Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Double Dragon
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 40 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.50
Atari 7800
C64/128
Entwickler: Technos Japan   Publisher: Melbourne House   Genre: Action, 2D, Multiplayer, Beat'em up   
Ausgabe Test/Vorschau (13) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 1/89
Testbericht
9/12
8/12
7/12
Atari ST
2 Disketten
1396Michael Suck
ASM 3/89
Konvertierung
0Sinclair ZX Spectrum
1 Kassette
133Ulrich Mühl
ASM 2/89
Konvertierung
0Amiga
1 Diskette
184Michael Suck
ASM 10/90
Testbericht
10/12
10/12
8/12
Nintendo Game Boy
Modul
143Michael Suck
Mega Fun 12/93
Testbericht
60%
50%
58%
Atari Lynx
Modul
76Martin Weidner
Power Play 1/89
Testbericht
71%
53%
54%
Sega Master System
2 MBit Modul
486Boris Schneider-Johne
Power Play 6/92
Testbericht
63%
46%
58%
Sega Mega Drive
Modul
401Knut Gollert
Power Play 3/89
Testbericht
72%
38%
41%
Amiga
1 Diskette
471Heinrich Lenhardt
Power Play 10/90
Testbericht
75%
25%
67%
Nintendo Game Boy
Modul
145Winfried Forster
Video Games 6/92
Testbericht
61%
59%
54%
Sega Mega Drive
Modul
199Winfried Forster
Video Games 3/94
Testbericht
62%
45%
68%
Atari Lynx
Modul
164Wolfgang Schaedle
Video Games 8/93
Testbericht
48%
59%
47%
Sega Game Gear
Modul
83Manfred Neumayer
Video Games 11/93
Testbericht
78%
65%
59%
Sega Game Gear
Modul
58Ralph Karels
Partnerseiten:
    

Lieblingsspiel der Mitglieder: (7)
Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (3)
Spiel markieren?

Serie: Double Dragon, Double Dragon II: The Revenge, Double Dragon III: The Rosetta Stone

Videos: 2 zufällige von 11 (alle anzeigen)
Kategorie: Spiel, PC
Kategorie: Longplay, Videospielautomat
User-Kommentare: (107)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
20.01.2015, 14:17 arcadeFX (66 
Retro-Nerd schrieb am 20.01.2015, 14:08:
Gerade von Double Dragon II gibt es genügend gute Heimumsetzungen, da braucht man nicht mal MAME zu nutzen.


aber welche Heimversion taugt den was... ? Die NES Variante spielt sich zwar ausgezeichnet aber spielt ja schon rein grafisch in einer anderen Liga. Genauso die "Game Boy Version" welches ja nichtmal ein "echtes" Double Dragon 2 ist! Der Automat wurde meiner Meinung nach jedenfalls nie akkurat oder auch nur halbwegs originalgetreu portiert (und ich hab sie wirklich alle gespielt!!!) selbst die häufig gelobte Amiga Fassung stinkt voll ab (keine Sound+Musik gleichzeitig möglich, miese 1-Button Steuerung) und die Mega Drive Version (naja lassen wir das...) den meisten Spaß hatte ich noch mit der Fassung für C64 (welche ebenfalls sehr traurig ausgefallen war aber wenigstens inhaltlich und soundtechnisch zu überzeugen wusste) Ein Hoch auf die "Trilogy" !
Kommentar wurde am 20.01.2015, 14:23 von arcadeFX editiert.
20.01.2015, 14:08 Retro-Nerd (13516 
Gerade von Double Dragon II gibt es genügend gute Heimumsetzungen, da braucht man nicht mal MAME zu nutzen.
20.01.2015, 14:04 arcadeFX (66 
Retro-Nerd schrieb am 20.01.2015, 13:56:
Die Leute nehmen grundsätzlich nicht das "Beste" oder die beste Optimierung, sondern was am einfachsten zu bedienen ist.


ne MAK + Platine am CRT oder gleich ne DD-CAB wäre sicher "besser" nur nicht grad praktisch und auch weit ab von "optimal"!
(nochmals: die slowdowns der Originale sind absolute Spasskiller und wer DD2 mal über Mame oder am Automaten zu zweit gespielt hat, würde das wahrscheinlich auch wissen und die "Optimierungen der Neuauflage gebührend zu schätzen wissen)
20.01.2015, 13:56 Retro-Nerd (13516 
Die Leute nehmen grundsätzlich nicht das "Beste" oder die beste Optimierung, sondern was am einfachsten zu bedienen ist.
20.01.2015, 13:42 arcadeFX (66 
Pat schrieb am 20.01.2015, 13:29:
Aber wer nimmt schon Steam, wenn man es von GOG haben kann?


ich habe gerne alle Games "unter einem Dach".
Nutze Steam im "Big Screen Mode" und finde es so sehr übersichtlich und funktional.
P.S.: kann mir sonst auch gleich ne neue Emu-Schüssel mit Frontend basteln ... (aber ich wollte es mal einfach und praktisch haben) so kann ich an jedem Rechner mein heißgeliebtes Double Dragon spielen (in home streaming) oder mal fix installieren (Archivements werden dank steam-cloud direkt übernommen) Ein Gog Spiel müsste erst wieder eingebunden und mit einen Titelbild versehen werden (vom Erwerb, der Installation oder etwaigen Updates ganz zu schweigen). P.S.S.: Denke im Jahr 2015 sollte wohl jeder selber entscheiden können worüber er seine Arcade-Classics lieber spielt, oder ?
Kommentar wurde am 20.01.2015, 13:59 von arcadeFX editiert.
20.01.2015, 13:29 Pat (6242 
Aber wer nimmt schon Steam, wenn man es von GOG haben kann?

