Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Ultima IV: Quest of the Avatar
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 28 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.71
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker SH 3/92
 | Testbericht
 | 53% 55% 55% 54%
| 52% 48% 50% 21%
| 83% 83% 83% 81%
| C64/128 Atari ST Amiga PC
| 2 Disketten 2 Disketten 1 Diskette 2 Disketten
| 1652 | Max Magenauer
| ASM 11/88
 | Konvertierung
 | +1 | Amiga
| 1 Diskette
| 429 | Michael Suck
| Happy Computer 5/86
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 2 Disketten
| 1586 | Heinrich Lenhardt
| Happy Computer 7/85
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 2 Disketten
| 682 | Heinrich Lenhardt Manfred Kohlen
| Power Play 8/90
 | Testbericht
 | 60%
| 58%
| 86%
| Sega Master System
| Modul
| 1548 | Michael Hengst
|
| User-Kommentare: (79) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
13.01.2023, 09:10 mark208 (1029)  | |
Ich hatte es früher wenig mit Rollenspielen, das war mal bei Gog kostenlose oder in einem Bundle, ich habs mal versucht anzuspielen, aber irgendwie gab es mir nichts. |
11.01.2023, 22:12 Phileasson (485)  | |
Dieses Ultima ist schon irgendwie eine launische Diva. Innovativ auf jeden Fall aber hier gibt es auch einiges zu kritisieren.
- Das es hier keinen echten Bösewicht gibt, ist schon gewöhnungsbedürftig. Stattdessen strebt man an das leuchtende Vorbild Britannias zu werden. Kann man mögen, muß man aber nicht.
- Ich fand es schon anstrengend die ganzen Tugenden zu erlangen und dann auch ständig darauf zu achten diese nicht durch falsches Verhalten wieder zu verlieren. - Zu viele Zufallskämpfe die sich ziehen, auch ohne echtes Trefferfeedback (nur barely, lightly, oder heavily wounded wird angezeigt).
- Das Dialogsystem mit den Stichworten ist ermüdend (ich habe jedes Gespräch mit Name?, Health? und Job? angefangen und gehofft darüber Infos zu bekommen).
- Ständig muss man Zutaten für die Zaubersprüche kaufen/suchen und mischen.
- Die Qualität von Waffen und Rüstung kann ich nur über den Kaufpreis abschätzen. Andere Werte gibt es nicht.
Insgesamt kein schlechtes Spiel, aber z.b. mit Ultima III bin ich besser klar gekommen. Kommentar wurde am 11.01.2023, 22:14 von Phileasson editiert. |
29.05.2018, 21:55 schrottvogel (319)  | |
Pat schrieb am 29.05.2018, 07:47: schrottvogel schrieb am 29.05.2018, 00:50: Aber schon verdammt genial, die Charaktergenerierung von Ultima IV. Sagt viel über den Menschen aus. Geht schon fast ein bisschen in Richtung Alter Ego -- ob sich Lord British davon inspirieren lassen hat? Wohl kaum da Ultima 4 ein Jahr vor Alter Ego herausgekommen ist.  Äh ja, auch irgendwelchen Gründen glaube ich immer, dass Ultima 4 1987 rausgekommen ist... Und zur Frage "Zockbarkeit der Vorgänger": Ultima 1 fand ich (in der 1987er-DOS-Version) durchaus spielbar. Beschränkt sich halt auf's Minimum, aber das hat durchaus auch seinen Reiz. Ultima 2 ist tatsächlich kein Vergnügen mehr. Das Spieldesign ist katastrophal, und die Spielwelt hat durch die (in diesem Falle äußerst) albernen Sci-fi-Elemente überhaupt kein Flair. Ultima 3 ist gar nicht so weit von Ultima 4 entfernt. Hat mir richtig Spaß gemacht. Ist im Grunde ein Ultima 4 ohne Ethik und Dialoge, sprich man kann problemlos Städte berauben und Wachen umbringen. Hat mir zumindest richtig Spaß gemacht. In Anbetracht des Alters muss man natürlich SEHR retro sein, um die Dinger zu spielen. Aber es gibt ja Remakes für die Warmdusche. Kommentar wurde am 29.05.2018, 22:00 von schrottvogel editiert. |
29.05.2018, 13:45 Pat (6015)  | |
Polka hat schon ganz recht: Ultima 4 kann man schon noch gut spielen. Es gibt ja auch genügend Versionen: PC, Amiga, C64 (die neue Version ist sehr empfehlenswert), NES und Master System sind mal die Versionen, die ich habe. Ich würde sagen, die Master System und die neue C64-Version sind die beiden besten Inkarnationen. Für die PC Version gibt es einen richtig netten VGA-Patch, der die Grafik (und die Musik) zwar etwas aufhübscht, den Stil jedoch nicht verändert. Das Spiel ist übrigens Freeware und auch bei GOG gratis. Ich selbst bevorzuge allerdings die Ultimas ab V, wo der Plot mitreißender ist. Kommentar wurde am 29.05.2018, 13:47 von Pat editiert. |
29.05.2018, 11:18 polka (273)  | |
Du kannst ja Ultima 4 immer noch nachholen, kann man mMn noch gut zocken, im Gegensatz zu den Vorgängern. Habs erst vor zwei drei Jahren zum ersten Mal quasi durchgespielt, nicht ganz aber fast. |
29.05.2018, 09:44 Ede444 (1210)  | |
Ich wünschte, ich hätte mich damals für die Ultima-Serie interessiert. Ich glaube mir ist so einiges entgangen... |
29.05.2018, 07:47 Pat (6015)  | |
