Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 220 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.45
Amiga
Entwickler: LucasArts   Publisher: LucasArts   Genre: Adventure, 2D, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (18) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Games 2/93
Testbericht
83%
70%
85%
Amiga
11 Disketten
2197Hans Ippisch
Amiga Joker 1/93
Testbericht
87%
80%
91%
Amiga
11 Disketten
12916Carsten Borgmeier
Amiga Joker 9/91
Vorschau
-Amiga
Diskette
497Carsten Borgmeier
Amiga Joker 11/95
Testbericht
87%
79%
80%
62%
91%
84%
Amiga
Amiga
11 Disketten
11 Disketten
709Mick Schnelle
ASM 4/93
Testbericht
8/12
8/12
9/12
Amiga
11 Disketten
6118Antje Hink
ASM 4/93
Testbericht
12/12
10/12
11/12
Apple Macintosh
5 Disketten
5141Michael Anton
ASM 6/92
Testbericht
12/12
-12/12
PC
5 Disketten
2617Guido Alt
ASM 10/93
Testbericht
GutPC CD-ROM
1 CD
209Tenja Laufenberg
PC Games 10/93
Testbericht
85%
85%
80%
PC CD-ROM
1 CD
613Thomas Brenner
PC Games 11/92
Testbericht
--92%
PC
5 Disketten
198Hans Ippisch
PC Joker 4/92
Testbericht
88%
88%
90%
PC
5 Disketten
496Carsten Borgmeier
PC Player 9/93
Testbericht
--89%
PC CD-ROM
1 CD
1452Heinrich Lenhardt
Play Time 3/93
Testbericht
83%
70%
76%
Amiga
11 Disketten
1336Hans Ippisch
Play Time 3/92
Testbericht
95%
90%
92%
PC
5 Disketten
250Thomas Borovskis
Power Play 3/93
Testbericht
60%
54%
72%
Amiga
11 Disketten
6946Knut Gollert
Power Play 6/92
Testbericht
86%
81%
94%
PC
5 Disketten
8314Richard Eisenmenger
Power Play 9/91
Vorschau
-PC
Diskette
1561Michael Hengst
Power Play SH 4/92
Testbericht
--94%
PC
5 Disketten
1169Richard Eisenmenger
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (126)
Dein Lieblingsspiel?
-007-, 4mB3r197, 8R0TK4$T3N, 90sgamer, advfreak, Anke, another visitor, arctangent, Atari7800, Aydon_ger, Beimler, BigNaturals, Boahd, Boushh, Bren McGuire, BWKano, Coldguardian, commodore, Commodus, Corsair, Coxi, Curbuser.at, Daniel, Darkpunk, DasZwergmonster, dead, death-wish, deichchiller, Der_Totenkopf, desh79, Dod, DoM^TheLegacy, drym, e1ma, ekky, Elvis, Fergus, FincasKhalmoril, firebird007, Flat Eric, fl_cody, fm4dj, Fürstbischof von Gurk, Gauntlet, Gill Bates, glamatus, Hardy Heßdörfer, hohiro, Horseman, hubu, Il bastardo, jan.hondafn2, Jet Li 2007, KecoDB, Kingslayer, Knispel, Konkalit, kroesus82, kultboy, LaHzzn, Lari-Fari, legoschredder, lonely-george, Long John Silver, Lordof9, lslarry00, madmetzger, mark208, MARVEL, MattyXB, Mettynho, Mindeye, Mindshadow, MoK, moldaa, moselspinner, Nestrak, Nom Nom, Nr.1, Oldie Goldie, olli, Onkel Donald, Paddelmeister, Paranoid Android, Paschulke85, Pat, Peridor, pokermaus, Projectyle, qwertzu, Raiden, ramses29, Raphy2, ReniFun76, Retro-Nerd, RetroZocker1980, Rocket Queen, S-Made, salih, SarahKreuz, Sauerkrautpoet, schuster39, scotch84, Sephyrrhos, SetupEchse, ShadowAngelKoD, SID-Syndrom, Sir Quickly, sNy, steez130277, StephanK, Swiffer25, TheMessenger, Trantor, tritontino, turrican81, Twinworld, unblestone, Uwe A., veryunknown, viddi, Whitesnake, Wurstdakopp, xMOVIEMAKERx, [marcel], [PaffDaddy]

