Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


PC Player 8/93


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (17)
PC: (15)
Blue Force (51%)
Championship Manager '93 (43%)
Electro Body (46%)
even more! Incredible Machine, The (82%)
International Open Golf Championship (53%)
James Pond 2: Codename RoboCod (72%)
Lost Vikings, The (77%)
Might and Magic V: Dark Side of Xeen (79%)
Pirates! Gold (82%)
Railroad Tycoon Deluxe (92%)
Return of the Phantom (58%)
Train (59%)
Wall Street Manager (64%)
War in the Gulf (64%)
Whale's Voyage (41%)
PC CD-ROM: (2)
Legend of Kyrandia, The: Book One (77%)
Virtual Murder 1: Who killed Sam Rupert? (61%)

Redakteure: (5)
Chefredakteur:
Boris Schneider-Johne
Heinrich Lenhardt
Redakteure:
Thomas Werner
Toni Schwaiger
Freie Redakteure:
Michael Thomas



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (26) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
90sgamer -
Berghutzen -
Boromir -
clauspsg -
Dunken Wie neu Alles Top
Evil -
Grulle -
Hurrican -
jan.hondafn2 Gut Verkaufsexemplar: Gut
Jedi04 -
jeff Wie neu
Johnny Bravo -
KecoDB -
klaus84 -
kultboy -
kultmags -
lslarry00 Wie neu
Maximum90er -
Michael K. Wie neu
PatHolly Gut Vollständig; gut erhalten; Cover befriedigend
quapil Gut
Ragnar44 -
schrottvogel -
SjL -
Takeshi -
whale Gut
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 2 Gesamtwertung: 6.50 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 5 Gesamtwertung: 4.00 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 407x570 | Grösse: 56 Kbyte | Hits: 4268
Scan von kultmags

User-Kommentare: (6)Seiten: [1] 
17.03.2025, 11:22 flow246 (308 
Man merkt, dass du wahrscheinlich noch nie in einer Redaktion gearbeitet hast. In den Sommermonaten ist die Personaldecke vieler Redaktionen eher dünn. Wer hier nicht gut plant, bekommt Probleme - und rettet sich dann möglicherweise mit einem großen Hardwareteil ins Ziel.

Des Weiteren ist es häufig keine gute Idee, Texte künstlich zu verlängern. Der Leser will nicht gelangweilt werden, sondern präzise Informationen erhalten. Daher ist es auch schwieriger, kurze Texte zu formulieren. Die BILD wird oft kritisiert, aber wer dort arbeitet, der versteht sein Handwerk, wenn es darum geht, komplexe Inhalte in kurze Texte zu packen.
16.03.2025, 16:05 jan.hondafn2 (2486 
Sommerloch hin oder her. Ein Griff zu deutlich spielerelevanteren Stoff, z. B. (mehr) Shareware-/PD-Games, wäre ohne Weiteres drin gewesen. Zudem hätten die Spieleberichte ausführlicher verfasst werden können, um die Seiten vernünftig auszufüllen. Auch andere Magazinen hatten mit diesen löchrigen Sommerlöchern zu kämpfen und haben nicht so sehr die Hardwarekeule wie die PC Player geschwungen.
14.03.2025, 18:21 DasZwergmonster (3756 
Der Hauptkritikpunkt meiner Ausführungen bezieht sich nämlich auf die Anzahl der Seiten, die für Hard- bzw. Usersoftware genutzt wurden. Man hat ja nichts gegen einen Blick über den Tellerrand bzw. müsste es hier konkreter "auf den Tellerrand" heißen, da ja einige Hardwaresachen unmittelbar mit unseren all so geliebten Spielen zu tun haben. Trotzdem! Wenn gleich beachtliche 19 volle DinA4 Seiten für die o. a. Nebennischen einer Spielezzeitschrift regelrecht verbraten werden, dann fragt man sich schon, was das "Player" im Namen des Heftes zu suchen hat.


Das war die August-Ausgabe. Das damalige Sommerloch schlägt zu, und man musste die Seiten mit irgendwas füllen, welche auch für Spieler noch halbwegs interessant sind. Mittlerweile gibt es das "Sommerloch" ja nicht mehr. Es erscheinen monatlich so viele Spiele, dass es unmöglich ist, die alle zu testen. Auch im Sommer.
14.03.2025, 17:33 jan.hondafn2 (2486 
Eigentlich wollte ich zwischendurch auch mal ne Ausgabe unkommentiert lassen...wenn das Wörtchen "eigentlich" nicht wär...

Der Hauptkritikpunkt meiner Ausführungen bezieht sich nämlich auf die Anzahl der Seiten, die für Hard- bzw. Usersoftware genutzt wurden. Man hat ja nichts gegen einen Blick über den Tellerrand bzw. müsste es hier konkreter "auf den Tellerrand" heißen, da ja einige Hardwaresachen unmittelbar mit unseren all so geliebten Spielen zu tun haben. Trotzdem! Wenn gleich beachtliche 19 volle DinA4 Seiten für die o. a. Nebennischen einer Spielezzeitschrift regelrecht verbraten werden, dann fragt man sich schon, was das "Player" im Namen des Heftes zu suchen hat.
Dabei gehen die Hardwareexkursionen VGA-Karten - Temporausch mit Local Bus und Schatzkiste - Creative Labs CD16-Edutainment-Pack ja fast noch in Ordnung...wenn sie doch bloß nicht so umfangreich ausgewalzt worden wären.
Was definitiv einen (Hardware-)Schritt zu weit geht ist der Artikel So geht's: Steckkarten-Einbau Schritt für Schritt. Hier wird auf 3 Seiten ermüdend detailliert erklärt, wie man ordnungsgemäß eine neue Grafikkarte in sein PC-Gehäuse "verpflanzt". Nö, sowas kann gern in einem Fachmagazin für PC-Hardware nachgelesen werden und hat nichts in einer PC Player zu suchen.
Ebenso übertrieben und langatmig ist die Vorstellung verschiedener Modems! *schnarch* Leute leute!! Das ist eine Spielezeitschrift!!!

Bitte nicht falsch verstehen. Auch ich lese gern mal einen Bericht fernab der Spielewelt. Doch wenn man diese nicht unmittelbar spielrelevanten Themen zu sehr auswalzt, so macht das irgendwie das ganze Konzept des Heftes und seine Thematik kaputt.

Im Übrigen hat sich die Redaktion erneut mit ein paar krass-peinlichen Schreibfehlern blamiert. Nur mal zwei Beispiele:

- "Wie testen die Kapitalismus-Simulation in dieser Ausgabe"
- "396"

Immerhin gehen die Wertungen dieser Ausgabe soweit in Ordnung. Lediglich Whale's Voyage scheint -mit Blick auf die anderen Fachmagazinwertungen- mit mageren 41 % Gesamtwertung ziemlich abgespeist worden zu sein.
Kommentar wurde am 14.03.2025, 17:35 von jan.hondafn2 editiert.
19.02.2021, 03:48 invincible warrior (2030 
Naja, Might & Magic 5 ist bisschen lang, M&M5 wüsste auch keiner, was gemeint ist. M&M4 war grade mal ein halbes Jahr her, für Insider sollte das sicherlich reichen um zu wissen, was gemeint ist.
18.02.2021, 10:43 Bearcat (4543 
Xeen 2? Ach, Might & Magic V: Dark Side of Xeen ist gemeint! War das Wörtchen "Xeen" so populär, das die Player auf den eigentlichen Namen des Spiels verzichten konnte? Wahrscheinlich hat sie sich nur nicht getraut, "M&M" auf´s Cover zu schreiben...
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!