Mein Bruder hat die Trilogie gekauft. Ich selbst nehme auch lieber Original Roms.
Aber der Port ist eigentlich ganz gut gelungen. Man hat versucht, eine Art "das beste aus allem"-Version zu machen und ein paar sinnvolle Neuerungen eingebaut. So kann man jetzt zum Beispiel beim zweiten Teil umstellen, ob die Knöpfe nun für Links/Rechts-Schlagen stehen sollen oder ob man lieber Kick/Punch in die Blickrichtung haben will.

Er meint zumindest, dass es ihm sehr gut gefallen würde.
20.01.2015, 13:22 arcadeFX (66 
bei Steam gibt es die "Trilogy" ebenfalls. hab auch direkt zugeschlagen und ich finde die Ports recht gelungen, zumal es die teilweise heftigen slowdowns der ersten beiden spiele hier nicht mehr gibt. Das die Original-Musik nicht akkurat übernommen wurde, ist allerdings wirklich etwas peinlich. Trotzdem eine lohnenswerte Compilation (grad wenn man nicht so auf MAME und illegale Roms steht) Bitte mehr davon!!!
19.01.2015, 23:32 drym (4222 
Ich werde bei solchen Releases NIE verstehen, warum man es nicht im EMU spielen sollte.
Wenn sie etwas verbessern würden, oder die absolut beste Version so kompilieren würden, dass alle Fans glücklich werden - gerne.
Meist jedoch lese ich in den Kommentaren dann, dass einiges nicht in Ordnung ist...vor allem wenn man die Originale kennt.
So etwas möchte ich nicht unterstützen. Schade, die Grundidee von GOG finde und fand ich nach wie vor genial (wobei auch die immer mehr auf neuere Titel gehen, was ja nicht schlimm ist; aber die paar alten, die rauskommen, sollten auch einfach SUPER aufpoliert sein!).
19.01.2015, 20:32 kultboy [Admin] (11507 
Bei GOG neu die Double Dragon Trilogy.
14.01.2015, 18:34 Retro-Nerd (13516 
Habe ihm mal eine Mail geschrieben. Sehen wir dann.
14.01.2015, 18:30 viddi (760 
Dann mal sehen, wir es mit einigen Sprites aussieht...

Sein Flappy Bird-Dingens war, meine ich, ein AMOS-Projekt.
14.01.2015, 18:27 Retro-Nerd (13516 
Sieht für nicht nach AMOS aus. Bin aber auch kein Experte. Der AMOS Kram sieht immer so unendlich häßlich aus.
14.01.2015, 18:23 viddi (760 
Retro-Nerd schrieb am 14.01.2015, 13:01:
Michael Gibs, der auch den genialen WHDLoad TinyLauncher programmiert, arbeitet gerade an einer vernünftigen Arcade Umsetzung für den Amiga. Gibt auf Youtube 5 kurze Videos, die wirklich gut aussehen. Hoffe, er ist motiviert genug um diese Portierung auch wirklich zu beenden.

Double Dragon ReArmed


Aber programmiert er nicht mit AMOS?!
14.01.2015, 13:01 Retro-Nerd (13516 
Michael Gibs, der auch den genialen WHDLoad TinyLauncher programmiert, arbeitet gerade an einer vernünftigen Arcade Umsetzung für den Amiga. Gibt auf Youtube 5 kurze Videos, die wirklich gut aussehen. Hoffe, er ist motiviert genug um diese Portierung auch wirklich zu beenden.

Double Dragon ReArmed
08.02.2014, 15:13 phlowmaster (561 
Twinworld schrieb am 31.10.2013, 06:13:
Fast alle Double Dragons mal gespielt aber begeistern konnten sie mich nicht,fand und finde immer noch das es in dem Genre deutlich bessere Spieleserien gibt.(Streets of Rage,Final Fight)

mitte/ende der Achtziger als der erste Teil Spiel erschienen war das Spiel mit sicherheit ein Hit.SoR & FF sind ja erst Jahre später erschienen.
Ich hatte anfang der neunziger Double Dragon auf dem C-64 gespielt.Ich hatte damals eine gecrackte Version mit Trainer von einem Freund,womit der Anspruch recht gering war.Spass hatte es aber dennoch gemacht.
Jahre später hatte ich nochmal die Amigaversion angetestet,welche mir aber trotz besserer Grafik nicht mehr so gut gefallen hat wie die des Brotkastens.
Kommentar wurde am 08.02.2014, 15:16 von phlowmaster editiert.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!