Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen: Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
Grafik Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
Grafik To be on Pod
Beginn: Januar 2022

Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.

Moderation:
Björn und Christian
User-Kommentare: (4209)Seiten: «  97 98 99 100 [101] 102 103 104 105   »
26.06.2022, 10:48 Jochen (3879 
Normalerweise diskutiert Nina Kiel mit Gloria Manderfeld bei INSERT MOIN über Beziehungen, Romanzen und Sex in Games, aber diesmal geht es um die Spielepresse und deren Umgang mit Sex.

Random Encounters #25: Sex in der Spielepresse der 90er Jahre

Gesprochen wird u.a. über die Zeitschriften Erotic Games, Erotic Interactive und Erotic Foto Collection, über die Power-Play-Artikel Flirt mit der Software und Nacktes aus Nippon, Liebe On-Line und Software-Strip (dazu gibt es auch einen Leserbrief von Gunnar Lott: Frauenfeindlich), sowie zwei Hallo-Mädels-Kolumnen aus dem Amiga Joker (1 und 2).
Kommentar wurde am 26.06.2022, 15:41 von Jochen editiert.
26.06.2022, 10:14 Jochen (3879 
Cowabunga! Björn und Christian schauen sich bei TO BE OB TOP auf dem GameBoy ein Beat'em up von Konami, das auf den Comic-Figuren von Kevin Eastman und Peter Laird basiert.

To be on Pod #11: Teenage Mutant Ninja Turtles - Fall of the Foot Clan (MP3: Klick)

In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Teenage Mutant Ninja Turtles - Fall of the Foot Clan aus ASM und Video Games.
Kommentar wurde am 26.06.2022, 11:24 von Jochen editiert.
25.06.2022, 20:48 Jochen (3879 
Bei den SPIELEVETERANEN gehen die Herren Lenhardt und Langer wieder auf Zeitschriften-Zeitreise.

Spieleveteranen #274: Zeitreise 7/2012, 2002, 1992

Geblättert wird in Gamestar 7/2012 (The Elder Scrolls Online, Diablo 3, The Walking Dead...), Gamestar 7/2002 (Grand Theft Auto 3, The Elder Scrolls - Morrowind...), Power Play 7/1992 (The Lawnmower Man, Sensible Soccer und Ultima VII - The Black Gate...) und DOS International 7/1992.
25.06.2022, 10:37 Jochen (3879 
Für das STASI-UNTERLAGEN-ARCHIV hat Daniel Bosch den Beitrag Spielefans unter Beobachtung - Die Computerszene in der DDR verfasst. Im Archiv-Podcast, der von Abteilungsleiterin Dagmar Hovestädt und Rundfunkjournalist Maximilian Schönherr moderiert wird, spricht man mit Daniel Bosch über die Computerszene-Szene in der DDR, den Videospielautomat Poly-Play und die Spielkonsole Bildschirmspiel 01.

111 Kilometer Akten #62: Computerspiele und die Stasi (MP3: Klick)

Über die Szene in Ostdeutschland gibt es bei kultboy.com zwei 64er-Artikel aus der Wendezeit: Blickpunkt DDR (1989) und DDR - In die Zukunft mit Riesenschritten (1990).
Kommentar wurde am 25.06.2022, 10:40 von Jochen editiert.
24.06.2022, 19:06 Jochen (3879 
Einen Mörder suchen Florian und Felix im SNESCAST in einer Brettspielumsetzung.

SNEScast #51: Clue

In der Spiele-Datenbank findet sich ein Clue Test aus der Video Games, außerdem gibt es noch Tests von weiteren Cluedo Versionen.
Kommentar wurde am 24.06.2022, 19:07 von Jochen editiert.
24.06.2022, 18:54 Jochen (3879 
Endlich wird bei LEGENDARY GAMES über eine kultige deutsche Fußballmanager-Serie gesprochen! Bereits im Januar erschien ein Interview mit Spielentwickler Gerald Köhler.

Legendary Games #21: Anstoss

In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Anstoss, Anstoss 2 - Der Fußballmanager und Anstoss 3 - Der Fußballmanager.
Kommentar wurde am 24.06.2022, 19:08 von Jochen editiert.
24.06.2022, 11:56 Jochen (3879 
Bei den NERDWELTEN besprechen Hardy Heßdörfer und Daniel Cloutier einen Adventure-Klassiker, der auf einer berühmten literarischen Vorlage basiert - und der erste Titel in der Tolkien Software Adventure Serie ist.

Nerdwelten #134: The Hobbit

In der Spiele-Datenbank finden sich Hobbit Tests aus ASM und Happy Computer.

