Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Atari VCS 2600


Hersteller:
Atari

Speichermedium:
Modul

Veröffentlichung:
USA: 1977
Europa: 1980
Japan: 1982 (man glaubt es kaum)

Technisches:
CPU:
MOS Technologies 6507
RAM:
128 Bytes (+ zusätzlicher Speicher in manchen Modulen)
Grafik:
160x228 Pixel
Farbpalette:
128 Farben bei NTSC, 104 bei PAL

Allgemeines:
Das VCS 2600 kann man als Mutter aller Spielekonsolen bezeichnen, denn dieses System schaffte es (nach Pong), Videospiele aus den Spielhallen in die Wohnzimmer zu bringen.
Schon kurz nach seiner Veröffentlichung im Jahre 1977 waren etliche Spiele erhältlich. Das VCS 2600 brachte es insgesamt auf über 1200 Titel. Alle Klassiker der frühen Videospielära waren für diese Konsole erhältlich. Da wären beispielsweise Space Invaders, Pac Man und Burger Time, um nur ein paar zu nennen. Aber auch der allseits beliebte Mario hatte seinen ersten Einsatz auf dem VCS 2600, bevor er zum Markenzeichen von Nintendo wurde. Das VCS 2600 konnte fast 13 Jahre lang seine Fans begeistern, bis es von den immer besser werdenden Konsolen vom Markt gedrängt wurde. Ähnlich wie der C64 im Bereich der Computer, hat das VCS 2600 den Status des ultimativen Klassikers im Bereich der Konsolen.

Text von Chili Palmer










Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (37)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
Winter Games (8.83)
Summer Games (8.76)
Phoenix (8.73)
Yars' Revenge (8.70)
Enduro (8.67)
Defender II (8.60)
Miner 2049er (8.58)
Solaris (8.50)
Demon Attack (8.50)
California Games (8.46)
Keystone Kapers (8.43)
Decathlon (8.39)
Asterix (1983) (8.33)
Donkey Kong (8.30)
Frogger (8.26)
Moon Patrol (8.25)
Ms. Pac-Man (8.24)
Pitfall! (8.21)
Wizard of Wor (8.16)
Vanguard (7.90)


User-Kommentare: (242)Seiten: «  11 12 13 14 [15] 16 17   »
16.06.2010, 18:34 Sternhagel (955 
Die Atari 2600 war die erste Konsole, mit der ich gespielt habe. Wir hatten damals zwar keine, aber meine Cousins aber. Und da hing ich immer vor dem Gerät.

Habe mir erst ganz spät eine gekauft, die kleine 2600er. Leider habe ich sie vor 2 Jahren bei eBay verkauft.
16.06.2010, 15:10 Atari7800 (2429 
Ich bin mit diesem System groß geworden. Spiele heute noch gerne die Spiele! Aboluter Kult
16.06.2010, 11:54 Teddy9569 (1548 
Hatte das gute Stück neulich wieder an die Glotze gestöpselt und muss wieder und wieder sagen, dass sich manche der Spiele - vor allem viele Shooter wie Phoenix, Millipede und Zaxxon - erstaunlich frisch spielen. Und großer Tipp: Wizard of Wor zu zweit ist richtig genial! Daumen ganz weit oben!
09.06.2010, 19:59 PyroRaptoR (165 
Als Zocker diese Konsole nochmals zu sehen ist das Gleiche, wie für einen Heroinabhängigen, seine erste Spritze nochmals zu sehen. Aber mit dem Unterschied, dass der sich denkt, hätte ich bloß nie damit angefangen.
11.03.2010, 09:58 Teddy9569 (1548 
Also wenn Pitfall Harry aus vier Sprites konstruiert wurde, frage ich mich, wie der Rest des Spieles zustande kommt. Das Atari VCS kann von Hause aus ohne Programmiertricks zwei hochauflösende Objekte und weitere drei mit niedriger Auflösung darstellen. Ich vermute, das die HiRes-Objekte zweifarbig sind, also Farbe und Transparenz, sprich Hintergrundfarbe!
Bei den Activisionspielen bin ich mir aber sicher, dass ohne Ende Programmiertricks verwendet worden sind, da deren Graphik weit über den gängigen Standards anderer Hersteller war. Bei Pitfall II war auf der Cartridge ein DSP-Chip, der die Graphik-, Sound- und Speicherkapazitäten der Konsole dramatisch erhöht hat.
28.12.2009, 16:58 Retro-Nerd (13521 
Sprites hat das VCS schon. Pitfall Harry könnte durchaus aus 4 verschiedenen Objekten/Sprites zusammengebaut sein. Das sollte aber besser ein VCS Hardware Experte beantworten.

Wenn ich das richtig verstehe wird der TIA/Stella Chip per TV Linie programmiert, um ein 40-Pixel Playfield darzustellen.

LINK
Kommentar wurde am 28.12.2009, 17:13 von Retro-Nerd editiert.
28.12.2009, 16:37 Rockford (2172 
Wie, eine Farbe pro Objekt? Heißt das, dass z.B. Pitfall Harry aus 4 Objekten besteht?
28.12.2009, 16:33 einoeL (765 
Das wird ja immer besser!
Digi-Sound und atemberaubende 3D-Zoom-Effekte sind dann wohl auch nicht drin.
Eine Farbe pro "Objekt", also kein "Sprite" im eigentlichen Sinne.
Wer hat eigentlich die Sprites erfunden?
Die Spielautomaten-Industrie oder die Homecomputer-Macher?
28.12.2009, 16:23 Retro-Nerd (13521 
Auf jeden Fall nur eine Farbe pro Objekt.
28.12.2009, 16:21 einoeL (765 
4 Farben sind göttlich.
Besser als nur 2 Farben.
Da hat man 2 Farben für das Heldensprite und die Gegnersprites, und nochmal 2 Farben für die Background-Grafik.
Das sorgt für feine Farbkontraste.
28.12.2009, 15:42 Retro-Nerd (13521 
Vier Farben gleichzeitig. Reichte doch damals.
28.12.2009, 15:37 einoeL (765 
einoeL schrieb am 11.12.2009, 00:34:
Wow, 128 Farben.
Und das 1977.
Wieviele Farben gleichzeitig?


Ich möchte nochmal an diesen Beitrag erinnern.
Die Farbpalette scheint mir für solch eine alte Konsole geradezu mega-üppig zu sein.
Blieb von der Farbenpracht bei annehmbarer Auflösung noch was übrig?
24.12.2009, 01:05 Sternhagel (955 
Die Spiele habe ich bewusst weggelassen, weil sie schon von Anderen erwähnt wurden.

Aber da fällt mir noch Wizard of Wor ein. Leider konnte man das nur zu zweit spielen.
22.12.2009, 08:44 Teddy9569 (1548 
@ Sternhagel

Vergiss nicht Pitfall!, Pitfall II, Millipede, Berzerk, Space Shuttle, Phoenix, Demon Attack, Adventure and many more!

Ich glaub, ich weiss, was ich an den Feiertagen mache! (Schlechtes Deutsch, Teddy!)
22.12.2009, 01:57 Sternhagel (955 
Space Invaders, Atlantis, Missle Command, Chopper Command und Decathlon gehören auf jeden Fall ganz nach oben in die Wunschliste.

Ärgere mich immer noch, daß ich das geile Teil für 25€ bei eBay verkauft habe. Und sooo geile Spiele dabei.

EDIT: ein klarer Beweis, daß Spielspaß nicht immer tolle Grafik haben muß
Kommentar wurde am 22.12.2009, 02:00 von Sternhagel editiert.
Seiten: «  11 12 13 14 [15] 16 17   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!