Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Lionheart
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 72 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.51
Amiga
Entwickler: Thalion   Publisher: Thalion   Genre: Action, 2D, Jump 'n' Run, Fantasy   
Ausgabe Test/Vorschau (6) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Games 2/93
Testbericht
95%
90%
94%
Amiga
4 Disketten
106Hans Ippisch
Amiga Joker 1/93
Testbericht
89%
82%
88%
Amiga
4 Disketten
3563Carsten Borgmeier
ASM 3/93
Testbericht
11/12
10/12
10/12
Amiga
4 Disketten
309Martin Klugkist
Play Time 3/93
Testbericht
95%
90%
94%
Amiga
4 Disketten
617Hans Ippisch
Power Play 2/93
Testbericht
90%
79%
83%
Amiga
4 Disketten
2557Knut Gollert
Power Play SH 6/93
Testbericht
--83%
Amiga
4 Disketten
713Knut Gollert
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (21)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (6)
Spiel markieren?

Auszeichnungen:




Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: Longplay, Amiga
Kategorie: Intro, Amiga
User-Kommentare: (407)Seiten: «  18 19 20 21 [22] 23 24 25 26   »
10.11.2009, 21:49 Pinselschwinger (62 
Oh ja, du hast natürlich recht. Jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich auch wieder. Habe es ja schließlich jahrelang auf einem 2000er ohne Turbokarte gespielt.
10.11.2009, 21:08 Retro-Nerd (13521 
Den Interlaced Farbverlauf sieht man auch auf dem A500, ist ja standardmäßig aktiviert. Den kann man aber auch mit der "I" Taste ausschalten.
10.11.2009, 21:03 Pinselschwinger (62 
@ Jan.Hondafan
Die Farbverläufe im Hintergrund sind mit Turbokarte weicher, da der Interlace-Modus verwendet wird. Die Animationen sind insgesamt etwas flüssiger.
10.11.2009, 20:14 Retro-Nerd (13521 
Ich habe glaube ich schon 98 mal erwähnt das im Spiel BESSERE Schwerter zu finden gibt. Die Steuerung, was gibt es da zu bemängeln außer den langen Animationsphasen? Nicht nachzuvollziehen, ehrlich nicht.
Kommentar wurde am 10.11.2009, 20:15 von Retro-Nerd editiert.
10.11.2009, 20:07 Oh Dae-su (971 
Die Grafik mit ihren 64 Farben war schon ein Wahnsinn.
Doch die nicht gerade intuitive Steuerung trieb mich oft in selbigen.
Mir unverständlich, warum die grauenhafte Musik so hohe Wertungen bekam - ich halte Matthias Steinwachs für den Troubadix des Amigasounds.
Die Kollisionsabfrage in den Hüpfpassagen war beschissen: Diese unsäglichen, einen Zentimeter langen Plattformen waren eh schon schwer zu treffen, aber bei der Landung musste Valdyn auch noch ein Stückchen weiterrutschen - aaarrgh!
Waldis Reichweite mit seinem Stummelschwert war auch ein schlechter Witz. Warum er diesen Taschenfeitel mit beiden Händen umklammern musste, ist mir ein Rätsel.
Auch, wie ich "Lionheart" 7 Punkte geben konnte...
10.11.2009, 17:44 Retro-Nerd (13521 
In WinUAE einfach mal einen A1200 mit 68030 CPU konfigurieren. Ich habe das aber nie verglichen, bzw. es nie auf einem A500 durchgespielt. Hatte damals schon einen A1200.
Kommentar wurde am 10.11.2009, 17:44 von Retro-Nerd editiert.
10.11.2009, 17:36 jan.hondafn2 (2420 
...was lese ich da im AJ-Test... :

"...und wer das Programm mit Turbokarte laufen läßt, kommt in den Genuss zusätzlicher (Explosions-) Effekte.

Wie stellen sich denn diese dar und welche Turbokarte bzw. welche Einstellungen bei WINUAE sind von vonnöten, um diese Effekte zu bestaunen!??
24.05.2009, 01:44 Darkhound (164 
Fand ich ganz schick (Grafik, Sound), das Gameplay war aber irgendwie nicht so toll... fand's ein wenig langatmig, keine Ahnung wieso

Na ja, Geschmackssache eben
06.01.2009, 18:01 Retro-Nerd (13521 
Problem ist, das Gameplay "hakt" nicht bei Lionheart.

Das es auf Kultboy nur Gesamtwertungen gibt würde ich nie Grafik und Sound darin einbeziehen, um höhere Wertungen zu vergeben. Das verfälscht ja die eigenene Bewertung.

Grafik/Sound/Atmosphäre in Shadow of the Beast z. B. wären mir 9 Punkte wert, das Gameplay/Steuerung/Gegnerformationen aber nur 5-6. Ich würde selbst der recht spielbaren PC-Engine CD Fassung (genialer Soundtrack) nicht mehr als 6 Punkte geben.
Kommentar wurde am 06.01.2009, 18:10 von Retro-Nerd editiert.
06.01.2009, 17:29 death-wish (1345 
Herr Planetfall schrieb am 06.01.2009, 16:42:
Was das Gameplay angeht, tendiere ich in Darkpunks Richtung. Würde aber "guter Durchschnitt" sagen. Wegen Grafik und Sound hab ich dann noch ein paar Pünktchen draufgepackt.


das kann ich auch unterschreiben
06.01.2009, 17:26 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Doch, ich bin da immer gnädig. Sonst hätte ich Shadow of the Beast auch nur 3 oder 4 statt 6 Punkten gegeben. Können ja Grafiker und Musiker nichts dafür, wenn das Gameplay hakt.
06.01.2009, 17:03 Retro-Nerd (13521 
Naja, das würde bei Darkpunks Wertung aber bedeuten, das Lionheart vergleichbar wäre mit Ghost Battle. Was qualitativ aber nicht mal ansatzweise zutrifft. Ist halt eine rein subjektive Bewertung.

Für gute Grafik und Sound gebe ich keine 2-3 Punkte oben drauf, wenn einem das Gameplay nicht wirklich zusagt.
Kommentar wurde am 06.01.2009, 17:11 von Retro-Nerd editiert.
06.01.2009, 16:42 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Was das Gameplay angeht, tendiere ich in Darkpunks Richtung. Würde aber "guter Durchschnitt" sagen. Wegen Grafik und Sound hab ich dann noch ein paar Pünktchen draufgepackt.
06.01.2009, 15:40 Retro-Nerd (13521 
Mich dünkt, der Darkpunk war mal bei der Play Time tätig.
06.01.2009, 14:29 Darkpunk (2940 
ne leute, das teil war durchschnitt.
Seiten: «  18 19 20 21 [22] 23 24 25 26   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!