Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Voyager, die ich nun hautnah miterleben durfte.
bambam576, Bearcat, Independent, kroesus82, Pat, polka, und Revovler Ocelot hatten ja bereits das Vergnügen, sich durchs Spiel zu ballern und der spannenden Geschichte beizuwohnen. Nun darf auch ich mich zu den Leutchen zählen, die das Spiel bewältigt haben.
Um gleich mal vorweg meinen Star Trek-Fanstatus abzuklären:
Spock, Pille & Kirk sind mir nur von den beiden Interplay Adventures her ein Begriff.
The Next Generation habe ich geliebt und mir damals im zarten Teenyalter immer die Serie im Fernsehen reingezogen (derzeit gucke ich mit meiner Freundin die DVDs und bin bei der 4. Staffel angelangt).
Doch weder
Deep Space Nine noch
Raumschiff Voyager konnten mich damals zum Einschalten bewegen.
Nun wollte ich aber den hier in den höchsten Tönen gelobten Shooter selbst ausprobieren, denn die Lobeshymnen klangen einfach zu gut. Zudem wartete die Originalbox in einem meiner Regale auf ihre Entdeckung und ich befand mich ja eh in den galaktischen Sphären des unendlichen Weltraums.
Problemlos konnte ich unter Win7 (64bit) die Installation durchführen. Danach noch flugs die Patches 1.1 plus 1.2 installiert, die Grafik auf Vodoo gestellt, und schon konnte es losgehen.
Den Raven Software Shooter habe ich mit folgenden Einstellungen angegangen:
Schwierigkeitsgrad:
SchwerSpielcharakter:
Alexandria Munro (Frauenquote! Irgendwie war mir danach und im Endeffekt war mir die Dame ziemlich sympathisch. Anmerkung: Stimme sehr nett und ihre Vorgehensweisen waren auch sehr nach meinem Gusto!)
Soundeinstellung:
Englische Sprache mit deutschen UntertitelnNachdem das Tutorial und die "erste" Mission absolviert waren, war ich ein wenig verblüfft: Ganz unverhofft strahlte mir ein wunderschönes
Intro entgegen, wobei die äußerst gelungene Musikuntermalung mir eine zentimeterdicke Gänsehaut bescherte. Wer es noch nicht gehört/gesehen hat. Unbedingt reinklicken!
Auch wenn die Story und die damit zusammenhängenden Zwischensequenzen sehr professionell in Szene gesetzt wurden, so lässt das eigentliche Spiel im 1st Person Shooter-Modus doch ein wenig Federn.
Da hätten wir zum einen die unglücklich agierenden Teammitglieder, die mehrfach -fast schon dilettantisch- in unsere Schusslinie hopsen und uns dadurch die Sicht/Treffermöglichkeit nehmen. Zum Anderen agieren sämtliche Feinde ziemlich plump, da sie fast immer nur schnurstracks auf uns zulaufen (meistens genügt es, wenn man rückwärts läuft und die Feinde beschießt).
Kommen wir zur Levelgestaltung. Zwar werden die Aktionsorte allesamt grafisch schön präsentiert, doch darf man nur auf eng begrenzten Wegen seine Erkundungen durchführen. Gut versteckte Secrets, alternative Routen etc. sucht man hier vergebens.
Einmal mehr meckern muss ich auch über die Waffen. Ja, die Vielfalt an sich ist schon nicht von schlechten Eltern. Doch was bringts, wenn die Durchschlagskräfte der Wummen sich kaum voneinander unterscheiden...
Auf alle Fälle wurde ich vom Spiel nicht so gefangen genommen, wie ich es mir ursprünglich gewünscht hätte. Immerhin gibt es zum Ende hin (wo ja die meisten Spiele eher etwas abfallen) einen zusätzlichen Motivationskick: Die Ereignisse kommen nochmal so richtig in Fahrt, die Grafik fährt im Endlevel
Forge zur Höchstleistung auf. Doch dann kommt der so schröcklich dargestellte Endboss (hat eine schöne teuflische Stimme!) in seinen Taktiken so plump daher, dass ich ihn schon im zweiten Versuch (mit der einfachen Taktik: kreisförmig von links nach rechts laufen und zurück) ins Weltraum-Nirvana schicken konnte.
Was bleibt? Ein schön galaktischer Ausflug mit der Voyager-Crew, der vom Plot her fantastisch inszeniert wurde, vom spieltechnischen Aspekt aber deutlichen Punkteabzug einstecken muss.
Die
Star Trek Voyager - Elite Force-Fangemeinde hier möchte mich bitte nicht den Romulanern ausliefern, denn mehr als
7 Photonen möchte ich punktetechnisch nicht abfeuern.
Vielleicht sehe ich die rein spielerischen Kriterien zu kritisch. De facto haben sie für mich leider eine höhere Punktewertung verwehrt. Wie hat Pat gerade so schön im Mitgliederbereich geschrieben:
"Not my cup of tea". Obwohl ich ja diese Anglizismen hasse und es bei mir hier eher heißen müsste:
"Diese Förderationsteesorte hat mir nicht allumfänglich gemundet..."
Also Leute...wir sehen uns alsbald im Weltraum wieder. Keep on Trekkin´!
Kommentar wurde am 05.09.2021, 18:46 von jan.hondafn2 editiert.