Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261219 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »

 Super Mario World
  13.06.2024, 14:12 (Katalysator)
Also für mich SMW < DKC2, DKC2 hat die bessere Grafik, den besseren Soundtrack, das variativere Gameplay mit abwechslungsreicheren Endgegnern und hat mir auch mehr Spaß gemacht; ganze Zeit die Ausgänge suchen, um weiterzukommen, hat mich bei SMW einfach nur genervt. Am Ende sind aber beide gute Spiele auf dem SNES.
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  13.06.2024, 12:23 (Groove Champion)
invincible warrior schrieb am 13.06.2024, 10:26:
Der Controller war ja schon 1988 fertig, halt nur noch in rot gehalten wie der NES. Definitiv als Hommage an den NES. Aber die Buttons waren schon da konvex und nicht mehr konkav. Der Designer vom US Model, der mit seinem Design 1989 anfing, hat aber auch im US Markt konkave Tasten durchgesetzt.


Interessantes Detail, ist mir nie aufgefallen. Musste ich gleich mal eine Bilderrecherche machen und tatsächlich, beim US-Controller sind die Tasten konkav. Bis gerade dachte ich noch, die Controller unterscheiden sich nur durch die Farben.
 Fighter Bomber
  13.06.2024, 11:34 (DerDude1977, Edit)
GameGoon schrieb am 18.03.2024, 09:19:
Commodus schrieb am 27.12.2011, 15:43:

Ich frage mich ja bis heute, ob man nach dem Beherrschen der Airbus-Simulation wirklich einen echten Vogel fliegen könnte?



Klar kann man das. Ich wundere mich auch immer über die ganzen armen Trottel, die jahrelang die sauteure und anstrengende Pilotenausbildung machen, anstatt einfach bequem zu Hause 10 Wochenenden nen Airbus Simulator zu zocken ;)
Niki Lauda ist auch dadurch Profi geworden, dass er vowiegend am Amiga "Grand Prix" gezockt hat...


Ich finde die C64 Bewertung der PowerPlay hochgradig unfair: die Grafik wurde mal wieder an der Original Vorlage gemessen, anstatt am Grafikstandard des C64. Dementsprechend schlecht ist die Note, obwohl das Spiel für Brotkistenverhältnisse sehr gute Grafik hatte. PP und ASM haben das eigentlich bei jeder Konvertierung so gemacht.



Eine gute Bekannte von mir arbeitet schon lange in der Flugbranche und hat mir da so einiges erzählt, was mich echt erstaunt hat. Die Dame hat so Einiges "auf dem Kasten", ist u.a. Diplompsychologin und da mich Flugzeuge, Flugsimulationen, Technik, etc. schon immer interessiert haben, bin ich fast vom Stuhl gekippt, als sie mir auf Nachfrage erzählte, wie die "Realität" ausschaut, was Fluggesellschaften bzw. Piloten und deren Ausbildung angeht.