(Hinweis: Bei Markt & Technik erschien außerdem ein inoffizielles Hobbit-Adventure, das u.a. Teil der 64'er Spielesammlung - Band 3 ist.)
Kommentar wurde am 24.06.2022, 15:43 von Jochen editiert.
24.06.2022, 11:14 Jochen (3879 
In einem neuen Format wird jetzt auch bei OK COOL in alten Spielezeitschriften geblättert. Für ihre Pilotfolge haben sich Dom Schott und Lea Irion (bekannt von Superlevel und Wasted) eine frühe PowerPlay-Ausgabe geschnappt.

OK COOL schmökert #1: PowerPlay 9/89

Und in der Zeitschriften-Datenbank gibt es selbstverständlich Power Play 9/1989.
Kommentar wurde am 24.06.2022, 16:06 von Jochen editiert.
23.06.2022, 10:31 Jochen (3879 
Bei WIR GEHEN REIN werfen Tim Pommerenke und Janina Hille einen Blick hinter die Kulissen von Rocket Beans TV.

Wir gehen rein #5: Rocket Beans – Backstage-Tour mit Gaming-TV-Pionier Simon Krätschmer (MP3: Klick)

(Anmerkung: Ich hab diese Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zum Kultboy-Content.)
Kommentar wurde am 23.06.2022, 11:08 von Jochen editiert.
22.06.2022, 20:57 Jochen (3879 
Über alte Computer und ihre Hersteller hat Luca Moczko wieder bei COMPUTING MACHINES gesprochen, u.a. mit Bernd Johan, Matthias Oborski (Computerspiele Museum Berlin), David Woitkowski (Heinz Nixdorf Museums Forum), Stefan Höltgen, Lucius Priebs (Deutsches Museum), Bernd Ulmann und Michael Resch.

Computing Machines #23: Telefunken und Digitalisierung (MP3: Klick)
Computing Machines #22: Computerspiele (MP3: Klick)
Computing Machines #18: IBM (MP3: Klick)
Computing Machines #17: Das große Nixdorf Special (2/2) (MP3: Klick)
Computing Machines #16: Das große Nixdorf Special (1/2) (MP3: Klick)
Computing Machines #15: Was/Wie wir von alten Computern lernen können (MP3: Klick)
Computing Machines #14: Die deutschen Vorfahren aller modernen Computer, die Zuse Z3 und Z4 (MP3: Klick)
Computing Machines #12: Analogrechner Made in Germany (MP3: Klick)
Computing Machines #11: Supercomputing (MP3: Klick)

(Danke für den Hinweis. Ich hatte den Feed offenbar falsch abgespeichert und diese Folgen völlig übersehen.)
Kommentar wurde am 22.06.2022, 21:19 von Jochen editiert.
22.06.2022, 10:08 Oh Dae-su (1062 
Schau einer an, auf den Podcast bin ich echt neugierig!
Hab "Arcanum" nie gespielt, ist auf meiner ellenlangen Pile-of-Shame-Liste aber längst dabei. Vielleicht macht mir der Podcast ja endlich Lust drauf.
22.06.2022, 10:03 Jochen (3879 
Im neuen Retro-Format von THE POD spricht Jochen Gebauer mit Dom Schott über ältere Spiele, die noch nicht von allen Retro-Podcasts "durchgenudelt" wurden. In der ersten Folge geht es um ein Rollenspiel von Troika Games.

Jochens Schatztruhe (Prototyp): Arcanum

In der Spiele-Datenbank findet sich nur ein Test von Arcanum - von Dampfmaschinen und Magie aus der PC Games.
Kommentar wurde am 22.06.2022, 10:05 von Jochen editiert.
21.06.2022, 20:20 Jochen (3879 
Bei THE POD geben André Peschke und Jochen Gebauer wieder Einblicke in die Hörerzahlen und Finanzen, außerdem kündigen sie ein neues Retro-Format an.

Weltherrschaft XLIX: Wir bergen Schätze

Diskutieren kann man über die Weltherrschaftsfolge im Forum von The Pod.
Kommentar wurde am 21.06.2022, 20:35 von Jochen editiert.
20.06.2022, 14:58 Jochen (3879 
Oh - am Sonntag hatte ich den MINDCAST und seinen "Themenmonat Retrogames" vergessen.

Mindcast #124: Unsere FLOP Retrogames

(Danke für den Hinweis! Ich hab diese Podcast-Folge nicht gehört, daher fehlen die Links zu Kultboy-Inhalten.)
20.06.2022, 08:54 bluntman3000 (385 
Jochen schrieb am 17.06.2022, 21:20:
bluntman3000 schrieb am 17.06.2022, 10:45: Spannendes Thema, Katastrophe für die Betroffenen

Ja. Und es wäre auch ein gutes Gesprächsthema für einen Podcast mit Stephan Freundorfer, der hat doch auch eine große Big-Box-Sammlung.

Stephan Freundorfer x Christian Schmidt ... Ich wäre nicht nur hyped, ICH STÜNDE IN FLAMMEN
Seiten: «  97 98 99 100 [101] 102 103 104 105   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!