Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Siersch
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Parodius Parodius DA!
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 64 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.00
| Sharp X68000 |
|
Entwickler: Konami Publisher: Konami Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (9) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 6/91
 | Testbericht
 | 11/12
| 11/12
| 11/12
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 326 | Hans-Joachim Amann
| ASM 10/92
 | Testbericht
 | 11/12 11/12
| 10/12 9/12
| 11/12 10/12
| Super Nintendo NES
| 8 MBit Modul Modul
| 22 | Hans-Joachim Amann
| Power Play 10/92
 | Testbericht
 | 89%
| 90%
| 90%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 1966 | Michael Hengst
| Power Play 7/91
 | Testbericht
 | 85%
| 88%
| 85%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 517 | Winfried Forster
| Power Play 9/90
 | Testbericht
 | empfehlenswert | Videospielautomat
| Platine
| 221 | Martin Gaksch
| Video Games 2/92
 | Testbericht
 | hervorragend | NEC PC Engine
| 8 MBit HuCard
| 453 | Julian Eggebrecht
| Video Games 6/92
 | Testbericht
 | 87%
| 90%
| 87%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 282 | Martin Gaksch
| Video Games 3/99
 | Testbericht
 | 97%
| 88%
| 95%
| NEC PC Engine
| 8 MBit HuCard
| 282 | Daniel Gunia Dirk Sauer
| Video Games 1/93
 | Testbericht
 | 92%
| 89%
| 90%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 231 | Martin Gaksch
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (61) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
13.01.2021, 10:47 markymark79 (117)  | |
Auf dem Gameboy wirklich klasse und heute immernoch ne Wucht (auf dem GB Advance AGB-101 dank gutem Display mit Hintergrundbeleuchtung). Top 10 auf dem GB Classic. |
16.01.2020, 14:43 lordkhan (45)  | |
Nachdem ich das Spiel in den 90ern lediglich in Magazinen wahrgenommen hatte, habe ich es jetzt erst vor kurzem auf der PC Engine angespielt: es ist einfach großartig und ich bin immer wieder überrascht, was alles aus der PC Engine damals herausgeholt worden ist. |
11.05.2019, 23:10 Oh Dae-su (550)  | |
Virtuelle Menschen knalle ich bei modernen Shootern relativ locker ab. Aber bei "Parodius" der niedlichen Katze an die Ohrspitzen zu ballern, bereitet mir immer Gewissensbisse. Der spärlich bekleideten Tänzerin ballerte ich kräftig in den Schoß. Jedesmal vergeblich... Danke übrigens für den Video-Link zur GameBoy-Version! Die Musik, wenn der US-Adler seinen Auftritt hat, ist nämlich sagenhaft. Kommentar wurde am 11.05.2019, 23:43 von Oh Dae-su editiert. |
02.05.2019, 16:20 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Die Parodie auf Gradius, Parodius kommt hier noch besser weg als Erstgenanntes. |
25.04.2019, 06:34 Twinworld (2212)  | |
Hier mal auf durchgespielt geklickt. Nur Schade das man das System nicht angeben kann dann könnte ich das direkt mehrfach anklicken. |
27.03.2018, 11:46 Blaubär (824)  | |
forenuser schrieb am 26.03.2018, 14:00: In "Mario Odyssey" kann er auch auf Autos und "Menschen" springen... Das ist für mich kein "Mario" mehr und eine Switch käme mir erst recht nicht mehr ins Haus. So sehe ich das auch bzgl. Zelda. Nichts mehr für den alten Blaubär |
26.03.2018, 15:41 DaBBa (2079)  | |
Blaubär schrieb am 26.03.2018, 14:08: Ich sehe schon, ich habe keine Chance Du warst bestimmt nicht der Einzige, der damals gesagt hat: "Das ist doch total bekloppt." Aber das bei jeder Parodie so. Spaceballs liefert eine Art von Unterhaltung, die Star Wars nicht liefert. Umgekehrt dito: Wer eine ernsthafte Space Opera erleben möchte, wird nicht die Geschichte um Lord Helmchen und Lone Starr in den Player werfen. |
26.03.2018, 14:56 forenuser (3249)  | |
Und vor allem, Parodius ist selbst als Automatenfassung nicht zu schwer. Das fand meine Geldbörse durchaus angenehm... Kommentar wurde am 26.03.2018, 14:57 von forenuser editiert. |
26.03.2018, 14:39 v3to (1596)  | |
Parodius ist meine Lieblings-Shooter-Reihe von Konami, mit etwas Abstand gefolgt von Salamander. Gehörte tatsächlich auch zu den ersten Spielen, die ich mir mehrfach gekauft hatte, sowie den Automaten-Soundtrack als Japanimport. Kann ich allerdings verstehen, wenn man thematisch überhaupt nichts damit anfangen kann.
Ich mag es sehr gerne und war auch erstaunt, wie gut die allermeisten Umsetzungen gelungen waren. Gerade auf dem Gameboy - abgespeckt, aber für das System echt eine Wucht. |
26.03.2018, 14:08 Blaubär (824)  | |
Ich sehe schon, ich habe keine Chance |
26.03.2018, 14:00 forenuser (3249)  | |
In "Mario Odyssey" kann er auch auf Autos und "Menschen" springen... |
26.03.2018, 13:34 Blaubär (824)  | |
...darum käme es doch seltsam an, wenn Mario plötzlich NICHT mehr auf Gumpas herumtrampelt. Aber ja, ich verstehe die Argumentation. Ist ja nur meine Meinung |
26.03.2018, 13:22 DaBBa (2079)  | |
Es war ein gut spielbares Ballerspiel. Ob man den Humor des Spiels mag, ist eine Geschmacksfrage. Andererseits springt man bei Super Mario u. a. auf Schildkröten, die in Wolken sitzen und mit igelartigen Wesen werfen. Das ist objektiv betrachtet auch ziemlich blödsinnig. |
26.03.2018, 12:42 Blaubär (824)  | |
Hab´s mit meinem Schwager auf dem SNES damals von der Videothek ausgeliehen. Sozusagen für einen Familien-Zocker-Abend. Das Ganze schmerzte so unheimlich. Was man vor die Kanone bekam war/ist so dermaßen lächerlich. Kann mich erinnern, dass er fragte ob ich mich im Regal vergriffen hätte. Nein, nein, ich kann die Bewertungen beim besten Willen nicht nachvollziehen. SCHANDE Kommentar wurde am 26.03.2018, 12:46 von Blaubär editiert. |
26.03.2018, 00:25 Oh Dae-su (550)  | |
Auf dem GameBoy unzählig oft durchgespielt. Es war ja nicht besonders schwer - aber selbst, wenn man es auswendig konnte nie langweilig. Vor allem die Musik war großartig. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|