. ;-)

Allerdings hat mich das Spiel wieder nicht abgeholt. Die Grafik ist aus meiner Sicht einfach nicht schön und zu wenig liebevoll gestaltet. Ich habe mich nicht in der Umgebung eingefunden und darin wohl gefühlt. Der Humor ist zwar an manchen Stellen gut gemeint, zündet aber bei mir überhaupt nicht. Die Hauptfigur ist schrecklich!

Und eine ähnliche Geschichte rund um ein alles beherrschendes OmniBrain ist in "The Moment of Silence" viel stilvoller, emotionaler, liebevoller, schöner - bzw. einfach für mich: besser - umgesetzt.

Die überaus positiven Bewertungen der hier zu lesenden Tests aus der PC Player, Power Play und PC Joker sind für mich in keiner Weise nachvollziehbar. Vielleicht hatte man damals einfach nicht den Mut Simon Woodroffe nach dem Erfolg seiner beiden "Simon the Sorcerer"-Spielen gerechter zu beurteilen?

Da ich hier (für mich überraschend) noch nicht bewertet habe hole ich das jetzt aus den Eindrücken von früher und auch heute nach. Mehr als - wirklich lieb gemeinte - fünf Pünktchen in der Währung von kultboy.com sind nicht drin.


Speziell das Rätseldesign war nach meiner Erinnerung nicht gerade das Gelbe vom Ei. Ist ja bei einem Adventure nicht ganz unwichtig
29.06.2025, 15:07 Lisa Duck (1979 
Habe heute nochmals kurz in das Spiel hinein geguckt um Erinnerungslücken aufzufrischen und zu überlegen, dem Werk vielleicht doch noch eine zweite Chance zu geben. Dank GOG.com mit 3,89 Euro ein erschwingliches Invest. ;-)

Allerdings hat mich das Spiel wieder nicht abgeholt. Die Grafik ist aus meiner Sicht einfach nicht schön und zu wenig liebevoll gestaltet. Ich habe mich nicht in der Umgebung eingefunden und darin wohl gefühlt. Der Humor ist zwar an manchen Stellen gut gemeint, zündet aber bei mir überhaupt nicht. Die Hauptfigur ist schrecklich!

Und eine ähnliche Geschichte rund um ein alles beherrschendes OmniBrain ist in "The Moment of Silence" viel stilvoller, emotionaler, liebevoller, schöner - bzw. einfach für mich: besser - umgesetzt.

Die überaus positiven Bewertungen der hier zu lesenden Tests aus der PC Player, Power Play und PC Joker sind für mich in keiner Weise nachvollziehbar. Vielleicht hatte man damals einfach nicht den Mut Simon Woodroffe nach dem Erfolg seiner beiden "Simon the Sorcerer"-Spielen gerechter zu beurteilen?

Da ich hier (für mich überraschend) noch nicht bewertet habe hole ich das jetzt aus den Eindrücken von früher und auch heute nach. Mehr als - wirklich lieb gemeinte - fünf Pünktchen in der Währung von kultboy.com sind nicht drin.
27.09.2021, 12:08 Washimimizuku (153 
Total langweilig. Ich habe es mehrfach probiert, aber weit gekommen bin ich. Vielleicht war ich zu doof, aber mich hat das Spiel zu keiner Zeit abgeholt.
08.09.2019, 19:18 Lisa Duck (1979 
"Floyd" war neben "Nightlong - Union City Conspiracy" und "Rent-a-Hero" eines meiner ersten Adventures auf dem PC. Ich glaube - beziehungsweise muss gestehen - das ich den Humor des Spiels damals 1999 gar nicht (oder nicht richtig) verstanden habe. Ich konnte auch vom Spielansatz damals mit dem Werk nicht viel anfangen, ergo landeten die Datenträger des Spiels schnell in eine hintere Ecke des Regals. Habe das Werk somit vielleicht bis heute unzureichend kurz gespielt. Vielleicht sollte man "Floyd" eine zweite, eine neue, Chance geben? Vielleicht war ich damals einfach noch nicht ausreichend bereit? Allerdings spricht mich die Art der Grafik und auch die Optik im Allgemeinen nicht wirklich an :-( Und dazu habe ich das Adventure bockschwer in Erinnerung. Aber das Szenario war - beziehungsweise ist - mal was ganz anderes...
11.04.2017, 15:10 Knispel (697 
Da bei uns demnächst ein Umzug ansteht, war ich kürzlich im Keller, um noch mögliche alte Schätze zu bergen (meine Frau sprach die Tage nämlich schon vom Entrümplungsdienst ).

