Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Bomb Jack
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 62 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.69
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 5/86
 | Testbericht
 | 10/10
| 8/10
| 10/10
| C64/128
| 1 Kassette
| 1468 | Manfred Kleimann
| ASM 11/88
 | Konvertierung
 | -2 | Amiga
| 1 Diskette
| 155 | Michael Suck
| Happy Computer SH 11
 | Testbericht
 | 79%
| 64%
| 91%
| CPC
| 1 Kassette
| 969 | Heinrich Lenhardt
| Happy Computer 6/86
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Sinclair ZX Spectrum
| 1 Kassette
| 227 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 11/88
 | Konvertierung
 | - | - | 74%
| Amiga
| 1 Diskette
| 202 | Martin Gaksch
|
| User-Kommentare: (69) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
25.01.2022, 12:43 markymark79 (562)  | |
Super! Gespielt auf dem ST und am Automaten. Verwandt mit Joust, aber trotzdem was ganz Eigenes. Von mir ne 10 für den Alltime-Classic. |
27.08.2018, 19:42 Lisa Duck (1785)  | |
Wer hat es eigentlich auf einem der umgesetzten Systeme nicht gespielt? Schande über mich wenn ich sage das ich das Spielprinzip und die Ausführung nie sonderlich spannend fand. Aber es ist trotzdem einer der ganz großen Klassiker der Heimcomputerzeit geworden - warum auch immer ;-) |
17.05.2018, 19:24 Blaubär (824)  | |
Ja, das wäre in der Tat auch notwendig. Von der spielerischen Seite hatte dieses System bis ca. 87 alles in den Schatten gestellt. Konami hat hier so richtig gewütet und ein Delüxegame nach dem anderen präsentiert. Das NES war da rückblickend mit seinen anfangs arcadelastigen und bockschweren Spielen nicht der Rede wert. In der Emuszene kenn ich mich nicht aus, aber der Tisch ist gedeckt. Die Gerichte sind lecker. Vielleicht findet sich ja wirklich jemand der sich diesem unterschätzten System zuwendet Kommentar wurde am 17.05.2018, 19:27 von Blaubär editiert. |
17.05.2018, 18:48 forenuser (3546)  | |
Blaubär schrieb am 14.03.2018, 19:23: (...) auf seinem geliebten MSX (...) HA! Ich habe unserer MSX-Kultsystem Infolieferanten gefunden! |
17.05.2018, 18:28 Retro-Nerd (13125)  | |
Und jetzt auch von Flashtro mit Trainer. Bomb Jack |
12.05.2018, 20:42 Retro-Nerd (13125)  | |
Endlich ist die neue Amiga Version fertig. Es ist keine direkte Portierung des alten Arcade Codes, sondern wurde von komplett neu programmiert. Spielt sich absolut genial, auch wenn laut Programmierer einige "Fehler" gegenüber dem Original mit drin sind. Schlägt die alte Amiga Version um Längen. LINKClipKommentar wurde am 12.05.2018, 20:50 von Retro-Nerd editiert. |
14.03.2018, 19:23 Blaubär (824)  | |
Als der Blaubär noch so richtig klein war, hat er dieses feine Spielchen auf seinem geliebten MSX - wie würde man heute sagen - gefeiert. Dieses schmale Spielchen hatte ich fast schon vergessen. Auf welche Schätze man hier mit euch wieder stößt... |
14.03.2018, 16:09 SarahKreuz (10000)  | |
Donnerwetter, die CPC-Version vom alten Bomb Jack ist richtig gut geworden. Bin ich gestern kaum von losgekommen.
Bin noch nicht sicher, welche von beiden jetzt mein Lieblings-Bomb Jack ist, aber der CPC ist mindestens gleichauf mit der akkuraten Game Boy-Fassung. |
12.02.2018, 18:52 Retro-Nerd (13125)  | |
Die mäßige Amiga Version bekommt auch ein Homebrew Update. LINK |
26.01.2016, 14:00 advfreak (1234)  | |
Wurde auf dem C64er immer und immer wieder heraus gekramt. Zum Ende bin ich leider nie gekommen. Tipp: Wer es nicht kennt, es gibt neben "Let´s Play" auch noch "Let's Compare". Hier werden die verschiedenen Versionen bzw. Umsetzungen aller Plattformen auf dem ein Game erschienen ist gegenüber gestellt. Macht unglaublich viel Laune, hier z.B. Bomb Jack in all seiner Versionen: Lets Compare Bomb JackAuf diesem Channel findet ihr noch jede Menge anderer Let´s Compares, also viel Spaß beim schauen! Kommentar wurde am 24.02.2016, 08:31 von advfreak editiert. |
21.01.2016, 11:10 hotman1_de (84)  | |
Da habe ich nie Zugang zu gefunden (C64) |
11.09.2015, 17:17 Anna L. (2028)  | |
Sieht sauber aus! Auch die Texteinblendungen machen Drive.
Übrigens musste ich beim Lesen des ASM-Tests von 1986 an die Leute denken, die sich über den "lockeren" Schreibstil beschweren. Meine Güte, ein Haufen junger Leute hatte damals ein Magazin auf die Beine gestellt. Von Freaks für Freaks. Oder so. Kein Wunder, dass da noch nicht die sachlich-analytische Profi-Schreibe am Start war. Zum Glück war sie das auch später nicht, nur insgesamt aufgeräumter, erwachsener und trotzdem warmherzig. |
08.09.2015, 15:32 Retro-Nerd (13125)  | |
Noch mehr Gameplay Szenen aus der kommenden C64 DX Version. Einfach super gemacht. LINK |
30.06.2015, 13:30 SarahKreuz (10000)  | |
Hudshsoft schrieb am 29.06.2015, 16:08: Mir gefällt die Gameboy-Version am besten. Spielt sich meiner Ansicht nach besser (und einfacher) als auf ST/Amiga - und auch die Musik klingt super. Der Mann hat Ahnung!  Die Gameboy-Fassung rockt ganz schön! Aber ich selbst kann eh nur die C64- mit der Gameboy-Version vergleichen. Und da hat der Commodore Rechner keine Chance. Kommentar wurde am 30.06.2015, 13:30 von SarahKreuz editiert. |
29.06.2015, 16:08 Hudshsoft (865)  | |
Mir gefällt die Gameboy-Version am besten. Spielt sich meiner Ansicht nach besser (und einfacher) als auf ST/Amiga - und auch die Musik klingt super. Vergleicht man die C64- mit der Spectrumversion, dann glaubt man, zwei verschiedene Spiele vor sich zu haben. In diesem Fall ist die Umsetzung auf Spectrum (und Schneider) aber um Längern besser. Mein Rekord bei der Gameboy-Version liegt übrigens bei ca. 1.780.000 Punkten (Runde 53) - allerdings nur auf easy. Kommentar wurde am 12.08.2015, 15:26 von Hudshsoft editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|