Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retropixel
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Gabriel Knight 3: Blut der Heiligen, Blut der Verdammten
Gabriel Knight 3: Blood of the Sacred, Blood of the Damned
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 13 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.62

Entwickler: Sierra   Publisher: Havas Interactive   Genre: Adventure, 3D, Horror, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (4) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 1/2000
Testbericht
--80%
PC CD-ROM
3 CDs
99Daniel Kreiss
PC Games 5/2002
Testbericht
73%
81%
72%
PC CD-ROM
3 CDs
58Daniel Kreiss
PC Joker 1/2000
Testbericht
81%
82%
82%
PC CD-ROM
3 CDs
206Michael Trier
PC Player 1/2000
Testbericht
70%
80%
80%
PC CD-ROM
3 CDs
515Udo Hoffmann
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (1)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (6)
Spiel markieren?

Serie: Gabriel Knight: Die Sünden der Väter, Beast Within, The: Ein Gabriel Knight Krimi, Gabriel Knight 3: Blut der Heiligen, Blut der Verdammten

Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: PC, Longplay
User-Kommentare: (19)Seiten: [1] 2   »
19.09.2023, 09:01 mark208 (1066 
Nun ja, dann sollte man es halt erläutern, zumal eben es jetzt nur noch 15 Euro kostete.
18.09.2023, 17:17 Pat (6050 
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, invincible warrior. Das Rätsel beinhaltet den falschen Bart zur Ablenkung auf das Passbild von Mosley zu malen und die Haare unter einer Mütze zu verstecken. Der Bierbauch ist ja auf dem Passfoto nicht abgebildet.

Ein Teil der Rätselkette ist dann doch "too much": Die Barthaare bekommt man, indem man eine Katze mit einem Wasserspritzer durch ein Loch scheucht, das man vorher mit Klebeband präpariert hat, um die schwarzen Haare zu bekommen, die man anschliessend mit Marmelade sich selber zur Tarnung ins Gesicht klebt.
Das Rätsel wäre in einem Comedy-Adventure durchaus akzeptabel, hier passt es aber nicht wirklich rein.

Ein schlechtes Rätsel darf jedes Adventure haben. Da haben auch LucasArts-Legenden. Der Rest von GK3 ist nämlich exzellent! Und wenn ich das so sagen darf: Neben diesem einem schlechten Rätsel hat GK3 auch eine der besten Rätselketten, die je in einem Adventure untergekommen sind.

Dass man nachträglich das Spiel nochmals wegen der Grafik abwertet, ist okay. Zwei Jahre waren damals schon viel in Sachen Grafik. Der Rest dürfe aber meiner Meinung nach nicht abgewertet werden.
18.09.2023, 10:31 invincible warrior (1714 
Gabriel Knight 3 hat eines der bescheuertsten Rätsel ever gehabt. Einen Pass zu fälschen schön und gut, aber das Spiel scheitert massiv daran, den Schönling Gabriel zu Franklin - Bierbauch, Glatzkopf und kein Bart - Mosley zu verwandeln. Zudem war die Grafik sehr schnell gealtert und die Steuerung war damals auch eher zweckmäßig. Die 72% finde ich schon näher am Endprodukt, denn bei mir konnte nur die Story wirklich punkten.
18.09.2023, 08:36 Groove Champion (330 
Die PCG hat das damals so gehandhabt, Spiele nach einer gewissen Zeit aufgrund des Alters abzuwerten. Ich fand das auch nie so sinnvoll, weiß auch nicht, ob es dafür einen festen Schlüssel gab, oder so.

Auch bei den zu der Zeit populären Vergleichstabellen in einem Spieletest wurden ältere Titel abgewertet. Damals war zwar die technische Entwicklung noch schneller als heute, trotzdem wird aber ein Spiel nicht zwangsläufig schlechter, nur weil es alt ist.
17.09.2023, 09:18 Knispel (530 
mark208 schrieb am 15.02.2023, 13:36:
Da kommt das Spiel grad mal 2 Jahre später zu einem Sale wieder, 15 € grade mal, aber Tester wertet von 80 auf 72 runter ohne eine nähere Erläuterung.

Hm irgendwie habe ich durch das lesen wieder Lust auf einen neuen Versuch gekrieggt, werd mal Alone in the dark 2 erstmal zu ende spielen und dann mal schauen.


Diese rückwirkende Abwerterei von Spielen fand ich auch schon immer bescheuert. Total undurchsichtig.
15.02.2023, 13:36 mark208 (1066 
Da kommt das Spiel grad mal 2 Jahre später zu einem Sale wieder, 15 € grade mal, aber Tester wertet von 80 auf 72 runter ohne eine nähere Erläuterung.