U.a. fand ich dort "Deus Ex" in Original-Packung + Anleitung und außerdem die vier CDs von Floyd (in der Deus Ex-Packung). Keine Ahnung, wieso ich die mal dort deponiert habe .
Vor vielen Jahren habe ich irgendwann (recht genervt) aufgegeben, ich habe das Spiel als sehr schwer in Erinnerung. Damals konnte man (zumindest ich) ja nicht mal eben im Internet spicken
Mal schauen, vielleicht gebe ich dem Außerirdischen ja doch nochmal eine Chance.
07.01.2017, 12:02 nudge (2049 
Das gibt es bei GOG gerade im Angebot. Aber wann immer ich die Grafik und insbesondere den Helden sehe denke ich nur noch "Oh nein!". Diese Figuren und der ganze Grafikstil schrecken mich ja dermaßen ab - dass ich auch keine 1,39 € dafür ausgeben werde. Es gibt bestimmt Spieler, die diesen Grafikstil und die Figuren ansprechende finden und für die Floyd ein Spiel ist, dass die hohen Wertungen auch verdient hat, aber leider ist es nicht mein Geschmack. Vielleicht entgeht mir da ja auch was. Aber es gibt so viele andere Spiele in meiner Sammlung...
09.11.2016, 18:16 DaBBa (3525 
Ende 1997 musste man halt etwas bzgl. Grafik machen.

Die VGA-Grafik von Simon 1+2 war nun wirklich nicht mehr zeitgemäß, also musste hochauflösende Grafik her. 3D war damals total in, das N64 war draußen und dort bekam (fast) jedes Spiel 3D-Grafik, egal wie sinnvoll (siehe Command & Conquer 64).
08.03.2016, 16:45 Pat (6340 
Oh je... Floyd.

Nach den beiden großartigen Simon-Spielen kam dieses verschwurschtelte Machwerk von Adventure Soft.
Ich war enttäuscht!

Das beginnt für mich schon bei der Präsentation. Weshalb die Pixelkunst-Meister sind dazu herablassen haben, drittklassigen Renderkram zu produzieren, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Klar, man kann jetzt sagen, dass es für so Weltraum-Zeugs durchaus passend ist. Da will ich ja auch gar nicht dagegen reden.
Aber dann kommt eine Passage, die plötzlich den Stil wechselt und gezeichnet ist - und viel besser aussieht.

Insgesamt wäre das Szenario dann auch nicht soo schlecht gewesen aber das ganze Spiel spielte sich unheimlich zäh. Nicht zuletzt auch, weil ständig zu diesem Handcomputer umgeschaltet werden musste.

Vielleicht muss ich dem Spiel heutzutage nochmals eine Chance geben. Heute bin ich offener und verzeihe mehr.
06.12.2013, 22:28 LordRudi (781 
Das gabs als Spätwerk auch noch für Amiga!
05.12.2013, 22:59 invincible warrior (2040 
Ach Floyd... War nach Simon 1+2 ja schon regelrecht gehyped, aber konnte mich gegen wehren zuzugreifen, weil mir Floyd als Held nie wirklich zusagte. Irgendwann erhielt ich das Spiel dann in einer Spielesammlung und zockte es an... und wurde maßlos enttäuscht. Schon der Anfang war absolut langweilig und was danach kam machte es nicht besser. Hatte es zwar durchgespielt, aber bis auf ein total nerviges Rätsel beim Wechsel von CD2 auf 3 oder 3 auf 4 kann ich mich nicht mehr erinnern.
Wollte dem Spiel mit ScummVM eigentlich immer wieder ne neue Chance geben, aber konnte mich nie zu überwinden.

Simon 3 nutzte ja erst die Floydengine, sah auch ganz in Ordnung aus, auch wenn das plastische schon sehr störte. Naja, wurde ja nix raus und wir durften uns alle auf Simon 3D freuen.
02.12.2013, 20:14 Riemann80 (1192 
Floyd ist nicht wirklich schlecht, aber im Vergleich zum brillanten Simon the Sorcerer II fand ich es enttäuschend. Ich würde zwar nicht, wie Volker Schütz, von "lethargischen Blödeleien" sprechen, aber irgendwie hat der Humor bei mir in den seltensten Fällen gezündet.
Mit der optischen Gestaltung der Charaktere und Floyd als Figur konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden.
Insgesamt ganz solide, aber wenn ich mich vorhalte, welchen Werdegang Simon III danach nahm, welches ja zugunsten von Floyd verschoben wurde, würde ich mich wünschen, Floyd wäre nie entwickelt worden, so hart das klingt.
02.12.2013, 19:05 jan.hondafn2 (2495 
Das ist ein tolles Adventure mit viel Witz, Charme und knackigen Rätseln!!

Legendär und zugleich irreschwer:
Zordids Zockerkiste! In einer Spielhölle musste man mehrere Spiele erfolgreich bestehen, um weiterzukommen. Lustig, schön in Szene gesetzt, aber die grauen Haare sprießen nur so!!

Floyd hat eine sehr lange Spielzeit einhergehend mit vielen Orten, die zum Absolvieren des Spieles besucht werden wollen. Irgendwann knöpfe ich mir den sympathischen Grünling noch mal vor, denn diesen Spaß gönne ich mir glatt noch einmal.
02.12.2013, 18:56 [PaffDaddy] (1767 
wollte bei mir nie laufen damals (p133, 48MB RAM, Tseng ETW 32 & Voodoo 1, 6x CD-Rom, 1,6gb HD).
muss ich mal noch mal probieren beizeiten...
02.12.2013, 18:54 kultboy [Admin] (11689 
Hm, nie gespielt obwohl ich Adventures gerne spiele... ist mir da leicht was entgangen?
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!