Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Patrick Ernemann
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
RVF Honda
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 25 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.16
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 11/89
 | Testbericht
 | 68%
| 74%
| 71%
| Amiga
| 1 Diskette
| 40 | Udo Bartz
| ASM 9/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 11/12
| 9/12
| Atari ST
| 1 Diskette
| 844 | Matthias Siegk
| ASM 10/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 9/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 272 | Michael Suck
| Power Play 7/89
 | Testbericht
 | 81%
| 61%
| 84%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 594 | Michael Hengst
| Power Play 11/89
 | Testbericht
 | - | - | 84%
| Amiga
| 1 Diskette
| 173 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (51) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
31.05.2023, 05:44 Twinworld (2617)  | |
Der von mir heißgeliebte Joker hatte öfter mal eine etwas zu hohe wertung aber hier lag er deutlich zu niedrig. Geliebt habe ich aber beide,Spiel und Joker. |
20.04.2023, 21:16 FincasKhalmoril (190)  | |
Das habe ich erst relativ spät wahrgenommen, nämlich als es in der Powerplay am Jahresende unter den Spielen des Jahres gewürdigt wurde. War eigentlich nicht mein Genre, aber RVF hat Spaß gemacht. 8 Punkte. |
24.01.2021, 23:02 markymark79 (701)  | |
Von mir gibt´s auch 9 Punkte, habs damals auf dem ST gespielt. Einer der besten Rennspiele auf dem ST überhaupt. |
05.01.2019, 22:22 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
AnsiStar schrieb am 05.01.2019, 19:58: Von mir gibt es hier 9 Punkte!! Deine Stimme fehlt noch! |
05.01.2019, 20:34 Fürstbischof von Gurk (1478)  | |
Hehe! AnsiStar im Bewertungswahn! Wobei die 9 Punkte für diesen kleinen Amiga-Klassiker mehr als berechtigt sind. Kommentar wurde am 05.01.2019, 20:34 von Fürstbischof von Gurk editiert. |
05.01.2019, 19:58 AnsiStar (260)  | |
Von mir gibt es hier 9 Punkte!! |
21.11.2018, 13:07 gigaibpxl (341)  | |
Auf dem Amiga ein Megabrett. Wochenlang gezockt. Der Motorensound ging durch Mark und Bein. Und das die Statistiken ausführlich gespeichert wurden, war auch sehr motivationsfördernd. |
18.08.2018, 16:30 AnsiStar (260)  | |
Für mich tatsächlich die beste Motorradrennsimulation für den Atari. Jause, das ham wa stundenlang gespielt |
13.11.2017, 20:31 Rockford (2097)  | |
Seh ich das richtig, dass Kollege Siegk genau EIN Rennen gefahren ist und über dieses einen Bericht schreibt, an dessen Ende er eine detaillierte Bewertung abgibt. ASM ... Saftladen ... wird auch über die Jahrzehnte nicht besser. Ich kann doch wenigstens erwarten, dass er so TUT als hätte er es ausführlich gespielt! |
01.10.2017, 14:53 Fürstbischof von Gurk (1478)  | |
Bis zum Abwinken gespielt damals.
8 Punkte. |
14.02.2017, 13:50 snoopdeagledogg (109)  | |
RVF Honda war ein richtig gelungenes Rennspiel und hat mir außerordentlich gut gefallen. Meine Ansprüche sind vielleicht nicht besonders hoch was diese Motorrad-Simulation anbelangt, aber das Fahrgefühl war einfach super. Die Steuerung mit dem Joystick (Comp Pro) war überhaupt kein negativ auffallender Faktor. Der Sound war wie schon öfters beschrieben unheimlich gut gelungen und dröhnte richtig beeindruckend über meine Lautsprecher der Stereoanlage. |
30.07.2016, 06:17 Twinworld (2617)  | |
[zitat]Anna L. schrieb am 29.07.2016, 19:39: Mich hat das nie gestört, mit dem Joystick Gas zu geben.
Mich auch nicht,glaube sogar das ich mich so daran gewöhnt habe das ich mit einem Knopf zum Gas geben überfordert währe. Ein problem das ich auch bei Rainbow Island habe mit dem Knopf zum springen komme ich nicht klar. |
29.07.2016, 22:43 Pat (6077)  | |
Wenn ich am Emulator spiele, lege ich die Y-Achse meist beim Gamepad auf L2 und R2. Die sind ja analog. Gut, das nützt nichts, wenn 95% der Rennspiele am Amiga leider nur digitale Steuerung unterstützen - aber selbst da mag ich es, mir den L2 und R2 Tasten Gas zu geben (und zu bremsen natürlich). Am echten Amiga bin ich aber wirklich dankbar, wenn man auch per Knopfdruck Gas geben kann. Ich finde es toll, dass WHDLoad-Slaves solche Features immer wieder einbauen. |
29.07.2016, 19:39 Anna L. (2028)  | |
Mich hat das nie gestört, mit dem Joystick Gas zu geben. Bin aber auch nicht so der Konsolen-Freak, der gerne alles auf irgendwelchen Knöpfen hat. |
29.07.2016, 12:04 Retro-Nerd (13270)  | |
Und nun gibt es besagten WHDLoad Patch mit Button Beschleunigung. Gurke dann mal etwas zu die Gegend. | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|