Hm irgendwie habe ich durch das lesen wieder Lust auf einen neuen Versuch gekrieggt, werd mal Alone in the dark 2 erstmal zu ende spielen und dann mal schauen.
18.09.2022, 21:33 polka (279 
Habe das Spiel erst Jahre später gespielt in den 2010ern. Grafisch natürlich abtörnend, auch schon bei Release nicht das Gelbe vom Ei. Spielerisch kann es aber überzeugen, kann mit den Vorgängern mithalten mMn.
18.09.2022, 20:20 Deathrider (1758 
Man kann dem Spiel aber ruhig ne Chance geben. Schlecht war es nicht.
18.09.2022, 17:19 GameGoon (250 
Wusste gar nicht dass es davon einen dritten Teil gab. Völlig an mir vorbei gegangen. Spricht mich auf den ersten Blick allerdings auch null an. Den ersten Teil liebe ich nicht zuletzt auch wegen der stimmungsvoll gemalten Grafik. Davon scheint ja nix mehr übrig zu sein. Schade.
16.12.2019, 12:48 mark208 (1066 
Ich habe das vor ein paar Jahren angespielt und bin auch schon was weit gekommen, aber irgendwas klappte dann nicht und irgendwann war die Motivation weg, vielleicht spiel ich es ja noch mal an, klar hatte es schwächen, aber ne gute Atmosphäre, es machte schon Spaß.
16.12.2019, 11:59 firebird007 (122 
Hab es nie durchgespielt. Aber habe es in der GOG Bibliothek und nehme es mir immer mal wieder vor. Ich erinnere mich an ein tolles Setting, Orte und Atmosphäre haben mich direkt angesprochen. Leider kam ich an irgend einer Stelle nicht weiter... ich glaube da lief ein Rätsel ab und man musste zu dem Zeitpunkt vor Ort sein. Ich weiss es nicht mehr.

Ich fand es nur immer beeindruckend, dass jeder Serienteil technisch ganz anders war. Leider ist der dritte Teil von der Mechanik und Engine her am schlechtesten gealtert.
12.12.2019, 12:53 Bearcat (3512 
Pat schrieb am 27.08.2012, 10:33:
Die Steuerung war etwas seltsam. Hier hat man versucht, einem 3D-Spiel eine traditionele Maussteuerung zu geben und es hat, meiner Meinung nach, fast funktioniert.
Der Trick hierbei ist, die Kamera (die man eigentlich wie bei einem Egoshooter selbst steuern kann) so zu platzieren, dass Gabriel (oder Grace) quasi nur noch ins Bild laufen muss - lles ausserhalb des Screens wird nämlich bequem weggelassen. So gibt es praktischerweise keine langen Laufwege oder ähnliches.
in sich ein wirklich gelungenes System.

Da gebe ich Pat Recht. Man muss sich nur vorstellen, wie bei einem Ego-Shooter mit der Maus den eigenen Kopf zu bewegen, dann gewöhnt man sich schnell daran. Ist halt nur sehr ungewohnt, so in einem Adventure zu agieren (die Engine von Gabriel Knight 3 verwendete Sierra dann auch im Taktikshooter SWAT 3).
Auch wenn ich nicht der größte Gabriel-Knight-Fan bin (mir kam die ganze Serie immer zu verquast vor, es fehlte mir in den Geschichten eine gewisse Leichtigkeit), so hat mich Teil 3 doch schon damals sehr gereizt, weil er frei nach einer wahren Geschichte und somit in einem real existierenden Ort spielt, und damit kriegt man mich immer! In der Realität war einfach nur der Pfarrer des Ortes ein krimineller Hochstapler, aber es steht ja jedem frei, eine andere, viel faszinierendere Geschichte aus dem Stoff zu basteln!
Jane Jensen, bekanntlich die Mama von Gabriel Knight, hat es aber mit der Laberei im Spiel so übetrieben, dass ich trotz aller Faszination bezüglich der Story relativ schnell abgebrochen habe. Manfred Duy hat es in seinem Kommentar im Test der PC Player auf den Punkt gebracht.
25.11.2012, 17:50 Gismo (69 
Habe 2 und 3 damals nur angespielt und es konnte mich einfach nicht fesseln. Kein Vergleich mit dem ersten Teil.
16.11.2012, 13:20 mark208 (1066 
Habs grad dank gog angefangen, steuerung ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Könnte es eigentlich sein, dass mir da irgendwas an info fehlt. Nach dem Intro kommt er einfach in dem Ort an, geht ins HOtel und das Spiel beginnt im Hotelzimmer ohne dass ich nur im Ansatz einen Plan habe was ich dort soll und warum ich da bin und wohin ich mich bewegen soll.

Ich brauche eine Aufgabe
28.08.2012, 09:43 Washimimizuku (142 
Story, Charaktere, Dialoge und Atmosphäre waren wie in den ersten beiden Teilen super. Man kam sich vor wie in einem Agatha-Christie-Roman.

Aber diese Steuerung! Und manche Rätsel waren schlimm, die man nur mit Glück fand, z. B. das Verfolgen der anderen Schatzjäger, wenn diese am Motorrad an einem vorbeihuschen. Also, ich stand echt häufiger aufm Schlauch und wusste nicht, was zu tun war. Das war in den ersten beiden Teilen besser gelöst.
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!