Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Bard's Tale, The: Tales of the Unknown
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 62 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.04
C64/128
C64/128
Entwickler: Interplay   Publisher: Electronic Arts   Genre: Rollenspiel, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (9) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
64er Sonderheft SH TT 1/91
Testbericht
8/10
3/10
8/10
C64/128
2 Disketten
164-
Amiga Joker SH 3/92
Testbericht
72%
72%
68%
65%
33%
37%
31%
12%
76%
76%
75%
73%
Atari ST
Amiga
C64/128
PC
2 Disketten
1 Diskette
2 Disketten
2 Disketten
567Max Magenauer
ASM 8/86
Testbericht
10/10
-10/10
C64/128
2 Disketten
1786Manfred Kleimann
ASM SH 3/88
Testbericht
4/12
5/12
-6/12
6/12
Sinclair ZX Spectrum
CPC
2 Kassetten
2 Kassetten
362Ulrich Mühl
Happy Computer SH 11
Testbericht
78%
27%
93%
C64/128
2 Disketten
3514Heinrich Lenhardt
Happy Computer 6/86
Testbericht
ohne BewertungApple II
1 Diskette
863Heinrich Lenhardt
PC Player 12/94
Testbericht
ohne BewertungPC
2 Disketten
251Heinrich Lenhardt
Power Play SH 7/94
Testbericht
ohne BewertungC64/128
Atari ST
PC
Amiga
2 Disketten
2 Disketten
2 Disketten
1 Diskette
2128Volker Weitz
Power Play 1/87
Testbericht
85%
80%
70%
40%
20%
20%
90%
90%
85%
Atari ST
PC
PC
2 Disketten
2 Disketten
2 Disketten
1182Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (16)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (6)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Bard's Tale Trilogy, The

Serie: Bard's Tale, The: Tales of the Unknown, Bard's Tale II, The: The Destiny Knight, Bard's Tale III, The: Thief of Fate, Bard's Tale IV, The: Castle of Deception

Videos: 2 zufällige von 6 (alle anzeigen)
Kategorie: NES, Spiel
Kategorie: C64, Spiel, Intro
User-Kommentare: (184)Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »
19.02.2010, 20:37 IEngineer (467 
Auch ein Elf ist nur ein Mensch...
19.02.2010, 11:29 Psycho (215 
Ohja, inhaltlich ganz weit vorne

Zitat aus dem SH11:" Nach der Wahl der sieben Menschen- und zehn Berufsklassen ............."

7 Menschenklassen? Dann sind Zwerge, Gnome und Elfen also Menschenklassen? Man lernt nie aus
04.02.2010, 10:37 Mindshadow (288 
Für mich waren gerade die Schneider-Johnschen/Lenhardtschen Texte inhaltlich und stilistisch den ASM-Texten überlegen.
Kommentar wurde am 04.02.2010, 10:38 von Mindshadow editiert.
03.02.2010, 23:10 Retro-Nerd (13521 
Och, mir waren die "leeren Worthülsen" von Manni auf jeden Fall lieber als das Schülerzeitung Niveau der Happy Computer.
Kommentar wurde am 03.02.2010, 23:10 von Retro-Nerd editiert.
03.02.2010, 23:08 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Oh, ich Depp. Danke. Da "stand" ich wohl auf der "Leitung".
03.02.2010, 23:00 IEngineer (467 
Habe ich schon verstanden. Was ich meinte ist, dass das was in der ASM als Inhalt verkauft wurde keiner war, sondern grösstenteils leere Worthülsen. Deshalb die Anführungszeichen um "Inhalt".
03.02.2010, 22:22 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Ich meinte, die ganzen Anführungszeichen machen mich so wahnsinnig, daß ich gar nicht mehr drauf achte, was da überhaupt steht.
03.02.2010, 22:14 IEngineer (467 
Welcher Inhalt? Bei ASM-"Tests" gab es nur "Inhalt".
03.02.2010, 21:23 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Naja, die ganzen Spieleredakteure waren damals sehr jung und neu im Beruf. Diese Anführungszeichen-Inflation in Manfred Kleimanns alten Artikeln halte ich aber auch nie aus. Nach dem dritten Gänsefüßchen werd ich schon sauer und leider blind für den Inhalt.
03.02.2010, 21:14 Teddy9569 (1548 
Dann lagen wohl sehr merkwürdige Goodies in der Packung! Ts, was da den Raubkopierern alles entgangen ist!
03.02.2010, 21:12 Retro-Nerd (13521 
Nunja, der typische Happy Computer Test liest sich keinen Deut besser.
03.02.2010, 21:06 Teddy9569 (1548 
Ja die "farbenprächtige und logische Welt!"

Come on Baby light my Fire ... I see Tangerine Trees and Marmelade Skies!
03.02.2010, 21:01 spatenpauli (952 
Boa, bei dem ASM-Test muss Kleimanns "-Taste geklemmt haben. Auch sonst lässt das Geschriebene auf die fleißige Einnahme von bewußtseinserweiternden Lebensmitteln schließen. Trotz der Menge herrlich inhaltsleer.
03.02.2010, 20:48 Teddy9569 (1548 
Es ist übrigens arg bizarr das es bards Tale einen Gegner namens "Mongo" hat. Die Figur zeichnet sich dann auch durch einen Buckel und einer sehr seltsamen Körperhaltung aus. Ich glaube sowas durfte man echt nur in den 80ern bringen.


Na dann schau Dir mal "Wo ist Fred?" mit Till Schweiger, Jürgen Vogel, Alexandra Maria Lara und Christoph Maria Herbst an! Der Film ist von 2006 und strotzt vor Behindertenwitze!"
Kommentar wurde am 03.02.2010, 20:48 von Teddy9569 editiert.
03.02.2010, 20:45 bronstein (1654 
Hallo, es stimmt! In meinem Handbuch steht als letzter Satz: "Deutsche Übersetzung von Heinrich Lenhardt".

Und jetzt seht Euch mal den Kommentar von Boris Schneider an. Paah, was für eine Inzucht...
Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!