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (10)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (47)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Zehn Adventures - Die Adventure Spielesammlung

Serie: Indiana Jones and the Last Crusade: The Graphic Adventure, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Indiana Jones und der Turm von Babel

Auszeichnungen:







Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: PC, Musik
Kategorie: Longplay, PC
User-Kommentare: (659)Seiten: «  13 14 15 16 [17] 18 19 20 21   »
10.08.2015, 17:26 Knispel (628 
Mein erstes (Lucasfilm-) Adventure... und bis heute eines der besten Adventures überhaupt.

Grandiose Atmosphäre, tolle Grafik und knifflige Rätsel. Und die Story finde ich auch super! Für mich ist "Indy 4" knapp vor anderen Klassikern wie "Monkey Island 1 + 2" oder "DotT". Ich mag Abenteuer mit etwas ernsterer Stimmung einfach ein wenig lieber.

Weiß noch, wie ich mir mit einem Kumpel die Herbstferien 1995 damit um die Ohren gehauen habe (wir hatten erst ab '95 einen PC, vorher wurde auf Atari ST, (S)NES und Game Boy gedaddelt). Glatte 10
Kommentar wurde am 10.08.2015, 17:27 von Knispel editiert.
31.05.2015, 15:35 Eloton (318 
Commodus schrieb am 02.02.2015, 18:47:
jan.hondafn2 schrieb am 02.02.2015, 10:26:
Hört doch bitte mit der Darstellung auf, dass Spiele heilige Reliquien sind.


Die Lucasfilm/Arts-Adventure sind heilige Reliquien.
!


Wenn etwas "heilig" ist, ist es gerade verdächtig
02.02.2015, 18:47 Commodus (6258 
jan.hondafn2 schrieb am 02.02.2015, 10:26:
Hört doch bitte mit der Darstellung auf, dass Spiele heilige Reliquien sind.


Die Lucasfilm/Arts-Adventure sind heilige Reliquien.

Die einzigen Aufhübschungen die sinnvoll waren, sind die FMTOWNS-Versionen. Ich mag weder den Render- noch den Cartoonlook.

Für mich sind die alten Versionen unantastbar. Sie waren der optische Zenit jener Zeit und haben eine ganze Generation fasziniert. So sollen sie auch in Erinnerung bleiben!
02.02.2015, 17:44 Retro-Nerd (13516 
@Jan

So langsam mal einen Gang zurückfahren. Nur weil ich nicht deiner Meinung bin. So ein Quatsch wie Sarkasmus on/off kannst du dir schenken. Ansonsten, alles im grünen Bereich. Hitzige Diskussionen sind immer willkommen.

Gerade die Figuren und Close-ups in MI HD sehen aus, als hätte man sie für eine billige Super RTL Serie gemacht. Setzt sich auch total von einigen nett gezeichneten Hintegründen ab.

Dazu kommt, daß Monkey Island in verschiedenen Situationen speziell seinen Witz aus dem gelesen Text als Stilmittel bezieht. Eine Sprachausgabe hätte man sich auch schenken können.
Kommentar wurde am 02.02.2015, 18:06 von Retro-Nerd editiert.
02.02.2015, 17:40 Pat (6242 
Ich fand bei den Remakes zu Monkey Island vor allem die Sprachausgabe und die neu aufgenommene Musik sehr gelungen. Gibt ja einen Patch, bei der man das in die alte Version einbauen kann - das ist dann meine Favoriten-Version.
Ich mochte das Design der neuen Figuren - allen voran leider Guybrush - überhaupt nicht.
Die Hintergründe haben mir zum Großteil sehr gut gefallen.

