Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

RETURN
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 74 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.55

Erstausgabe: Nr.1 (10/2009)
Letzte Ausgabe: -
Verlag: SIGN SET
Sprache: Deutsch
Webseite: RETURN
Anmerkung: Die RETURN erscheint vierteljährlich und kostet 9,00€.
Download: RETURN-Archiv die ultimative Übersicht über alle Artikel - erstellt von Commodus
Tests/Vorschauen:
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (60)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 65 Hefte online!

Ausgaben
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5
Nr. 6
Nr. 7
Nr. 8
Nr. 9
Nr. 10
Nr. 11
Nr. 12
Nr. 13
Nr. 14
Nr. 15
Nr. 16
Nr. 17
Nr. 18
Nr. 19
Nr. 20
Nr. 21
Nr. 22
Nr. 23
Nr. 24
Nr. 25
Nr. 26
Nr. 27
Nr. 28
Nr. 29
Nr. 30
Nr. 31
Nr. 32
Nr. 33
Nr. 34
Nr. 35
Nr. 36
Nr. 37
Nr. 38
Nr. 39
Nr. 40
Nr. 41
Nr. 42
Nr. 43
Nr. 44
Nr. 45
Nr. 46
Nr. 47
Nr. 48
Nr. 49
Nr. 50
Nr. 51
Nr. 52
Nr. 53
Nr. 54
Nr. 55
Nr. 56
Nr. 57
Nr. 58
Nr. 59
Nr. 60
Nr. 61
Nr. 62
Sonderhefte
A500
C64
3


User-Kommentare: (893)Seiten: «  32 33 34 35 [36] 37 38 39 40   »
22.05.2017, 13:59 viddi (780 
Ich hoffe die Return kehrt ab nächster Ausgabe wieder zur ursprünglichen Papiersorte zurück.

Oder zumindest zur Dicke. Matt ist okay, aber die Kombi mit der Grammzahl ist qualitativ nicht so günstig.
20.05.2017, 17:16 Commodus (6543 
RETURN Ausgabe 29 ist da!



Mir ist gleich die neue Themenbezogene Rubrik aufgefallen. Thema: Spiele aus der Zukunft. Dabei werden Spiele aus den Unterrubriken:

-Corporate Future
-Into Space
-Apokalypse
-High Tech-Zukunft

vorgestellt! Das finde ich genial. Hoffentlich wird das ausgebaut! Das ist mein persönliches Highlight in diesem Heft. 114 neue Seiten. Da hab ich was zu tun!

Cover:
??? Diesmal nur ne 5 ??? Ein N64 schwebt in den Hangar ähnlich wie bei Wing Commander. Aber man erkennt es erst auf den zweiten Blick. ...ist eher so verschwommen. Naja, gab schon bessere Cover von der RETURN. Als Retro-Heft mit dem besten Cover muss es sich eben an seinen genialen früheren Cover messen lassen.

Inhalt: Leider ist für mich der N64-Schwerpunkt diesmal nicht so interessant. Den Bericht über Shenmue (Dreamcast) muss ich auch überspringen, da Dreamcast mich null interessiert.

Okay, der RODLAND_Bericht mit dem ausführlichen Conversions ist Top, aber diese Rubrik ist mich mich auch essentiell und macht die RETURN für mich aus.

Ich hoffe auch das die Amiga-OS-Rubrik bald endet, denn alles was nach
1996 kam, ist wahrscheinlich nur für die ganz beinharten Amigafreaks interessant.

Der Themenschwerpunkt: Spiele aus der Zukunft reißt hingegen alles raus! Das gefällt mir ausserordentlich gut.

