Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Death Gate
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 20 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.25
PC CD-ROM
Entwickler: Legend Entertainment Company   Publisher: Virgin   Genre: Adventure, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (5) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 2/95
Vorschau
-PC CD-ROM
CD
26Vera Brinkmann
PC Games 2/95
Testbericht
60%
70%
67%
PC CD-ROM
1 CD
103Harald Wagner
PC Joker 2/95
Testbericht
76%
83%
85%
PC CD-ROM
1 CD
1045Mick Schnelle
PC Player 1/95
Testbericht
--82%
PC CD-ROM
1 CD
358Jörg Langer
Power Play 2/95
Testbericht
77%
66%
74%
PC CD-ROM
1 CD
1419Volker Weitz
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (4)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (8)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (9)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Intro, PC
Kategorie: PC, Intro, Spiel
User-Kommentare: (47)Seiten: [1] 2 3 4   »
03.09.2024, 09:07 Lisa Duck (1976 
Danke für das Update der Vorschau aus der ASM! Scan von der Vorder- und Rückseite der Box geht Dir nach Erhalt zu, Michael.
02.09.2024, 19:53 kultboy [Admin] (11689 
Lisa Duck schrieb am 02.09.2024, 16:57:
Wenn die Box da ist
Bitte die Box einscannen und mir dann schicken!
02.09.2024, 16:57 Lisa Duck (1976 
Danke Pat, Commodus, nugde, Grumbler für die Mühe mit euren Tipps... Wenn die Box da ist - werde ich mich mal versuchen... Puuhh...
Kommentar wurde am 02.09.2024, 16:57 von Lisa Duck editiert.
02.09.2024, 14:45 Grumbler (1911 
Gibt auch DOSBox Pure fuer RetroArch.

Das Mounten funktioniert dann ueber die GUI, auch wenn das auch nicht sehr intuitiv geloest ist.

https://docs.libretro.com/library/dosbox_pure/

Aber generell denke ich, wenn man keinen MiSTER FPGA hat, ist sowas wie RetroArch schon ganz gut, um seinen ganzen Emulationskram unter einer einheitlichen GUI und mit nahezu gleichen Tastenbelegungen und Settings fuer jedes emulierte System zu haben.
02.09.2024, 07:17 Commodus (6524 
Pat schrieb am 02.09.2024, 06:06:
Hmmm... ich bin bin mir gar nicht sicher, ob es ausserhalb des Boxdesigns eine komplette deutsche Version von Death Gate gibt. Ich fürchte, das Spiel selbst könnte trotzdem Englisch sein.


Es gibt ganz sicher eine deutsche Version mit deutschen Texten. Die Sprachausgabe ist allerdings Englisch. Dosbox zu bedienen ist gar nicht so schwer. Wichtig ist der Mount-Befehl in der conf-Datei, damit eine virtuelle HD und ein Cd-Laufwerk eingebunden wird.

DosBox Wiki
Kommentar wurde am 02.09.2024, 07:21 von Commodus editiert.
02.09.2024, 06:06 Pat (6339 
Lisa Duck schrieb am 01.09.2024, 10:50:
Ich habe mir heute die deutsche Box-Fassung beim Anbieter meines Vertrauens auf der 3-2-1-MEINS-Plattform gesichert. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte und kann mir einen Tipp geben, wie es am Besten und Einfachsten (für einen nicht Technik-Nerd wie meine Person) auf meinem ca. drei Jahre alten Windows 10-Rechner zum Laufen gebracht werden kann? DOSBox (hiermit habe ich allerdings noch keine Erfahrung) oder gibt es auch einfachere, alternative Möglichkeiten?

Hmmm... ich bin bin mir gar nicht sicher, ob es ausserhalb des Boxdesigns eine komplette deutsche Version von Death Gate gibt. Ich fürchte, das Spiel selbst könnte trotzdem Englisch sein.

Was DOSBox angeht: Das ist nicht so schlimm, wie es sich im ersten Augenblick anhören mag. Das Wichtigste ist: Nimm nicht DOSBox. DOSBox ist ein veraltetes und mühsam zu bedienendes Stück Software. Es gibt - vor allem zwei - Ableger, die viel empfehlenswerter sind:

Zum einen ist da DOSBox-X, das vermutlich das beste DOSBox ist, eventuell aber den Benutzer mit Optionen erschlägt. Die können alle aber in einem recht gut (wenn auch nüchtern) gemachten Configurator, äh, konfiguriert werden.
Die Webseite erklärt das eigentlich sehr gut. Schön auch, dass gewisse Optionen etwas transparenter gestaltet sind. Die berühmten Cycles werden echt schön mit Echtweltbeispielen veranschaulicht.