Die Neuauflage von Gabriel Knight gefällt mir überhaupt nicht. Es hat totzal seine Identität verloren: Das Original hatte diesen düsteren Graphic-Novel-Stil. Das Remake sieht wie ein Standard-Render-Adventure aus. Dazu kommt, dass die Sprachausgabe schlechter(!) ist und man das Spielgeschehen mit Logikrätseln gestreckt hat. Pfui!
Einige der neuen Arrangements der Musikstücke gefallen mir aber richtig gut.

Indy4-Fanremake hat das gleiche Problem: Es sieht plötzlich 08/15 aus. Leer und steril.
Die niedrig aufgelöste Grafik wirkte weder steril noch zu sehr wie ein Comic. Hat für Indy einfach gepasst.
02.02.2015, 15:45 Retro-Nerd (13516 
Nur weil ich nichts zu Gabriel Knight HD geschrieben habe? Sieht langweilig gezeichnet/gerendert aus. Interessiert mich als Spiel auch nicht. MI HD ist jedensfalls noch übler. Bei MI 2 HD hat man sich mit den Charakteren schon etwas mehr Mühe in HD gegeben, ist aber weit von einem "optisch gut gemacht" entfernt.
Kommentar wurde am 02.02.2015, 15:46 von Retro-Nerd editiert.
02.02.2015, 15:21 jan.hondafn2 (2419 
Danke Sarah. Wenigstens eine Person, die meiner Meinung ist.

cassidy schrieb am 02.02.2015, 10:50:
Warum jetzt genau? Und, warum soll man gerade auf einer Seite, die sich dem bewahren "der guten alten Zeit" widmet, sich nicht kritisch (objektiv oder nicht,is egal)zu der Modernisierung (und dabei einhergehender Abzockerei) alter Spiele und deren Darstellung äussern?
Erklär mal!


Du sagst es: kritisch! Mir geht es nur auf den Kranz, wenn willkürlich abgestraft wird ohne eine bisschen über den Tellerrand zu schielen. Selbst wenn die Grafiken der aufgepeppten Monkey-Teile Geschmackssache sind, so sind sie keinesfalls "fürchterlich". *SarkasmusON* Schon komisch, dass so viele Hirnochsen die Special Editions gekauft haben, die von Lucas-Arts-Laien stümperhaft zusammengeschustert wurden. Alle, die die neuen Monkey-Adventures gekauft und gespielt haben, haben absolut keine Ahnung, nur Retro-Nerd weiß wie immer bescheid! Er ist der God of Retro. Huldigt ihn! *SarkasmusOFF*


Klär mich mal auf. Wer behauptete was Anderes? Eine Haltung darf man doch äussern, oder? Zum sofortigen Hyperventilieren seh ich aber nirgends nen Anlass!

Keine Ahnung, welche Vorstellungen Du hast. Hyperventiliert hab ich ganz sicher nicht. Und na klar sollen und dürfen Meinungen geäußert werden. Für anregende Diskussionen sind wir doch gern hier.


Entweder hast Du seinen Beitrag nicht richtig gelesen, oder ihn nicht so recht verstanden. Sein Beitrag beinhaltet eine klare, sachliche, und, meinem Empfinden nach, richtige Form der Kritik an der Art wie nämlich, die von Dir positiver wahrgenommenen "Remakes" rausgebracht werden. Du betreibst reine Rabulistik.

Rabulistik....interessant. Ich weiß gar nicht, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst. Auf "seinen Beitrag"...Retro-Nerds? Brens?


Ja. Für Dich! Und, dass darf so! Deswegen kommt der wütende Mob nicht gleich bei Dir klingeln und fordert dich zum lustigen Brennen auf. Klasse,oder?

Spitzenmäßig sogar!


Ja. Meine Herren! Da bin ich aber jetzt auch mal gespannt!

