Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Thalon
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Gabriel Knight 3: Blut der Heiligen, Blut der Verdammten Gabriel Knight 3: Blood of the Sacred, Blood of the Damned
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 12 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.59
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Joker 1/2000
 | Testbericht
 | 81%
| 82%
| 82%
| PC CD-ROM
| 3 CDs
| 83 | Michael Trier
| PC Player 1/2000
 | Testbericht
 | 70%
| 80%
| 80%
| PC CD-ROM
| 3 CDs
| 396 | Udo Hoffmann
|
| User-Kommentare: (10) | Seiten: [1] |
16.12.2019, 12:48 mark208 (509)  | |
Ich habe das vor ein paar Jahren angespielt und bin auch schon was weit gekommen, aber irgendwas klappte dann nicht und irgendwann war die Motivation weg, vielleicht spiel ich es ja noch mal an, klar hatte es schwächen, aber ne gute Atmosphäre, es machte schon Spaß. |
16.12.2019, 11:59 firebird007 (45)  | |
Hab es nie durchgespielt. Aber habe es in der GOG Bibliothek und nehme es mir immer mal wieder vor. Ich erinnere mich an ein tolles Setting, Orte und Atmosphäre haben mich direkt angesprochen. Leider kam ich an irgend einer Stelle nicht weiter... ich glaube da lief ein Rätsel ab und man musste zu dem Zeitpunkt vor Ort sein. Ich weiss es nicht mehr.
Ich fand es nur immer beeindruckend, dass jeder Serienteil technisch ganz anders war. Leider ist der dritte Teil von der Mechanik und Engine her am schlechtesten gealtert. |
12.12.2019, 12:53 Bearcat (1520)  | |
Pat schrieb am 27.08.2012, 10:33: Die Steuerung war etwas seltsam. Hier hat man versucht, einem 3D-Spiel eine traditionele Maussteuerung zu geben und es hat, meiner Meinung nach, fast funktioniert. Der Trick hierbei ist, die Kamera (die man eigentlich wie bei einem Egoshooter selbst steuern kann) so zu platzieren, dass Gabriel (oder Grace) quasi nur noch ins Bild laufen muss - lles ausserhalb des Screens wird nämlich bequem weggelassen. So gibt es praktischerweise keine langen Laufwege oder ähnliches. in sich ein wirklich gelungenes System. Da gebe ich Pat Recht. Man muss sich nur vorstellen, wie bei einem Ego-Shooter mit der Maus den eigenen Kopf zu bewegen, dann gewöhnt man sich schnell daran. Ist halt nur sehr ungewohnt, so in einem Adventure zu agieren (die Engine von Gabriel Knight 3 verwendete Sierra dann auch im Taktikshooter SWAT 3). Auch wenn ich nicht der größte Gabriel-Knight-Fan bin (mir kam die ganze Serie immer zu verquast vor, es fehlte mir in den Geschichten eine gewisse Leichtigkeit), so hat mich Teil 3 doch schon damals sehr gereizt, weil er frei nach einer wahren Geschichte und somit in einem real existierenden Ort spielt, und damit kriegt man mich immer! In der Realität war einfach nur der Pfarrer des Ortes ein krimineller Hochstapler, aber es steht ja jedem frei, eine andere, viel faszinierendere Geschichte aus dem Stoff zu basteln! Jane Jensen, bekanntlich die Mama von Gabriel Knight, hat es aber mit der Laberei im Spiel so übetrieben, dass ich trotz aller Faszination bezüglich der Story relativ schnell abgebrochen habe. Manfred Duy hat es in seinem Kommentar im Test der PC Player auf den Punkt gebracht. |
25.11.2012, 17:50 Gismo (68)  | |
Habe 2 und 3 damals nur angespielt und es konnte mich einfach nicht fesseln. Kein Vergleich mit dem ersten Teil. |
16.11.2012, 13:20 mark208 (509)  | |
Habs grad dank gog angefangen, steuerung ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Könnte es eigentlich sein, dass mir da irgendwas an info fehlt. Nach dem Intro kommt er einfach in dem Ort an, geht ins HOtel und das Spiel beginnt im Hotelzimmer ohne dass ich nur im Ansatz einen Plan habe was ich dort soll und warum ich da bin und wohin ich mich bewegen soll. Ich brauche eine Aufgabe |
28.08.2012, 09:43 Washimimizuku (123)  | |
Story, Charaktere, Dialoge und Atmosphäre waren wie in den ersten beiden Teilen super. Man kam sich vor wie in einem Agatha-Christie-Roman.
Aber diese Steuerung! Und manche Rätsel waren schlimm, die man nur mit Glück fand, z. B. das Verfolgen der anderen Schatzjäger, wenn diese am Motorrad an einem vorbeihuschen. Also, ich stand echt häufiger aufm Schlauch und wusste nicht, was zu tun war. Das war in den ersten beiden Teilen besser gelöst. |
27.08.2012, 21:19 kultboy [Admin] (11070)  | |
Bin ganz der Meinung von Pat. Tolles Spiel was mich doch sehr überrascht hat (trotz der eher üblen Steuerung)! |
27.08.2012, 10:33 Pat (4928)  | |
Gabriel Knight 3 ist ein verdammt gutes Adventure. Geniale Story (übrigens ähnlich, wie Dan Brown das Jahre später mit "Davinci Code" versucht hat aber niemals die brillianz von GK3 erreicht hat), tolle Sprecher in spannenden Dialogen, fantastische Musik und - bis auf ein/zwei Ausnahmen - grossartige Rätsel.
Die Grafik ist sicher nicht jedermanns Geschmack, sie ist jedoch nicht schlecht und im Rahmen der damaligen Möglichkeiten äusserst detailverliebt.
Die Steuerung war etwas seltsam. Hier hat man versucht, einem 3D-Spiel eine traditionele Maussteuerung zu geben und es hat, meiner Meinung nach, fast funktioniert. Der Trick hierbei ist, die Kamera (die man eigentlich wie bei einem Egoshooter selbst steuern kann) so zu platzieren, dass Gabriel (oder Grace) quasi nur noch ins Bild laufen muss - lles ausserhalb des Screens wird nämlich bequem weggelassen. So gibt es praktischerweise keine langen Laufwege oder ähnliches. in sich ein wirklich gelungenes System. |
26.08.2012, 10:36 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2140)  | |
Stimmt genau. Die Steuerung war nur etwas für Schmerzperverse. Dann die Kameraperspektive, die man selbst beeinflussen konnte. Also ich hatte nach dem Spielen immer verknotete Hände. Die Story konnte mich im Großen und Ganzen zufrieden stellen. GK 3 ist aber meilenweit von seinen beiden Vorgängern entfernt und bekommt von mir eine 5. |
25.08.2012, 23:07 SarahKreuz (9330)  | |
Steuerung aus der Hölle  . Ansonsten moderates Adventure, dass ich aber eher anstrengend als spaßig empfand. Das lag mal einer PC Action bei. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|