Es gibt in Deutschland keine offizielle Pilotenausbildung, sondern die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer oder zum Berufsflugzeugführer. Also nix hier mit ner Ausbildung heutzutage, wie man sich sie (- wie ich z.B.) vorgestellt hätte.
Sprich: Minimum 3jährige Ausbildung (eher länger), völliges manuelles Beherrschen eines "dicken Brummers", zig Flugstunden während der Ausbildung, etc. . Nee. Ist nicht der Fall. Jedenfalls nicht die Regel.
Laut der Aussagen meiner Bekannten, die absolut kein dummer Mensch ist, sind die Anforderungen erstaunlich gering an Piloten, die Touristen-Flieger "fliegen". Da läuft heutzutage wohl auch fast alles automatisiert ab.
So wie sie mir erzählte, oder wie ich es verstanden habe, was sie mir erzählte, teils selbst das Starten und Landen.
Es ist wohl keineswegs so anspruchsvoll für den bzw. die Piloten (genauer gesagt Pilot und Co-Pilot), wie ich mir das als jemand, der sich da nicht auskennt, immer vorgestellt hat. Zumindest im Bereich der zivilen Luftfahrt.
Die Dame ist seit über 10 Jahren in der Branche tätig und hatte sogar irgendwo mal einen kurzen Auftritt im deutschen TV für ein paar Minuten und ist schon so ziemlich überall hingeflogen, hat für verschiedene Fluggesellschaften gearbeitet, aber meines Wissens hauptsächlich für die Lufthansa und kennt so einige "Piloten" persönlich. Nach dem, was sie mir über Piloten teils berichtet hat, möchte ich keinen Ernstfall in einer zivilen Maschine wie einer Boeing 7x7 oder einem Airbus erleben. Auf gar keinen Fall. Da sind wohl teils auch "wahrliche Experten" am Werk, da wirklich keine sonderlich hohen Ansprüche gestellt werden, um Pilot in der Touri-Branche zu werden. Tja, leider gehe ich auf die 50 zu. So manches Wissen hätte ich gern vor 30, 35 Jahren gehabt... .
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  13.06.2024, 10:26 (invincible warrior)
Ich bin etwas verwundert, dass sie da noch das Uraltpromobild von 89 vom Super Famicom präsentieren. Zu der Zeit als der Artikel geschrieben wurde, war ja der Super Famicom grade in Japan released worden, also müsste da schon Bildmaterial vorliegen. Zudem ist Mario World schon sehr wahrscheinlich aus dem finalen Spiel, weil die Münzanzeige über der Punkteanzeige ist, das wurde erst in der Alpha/Beta Fassung so geändert.
Der Controller war ja schon 1988 fertig, halt nur noch in rot gehalten wie der NES. Definitiv als Hommage an den NES. Aber die Buttons waren schon da konvex und nicht mehr konkav. Der Designer vom US Model, der mit seinem Design 1989 anfing, hat aber auch im US Markt konkave Tasten durchgesetzt.
 Retro-Podcasts
  13.06.2024, 09:00 (advfreak)
In der heutigen Episode von GAME NOT OVER geht es um einen beliebten Jump & Run Charakter, der einen Ausflug ins Rollenspiele-Genre macht.

Level 112: Super Mario RPG

Wir haben insgesamt 3 Testberichte bei Kultboy, in denen sich die Redakteure mit 85, 86 und 87% so ziemlich einig sind was die Wertung betrifft. In der Man!ac 7/96 meint Kult-Redakteur Robert Bannert: Mario zeigt den 32-Bit-Abenteurern, wo der Hammer hängt! :D
 Crusader: No Remorse
  12.06.2024, 22:33 (Retro-Nerd, Edit)
Riemann80 schrieb am 22.03.2020, 23:42:
Das ist schwach. Der Saturn kann ja sogar höhere Auflösungen als 640x480. Und dann konnten die nichtmal das das Scrolling ausbessern.


Naja, nicht übertreiben. Dreamcast kann 640x480p. Die Saturn kann nur sowas wie 640x240p oder 704x256p. Höhere Auflösungen sind alle Interlaced (640x480i oder 704x512i z.B., gern mal für Titelbilder oder Menüs genutzt) und die will man bei solchen Spielen wie hier auch nicht haben.

edit: Ok, der VDP2 kann wohl 640x480p ausgeben. Aber extrem limitiert, also für Spiele vollkommen unbrauchbar.



The long and short of it is:

ONLY_ VDP2 can operate at 480p, and it can _ONLY_ display one background layer at this resolution, with NO color calculation,.

VDP1 cannot operate any progressive scan res more than 240 pixels [NTSC] 256 pixels [PAL] high.
fafling and mrkot would know more.



LINK
 Crusader: No Remorse
  12.06.2024, 22:05 (Bearcat)
Commodus schrieb am 07.06.2011, 16:48:
Crusader hab ich damals kurz angespielt, aber meine Faszination für 3D Shooter war damals einfach grösser, so das die beiden Crusader-Teile leider wieder in Vergessenheit gerieten!