Keine Antwort, ist auch ne Antwort...
02.02.2015, 12:08 Retro-Nerd (13516 
Wo sah denn bitte die neue gezeichnete HD Grafik der Monkey Island HD Fassungen hübsch aus? Mit den deformierten Hackfressen. Schon damals hat man ab Teil 2 per Hand gezeichnet und eingescannt. Sowas kann man auch höher aufgelöst machen und es sähe gut aus. Da wurden einfach falsche Leute rangelassen. Grauenvoll, auch wenn einige der Hintergrund Grafiken Ok waren.
02.02.2015, 11:56 drym (4222 
SarahKreuz schrieb am 02.02.2015, 11:49:
Wenn die Verkaufszahlen vom Neu-Day of the Tentacle stimmen, dann ist ein Indy 4-Remake ja geradezu vorprogrammiert. Von Tim Schaefer und co dann eben, statt Fan-made. Das KÖNNTE großartig werden. Könnte...

Ganz ehrlich: ist mir auch lieber, wenn das echte Profis machen. So ein Fan-Made-Teil wie das hier aus Indy4 ist nett, aber meines Erachten KOMPLETT vergebene Liebesmüh. Da gehen Tausende Arbeitsstunden in ein Projekt, dass am Ende nicht besser als das Original aussieht und sämtlichen Charme verloren hat. Ich mein: ist deren Leben, müssen sie selber wissen. Aber anscheinend haben die sich da verrannt und können nicht mehr mit etwas Abstand erkennen, dass sie dem Spiel nichts geben, was es nicht bereits hatte.

Man kann die MI-Remakes nicht mögen, es sind aber hochprofessionelle Arbeiten, die etwas neues bringen. Ob einem diese Vision dann passt ist Geschmacksfrage, aber immerhin war es ein Angebot.
02.02.2015, 11:49 SarahKreuz (10000 
Ich fand die Remakes von Monkey Island auch hübsch. Für mich waren die ihr Geld auf alle Fälle wert. Kenne aber auch viele, die das schon nach kurzer Zeit wieder umgestellt haben (kann man dort ja in Echtzeit). Nur: dat kannte ich halt schon. Und wollte stattdessen mal sehen, wie sie die 90er Jahre Pixel aufgebrezelt hatten.

Wenn die Verkaufszahlen vom Neu-Day of the Tentacle stimmen, dann ist ein Indy 4-Remake ja geradezu vorprogrammiert. Von Tim Schaefer und co dann eben, statt Fan-made. Das KÖNNTE großartig werden. Könnte...
Kommentar wurde am 02.02.2015, 11:50 von SarahKreuz editiert.
02.02.2015, 10:50 cassidy [Mod] (4126 
jan.hondafn2 schrieb am 02.02.2015, 10:26:
Hört doch bitte mit der Darstellung auf, dass Spiele heilige Reliquien sind.


Warum jetzt genau? Und, warum soll man gerade auf einer Seite, die sich dem bewahren "der guten alten Zeit" widmet, sich nicht kritisch (objektiv oder nicht,is egal)zu der Modernisierung (und dabei einhergehender Abzockerei) alter Spiele und deren Darstellung äussern?
Erklär mal!

jan.hondafn2 schrieb am 02.02.2015, 10:26:Na klar darf man ein Spiel mit HD aufhübschen und na klar darf das dann auch, rein vom visuellen Aspekt her, Spaß machen.


Klär mich mal auf. Wer behauptete was Anderes? Eine Haltung darf man doch äussern, oder? Zum sofortigen Hyperventilieren seh ich aber nirgends nen Anlass!

jan.hondafn2 schrieb am 02.02.2015, 10:26: Bren hat es treffend angeführt:
Dezent soll die Aufpeppung ausfallen, denn weniger ist manchmal mehr!


Entweder hast Du seinen Beitrag nicht richtig gelesen, oder ihn nicht so recht verstanden. Sein Beitrag beinhaltet eine klare, sachliche, und, meinem Empfinden nach, richtige Form der Kritik an der Art wie nämlich, die von Dir positiver wahrgenommenen "Remakes" rausgebracht werden. Du betreibst reine Rabulistik.

jan.hondafn2 schrieb am 02.02.2015, 10:26:Man sollte hier auch grundsätzlich klare Unterscheidungen vornehmen, denn für mich sind die Special Editions von Monkey Island grafisch äußerst gelungen, wohingegen die 20th Anniversary Edition von Gabriel Knight einen grafischen Flopp darstellt.


Ja. Für Dich! Und, dass darf so! Deswegen kommt der wütende Mob nicht gleich bei Dir klingeln und fordert dich zum lustigen Brennen auf. Klasse,oder?

jan.hondafn2 schrieb am 02.02.2015, 10:26:Also lieber Retro-Nerd. Die Grafiken von den Monkey Island Sondereditionen als "fürchterlich" zu betiteln, ist ein wenig daneben. Oder wenn Du bei dieser Wortwahl bleibst...welches Adjektiv findest Du für das neu aufgelegte Gabriel Knight?


Ja. Meine Herren! Da bin ich aber jetzt auch mal gespannt!
02.02.2015, 10:26 jan.hondafn2 (2419 
Hört doch bitte mit der Darstellung auf, dass Spiele heilige Reliquien sind.
Na klar darf man ein Spiel mit HD aufhübschen und na klar darf das dann auch, rein vom visuellen Aspekt her, Spaß machen. Bren hat es treffend angeführt:
Dezent soll die Aufpeppung ausfallen, denn weniger ist manchmal mehr!

Man sollte hier auch grundsätzlich klare Unterscheidungen vornehmen, denn für mich sind die Special Editions von Monkey Island grafisch äußerst gelungen, wohingegen die 20th Anniversary Edition von Gabriel Knight einen grafischen Flopp darstellt.

Also lieber Retro-Nerd. Die Grafiken von den Monkey Island Sondereditionen als "fürchterlich" zu betiteln, ist ein wenig daneben. Oder wenn Du bei dieser Wortwahl bleibst...welches Adjektiv findest Du für das neu aufgelegte Gabriel Knight?
Kommentar wurde am 02.02.2015, 10:28 von jan.hondafn2 editiert.
02.02.2015, 09:37 cassidy [Mod] (4126 
Die SE war aber auch nicht wirklich reizvoll.
Denke, da haben sich im Nachhinein, im Anschluss an den "Mussichhabenweilretrounkult" - Effekt (dem ich auch unterlegen bin), sicherlich auch Einige gefragt, ob dass Nötig war!
Ich habe. z.B., die tolle, neue, Wundergrafik nach zwei Minuten abgestellt! Noch schlimmer fand ich eigentlich nur die Telltale - Scheisse mit Sam und Max. Wobei hier auch ein neues Spiel war. Für eine kommende Neuauflage von Day of the Tentacle seh ich auch schwarz! DOT ist wohl ein Paradebeispiel dafür, dass nix dran gedreht werden muss, bzw. darf!
01.02.2015, 23:42 Retro-Nerd (13516 
Keine Ahnung, aber diese Monkey Island Special Editions in HD liefen wohl ganz gut. Sahen auch fürchterlich aus, und dann dieses Gebrabbel von dem Ami.
01.02.2015, 23:23 cassidy [Mod] (4126 
Ich find auch, da wird immer so ein Affentanz aufgeführt!
Einfach das alte Spiel auf aktuellen Rechnern lauffähig machen, hier und da ein nettes Easteregg und ne kleine Verbesserung eingebaut, und es reicht! Kundschaft gibts dann auch genug. Dieses künstliche Aufgeblähe ist Blödsinn! Und ne neue Zielgruppe machst damit auch nicht auf. Ein Zocker von Heute lässt sich sicher nicht durch so ne PseudoHD-Geschichte locken!
Seiten: «  13 14 15 16 [17] 18 19 20 21   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!