Dann ist da die für dich vielleicht noch bessere Variante von DOSBox Staging, das so ein paar Sachen selbst managed aber nicht ganz so nett in Sachen Configurator ist.
Dafür aber gibt es da auf der Webseite schöne Konfigurationsbeispiele, die DOSBox erklären. Staging versucht vor allem, das Spiel gut darzustellen.

Trotz allem sind halt die Weiterentwicklungen von DOSBox immer noch DOSBox. Ein paar Sachen wie Laufwerk-mounts oder rudimentäres Verständnis für die virtuelle Hardware (wo wir wieder bei den Cycles wären) muss man sich schnell anarbeiten. Das ist aber nicht so kompliziert, wie es erst den Anschein hat.

Ich persönlich bevorzuge DOSBox-X aber ich kenne einige, die den Stil von Staging bevorzugen. Schau einfach mal bei beiden Webseiten rein.
01.09.2024, 16:49 nudge (2047 
Nichts ist besser als DosBox außer ein vorkonfiguriertes DosBox mit dem DOS Spiele via GOG oder Steam ausgeliefert werden
01.09.2024, 10:50 Lisa Duck (1976 
Ich habe mir heute die deutsche Box-Fassung beim Anbieter meines Vertrauens auf der 3-2-1-MEINS-Plattform gesichert. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte und kann mir einen Tipp geben, wie es am Besten und Einfachsten (für einen nicht Technik-Nerd wie meine Person) auf meinem ca. drei Jahre alten Windows 10-Rechner zum Laufen gebracht werden kann? DOSBox (hiermit habe ich allerdings noch keine Erfahrung) oder gibt es auch einfachere, alternative Möglichkeiten?
03.06.2023, 07:46 FincasKhalmoril (410 
Das muss ich unbedingt mal spielen. Hört sich an, als wäre es was.

Kleine Randbemerkung an Herrn Weitz: als Mitteleuropäer stolpert man ja immer wieder über die Vornamen nordamerikanischer Bürgerinnen und Bürger. Weis und Hickman heissen zwar Margaret und Tracy, sind aber keineswegs zwei Fräuleins.

Margaret ist zwar eine Frau, doch Tracy Raye Hickman, würde dieser Einschätzung wohl nicht zustimmen. Man kann „sie“ man sich hier mal anschauen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tracy_Hickman
07.02.2022, 15:26 Pat (6339 
Oh, du empfindest Myst als Konkurrenz für Death Gate?
Für mich ist das, als würdest du Äpfel mit Bananen vergleichen. Sind zwar beides leckere Früchte und wachsen auf Bäumen aber sonst sind die schon sehr unterschiedlich.

Death Gate ist ein klassischen Adventure mit Gesprächen, einem Handlungsverlauf, Charakterentwicklungen und Gesprächs- und Inventarpuzzles. Myst ist ein quasi Open-World in 3D (wenn auch nur als Slideshow), dessen Storytelling aus der Umgebung kommt, keine Gegenstände oder Personen enthält (ich lasse jetzt mal Atrus und seine Söhne weg, da man ja nicht mit denen interagieren kann) und sich miehr oder weniger auf Schalterrätsel bzw. Logikrätsel und Co. beschränkt.

Ich denke nicht, dass da das Einen ein echter Konkurrent für das andere war.
Kommentar wurde am 21.02.2022, 16:02 von Pat editiert.
07.02.2022, 07:41 GameGoon (390 
Ah, Death Gate. Davon besitze ich sogar noch die Original CD. Hat mir gut gefallen damals. Ungewohnt nach all den Point and Click Adventures, aber es war ein gutes Spiel. Habe es nie ganz zu Ende gespielt, irgendwo steckte ich fest. Kein Geniestreich, aber ein sehr schönes Adventure und definitiv besser als Konkurrent Myst.
02.07.2021, 18:04 Pat (6339 
Ja, es war lange Zeit bei GOG erhältlich. Dann mussten sie es aus dem Sortiment nehmen. Ich erinnere mich aber gerade nicht warum.
02.07.2021, 11:04 anthony_xue (232 
War es denn jemals drin?
02.07.2021, 10:05 Torham Zed (38 
Kann es sein das GOG das Spiel aus dem Programm genommen hat?!
21.04.2020, 10:31 mark208 (1198 
Oh das ist mir seinerzeit komplett durchgegangen, gibt es wohl leider nicht bei Gog
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!