Leider nur 5 Punkte für den Inhalt.
02.03.2017, 22:37 sign-set (45 
Die Abonnenten haben sie schon: RETURN 28 ist da!
Vor 35 Jahren sorgten pixelige Weltraumagressoren für einen Boom in den Spielhallen. Die Welt lag im Space-Invaders-Fieber. Und was für die Automaten die Space Invaders waren, war der Norton Commander für die DOS-Welt: Kaum ein PC, der nicht den blauen Dateimanager auf der Festplatte hatte. Auch das Jahr 2017 lässt die 8-Bit-Rechner nicht los: Neue Spiele versorgen Comodore, Atari, Sega Mega Drive und Co. immer noch mit frischem Nachschub, der sich sehen lassen kann. Und wer lieber die Arcade-Klassiker spielt, der kommt um MAME nicht herum. Wir zeigen die ganze Geschichte des Emulators.

Inhalt:
Arcade-Klassiker: Space Invaders
Neues Commodore-264-Spiel: The Lands of Zador
Monty-Mole-Nachfolger: Barnsley Badger
Das Quake des Ostens: Chasm the Rift
Heicomputer wird zum Instrument: Midijoy
Die Entstehung des Emulator Mame
Vom Buch zum Film zum Spiel: Dune
Die Story des Norton Commander
Spielemagazinde der 80er und 90er, Teil 3
Neues Computermuseu in Dortmund: Binarium
Rückblick auf die größte C64-Demoparty: X`2016
Eine (kurze) Geschichte des AmigaOS – Teil 7
Tunnel-Hatz in der Spielhalle: Bagman
Neu für den Jaguar: Xenon2 Megablast
Review: Story of Thor (Sega Mega Drive)
RETURN-Remix: SigmaSeven - Int. Karate
und viele weitere Themen
02.03.2017, 20:15 Commodus (6543 
Hui! Eine Überraschung nach Feierabend im Briefkasten. ..die neue RETURN 028 ist da. ...kommt mir nochmal etwas dicker vor.

Die Themen sind allesamt toll! Ich habe mich gleich mal auf den "CHASM - THE RIFT"und Norton Commander Bericht gestürzt. Das sind unverbrauchte Retrothemen die wir brauchen! Diesmal hab ich fast gar keine Kritik zum Besten zu geben! Ein Heft so zu gestalten, das selbst alte Retrohasen genüsslich im alten/neuen Heft stöbern zeigt, was für Profis am Werk sind.

10 Punkte!
02.03.2017, 18:32 Colasoft (283 
Hey, die 28 ist doch schon da! :-)
23.11.2016, 13:29 Retro-Nerd (14155 
Naja, gab es dann ja auch für PSX, N64 und Dreamcast. Passt schon. Geht es um die "Black Ops" Fan Mod von 2001?
23.11.2016, 12:48 v3to (2096 
Das ist aber auch mal was Aber ernsthaft, ich bin sehr gespannt, wie der Bericht diskutiert wird. Das Spiel hat ja auch schon 18 Jahre auf dem Buckel.
23.11.2016, 12:29 Retro-Nerd (14155 
Skandal! Ein Bericht über Rainbow Six Black Ops. Frank hat schon ein schlechtes Gewissen.
22.11.2016, 16:19 Berghutzen (3628 
Die #27 ist seit heute erhältlich!

Inhalt:
RETURN Ausgabe 27

Lemmings, wollt Ihr ewig Leben?
Neue Spiele für C64, Atari XL/XE und Amiga
Review: Secret of Evermore (SNES)
Hatz auf den Schatz: Maze of the Mummy (C64)
Dusteres Adventure: Zeit der Stille (C64)
RETURN to play: Philips CD-i
Indiana Jones´ Greatest Adventures (SMD)
Review: Rainbow Six: Black Ops (PC)
Tastaturcombo-Elektronik für den C64: Keyman64
Spielemagazine der 80er und 90er (Teil 2)
Eine (kurze) Geschichte des AmigaOS – Teil 6
Kolumne: Old Bits - Computer kaputt
Pixelkunst: Ladebildschirme II
Arcadeklassiker: Crystal Castles
Crossover: Forgotten Worlds
RETURN-Remix: Dr.Future - Auf Wiedersehen Monty
und viele weitere Themen
03.10.2016, 11:30 lone-tiger (338 
Berghutzen schrieb am 24.09.2016, 15:47:
Die RETURN gefällt mir aktuell so gut, wie die ersten 8-12 Hefte der RETRO es einst getan haben. Großartig.