Weiss jemand ob Pentagram (Ultima 8 Emulator) nun schon die beiden Crusader´s unterstützt? Man liest immer wieder darüber und auf der Pentagram-Hauptseite sieht man ja auch Screenshots, aber bei mir spuckt Pentagram nur ne Fehlermeldung aus, wenn ich Crusader einbinden möchte. ?(

Tja, auch verträumte dreizehn Jährchen später ist nix draus geworden und Pentagram hat längst der Teufel geholt... Naja, nicht ganz: das letzte "echte" Pentagram stammt wohl aus 2018, inzwischen ist der Port eine "Subengine" von ScummVM und die originalen Entwickler wünschen ihrem Kind alles Gute.
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 19:59 (Retro-Nerd, Edit)
Die PC-Engine war niemals der Feind (auch nicht Sharp, mit dem X68000), aus Sicht von Sega. Und das, obwohl sich die PC-Engine in Japan deutlich besser verkauft hat als das Mega Drive. Zu 16-bit Zeiten waren Sega und Nintendo jedenfalls im totalen Konsolenkrieg.

Afterburner und Fantasy Zone auf dem NES waren auf jeden Fall ohne Sega Lizenz, zumindestens die US Versionen von Tengen. Wilde Zeiten damals.
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 18:22 (drym)
Die Bildunterschrift: "Mario gleitet auf einer Schildkröte über einen Level in Super Mario World" ist niedlich.
Basierend auf dem Wissen aus den vorherigen Spielen keine schlechte Ableitung, und dennoch ist Yoshi so viel mehr :worship: (und: natürlich ein (freundlicher) Saurier)
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 16:53 (Gunnar)
robotron schrieb am 12.06.2024, 16:14:
Man beachte das die abgebildete Konsole noch nicht das finale Design hatte.

Interessant, und ich denke mal, dass die Farbgebung mit den roten Tasten und den grauen Gehäusefarben wohl noch bewusst ans NES angelehnt war. Trotzdem passt die letztlich gewählte bunte Farbe für das Joypad einfach besser.

Ansonsten sind die kleineren Ungenauigkeiten im Bericht (abseits vom "3D-Chip") noch ganz witzig: Im Infokasten werden einfach zwei Tasten unterschlagen, beim unteren Screenshot von "F-Zero" wird "Gradius III" angegeben (oder man hat da den falschen Shot hingepackt...), und überhaupt ist es rückblickend leicht schmerzlich, ausgerechnet diese Slowdown-Orgie schon vorab als "Action-Spektakel" zu adeln. :mad:
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 16:14 (robotron)
Trotz seiner Fehler macht der Artikel Lust auf das SNES und darum geht es ja im Endeffekt. Die Fehlinterpretation von wegen "3D-Chip" usw. ist aber schon amüsant. Man beachte das die abgebildete Konsole noch nicht das finale Design hatte.
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 14:25 (lizard0815)
Bei den 8-Bit Konvertierungen könnte ich mir vorstellen, dass Sega da lieber die sicherlich teuren Lizenzen für ihre Spritescaler mitnahm, anstatt auf die Konkurrenz im 8-Bit Bereich zu schauen. So richtig erfolgreich war das Master System ja doch nur in Europa und Südamerika, ganz im Gegensatz zu NES und PC Engine.
Bei 16-Bit sah die Sache wieder komplett anders aus, klar, dass Segas Spritescaler nie aufs Snes kommen würden, aber ich verstehe die Aussage mehr generell bezogen auf Titel mit solcher (Pseudo) 3D-Grafik, da hätten ja auch Namco, Atari etc. viele erfolgreiche Titel in den Spielhallen. Der 3D-Chip machts eben möglich!
 Cover: Retro Nr. 54
  12.06.2024, 13:01 (Aydon_ger)
Ohne was Böses unterstellen zu wollen, ist das glaube ich eine reine Cash-Cow Aktion. Dieser "Verlag" erfüllt die Abo-Aufträge, sprich kann auch die Abo-Gelder dafür einstreichen. Allerdings wird das offenkundig mit KI und bestensfalls "günstigen" Texten gefüllt, ich habe jetzt fast "mit Blindtext" geschrieben, aber das wäre dann doch zu garstig.