schrottvogel schrieb am 29.05.2018, 00:50: Aber schon verdammt genial, die Charaktergenerierung von Ultima IV. Sagt viel über den Menschen aus. Geht schon fast ein bisschen in Richtung Alter Ego -- ob sich Lord British davon inspirieren lassen hat? Wohl kaum da Ultima 4 ein Jahr vor Alter Ego herausgekommen ist. Die Ultima-Fragen haben sich über die Jahre kaum verändert aber ich muss sagen, die sind richtig gut. Es gibt keine falschen Antworten, alles ist aus der Sicht der jeweiligen Tugend richtig. Ja, mit dem Hirten hat man es nicht unbedingt einfach. Da muss man sich auf Schleudern konzentrieren. Kann aber auch recht gut funktionieren. Ich hatte damals das Gefühl, dass das Spiel als Magier am einfachsten ist. Heutzutage spiele ich am liebsten als Ranger. |
29.05.2018, 00:50 schrottvogel (319)  | |
Fällt mir gerade ein lustiges Anekdötchen zu dem Spiel ein. Aber davor fällt mir ein, dass es wohl mein erstes Original-Spiel war. Die Stoffkarte und das Magiehandbuch habe ich immer noch. Naja, als ich das Spiel das erstmal mal spielte, beantwortete ich die Fragen wahrheitsgemäß und was passierte? Weil ich so demütig war, wurde ich verdammter Schäfer. Kann weder kämpfen noch zaubern noch klauen. Nachdem ich mich ein paar Stunden mit der Lusche rumgeplagt hatte, dachte ich mir f*ck you und begann ein neues Spiel. Hatte mich vorher informiert, dass der Paladin eine coole Sau ist. Also antwortete ich auf alle Fragen mit "ehrenhaften" Antworten, die ich persönlich damals zumindest total bescheuert fand, und voilà, fertig war der Paladin. Aber schon verdammt genial, die Charaktergenerierung von Ultima IV. Sagt viel über den Menschen aus. Geht schon fast ein bisschen in Richtung Alter Ego -- ob sich Lord British davon inspirieren lassen hat? Mit dem falschen Paladin bin ich dann relativ weit gekommen, aber irgendwann verließ mich die Lust. War wohl tatsächlich die Stygian Abyss, Bell Book & Candle hatte ich schon gefunden und ich erinnere mich noch dunkel an ein nicht enden wollendes Verlies. Würde ich definitiv gerne nochmal spielen. Ach so, und ich kam auf diese ganzen Erinnerungen, weil ich zufälligerweise tatsächlich noch eine Wertung von der Lenhardt Family gefunden habe. In der PP 3/88 wird der DOS-Port mit 8.0 bewertet, sprich 80%. SAKRILEG! Die haben meine EHRE beschmutzt! STERBTT!! |
07.05.2018, 00:18 schrottvogel (319)  | |
Ui... in der Happy Computer 7/85 las ich plötzlich: "Lord British hat nach Ultima IV schon ein neues Projekt in Arbeit. DIE ULTIMA-SERIE WIRD NICHT MEHR FORTGESETZT." Da hat mein Herz unwillkürlich einen Schlag ausgesetzt  Als ich dann las, dass es nur um das öde Moebius geht, war ich wieder beruhigt. Ich scheine geistig wieder ein Teenager von um 1990 rum zu werden, wenn ich die alten Hefte lese |
14.07.2017, 10:42 Majordomus (2178)  | |
Ich musste mein Ultima4-Projekt abbrechen. Mit einer vollen Party durch die Dungeon-Räume laufen ist in zu viel Arbeit ausgeartet. Schon vorher hatte ich viel Mühe mir alle NPC-Namen und was sie zu sagen haben aufzuschreiben. Das war aber noch sehr amüsant. Aber die Kampfsteuerung (jeder Charakter hat einen Zug nacheinander) besonders in Verbindug mit Schlafzaubern (teilweise war ich minutenlang handlungsunfähig) ist dann in der heutigen Zeit doch ein wenig zu viel für mich gewesen.
Das Konzept ein Avatar zu werden und sich tugendhaft zu verhalten finde ich äußerst interessant. Das Spiel selbst hat mir mal abgesehen von den Kämpfen auch gut gefallen. Es war bestimmt vor 30 Jahren ein Überflieger, heute aber nur noch schwer zu spielen. Daher kann ich keine Wertung abgeben.
Um zu sehen wie es ausgeht habe ich mir übrigens das sehr zu empfehlende Lets Play von DoctorPirx angeschaut. |
09.05.2016, 10:56 Sothi (19)  | |
Ultima 4 haben wir im Rahmen unseres CRPG-History-Podcasts besprochen. Falls jemand Lust hat mal reinzuhören: CRPG-History - Folge 1: 1979-1985 Ansonsten habe ich dazu noch einen Artikel verfasst bzw. ein kleines Einführungsvideo dazu veröffentlicht. |
23.04.2015, 08:18 Pat (6015)  | |
Danke! |
22.04.2015, 18:17 Retro-Nerd (13125)  | |
|
29.03.2015, 18:01 Pat (6015)  | |
Ich muss ehrlich sagen, ich war zu Beginn eher desinteressiert. Was soll man auch mit einem weiteren Remake von Ultima 4? Aber dann sah ich, dass es auch als EasyFlash-Variante veröffentlicht wurde und ich dachte: "Okay, schau' ich's mir mal an." Und was soll ich sagen? Es ist jetzt schon meine Lieblings-Version von Ultima 4 geworden! Die Verbesserungen sind dezent und passend - das Intro sogar sehr gut rübergebracht. Es gefällt mir viel besser als das VGA-Upgrade der DOS Version (irgendwie passt es mir einfach nicht). Toller Release! |
29.03.2015, 15:13 Rockford (2042)  | |
Ja, genau deswegen, sorry. Dann werde ich mal den Import/Export probieren. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|