Dem stimme ich zu.
Besonders da es die RETRO nicht mehr gibt (jedenfalls nicht mehr in der Qualität), ist das Heft zu meinem aktuellen Lieblingsmagazin geworden.

Zumal es keine Themen behandelt, die schon zig andere Magazine davor abgehandelt haben (Mario, zum Beispiel).
24.09.2016, 18:21 gamersince1984 (347 
Schade, dass es keine digitale Ausgabe gibt, weil ich aus Platzgründen nur noch PDFs sammle.
24.09.2016, 15:47 Berghutzen (3628 
Die RETURN gefällt mir aktuell so gut, wie die ersten 8-12 Hefte der RETRO es einst getan haben. Großartig.
24.09.2016, 15:28 Colasoft (283 
"Spielemagazine der 80er und 90er Jahre (Teil 1)" gefällt!

Gut geschrieben und erstklassiges Layout – Ich mag besonders die ganzseitige Bebilderung. Das bringt das Flair dieser Hefte besonders gut zur Geltung!

Arcade zum Schluss und Crossover machen als fixe Rubriken auch Laune!
15.09.2016, 18:17 Commodus (6543 
Ich bin auch gerade am schmökern der neuen RETURN! Dieses Mag wird immer besser und besser. Nicht nur die Papierqualität, die ziemlich entscheidend ist, sondern auch die Themenwahl. Als erstes habe ich mich auf den D42-Adventure-System-Bericht gestürzt. Sehr interessant!

Da gleich eine Frage. Ist das Spiel "Dimension 4 - Ludwig Mystify" ein vollständiges Spiel, welches mit dem Adventuresystem erstellt wurde, da Demo-Spiel angezeigt wird? Oder bedeuted "Demo" hier nur, das es ein Demonstrationsspiel ist, aber trotzdem durchspielbar ist?

Die Heftdiskette ist diesmal das Highlight! Es gab keine bessere C64-Heftdiskette vorher! Endlich mehrere Spiele drauf UND DIE C64-Umsetzung von PENTAGRAM! ...EINEM NIE UMGESETZTEN SABRE-WULF-SPIEL! ...scheint irgendwie kaum einer so richtig zu checken, das dies eine späte Sternstunde für den CEVI ist. Nun wirds aber auch Zeit für die Knight Lore-Umsetzung!

DANKE AN ALLE RETURN-REDAKTEURE FÜR DIESES TOLLE MAG!
15.09.2016, 17:40 sign-set (45 
@Nr.1:
Das ein Nischenmagazin wie die RETURN am Kiosk bestehen kann, hat unter anderem auch damit zu tun, dass viele Große frühzeitig aufgeben. Man erinnere sich an die Neuauflage der Power Play: Wenn eine bestimmte Verkaufsmenge unterschritten wird, ziehen große Verlage das Magazin kurzerhand aus dem Verkehr. So haben die Kleinen mehr Chancen.

Der Kioskverkauf ist kein finanzieller Mehrgewinn für uns, im Gegenteil: Damit ein Magazin am Kiosk steht, verdienen natürlich viele Externe. Nationalvertrieb, Grossisten (sozusagen ein Regionalvertreter) und die Verkaufsstelle selbst. Inklusive der ganzen Logstik- und Entsorgungskosten gehen 85% des im Verkauf erzielten Gewinns an Außenstehende. Die übrig bleibenden 15% bekommen wir, die sind aber weniger als die tatsächlichen Druckkosten der Exemplare. Den Vorteil, den wir da raus ziehen, ist die große Verbreitung (wo die potentiellen Werbepartner drauf achten) und die Abonnenten, die wir durch die Aktion dazu gewinnen.
Seiten: «  32 33 34 35 [36] 37 38 39 40   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!