Wie dieser Verlag so arbeitet ist ja von einigen Kommentatoren bereits zur Genüge hier verlinkt worden. Daher denke ich, es spricht nur für das von uns hier vermutete Verhalten des Verlages, wenn Magazine "einfach so" erscheinen, nichtmal auf der Website des Herausgebers veröffentlicht werden und die Titelbilder... ui, ich sage mal, generisch sind. Denn das sieht auch sehr nach MidJourney & Co aus. Da hat einer höchstwahrscheinlich den KI-Prompt genutzt und zack, war das Ding fertig.
 Cover: Retro Nr. 54
  12.06.2024, 12:48 (bluntman3000)
Stellvertretend auch für die Ausgaben 52 und 56, die hier inzwischen hochgeladen wurden: Wo kommen die denn plötzlich her und wo kann man die bestellen? Auf der offenbar dazugehörigen Seite retro.pmdgmbh.eu finde ich jedenfalls nichts.
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 09:04 (Gunnar)
KeeperBvK schrieb am 12.06.2024, 08:41:
@Retro-Nerd: Beide Titel hatten zu dem Zeitpunkt längst offizielle Ports auf Famicom und PC Engine, also auf "Feindhardware".

Na ja, dafür aber auch zu einer Zeit, als es das Mega Drive längst gab. Vermutlich hat Sega in diesen 8-Bit-Kisten noch keine Konkurrenz gesehen.
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 08:41 (KeeperBvK)
Retro-Nerd schrieb am 11.06.2024, 19:59:
Ja,Ja. Arcade Hits wie Space Harrier und Afterburner (die Sega damals NIEMALS auf "Feindhardware" hätte umsetzen lassen) wären also originalgetreu machbar gewesen. Mit einem 3D Chip der gar nicht in der Konsole steckte. Zumal hier auch eher Spritescaling angesagt wäre und nicht Mode-7. Ansonsten ein halbwegs kritischer Bericht, ohne den üblichen Hype anderer Magazine.


@Retro-Nerd: Beide Titel hatten zu dem Zeitpunkt längst offizielle Ports auf Famicom und PC Engine, also auf "Feindhardware".
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  12.06.2024, 08:32 (advfreak)
Ich glaube diesen Artikel hab ich mir damals 1000x durchgelesen und das Mario World Bild aufgesaugt und jede Nacht davon geträumt. 8)
 Artikel: Super Famicom, die neue Super-Konsole ist da 1/91 Power Play
  11.06.2024, 19:59 (Retro-Nerd, Edit)
Ja,Ja. Arcade Hits wie Space Harrier und Afterburner (die Sega damals NIEMALS auf "Feindhardware" hätte umsetzen lassen) wären also originalgetreu machbar gewesen. Mit einem 3D Chip der gar nicht in der Konsole steckte. Zumal hier auch eher Spritescaling angesagt wäre und nicht Mode-7. Ansonsten ein halbwegs kritischer Bericht, ohne den üblichen Hype anderer Magazine.
 Red Dead Revolver
  11.06.2024, 19:16 (lizard0815)
Gerade der Verzicht auf die damals allgegenwärtige Open-World macht dieses Spiel zum schnell zugänglichen Actionhappen, den man immer wieder starten kann. Steuerung narrensicher, erstklassige Atmosphäre und vollkommen solide Grafik (erst recht mit Grafikupscale im Emulator).
 Entwickler: Sierra
  11.06.2024, 16:33 (bluntman3000)
Wer Interesse an einer (weiteren) Aufarbeitung der Sierra-Geschichte hat, kann sich ja mal LEGENDS OF ADVENTURE: THE TRUE STORY OF SIERRA ON-LINE ansehen.

From the team behind the Prime Video docuseries Gamebreakers and award-winning game studio MidBoss, Legends of Adventure is the new feature documentary about video game pioneers Ken and Roberta Williams, the unlikely team of designers and storytellers at Sierra On-Line, and the rise of the adventure game genre.

Legends of Adventure is the inside story behind your favorite Sierra game franchises – including King’s Quest, Space Quest, Quest for Glory, Leisure Suit Larry, Gabriel Knight, Police Quest, Phantasmagoria, and more – with all-new insights and never-before-heard stories from the creators of these classic titles!

Featuring exclusive interviews with:
- Roberta Williams
- Ken Williams
- Al Lowe
- Lori Ann Cole
- Corey Cole
- And many, many more!


Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »